Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Julia Bauer im Einsatz bei einem Orientierungslauf-Rennen. | Foto: Sportpool.at
2

Julia Bauer blickt auf Saison zurück

"Rückblickend kann ich sagen, dass ich mit dem Jahr 2014 nicht wirklich zufrieden war, da ich zu wenig Zeit in das Training investiert habe", fasst Julia Bauer ihr Sportjahr zusammen. Doch ein Trainerwechsel lässt sie zuversichtlich in das neue Laufjahr blicken. Hauptproblem war wohl, das Studium in Wien mit dem Sport unter einen Hut zu bringen. "Ich habe letztes Jahr sehr viel in mein Studium gesteckt, dadurch blieb der Sport leider auf der Strecke." Die ersten internationalen Wettkämpfe für...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
1 7

Oberdorf überraschte als Herbstmeister

BEZIRK (ms). Vor Saisonbeginn schien alles auf einen großen Favoriten für die Meisterschaft hinzudeuten. Eltendorf bewies auch offensiv mit 50 Toren in gerade 16 Spielen (Schnitt 3,125 Treffer pro Spiel), dass es dieser Rolle gerecht war. Mit nur 18 Gegentoren hatte Eltendorf auch hier die zweitbeste Marke, doch am Ende des Herbstdurchgangs fehlte ein Punkt auf den Herbstmeistertitel. Mitgrund waren sicher drei unnötige Remis - zwei davon zuhause - in den letzten drei Herbstrunden. Meiste Siege...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Von Spanien wieder auf den Erzberg

Philipp Bertl vom Trial Team Traisental im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. BEZIRKSBLÄTTER: Was waren die Highlights in der Saison 2014 für dich? PHILIPP BERTL: "In dieser Saison ist einiges passiert. Angefangen damit, dass ich das Institut AllergoSan als Sponsor für mich gewinnen konnte bis hin zu einigen ersten Plätzen in der Trial Meisterschaft. In der Enduro Junioren Staatsmeisterschaft belegte ich den vierten Gesamtrang und auch nicht zu vergessen, durfte ich meinen vierten...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Damit auch jene einen Job finden, die auf dem Arbeitsmarkt schwer Fuß fassen, wurde die Beschäftigungsinitiative Hermagor entwickelt | Foto: KK/MEV
2

Wie war das Jahr 2014 für das AMS Hermagor?

Franz Janschitz, Regionalstellenleiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Hermagor, über das Jahr 2014. GAILTAL (schön). WOCHE: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wie war 2014 aus Sicht des AMS Hermagor? Gab es einen Rück- oder Zugang von Arbeitslosen JANSCHITZ: Bei den Arbeitslosen inklusive Menschen, die sich in Schulung befinden, können wir einen leichten Rückgang verzeichnen. So gibt es einen derzeitigen Bestand an Arbeitslosen von 562 - im Vorjahr waren es 597. Bei den offenen Stellen gibt es...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Köstendorfs Bürgermeister Wolfgang Wagner möchte im kommenden Jahr viel für den Hochwasserschutz erreichen.

Dem Hochwasser 2015 Paroli bieten

KÖSTENDORF (fer). Von der Wasserwirtschaftsabteilung des Landes wurde ein Gefahren­zonenplan im Gemeindegebiet von Köstendorf erstellt. Hier wird das Gefah­renpotential eines Jahrhundert-Hochwasser-Ereignisses sichtbar. Zwei wesentliche Flächen wären hier bedroht: Westlich von Köstendorf bestünde aufgrund anschwel­lender Flüsse Überschwemmungsgefahr. Und im Bereich Weng, beim Eisenbahn­-Durchlass Richtung Wenger Moor, könnten Wohnobjekte überflutet werden. In Köstendorf möchte man aber in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Seekirchner Bürgermeisterin Monika Schwaiger freut sich schon auf die Herausforderungen im kommenden Jahr.

