Radfeld

Beiträge zum Thema Radfeld

Viele zufriedene Kunden bei den bisherigen Dorfmärkten... | Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld
2

6. Radfelder Dorfmarkt am 14.10.2017 - Aussteller gesucht!

6. Radfelder Dorfmarkt am 14.10.2017 - Aussteller gesucht! Der nächste Radfelder Dorfmarkt soll am Samstag, 14.10.2017 (10.00 – 15.00 Uhr) wieder mit einem familienfreundlichen Rahmenprogramm Marktflair nach Radfeld bringen. Um den Besuchern ein vielfältiges und abwechslungsreiches Warenangebot bieten zu können, suchen wir noch geeignete Aussteller. Info’s und Anmeldung unter: GEMEINDE RADFELD, Fr. Maria Drexler-Kreidl, Dorfstraße 57, A-6241 Radfeld, Tel. 05337 / 63950-27 oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Symbolfoto. | Foto: BMI/WEISSHEIMER

Diebe nach Fahrzeugkontrolle in Radfeld gefasst

RADFELD/HALL. Am 6. August um 8:02 Uhr wurden zwei Kleintransporter im Bereich der Kontrollstelle Radfeld auf der Inntalautobahn (A12) im Zuge einer polizeilichen Schwerpunktkontrolle angehalten. Die Fahrzeuge wurden jeweils durch einen 40-jährigen und einen 26-jährigen polnischen Staatsbürger gelenkt, wobei der 40-Jährige und dessen 37-jähriger Beifahrer (ebenfalls Pole) im Zuge der Anhaltung flüchteten. Bei der Kontrolle der Ladung der beiden Transporter konnten unter anderem Baumaschinen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Grafenrieder Bergmesse am 15.08.2018

EINLADUNG zur BERGMESSE mit Kräuterweihe am 15. August 2018 um 11.30 Uhr beim „Grafenrieder Kreuz“. Die Bergmesse wird von einer Bläsergruppe musikalisch umrahmt. Die Bevölkerung wird zum Mitfeiern herzlich eingeladen! Wann: 15.08.2018 11:30:00 Wo: Grafenrieder Kreuz, Radfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Abschnittskommandant Manfred Einkemmer, Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr, Fahrzeugpatin Renate Auer, Kommandant Hans-Peter Ostermann und Bürgermeister Josef Auer (v.l.) bei der Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs der Feuerwehr Radfeld. | Foto: Haun
2

Neues Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Radfeld gesegnet

RADFELD (flo). Große Freude herrschte am Samstag, den 22. Juli bei der Feuerwehr Radfeld, denn an diesem Tag wurde ihr neues Tanklöschfahrzeug feierlich gesegnet. Ausgetauscht wurde daduch das 25 Jahre alte Tanklöschfahrzeug der Wehr. Dieses besaß ein Mercedes Fahrgestell und einen 3.000 Liter Wassertank und wurde von der Firma Rosenbauer aufgebaut. Das alte Löschfahrzeug wurde verkauft und aus dem Erlös neue Einsatzkleidung für die Florianis angeschafft. Bereits im November des vergangenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Modellbaugemeinschaft Radfeld
2

INTERNATIONALES TIROLER FESSELFLIEGEN in Radfeld

11. INTERNATIONALES TIROLER FESSELFLIEGEN am 26. und 27. August 2017 am Modellflugplatz der MBG Radfeld PRÄZISER KUNSTFLUG IN BODENNÄHE Programm: Samstag, 26. August 2017 08:30 – 09:30 Anmeldung 09:30 – 10:00 Briefing 10:00 – Ende Wettbewerb 1. u. 2. Durchgang Sonntag, 27. August 2017 9:30 – Ende Wettbewerb 3. Durchgang Eine Stunde nach Wettbewerbsende Siegerehrung Veranstaltungsbeschreibung: Der Wettbewerb wird abwechselnd mit einem Modellflugverein in der Schweiz durchgeführt. Und nun eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Symbolfoto. | Foto: Noggler

Auto geriet in Radfeld über Böschung

RADFELD. Am 14. Juli lenkte eine 32-jährige Österreicherin ihren PKW auf der Tiroler Straße B171 von Kundl kommend in Richtung Rattenberg. Im Gemeindegebiet von Radfeld geriet der PKW gegen 23:55 Uhr aus bisher noch unbekannten Gründen auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Die Frau verlor daraufhin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet über den linken Fahrbahnrand hinaus. Sie fuhr mit dem PKW auf einer Länge von etwa 25 Meter eine steil abfallende Böschung entlang und stieß...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Armin Puecher, Erich Hölzl, Elmar Fuchs, Bgm.-Stv. Friedrich Fischler, Claudia Brunat, Bgm. Mag. Josef Auer, Gerhard Mrazek, Amtsleiter Peter Hausberger, Josef Wöll, Roland Huber, Anton Moser (nicht im Bild: Adolf Streng) | Foto: Ing. Horst Duftner

