Quelle

Beiträge zum Thema Quelle

Da den Badeseen kein Chlor beigesetzt ist, können sich auch Personen mit reizbarer Haut ohne Bedenken abkühlen. | Foto: Alpentherme Bad Hofgastein
3

Alpentherme
Thermalwasser in Bad Hofgastein heilt durch "Wundergas"

Die Alpentherme in Bad Hofgastein und das direkt angeschlossene Gesundheitszentrum gewähren uns einen Einblick in die gesundheitlichen Vorzüge des Thermalwassers. Durch die natürliche Wärme und das Edelgas Radon, können diverse Erkrankungen und Entzündungen bekämpft werden.  BAD HOFGASTEIN. Um beim jetzigen Tauwetter zu entspannen, suchen Viele eine Auszeit in der Therme. Neben Badespaß und Entspannung preisen viele Thermen explizit ihr Wasser und dessen heilende Wirkung an. Die Alpentherme...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Blaue Quelle in Erl hat eine mittlere Schüttung von 732 Liter pro Sekunde und ist damit die größte Quelle des Bezirk Kufsteins. | Foto: Lolin
Aktion 2

Trinkwasser
Die blaue Quelle in Erl gehört zu Tirols größten Quellen

Tirol hat Trinkwasser im Überfluss. Eine Studie belegt, dass derzeit kein Rückgang der Wassermenge pro Großquelle zu erkennen ist. Auch Erls blaue Quelle zählt zu den größten Quellen des Landes. ERL. Tirol ist reich an Trinkwasser. Diesen Umstand verdankt das Land zahlreichen Quellen, aus denen mehr als 90 Prozent des Trinkwassers sprudelt. Dabei spielen vor allem Großquellen, die mehr als 20 Liter pro Sekunde zutage fördern, eine wichtige Rolle. Unter den größten Quellen des Landes befindet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.