„Familienförderung war mir ein persönliches Anliegen“

SEEKIRCHEN (fer). „Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir die Familienförderung heuer einführen haben können“, berichtet die Seekirchner Bürgermeisterin Monika Schwaiger. „Es ist eine wirklich gerechte Form der Förderung, weil hiermit alle Familien, und nicht nur die, wo die Mutter zu Hause bei den Kindern bleibt, gefördert werden können“, ergänzt sie stolz. Ebenso gut angenommen von der Bevölkerung wird auch der neue Sozialfonds in Seekirchen. Die Gemeinde hat 2014 zudem das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bürgermeister Peter Schröder möchte auch im kommenden Jahr viel für Oberndorf erreichen.

„Zusammenarbeit mit Laufen ausbauen“

OBERNDORF (fer). „Wir haben heuer viel in die Bildung investiert“, berichtet Oberndorfs Bürgermeister Peter Schröder. Dazu kommt der Ankauf eines neuen Feuerwehrautos, die Sanierung der Kalvarienberg-Kapelle, die Verbesserung des Hochwasserschutzes im Stille Nacht-Bezirk und die Sanierung diverser Straßen. Diese Sanierungsmaßnahmen werden auch im kommenden Jahr weiter durchgeführt. „Ganz wichtig ist 2015 vor allem die Ausschreibungen der Architektenwettbewerbe zum Neubau des Stadtamtes und des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der Bürmooser Bürgermeister Peter Eder blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

„Dienstleistungszentrum soll 2015 stehen“

BÜRMOOS (fer). „Wir haben heuer wirklich alles geschafft, was wir uns vorgenommen haben,“ berichtet der Bürmooser Bürgermeister Peter Eder stolz. Die Attraktivierung und Qualitätsverbesserung des Badesees, der erste Schritt zum Umbau der Mittelschule in eine Oköenergie-Schule, der Bau von 25 neuen Wohnungen und das erfolgreiche erste Jahr des Ganzjahreskindergartens sind auch vorzeigbare Leistungen der Gemeinde. Im kommenden Jahr ist das größte Projekt der Bau des neuen Dienstleistungszentrums...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Rückblick November 2014 – Zu mild und zu trocken!

Der November 2014 liegt 4,0°C über dem vieljährigen Temperatur-Mittel und ist der wärmste November seit dem Beginn der Messungen im Jahr 1946. Der November ist bereits der neunte Monat in diesem Jahr, der überdurchschnittlich warm verläuft, nur Mai und August waren etwas kühler als das jeweilige klimatologische Mittel. Ebenso war der November 2014 auch viel zu trocken mit nur 27% Niederschlag! Wetterrückblick November 2014 Durchschnittliche Temperatur: 6,1°C (um 4,0°C zu warm) max. Temperatur:...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wärmster Herbst seit Messbeginn! (Endbilanz-Update)

Dieser bringt den wärmsten Herbst der letzten 67 Jahre. In Pabneukirchen lag der Herbst 2014 um 2,9 °C über dem vieljährigen Mittel, sagt Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter, damit übertrifft er den bisherigen Spitzenreiter, den Herbst 2006, um 0,2 °C. Der meteorologische Herbst 2014 setzt sich aus drei überdurchschnittlich warmen Monaten zusammen: Der September lag um 1,5 °C über dem Mittel, der Oktober um 3,1 °C und der November war um 4,0 °C überdurchschnittlich warm. Die...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
GR Sandra Friedl-Dablander, Kulturreferentin für Imst, die beiden Organisatorinnen Alexandra Rangger und Gabriella Schatz, Doris Reheis vom Kulturausschuss Imst und Andrea Schaller vom Kulturreferat Imst (v.l.)
12

KUNSTSTRASSE 2014: Die Organisatorinnen blicken auf einen erfolgreichen Verlauf zurück

IMST (dl) In diesem Jahr fand die KUNSTSTRASSE erstmals im Oktober und damit unabhängig vom Imster Adventmarkt „Imst leuchtet“ statt. Trotz des geänderten Termins zeigten sich die Organisatoren beim Rückblick, vergangenen Freitag in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann, mehr als zufrieden mit dem Verlauf der KUNSTSTRASSE 2014. An 5 Veranstaltungstagen konnten 141 beteiligte Künstler in 29 Imster Galerien und 9 öffentlichen Schauplätzen auch heuer zahlreiche Besucher für Kunst begeistern....

