Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Ein Future Bike Festival wird es im September bei den OD Trails in Oberndorf geben. | Foto: bliemphoto

Radunion St. Johann
Radunion: Auf die Bikes, fertig, los...

Die RU St. Johann bietet ein breites Programm; Trainings haben gestartet; Rad-Highlight im September. ST. JOHANN. "Auch 2021 starten wir unter besonderen Corona-Bedingungen, wir lassen uns aber nicht unterkriegen. Mit den Trainings haben wir bereits gestartet und wir legen wieder ein starkes Augenmerk auf unseren Rad-Nachwuchs; diesem steht ein Top-Trainerteam zur Verfügung", berichtet Rupert Polak von der Radunion (RU) St. Johann zum Saisonauftakt. Nachfragebedingt bietet die Radunion neben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Team Buschek/Kovar – Sieg in Prostejov. | Foto: privat

Radsport Stanger Kitzbühel
Erfolgreicher Saisoneinstand des Radsport Stanger-Teams

KITZBÜHEL (niko). Da in Österreich aufgrund der Covid-19-Beschränkungen Sportveranstaltungen im Juni noch kaum möglich waren, nütze das Radsport-Stanger-Team nach Öffnung der Grenzen die Möglichkeit, an Radrennen in Tschechien teilzunehmen. Alexander Hajek und Stefan Kovar glänzten beim Kriterium in Olmütz mit Platz vier und fünf. Auch beim ersten Bahnrennen der Saison in Prostejov zeigten die Kitzbüheler auf. In Abwesenheit von Tim Wafler musste sich Paul Buschek im Omnium-Bewerb nur dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Radsportler aus Purgstall feierten ihre Erfolge. | Foto: RC Purgstall

Leistung der Woche
Purgstaller Radclub holt vier Medaillen

Die Radsportler aus Purgstall an der Erlauf waren in Kaindorf erfolgreich. PURGSTALL. In Kaindorf sicherten sich die Radsportler aus Purgstall an der Erlauf bei den österreichischen Straßenmeisterschaften gleich vier Medaillen. Zwei Bronzene für die Damen Ella Frais holte sich in der Kategorie U14 die Bronzemedaille. Ebenfalls am dritten Platz landete Laura Paumann bei den Juniorinnen. Herren holten zwei Silberne Alexander Hajek holte nach einem tollen Zielsprint den Meistertitel, während sein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Weltstar Vincenzo Nibali startet am 31. Juli beim Raiffeisen Grand Prix in Wels. | Foto: Bettiniphoto
4

Raiffeisen Grand Prix mit Vincenzo Nibali
Weltstar-Radfahrer startet in Wels

WELS. Nur drei Tage nach der Tour de France 2019 werden am Mittwoch, 31. Juli,  viele heimische Radprofis und internationale Topstars des Radsports beim 21. Welser Innenstadtkriterium zu sehen. Mit über 60 km/h werden die Radrennfahrer beim Raiffeisen Grand Prix durch die Welser Innenstadt fahren. Auf dem 800 Meter langem Rundkurs kann das Publikum hautnah am Geschehen dabei sein. Dabei sei Organisator Paul Resch eine Sensation gelungen, lobt Günter Stadtlberger, Direktor der Raiffeisenbank...

  • Wels & Wels Land
  • Edith Haim
Foto: Symbolfoto: BBL

Eilmeldung: Bewerbe der Weltradsportwoche mussten heute abgebrochen werden

Weltradsportwoche im Hartbergerland: Beim Rundstreckenrennen in Greinbach kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Drei Teilnehmer wurden verletzt. GREINBACH. Beim heutigen Rundstreckenrennen im Rahmen der derzeit stattfindenden Weltradsportwoche im Hartbergerland kam es in Greinbach in Richtung Penzendorf/Staudach zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein PKW kollidierte mit dem Teilnehmerfeld. Der genaue Unfallhergang und die Unfallursache werden derzeit ermittelt, heißt es von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Österreich-Radrundfahrt machte Halt am Scheibbser Rathausplatz. | Foto: Elke Lepore
1 41

Radsport-Weltelite zu Gast am Rathausplatz

Die Österreich-Radrundfahrt machte am Scheibbser Rathausplatz Station. SCHEIBBS. In Scheibbs erfolgte der Start zur letzten Etappe der 70. Österreich-Radrundfahrt. Das Startsignal zum Rennen gab Vizebürgermeister Franz Aigner am Rathausplatz. Der Belgier Ben Hermans triumphierte vor dem Österreicher Hermann Pernsteiner und Dario Cataldo aus Italien, der am Weg von Scheibbs nach Wels nochmals vergeblich versucht hatte, Hermans anzugreifen. Weitere Infos zur Österreich-Radrundfahrt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hager (links) und Schalk mit ihrem Gold auf dem Podium | Foto: Schalk

Radrennfahrer holen gleich zwei Goldene

TULLN / STATZENDORF (pa). Die Rad-Masters kämpften am Sonntag auf der selektiven Strecke in Statzendorf um die Österreichische Meisterschaft. Vom RC Rih Tulln sicherten sich Hager sowie Schalk in ihren Klassen M 7 bzw. M 6 jeweils Straßenmeister-Titel und Goldmedaille. Leopold Haselmann plazierte sich bei M 3 auf Platz sechs, Herbert Ziska (M 6) und Erich Lebersorger (M 7) landeten als jeweils Vierter knapp hinter den Medaillenrängen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lebersorger, der alte und neue Meister Schalk, Haselmann und Rezek | Foto: RC RIH Tulln
1

