Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

Gregor Eisenbeutl bestätigte nun seinen Abgang von den Imst Juniors. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Zu große berufliche Verpflichtungen – Trainer von Imst II hört auf
Gregor Eisenbeutl bestätigt Abschied

IMST (pele). Die BEZIRKSBLÄTTER haben bereits vermeldet, dass bei den Imst Juniors der Abgang von Trainer Gregor Eisenbeutl im Raum steht. Inzwischen wurde dieser vom bis zum Ende der Hinserie noch im Amt befindlichen Coach bestätigt. „Ich habe vor eineinhalb Jahren für die Juniors ein Konzept entwickelt, um die Mannschaft nach vorne zu bringen. Dieses trägt jetzt langsam auch Früchte. Es ist deshalb natürlich schade, dass ich die Mannschaft nun verlassen muss. Aber als Verkaufsleiter von...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas Schiechtl hat genug! Er verlässt mit Ende der Herbstsaison den SV Haiming. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Haimings Trainer ist nur noch bis Ende der Herbstsaison im Amt
Thomas Schiechtl nimmt den Hut

HAIMING (pele). Paukenschlag bei Gebietsligist Haiming! Trainer Thomas Schiechtl hat gegenüber sportszene.tirol bestätigt, dass er sein Amt nur noch bis zum Ende der Herbstsaison ausüben wird. Ganz freiwillig kommt der Rücktritt freilich nicht zustande. „Ich will keine Namen nennen oder Schmutzwäsche waschen. Fakt ist, dass einige Herren im Vorstand und auch manche Spieler zuletzt massiv gegen mich gearbeitet haben. Ich hab die Mannschaft vor zwei Jahren als Vorletzter übernommen, habe in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer bedankte sich für das Vertrauen und versicherte, "ich werde mein Bestes geben". | Foto: Screenshot

Kunst- und Kultursekretärin
Tiroler Grüne begrüßen Mayers folge auf Lunacek

TIROL. Als "goldrichtig" bezeichnen die Tiroler Grünen, allen voran der Grüne Landessprecher Christian Altenweisl und Kultursprecher Georg Kaltschmid, die Nachfolge Andrea Mayers auf Ulrike Lunacek. Künftig wird Mayer als Kunst- und Kultursekretärin fungieren.   Beste Wahl für dieses AmtAndrea Mayer für dieses Amt auszuwählen, ist in den Augen der Tiroler Grünen die beste Wahl. Der erweiterte Bundesvorstand wählte am vergangenen Dienstag Andrea Mayer als Nachfolgerin von Ulrike Lunacek.  ...

Heute, Montag, 11. Mai hat die Opposition einen Misstrauensantrag gegen Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg vorgestellt. Georg Dornauer hat diesen Rücktritt Bernhard Tilgs schon mehrmals gefordert. Uneinigkeit in der Opposition besteht weiterhin über die Einsetzung der Espertenkommision in Bezug auf das Krisenmanagement in Tirol. | Foto: SPÖ Tirol

Krisenmanagement Corona
Dornauer forderte schon im März Aufklärung

TIROL. Heute, Montag, 11. Mai hat die Opposition einen Misstrauensantrag gegen Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg vorgestellt. Georg Dornauer hat diesen Rücktritt Bernhard Tilgs schon mehrmals gefordert. Uneinigkeit in der Opposition besteht weiterhin über die Einsetzung der Espertenkommision in Bezug auf das Krisenmanagement in Tirol. Aufklärung schon im März gefordertBereits am 17. März forderte die SPÖ Tirol den Rücktritt von Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg und das rasche Ersetzen von...

HC Strache ist von allen Funktionen zurückgetreten | Foto: Sabine Huber

Abwerzger und Platter noch ohne Stellungnahme
Neuwahlforderung nach Strache-Rücktritt

TIROL. Die Grünen, die Liste Fritz und die SPÖ fordern nach dem Rücktritt von HC Strache Neuwahlen. Die Grüne Landessprecherin Schramm-Skoficz:  "Es sei nicht genug wenn Vizekanzler Strache zurücktritt. Mit der FPÖ ist kein Staat zu machen. Das muss Bundeskanzler Kurz spätestens jetzt wie Schuppen von den Augen fallen. Eine Fortsetzung der Koalition würde das Ansehen Österreichs in der Welt weiteren schweren Schaden zufügen“, so die Grüne. "Bundeskanzler Sebastian Kurz muss seine Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das war einer der Slogans für die Landtagswahl, nun ändern die SPÖ Tirol und Lisi Blanik die Politik. Georg Dornauer folgt als SPÖ-Chef. | Foto: Krabichler
2