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link

BUCHWIEN 14, die Wiener Buchmesse im Rückblick

Abseits von offiziellen Rekordbesucherzahlen, kolportierten Umsatzspitzen in der Messebuchhandlung und den obligatorischen Promilesungen gab es auch diesmal wieder echte Innovation zu bestaunen. Leider sind viele kleine und unabhängige Verlage heuer der Buchmesse ferngeblieben. Aber jene, die da waren, gaben ihr Bestes, um ihre Bücher lebendig werden zu lassen. So auch Österreichs kleinster Verlag, der weiterlesen...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr
Erfolgreiches Team: Thomas Weber, Friedrich Gosch, Vizestaatsmeiste Philipp Bertl, Richard Ganster und Erich Diestinger. | Foto: privat

Tolles Jahr für Trialfahrer

TRAISENTAL. Die Fahrer des Trial Teams Traisental können auf einer überaus erfolgreiche Saison zurückblicken. Bei der Jahressiegerehrung wurden die erfolgreichsten Sportler ausgzeichnet, darunter auch einige Lokalmatadore aus dem Bezirk Lilienfeld. Philipp Bertl belegte bei der österreichischen Trial Staatsmeisterschaft nur denkbar knapp hinter dem Sieger den tollen zweiten Platz. Erich Diestinger und Richard Ganster durften sich über Siege in ihrer jeweiligen Klasse freuen. Winter bestens...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Der UFC Jennersdorf überwintert auf dem 7. Tabellenplatz in der Landesliga. | Foto: UFC JENNERSDORF
2

Saisonrückblick: Landesliga

Jede Woche folgte mindestens ein Rückblick über die verschiedenen Ligen des burgenländischen Amateurfußballs bis hin zur Regionalliga Ost. Fokus liegt auf den Vereinen in den Bezirken Jennersdorf/Güssing. Die Burgenlandliga ist wohl eine der ausgeglichensten Ligen in Österreich. Vom Tabellenführer Oberwart bis zum Vorletzten Marz sind es nur zehn Punkte! Als einziger Verein ist der UFC St.Georgen mit vier Punkten weit abgeschlagen. Als Aufsteiger kam der SV Eberau in die Liga und aus der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
©Martin Radner / Fotoklub Pettenbach | Foto: Martin Radner
2

Pettenbacher Seitenblicke

Der FOTOKLUB PETTENBACH zeigt die PETTENBACHER SEITENBLICKE 2014 Der Fotoklub Pettenbach zeigt auch heuer im Jahreskreislauf, die Schönheit unserer heimatlichen Landschaft, mit ihren Blumen und Pflanzen, sowie interessante Geschehnisse, Feste und Veranstaltungen in bunter Reihenfolge. Sie sehen die digitalen Bilder mit Musikuntermalung und Live-Kommentaren und können so noch einmal, ein ereignisreiches Jahr an ihnen vorüberziehen lassen. Wir würden uns freuen, wenn sie so wie jedes Jahr,...

  • Kirchdorf
  • Egon Waser
©Ernst Rohrauer / Fotoklub Pettenbach | Foto: Ernst Rohrauer
2

Pettenbacher Seitenblicke

Der FOTOKLUB PETTENBACH zeigt die PETTENBACHER SEITENBLICKE 2014 Der Fotoklub Pettenbach zeigt auch heuer im Jahreskreislauf, die Schönheit unserer heimatlichen Landschaft, mit ihren Blumen und Pflanzen, sowie interessante Geschehnisse, Feste und Veranstaltungen in bunter Reihenfolge. Sie sehen die digitalen Bilder mit Musikuntermalung und Live-Kommentaren und können so noch einmal, ein ereignisreiches Jahr an ihnen vorüberziehen lassen. Wir würden uns freuen, wenn sie so wie jedes Jahr,...