Ehrenzeichenverleihung in Radfeld

Die Gemeinde Radfeld durfte im Rahmen eines Ehrenabends am 23.06.2017 neun verdiente Personen zur Verleihung des Goldenen bzw. Silbernen Ehrenzeichens der Gemeinde Radfeld einladen. Diese Auszeichnung stellt eine Anerkennung und Würdigung für außerordentliche Verdienste und Leistungen für die Gemeinde Radfeld und zum Wohle des Dorfes dar. Im feierlichen Rahmen wurden die Ehrenzeichen durch Bgm. Mag. Josef Auer und Bgm.-Stv. Friedrich Fischler an folgende Personen verliehen: Goldene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Bgm. Mag. Josef Auer, Bgm.-Stv. Friedrich Fischler und BH HR Dr. Christoph Platzgummer mit den Jubelpaaren Gisela und Karl Kössler, Franziska und Siegfried Moser, Dorothea und Anton Kofler, Margarete und Adolf Rupprechter, Herta und Josef Kaltschmid | Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld

270 Gemeinsame Ehejahre wurden in Radfeld gefeiert

Am 20.06.2017 konnte die Gemeinde gemeinsam mit Bezirkshauptmann Herrn HR Dr.iur. Christoph Platzgummer im Hotel Sonnhof die Jubelpaare Gisela und Karl Kössler sowie Margarete und Adolf Rupprechter zur Feier der Diamantenen Hochzeit und die Jubelpaare Herta und Josef Kaltschmid, Dorotea und Anton Kofler sowie Franziska und Siegfried Moser zur Feier der Goldenen Hochzeit begrüßen. Der Bezirkshauptmann überreichte die Jubiläumsgabe des Landes und überbrachte die Glückwünsche sowie den Dank des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
1

Radfelder Sommerkonzerte 2017

Die Radfelder Sommerkonzerte haben bereits seit Jahren einen Fixpunkt im Kulturkalender und erfreuen Einheimische & Gäste zugleich…... Die Gemeinde Radfeld veranstaltet wieder gemeinsam mit dem Tourismusverband Alpbachtal Seenland die Radfelder Sommerkonzerte 2017. Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr im Veranstaltungszentrum der Gemeinde Radfeld. Für Verpflegung sorgen die Radfelder Vereine. Eintritt ist frei! Termine und Musikgruppen: 05.07. Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

Schützen-Dorffest in Radfeld am 01.07.2017

Schützen-Dorffest in Radfeld am Samstag, 01. Juli 2017 ab 18.00 Uhr im Dorfzentrum von Radfeld Musik: Fuchs Buam EINTRITT FREI!!! Rahmenprogramm: Kinderkarussell & Schießbude Bayrischer Biergarten Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!!! Die Schützenkompanie Radfeld freut sich auf zahlreichen Besuch! Wann: 01.07.2017 18:00:00 Wo: Gemeindezentrum , Dorfstraße 57, 6241 Radfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Die Teilnehmer des Jugend-Erste-Hilfe-Kurses mit Trainer Florian Safar

Radfelder Jugendliche absolvierten Erste-Hilfe-Kurs

Am Samstag, 03.06.2017 veranstaltete die Gemeinde Radfeld in Zusammenarbeit mit dem Samariterbund Tirol den 2. Jugend-Erste-Hilfe-Kurs, auch „Führerscheinkurs“ genannt. Im Jugendworkshop zur Reauditierung als Familien- und Kinderfreundliche Gemeinde wurde die Abhaltung eines Erste-Hilfe-Kurses speziell für alle Führerscheinanwärter – ob Moped oder PKW – gewünscht bzw. angeregt. Die Gemeinde kam dem Wunsch der Radfelder Jugendlichen nach und die Teilnehmer wurden diesmal vom Kurstrainer des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

Blutspendeaktion Radfeld 13.07.2017

Blutspendeaktion Donnerstag, 13.07.2017 von 17.00 – 20.00 Uhr Volksschule Radfeld Wann: 13.07.2017 17:00:00 bis 13.07.2017, 20:00:00 Wo: Volksschule Radfeld, Kirchfeld 1, 6241 Radfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Ein Teil der Radfelder JungbürgerInnen beim Festakt | Foto: Ing. Horst Duftner
5