Rücktritt nach Landesparteivorstand
Blanik schmeißt das Handtuch – Georg Dornauer jr. neuer SPÖ-Chef

TIROL. Etwas mehr als zwei Jahre – genau seit dem 22. Oktober 2016 – stand die Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik der SPÖ-Tirol vor, nach der 669. Sitzung des Landesparteivorstandes der SPÖ Tirol ist es fix: Blanik schmeißt das Handtuch. Der Sellrainer Bürgermeister Georg Dornauer jr. wird die SPÖ Tirol übernehmen. Elisabeth Blanik trat vor kurzem vor die Presse: "Ich habe vor zwei Jahren ein Projekt gestartet, das ein Projekt auf Zeit war. Und das war die Erneuerung  der SPÖ in Tirol."...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Dominik Schrott ist nicht mehr Nationalrat. | Foto: Krabichler
1

Dominik Schrott tritt zurück!

OETZ/WIEN. "Ich bin in meinem Wahlkreis im vergangenen Herbst angetreten, um gemeinsam im Team der Volkspartei unser Land positiv zu gestalten. Wir haben versprochen neue Wege zu gehen, notwendige Veränderung umzusetzen und die Menschen mit guten Ideen zu überzeugen. Dafür haben uns die Bürgerinnen und Bürger ihr Vertrauen geschenkt. In den letzten Tagen wurden wiederholt haltlose Vorwürfe gegen mich und Vorgänge während meines Vorzugstimmenwahlkampfes erhoben, die dieses Vertrauen belastet...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anna Stöhr beim Boulder Weltcup Nanjing/China 2017 | Foto: Heiko Wilhelm

Anna Stöhr erklärt heute ihren Rücktritt

TIROL. Am 12. Juli erklärt die vierfache Gesamtweltcupsiegerin, Zweifache Welt- und Europameisterin, Anna Stöhr, ihren Rücktritt. Als Grund für ihren Rücktritt nennt sie gesundheitliche Gründe. Gesundheitliche Gründe für den RücktrittEigentlich wollte Anna Stöhr bei der Kletter-WM 2018 - als Heim-WM - noch einmal antreten. Jedoch hatte sie in letzter Zeit mit Verletzungen zu kämpfen. Schon während des Trainings auf diese WM verletzte sie sich im Trainingslager am Rücken. Ein Bandscheibenvorfall...

Schmiss in Imst die Brocken hin: Thomas Klaus. | Foto: Peter Leitner

Imst II wechselte den Trainer

IMST (pele). In der vergangenen Saison hatte die zweite Mannschaft des SC Sparkasse Imst den Aufstieg in die Bezirksliga am grünen Tisch verspielt. In dieser Saison lief es sportlich nicht ganz nach Wunsch. Das war aber nicht der Grund dafür, dass sich der Verein und Trainer Thomas Klaus nun getrennt haben. „Es hat zuletzt an der internen Kommunikation gemangelt. Auch der Draht zur ersten Mannschaft war gehörig gestört. Es ist schade, da ich dem Verein ein umfangreiches Konzept zur Verfügung...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Detlev Halwax hatte die Schnauze voll, schmiss sein Traineramt beim SV Haiming. | Foto: Peter Leitner

„Dedi“ wirft die Brocken hin

Haimings Trainer Detlev Halwax ist mittlerweile zurückgetreten. HAIMING (pele). Er arbeitete einige Jahre erfolgreich in Roppen, kehrte vor Beginn dieser Saison zu seinem Stammverein zurück. Und der Start in der Gebietsliga West fiel für den SV Haiming unter Coach Detlev Halwax äußerst imposant aus. Vier Siege, 17:1 Tore und die Tabellenführung hieß es nach vier gespielten Runden. Haiming schien sich zu einem echten Titelkandidaten zu mausern. Und auch Halwax war der Überzeugung: „Hier kann...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mit Ende der Herbstsaison legt Josef Nagl sein Amt als Trainer des SK Rietz zurück. | Foto: Peter Leitner

