Rückhaltebecken

Beiträge zum Thema Rückhaltebecken

Waizenkirchens Bürgermeister Fabian Grüneis (Obmann Wasserverband Aschachtal), Hinzenbachs Bürgermeister Wolfgang Kreinecker, Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner, Wolfgang Gasperl (Sektionsleiter Wildbach- und Lawinenverbauung OÖ), Stroheims Bürgermeister Volker Krennmair, WLV-Projektverantwortlicher Harald Gruber. (v. l.) | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
9

Hochwasserschutz in Hinzenbach
"Funktioniert wie eine Klo-Spülung"

Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Projektleiter luden kürzlich zur Begehung des  Rückhaltebecken am Pulvermühlbach in Hinzenbach, an der Landesstraße L1217 im Ortsteil Seebach.  HINZENBACH/EFERDING. OÖ. Ein Sachschaden von rund 3,81 Millionen Euro und 86 zerstörte Wohngebäude beim Hochwasser im Jahr 2008 waren der Grund für die Planung eines Schutzsystemes im Katastrophenfall. Die Wildbach- und Lawinenverbauung Oberösterreich baut in Kooperation mit dem Land OÖ ein sogenanntes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein Wohngebäude am Kasernengelände ist bereits fertig saniert.
12

Pinkafeld: Neue Wohnungen für die Stadt

Am Kasernengelände und in der Schützner Straße wird fleißig gebaut Am ehemaligen Kasernengelände soll ein neues Wohnviertel in guter Lage entstehen. "Bestehende Wohnhäuser werden derzeit von der Firma Pöll saniert. Eines ist bereits fertig und ein echtes Schmuckstück - innen und außen. Ein weiteres steht kurz vor der Fertigstellung. Diese fügen sich sehr gut ins Landschaftsbild ein und versprechen eine hohe Lebensqualität", freut sich Bgm. Kurt Maczek. Darüber hinaus sind auch am Großteil des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist das Wahrzeichen von Mariasdorf
1 5

Mariasdorf: 1,2 Millionen für Hochwasserschutz

Gemeinde Mariasdorf investiert in ein Rückhaltebecken und saniert Wasserleitungen. Die Lebensqualität zu sichern und zu verbessern ist wichtigstes Bestreben der Gemeindevertretung, wobei die finanzielle Situation immer schwieriger wird. "Die Einnahmen bleiben gleich, die Ausgaben steigen stetig an! Das stellt ein wesentliches Problem für Gemeinden dar", berichtet Bgm. Reinhard Berger. Großprojekt Der größte finanzielle Brocken der nächsten Jahre ist für Berger das Rückhaltebecken Tauchen, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.