Pokal für Radrennfahrer: Schalk ist Landesmeister

TULLN / NÖ (pa). Bei der Nö Meisterschaft der Masters-Fahrer im Einzel-Zeitfahren in Ybbs verteidigte Josef Schalk bei Masters 6 seinen Vorjahrestitel und wurde wieder NÖ Landesmeister. Jeweils Silber gab es bei M 3 für Leopold Haselmann, bei M 5 für Wolfgang Rezek und für Erich Lebersorger bei Masters 7.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Plätze 1 bis 6 von rechts: Schalk, Christian Deninger, Norbert Hager, Josef Wagner Herbert Ziska, Wolfgang Rezek.
 | Foto: privat

Schalk zum fünften Mal Clubmeister

TULLN (pa). Josef Schalk gewann am Nationalfeiertag das 5,7 Kilometer lange flache Zeitfahren an der Donau bei Pischelsdorf mit über 42 km/h und beendete seine Saison mit dem Clubmeister-Titel des RC Rih. Neben dem Meisterpokal nahm er auch den Wanderpokal, den man mit drei aufeinanderfolgenden Titelgewinnen fix bekommt, dafür mit nach Hause. Die Trophäe bleibt aber nur ein Jahr lang bei Schalk: er siegte zwar bisher insgesamt fünfmal, aber mit 2008, 11, 12, 15 und 17 nicht unmittelbar...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schalk in Kindberg auf dem Weg zum Bergsieg | Foto: privat

Schalk siegt in Klausen-Leopoldsdorf

Josef Schalk hat in der Vorwoche nach14 Tagen ärztlichem Sportverbot trotz noch nicht optimaler Form das erste Rennen des Wienerwald-Zeitfahr-Cups gewonnen. TULLN (pa). Mit dem neuerlichen Sieg an diesem Freitag beim zweiten Bewerb von Klausen-Leopoldsdorf über das Hengstl nach Lengbachl zeigte der Tullner Rih-Fahrer aufsteigende Tendenz und baute seine Gesamtführung in der heuer für ihn neuen Klasse Herren 6 aus. Schalk war auch schneller als die Fahrer der Klasse Herren 5, in der er noch im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

RU St. Johann mit mehreren Renneinsätzen

ST. JOHANN. Mehrere gute Resultate erzielten die Fahrer der Radunion St. Johann bei mehreren Renneinsätzen. Glocknerkönig Classic: 64. Josef Hagenberger (H5), 68. Ferdinand Fuchs (H5); Light: 7. Martin Mayrl (H3); Einzelzeitfahren Fohnsdorf: 7. Robert Alton (trotz Defekt, Kl. M60); Hungerburg Classic: 14. Michael Ertlschweiger (Sportklasse 2).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Der Bergkaiser rief

Der "Radclub Radsportevents Tirol" veranstaltete am Sonntag, den 10. August, den Kühtaier Bergkaiser. Start war beim Innbrucker Landestheater um 9 Uhr. Die Streckenführung ging von Innsbruck über Kranebitten, Zirl, Pettnau, Telfs, Stams, Haimingerberg und Ochsengarten bis ins Kühtai. 65 Kilometer und rund 1.600 Höhenmeter mussten bewältigt werden. Organisator Frank Rietzler zeigte sich nach dem Rennen zufrieden: "Tolle Leistungen der Teilnehmer, auch die Strecke ließ keine Wünsche offen. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Heinz Zörweg, Biker des Ausseerland-Racing, siegte in Spanien. | Foto: KK

Zörweg setzte sich in Spanien durch

Der Mitterberger Heinz Zörweg startet seit vergangener Woche für RAD.SPORT.SZENE Ausseerland Racing und setzte sich beim Bike-Festival in Riva del Garda in Szene. Auf der Ronda Extrema mit 94 Kilometern und 3800 Höhenmetern war Zörweg in der Grand-Masters-Kategorie unschlagbar und fuhr auch im Elite-Feld auf den 36. Rang.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Foto: lichtlinien.at
7

Sponsorsuche voll im Gange

Gleich über 6 neue Sponsoren darf sich der Verein vc sonntagsfahrer leonding in der kommenden Saison freuen. Der Radverein, welcher 2014 in seine 4. Saison startet,wird kommende Saison neben den bereits vorhandenen Sponsoren, Hrinkow Bikes, Raiffeisenbank Leonding, CARRERA Helme und Brillen, Gp Tuning, Cyberhouse Interactive Communications, der Physiotherapiepraxis Kiesl&Weisl, der Fa. Bodycult und der Bar/Lounge Masarati, neuerdings vom Immobilien Unternehmen "Drack Immobilien" aus Gmunden ,...

  • Linz-Land
  • vc sonntagsfahrer leonding
Das neue Radteam „UNION Sporthütte.at“ bei der Präsentation am vergangenen Samstag im Funpark in Huben, umringt von Hauptsponsor Alois Fiegl (Sporthütte Fiegl, rechts) sowie Moderator Othmar Peer (3. v. l.), der durch den Abend führte. | Foto: Zangerle
3

Radteam UNION-Sporthütte.at

Der neu gegründete Radclub im Ötztal setzt zukünftig im Radsport Akzente Nachdem die Ötztaler mit Sölden und Umhausen radsportspezifisch schon seit Jahren im Tiroler Renngeschehen mitmischen, haben nun auch die Längenfelder ihr eigenes Team! Am vergangenen Samstag wurde dann im Funpark Huben die neue Equipe von Obmann Matthias Höfler vorgestellt. Im Beisein von LRV-Präsident Harald Baumann, Sportunion-Präsident Prof. Dr. Günther Mitterbauer und Bgm. Mag. Ralph Schonger präsentierte Moderator...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.