SK Rietz braucht einen neuen Trainer

Josef Nagl legt sein Amt mit Ende der Herbstsaison nieder. RIETZ (pele). Der Blick zurück soll nach dreijähriger Tätigkeit beim Bezirksligisten einer im Guten sein. „Es steht sich nicht dafür, für den Amateurfußball Freundschaften aufs Spiel zu setzen. Deshalb habe ich mich entschlossen, meine Trainertätigkeit in Rietz mit Ende der Herbstsaison zu beenden“, sagt Josef Nagl. Was einigermaßen kryptisch klingt, ist recht einfach zu erklären: Der Trainer versteht sich in fußballerischen Dingen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Torschützen unter sich: Maximilian Pienz (rechts) traf für Oetz, Christopher Jehle gleich zwei Mal für Arlberg. | Foto: Peter Leitner
7

Schlatter nimmt überraschend seinen Hut

Oetz verlor knapp gegen Tabellenführer Arlberg. Am Sonntag trat der Trainer zurück. OETZ (pele). Paukenschlag in Oetz! Zwar hatte die Mannschaft in der Frühjahrssaison der Bezirksliga West zuletzt einige Probleme, verlor auch das Heimspiel am vergangenen Samstag gegen Tabellenführer Arlberg denkbar knapp mit 1:2, trotzdem war der bis dato dritte Tabellenplatz eine hervorragende Ausbeute für den Aufsteiger. Dennoch nahm Trainer Florian Schlatter am Sonntag seinen Hut, erklärte mit sofortiger...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
2

Wipptaler für Pertl im Landtag

LA Anton Pertl stellt nach Bezüge-Diskussion Mandat zur Verfügung – Florian Riedl rückt nach STEINACH. „Anton Pertl hat heute Landeshauptmann und Landesparteiobmann Günther Platter um ein Gespräch gebeten und ihm mitgeteilt, dass er sich entschlossen hat, sein Mandat als Landtagsabgeordneter mit sofortiger Wirkung zurück zu legen“, meldete VP-Klubobmann Jakob Wolf am vergangenen Freitag. „Es ist eine persönliche Entscheidung von Anton Pertl, die zu akzeptieren ist.“ Florian Riedl aus Steinach...

1

TIWAG-Aufsichtsrätin legt ihre Funktion zurück

Regula Imhof übt scharfe Kritik am Stromversorger und an LH Platter und tritt mit sofortiger Wirkung ab! "Als Aufsichtsrätin der TIWAG erkläre ich heute mit sofortiger Wirkung meinen vorzeitigen Rücktritt und habe dazu einen offenen Brief an die Tiroler Landesregierung und den Aufsichtsrat der TIWAG formuliert", teilt Regula Imhof aus Natters mit. Die Gründe für diesen Schritt erläutert Imhof in Kurzform: "Anlass dazu gaben nach zwei Jahren meiner Tätigkeit insbesondere die mit Nachdruck...

Foto: Peter Leitner

Franz Schlatter warf das Handtuch

SÖLDEN (pele). Die SPG Sölden muss sich nach einem neuen Cheftrainer umschauen! Franz Schlatter ist vergangene Woche beim Bezirksligisten zurückgetreten. „Ich musste inzwischen die sechste Bandscheiben-Operation über mich ergehen lasse, haben 17 Schrauben im Rücken und komm dem Weg kaum nach. Zuletzt habe ich dementsprechend auch beim Training öfters gefehlt. So war es letztlich nur logisch, dass wir uns einvernehmlich getrennt haben“, sagte Schlatter im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Am...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Benjamin Raich: Zwei Olympia-Siege, drei Weltmeister-Titel und 36 Weltcupsiege hat er in seiner Karriere erreicht. | Foto: Ewald Auer

Ski-Star Benjamin Raich beendete seine Karriere

Der Ski-Fahrer Benjamin Raich gab am Donnerstag bei einer Pressekonferenz seinen Rücktritt aus dem Team des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) bekannt. ÖSTERREICH. Der ehemalige Heeressportler Benjamin Raich beendete am Donnerstag seine Karriere als Ski-Fahrer im ÖSV-Team. Zwei Olympia-Siege, drei Weltmeister-Titel und 36 Weltcupsiege holte der Tiroler Sportler in seiner Laufbahn als Skirennläufer. Benjamin Raich: Große Erfolge Seine größten Erfolge feierte Raich 2005 bei der...