  • Kirchdorf
  • Egon Waser
4

Mit Auswärtssieg zur Tabellenführung

Oberwart spielte bereits die ganze Saison auf einen hohen Niveau. Zwar verlor man das Derby gegen Pinkafeld und Jennersdorf mit 1:0 (daheim) und 2:0 (auswärts) aber trotzdem konnte man sich mit Punkten gegen die stärkeren Gegner wie Parndorf 1b oder Draßburg oder sogar gegen Horitschon oben etablieren. Nachdem in Runde 14 Horitschon spielfrei hatte und Draßburg sowie Parndorf 1b patzten nutzte Oberwart die Chance und drehte den Halbzeitstand von 1:0 in Wimpassing noch auf ein 2:1-Auswärtssieg....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach

Zu warm und zu nass – Oktober 2014 Rückblick

“Trotz des Kaltlufteinbruchs Ende Oktober ist das einer der wärmsten Oktober-Monate der Messgeschichte”, sagt Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter, „Beim Rückblick stellt sich der Oktober 2014 auf Platz sieben von den wärmsten Oktober Monate der Mesgeschichte.” Es war auch sehr nass mit einem Plus von 73%. Dafür gab es um rund 10 bis 20% weniger Sonne im Bezirk Perg! Wetterrückblick Oktober 2014 Durchschnittliche Temperatur: 10,9°C (um 3,1°C zu warm) max. Temperatur: 21,7 °C (am...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Überdurchschnittlich warm und zu nasser September 2014 – Rückblick

Der September 2014 brachte die für den Herbst typischen Temperaturschwankungen. Dieser September war um 1,5°C zu warm und es gab um 35 bis 60% mehr Niederschlag als im Mittel. Dafür zeigte sich die Sonne um rund 5 bis 20% weniger als üblich. Wetterrückblick September 2014 Durchschnittliche Temperatur: 14,2°C (um 1,5°C zu warm) max. Temperatur: 26,7 °C (am 08. des Monats) min. Temperatur: 3,4°C (am 24. des Monats) Niederschlag: 100,8 mm (um 33,9 mm zu viel = 151% des 60 Jährigen Mittel) max....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Sasha Pierterse | Foto: By Mingle Media TV [CC-BY-SA-2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], via Wikimedia Commons
8

“Pretty Little Liars” Staffel 5: Mrs. DiLaurentis ist zurück!

Die Dreharbeiten zu den restlichen Folgen von “Pretty Little Liars” sind in vollem Gange und die Fans der Serie können es kaum erwarten zu erfahren wie es in Rosewood weitergeht. Und es sieht ganz so aus, als würde es in den kommenden Folgen einige Rückblicke geben: Nicht nur Mona Vanderwaal wird zurückkehren, sondern offensichtlich auch Alisons Mutter Mrs. DiLaurentis! Die Fans von “Pretty Little Liars” erinnern sich vermutlich noch sehr lebhaft an Mrs.DiLaurentis schaurige Szene im Finale von...

  • Anna Maier
Reinhard Lorenz mit einem Einheimischen in Bougainville | Foto: Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

AUSSERFERN (eha). Das Bezirkskrankenhaus Reutte war Schauplatz einer der größten Feuerwehrübungen, die in Tirol je stattgefunden haben. 250 Feuerwehrleute waren im Einsatz und weitere 160 mußten sich als „Opfer“ in das vermeintlich brennende Gebäude legen. Ziel dieser Übung war es, die Einsatzbereitschaft und die Koordination unter den Auüerferner Wehren zu testen. Der Reuttener Reinhard Lorenz kehrte nach einem dreijährigen Entwicklungshelfereinsatz auf der Insel Bougainville (Papua-Neuguinea)...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
208

30 Jahre SVÖ Gleink

Zum runden Jubiläum lud der SVÖ Gleink alle Mitglieder zu einem Fest ein. Dieser Einladung folgten auch zahlreiche Ehrengäste, darunter die zweite oö. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, der Bürgermeister Gerald Augustin aus Grünburg, Vzbgm. Willi Hauser und Steyrs Tourismusdirektorin Eva Pölzl sowie von Seiten des SVÖ Präsident Direktor Josef Schallegruber. In einer Powerpoint-Präsentation von Franz Kampenhuber sahen die Gäste einen Rückblick über die vergangenen 30 Jahre. Höhepunkte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.