Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Die einzelnen Obus-Linien sollen künftig direkter geführt und priorisiert werden, um Umweg- und Schleifenfahrten zu reduzieren. | Foto: Neumayr
3

Obus, Rad, Auto und Co.
Stadt Salzburg legt "Verkehrs-Strategie" vor

Die für den Verkehr ressortzuständige Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) präsentierte eine "Gesamtstrategie" für den Verkehr. Enthalten sind etwa Begegnungszonen, Radwege, Park & Ride und angepasstes Obusnetz. SALZBURG. Die Zunahme des Verkehrs der vergangenen 20 Jahre habe ihre Hauptquelle im Umland des Stadtgebiets: Rund 57.000 Einpendler sorgen täglich für rund 114.000 Fahrten in der Stadt, was 50 Prozent des Gesamtverkehrs im Stadtgebiet entspricht. "Eine Verbesserung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Laut der VCÖ-Analyse sind 22 Prozent der Gemeinden und Städte Tirols sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, weitere 36 Prozent gut. | Foto: VVT/Oss

Mobilität
Tirol punktet mit sehr guter Öffi-Erreichbarkeit

TIROL. Aus einer aktuellen VCÖ-Analyse geht hervor, dass Tirol einen hohen Anteil an Gemeinden hat, die mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar sind. Ein höherer Anteil, als im Rest Österreichs. Mobil sein – auch ohne AutoDie Vorteile eines guten Öffentlichen Verkehrsangebots liegen auf der Hand, stellt VCÖ-Experte Michael Schwendinger fest. Ein gut ausgebautes Angebot ermöglicht es allen Bevölkerungsgruppen, unabhängig von Alter, Einkommen und Gesundheit mobil sein zu können. Besonders gut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

37-Jähriger von Zug erfasst POTTSCHACH. Ein Radfahrer (37) wollte den gesperrten Bahnübergang überqueren. Dabei wurde er von einen, aus Wien kommenden, Güterzug erfasst. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen. Quartett benötigte Hilfe HIRSCHWANG. Eine vierköpfige Gruppe der Russischen Föderation löste einen Alpineinsatz aus. Die beiden Pärchen verirrten sich beim Abstieg vom Ottohaus im Langgraben. Alpinpolizei und Bergretter mussten sie suchen und begleiteten die Wanderer sicher ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Unfall ereignete sich auf einem unbeschrankten Bahnübergang (Symbolfoto).
1

Tödliche Gleisüberquerung
Jennersdorf: Radfahrer bei Kollision mit Zug getötet

In Jennersdorf ist heute, Samstag, ein Radfahrer nach einer Kollision mit einem Zug gestorben. Der Mann erlag an der Unfallstelle seinen Verletzungen, teilte die Landessicherheitszentrale mit. Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 16.30 Uhr auf dem unbeschrankten Bahnübergang in der Hohenbrugger Straße. Beim Todesopfer handelt es sich laut Exekutive um einen 71-jährigen Pensionisten. Zeugenaussagen zufolge soll er versucht haben, den Bahnübergang zu überqueren, ohne zu schauen und ohne auf die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Radfahrer kollidierte mit Zug

Schwer verletzt wurde ein 25-jähriger Linzer, der mit seinem Fahrrad am 22. Juli 2015 am linken Gehsteig der Rudolfstraße in Fahrtrichtung Linz fuhr. Er wollte gegen 19 Uhr die Gleisanlage der Mühlkreisbahn überqueren und dürfte dabei den Richtung Puchenau fahrenden Zug übersehen haben. Es kam zur rechtwinkeligen Kollision, wodurch der Radfahrer auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Der Linzer musste mit dem ÖRK ins UKH Linz gebracht werden, wo er stationär aufgenommen wurde.

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.