Gelungenes Fest für die Radfelder JungbürgerInnen

Am 13.05.2017 fand in der Aula der Volksschule die Jungbürgerfeier für die Jahrgänge 1994 bis 1999 statt. Als Festredner konnten mit Herrn Pfarrer Mag. Roland Frühauf und Herrn Bezirkshauptmann Dr. Christoph Platzgummer zwei allseits sehr beliebte Persönlichkeiten gewonnen werden. Beiden gelang es, wie auch Bürgermeister Mag. Josef Auer, in ihren sehr persönlichen und treffenden Worten sowohl die ca. 70 Jungbürgerinnen und Jungbürger, als auch die zahlreich erschienenen Festgäste in ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Kinofeeling PUR im Gemeindezentrum Radfeld | Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld
2

Familienfreundliches Open-Air-Kino in Radfeld

Seit dem Jahre 2008 veranstaltet die KINDER- und FAMILIENFREUNDLICHE Gemeinde Radfeld jährlich ein für Familien kostenloses Open-Air-Kinovergnügen im Gemeindezentrum. Vergangenen Samstag war es wieder soweit: Die kleinen und großen Kinofans amüsierten sich am Nachmittag bei dem Film „STÖRCHE – Abenteuer im Anflug“. Der Kulturausschuss sorgte mit Getränken, Snacks und Popcorn für das perfekte Kinofeeling.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Symbolfoto | Foto: Noggler

Prüfungsfahrt endete im Krankenhaus

Fahrschüler prallte bei Abschlussprüfungsfahrt in Radfeld mit seinem Motorrad gegen Traktor. RADFELD. Zu einem Unfall bei einer Fahrschülprüfung kam es am 11. Mai. Gegen 14.20 Uhr absolvierte ein 54-jähriger österreichischer Staatsbürger im Zuge seiner Fahrschulprüfung die „Abschlussprüfungsfahrt“ mit dem Motorrad im Gemeindegebiet von Radfeld. Dabei erhielt er von dem hinter ihm fahrenden Fahrlehrer die Weisung von nach rechts über die Innbrücke auf der Dorfstraße nach Kramsach zu fahren. Zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Aufsichtsjäger Markus Frühauf, Jagdpächter Andreas Gasteiger, Mathias Premm (Greifvogelpark Telfs), Aufsichtsjäger Josef Arzberger und Dirk Ullrich (Alpenzoo Innsbruck) bei der Auswilderung von Uhu "Stefanie" im Radfelder Jagdgebiet Grafenried. | Foto: Haun
2

Uhu "Stefanie" wieder in die Freiheit entlassen

Nach fast einem halben Jahr Pflege wurde das bei einem Verkehrsunfall verletzte Uhu-Weibchen wieder in ihrer alten Heimat ausgewildert. RADFELD (flo). "Es ist nicht alltäglich, dass Jäger ein Tier wieder aussetzen", schmunzelte der Radfelder Jagdpächter Andreas Gasteiger bei der Auswilderung des Uhu-Weibchens "Stefanie" am vergangenen Freitag, dem 5. Mai, auf der 1.200 Meter hoch gelegenen "Christawies" im Jagdgebiet "Grafenried". "Stefanie" wurde am 27. Dezember 2016 auf der Bundesstraße...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld
2

Radfelder Grasausläuter - eine Tradition seit 38 Jahren

Der Brauchtum des Grasausläutens ist in Radfeld bereits seit 38 Jahren ein fixer Termin im Dorfgeschehen. 36 Kinder und 20 Erwachsene zogen traditionell mit Lederhose, Hut mit Feder und Glocke oder Schelle bekleidet heuer am 1. Mai wieder durch das Dorf, um den Frühlingsbeginn einzuläuten. Die dabei gesammelten Spendengelder werden von der Gemeinde Radfeld jeweils verdoppelt und für die Dorfverschönerung verwendet. Unter anderem wurden daraus die Brunnensäule des Radfelder Dorfbrunnens, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Rund 45 starke Männer aus der örtlichen Landjugend und der Feuerwehr stellten den rund 31 Meter hohen Maibaum mithilfe sogenannter Schwalben (Maibaumstangen) händisch auf. | Foto: Haun
1 3

Radfelder stellen Maibaum "händisch" auf

RADFELD (flo). Nur mehr wenige Tiroler Gemeinden verzichten beim traditionellen Maibaumaufstellen auf die bequeme maschinelle Hilfe. Eine der wenigen ist die Gemeinde Radfeld. In den Abendstunden des 30. April stellten auch heuer rund 45 starke Männer aus der örtlichen Landjugend und der Feuerwehr den rund 31 Meter hohen Maibaum mithilfe sogenannter Schwalben (Maibaumstangen) händisch auf. Seit mehr als 50 Jahren folgt die Gemeinde Radfeld dieser ursprünglichen händischen Tradition des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Generalversammlung des Vereins Private Kinderbetreuung Radfelder Fröschlein am 25. April 2017