  • Hermine Kramer
Slalom-Ass Mario Matt gab in St. Anton am Arlberg seinen Rücktritt bekannt.
1 2 28

Olympiasieger Mario Matt gab Rücktritt bekannt

Nach 15 Jahren im Ski-Weltcup verabschiedete sich der "Adler vom Arlberg" am Donnerstag in St. Anton am Arlberg vom aktiven Skisport. ST. ANTON/FLIRSCH (otko). In einer Pressekonferenz gab Mario Matt am Donnerstag in St. Anton am Arlberg seinen sofortigen Rücktritt vom alpinen Ski-Sport bekannt. Nach seinem Trainingssturz bei der Ski-WM in Vail/Beaver Creek hat sich der 35-Jährige ein Knochenmarködem im Sprunggelenk zugezogen. "Ich habe alles versucht um Fit zu werden. Auch die Schmerzen haben...

In Innsbruck 2011 zum Bundesparteichef gewählt, jetzt zurückgetreten: Michael Spindelegger

ÖVP-Chef Michael Spindelegger zurückgetreten, Platter überrascht

Tirols ÖVP-Chef Platter sieht aber auch Chance für Neustart der Bundes-ÖVP Am 20. Mai 2011 wurde Michael Spindelegger in Innsbruck beim Bundesparteitag der ÖBP mit 95 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt und in seiner Antrittsrede richtete er einen Appell zur Zusammenarbeit mit der Bundes-ÖVP an Länder, Städte und Gemeinden. „Wir brauchen keine Heckenschützen in der ÖVP.“ Matchen müsse sich die ÖVP mit den politischen Gegnern." Nun ist das Match für Spindelegger zu Ende. "Wenn der...

Angelika Braun verabschiedet sich mit einem offenen Brief an den Gemeinderat.
2

Abschied von der Politik: Angelika Braun tritt aus Telfer ÖVP aus und legt Gemeinderats-Mandat nieder!

TELFS. Zu Beginn der freitägigen Telfer Gemeinderatsitzung verließ VP-Gemeinderätin Angelika Braun mit einem Knalleffekt, nach der Vorlesung eines offenen Briefes, den Sitzungssaal. Darin erklärt sie, ihr Mandat und alle Funktionen (Ausschüsse) zurückzulegen und aus der ÖVP auszutreten. Braun reagierte damit auf anonym geäußerte Kritik zu ihrer Bewerbung für eine Gemeindewohnung beim Telfer Widum, wofür sie den Zuschlag erhalten hat. Übrigens sind dort von 20 angebotenen Wohnungen erst 12...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
LA Jakob Wolf, Brigitte Wüster und Christian Switak in Imst. | Foto: Archiv

"Er war ein gescheiter Bursch"

VP-Bezirksparteiobmann Jakob Wolf über den Rücktritt Switaks BEZIRK. Vergangenen Freitag gab Ex-Finanzlandesrat Christian Switak seinen Rücktritt bekannt. Nachdem er bereits im November mit der sogenannten Penthouse-Affäre in den Medien für negative Schlagzeilen sorgte, tauchte Switaks Name kürzlich auch im Zusammenhang mit der Telekom-Affäre auf. Switak zog nun seine persönlichen Konsequenzen und trat zurück. "Ich bedauere seinen Rücktritt sehr", äußert sich VP-Bezirksparteiobmann Jakob Wolf...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Christian Switak verlässt das Politkparkett in Tirol. | Foto: Robert Jaeger, APA picturedesk

LR Christian Switak wirft den Hut

Um16 Uhr Pressekonferenz von ÖVP-Chef LH Platter Landesrat Christian Switak ist zurückgetreten. Im Rahmen eines Gespräches mit Günther Platter – der sich bisher immer vor seinen Landesrat gestellt hat, erklärte der Tiroler Finanzlandesrat seinen Rücktritt. Die Affäre um seine billige Wohnung, gemietet von Unternehmer Schultz und die nun ans Licht gekommene Einladung zur Jagd durch die telekom sind Gründe genug. Switaks Rücktritt kommt in einer Phase, wo seine Politik durchaus Anerkennung...

2

Thurner verabschiedet sich von der politischen Bühne

SPÖ-Stadtparteiobmann beendet seine 20-jährige Politkarriere Bernhard Thurner scheidet mit 1. Juni aus der Politik aus und legt sämtliche Funktionen als SPÖ-Stadtparteiobmann vorläufig in die Hände von Tamara Rauth. IMST (sz, mm). Mit seinem Rücktritt möchte der bisherige Stadtparteiobmann der SPÖ Bernhard Thurner ein Zeichen setzen. „Was ist acht minus sechs? - SPÖ“, scherzt Thurner und verweist somit auf die vergangenen Gemeinderatswahlen. Er glaubt, dass das Wahldebakel darauf zurückzuführen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.