Die Generalversammlung der Radfelder Fröschlein hat in ihrer Sitzung am 25.04.2017 beschlossen, bei der Gemeinde Radfeld die Übernahme des vom Verein bisher geleisteten Kinderbetreuungsangebots ab 1. Juli 2017 zu beantragen. Dieser Schritt wurde gewählt, da sich nach Ablauf der Amtszeit des derzeitigen Vorstands nicht die notwendige Anzahl an Mitgliedern zur Übernahme einer zukünftigen Leitungsfunktionen im Verein bereit erklärte und die Gemeinde Radfeld in ihrer Gemeinderatssitzung am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Das vielfältige Warenangebot und das angenehme Frühlingswetter lockte zahlreiche Besucher zum 5. Radfelder Dorfmarkt | Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld
8

5. Radfelder Dorfmarkt gewährte Einblicke ins Mittelalter

Bei traumhaftem Frühlingswetter fand am Samstag, 22. April 2017, der 5. Radfelder Dorfmarkt statt. Über 20 Aussteller und Handwerker sowie zahlreiche Besucher aus Radfeld und den umliegenden Regionen sorgten für tolle Marktstimmung. Regionale Lebensmittel aller Art konnten ebenso erworben werden wie kunstvolle Arbeiten aus den Bereichen Keramik, Holz, Glas, etc.. Verschiedensten Handwerkern durfte man bei der Herstellung ihrer Kunstwerke über die Schulter schauen. Der Dorfmarkt entstammt dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Der Damm im Retentionsraum Radfeld/Kundl rückt näher zur Autobahn. Das haben ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele und LHStv Josef Geisler vereinbart. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Hochwasserschutz: ASFINAG kommt Radfeld und Kundl entgegen

Damm im Retentionsraum Radfeld/Kundl rückt näher zur Autobahn: Zwei Hektar weniger Grundverbrauch durch Entgegenkommen der ASFINAG. RADFELD/KUNDL (red). Ein Erfolg für die Landwirtschaft: Die Autobahngesellschaft ASFINAG nimmt in ihrer Planung Rücksicht auf die Erfordernisse des Hochwasserschutzes und stellt im Raum Radfeld/Kundl auch Grund zur Verfügung. Seit dem Projektstart wurde der Flächenbedarf für den Retentionsraum Radfeld/Kundl mehr als halbiert. Damm rückt näher zu Autobahn „Wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Umweltverträglichkeitsverfahren muss jedenfalls beschleunigt werden“, sagt Unterrainer. | Foto: SPÖ

Unterrainer fordert Beschleunigung der Umweltverträglichkeitsverfahren

NR Max Unterrainer: Verfahren müsse Bundeskompetenz werden. Das zeige auch die Neubaustrecke Schaftenau – Kundl – Radfeld. BEZIRK (red). 2009 wurde vom Land Tirol und den ÖBB der Ausbau einer 18 km langen zweigleisigen Neubaustrecke mit zwei bestehenden Verbindungen auf der Strecke Radfeld – Kundl – Schaftenau beschlossen. Davon sind 12 km Tunnelstrecke. Die Vorbereitungen einer Umweltverträglichkeitsprüfung für die festgelegte Auswahltrasse könnten diesen Frühling endlich begonnen werden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Einige Teilnehmer der heurigen Aktion mit Bgm. Mag. Josef Auer (hinten rechts) | Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld
3

Palmbuschen- und Palmstangenbinden in Radfeld

Brauchtum verbindet Generationen: Palmbuschen- und Palmstangenbinden in Radfeld Am 08.04.2017 lud die zertifizierte KINDER-, FAMILIEN- und SENIORENFREUNDLICHE Gemeinde Radfeld wieder zum gemeinsamen Binden von Palmbuschen und Palmstangen ein. Eine Veranstaltung, die seit Jahren sowohl als generationsverbindend als auch zur Stärkung von Tradition und Brauchtum angesehen werden kann. Personen, die diese Fertigkeit in der Familie erlernt haben und an unsere jüngere Generation weitergeben wollen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Der LKW kam auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand. | Foto: ZOOM.TIROL
7

LKW durchbrach Mittelleitschiene bei Radfeld

RADFELD. Ein LKW durchbrach am 14. April die Mittelleitschiene auf der A12 und kam auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand. Der Unfall ereignete sich gegen 14.15 Uhr. Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein lenkte ein Sattelfahrzeug samt Aufleger auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Kufstein, als beim Sattelzugfahrzeug der linke Reifen platzte. Der Lenker verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet ins Schleudern und durchbrach in weiterer Folge die Mittelleitschiene. Das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.