Radkarte

Beiträge zum Thema Radkarte

Die Radlobby stand mit interessanten Broschüren rund ums Rad zur Verfügung.
7

Mödling
Die Fahrradsaison wurde eröffnet

BEZIRK MÖDLING. Am Schrannenplatz wurde wieder offiziell die Mödlinger Radsaison eingeläutet. Neben vielen Gemeindevertretern, die bei dieser Gelegenheit kräftig in die Pedale traten und die Saison "anradelten", konnten sich auch unterschiedliche Aussteller wie die Radlobby, Radland Niederösterreich und die Bikeschneiderei präsentieren. Radwege auf einen Blick Anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums präsentierte die Radlobby Mödling auch eine "Radlkarte" mit den empfohlenen Radrouten für den...

Gemeinsames Projekt von Land und Stadt - Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und Vize-Bgm. Barbara Unterkofler | Foto: Camera Suspicta/Susi Berger
1

Erneuerung
Die "Online-Radlkarte" gibt es jetzt im neuen Design

Gemeinsam von Stadt und Land Salzburg wurde vor zehn Jahren die "Online-Radlkarte" entwickelt. Jetzt wurde ihr ein neues Design verpasst. SALZBURG. Entwickelt wurde die Karte mit dem Ziel, alle Radfahrenden bei ihren Alltagsradwegen zu unterstützen. Speziell im Alltag soll die digitale Karte eine Hilfe darstellen, etwa bei der Suche der besten Strecke für Berufspendler oder der Radfahrt zu Geschäften und Freizeiteinrichtungen. Keine App-Installation mehr notwendig Durch ein „responsive Design“...

Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Geschäftsführer von Waldviertel Tourismus Andreas Schwarzinger | Foto: nlk_burchhart

Rad- und Bike-Offensive Waldviertel

Mit dem Projekt „Rad- und Bike-Offensive Waldviertel“ werden nun neue und attraktive Angebote in der Natur geschaffen – insbesondere im Bereich Radfahren. BEZIRK. „Wir haben bereits ein gut entwickeltes Radwegenetz im Waldviertel. Mit einigen Verbesserungen und Adaptierungen, wie beispielsweise im Bereich Beschilderung, machen wir das Waldviertel nun als Radregion im nationalen sowie internationalen Wettbewerb noch konkurrenzfähiger“, erläutert Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen...

Mit der neuen Radkarte kann via einer App die Umgebung in und um Weiz erkundet werden. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
1

Lokale Radkarte
Weiz setzt vermehrt auf die "Drahtesel"

Mit "Bike Citizens" optimieren Sie Ihren persönlichen Radweg und lassen sich zu Ihrem Ziel komfortabel navigieren. Bis vorerst Anfang nächsten Jahres übernimmt die Stadt Weiz die Kosten für die lokale Radkarte und unterstützt so den digitalen Zugang für alle Anwender.  Die Stadt Weiz stellt eine lokale Radkarte in der App „Bike Citizens“ gratis zur Verfügung. Fahrradfahren ist gesund, stärkt das Immunsystem und schont die Umwelt. Welcher ist aber der beste Weg von A nach B und welche Strecke...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In der LiDo-Karte sind die schönsten Radstrecken in der Donaustadt eingezeichnet. Bestellen kann man die kostenlose Radkarte unter Tel. 01/4000-21111. | Foto: Plan: APA/Gröblinger
2

LiDo: Tour durch Transdanubien mit dem Fahrrad

Ein Drittel aller Wiener Radwege führt durch die Donaustadt und Floridsdorf. Die kostenlose Radkarte LiDo zeigt die schönsten Strecken. DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Alle, die Transdanubien mit dem Rad erkunden wollen, haben mit der Radkarte LiDo die beste Übersicht über alle Strecken für zwei Räder. Wienweit beträgt die Gesamtlänge des Radwegenetzes 1.346 Kilometer. Dabei führen die Bezirke links der Donau die Liste der Radnetzkilometer pro Bezirk an. Insgesamt 420 Kilometer Radnetz, davon...

Unter dem Motto "Radeln in Regau" ist eine informative Radkarte erschienen. | Foto: Marktgemeinde

Neue Karte fürs "Radeln in Regau"

REGAU. Der Ausschuss für Kultur und Sport unter Obmann Christian Dausek hat sich in letzter Zeit intensiv mit der Herausgabe einer Radkarte beschäftigt. Ziel war es, einen Überblick über beliebte Radwegestrecken des Gemeindegebietes zu schaffen, wobei besonders Wert darauf gelegt wurde, dass diese Strecken auch für Familienausflüge geeignet sind. Fünf Radwege werden beschrieben. Neben einigen Sehenswürdigkeiten sind auch Gastronomiebetriebe eingezeichnet. Die Radkarte liegt am Marktgemeindeamt...

Foto: Franz Neumayr

Radkarte für Stadt, Umland und bayerischen Grenzraum als App

Stadt und Land Salzburg bauen ihre Radlkarte online sukzessive aus. Mittlerweile stehen die Landeshauptstadt, ihre Umlandgemeinden und der bayrische Grenzraum im Web zur Verfügung. Zum europaweiten „Autofreien Tag“am Montag folgt die App für Stadt und Umland mit sprachgeführter Navigation auf Deutsch und Englisch. Bis Mitte 2015 wird das gesamte Bundesland verfügbar sein. Verkehrsstadtrat Johann Padutsch: „Es ist schön, dass unsere Idee immer mehr Früchte trägt. Wir haben nun das Land als...

Anzeige

Die neue Kultur & Freizeitkarte INNVIERTEL - Bayern ist da!

Lange erwartet und heiß begehrt, die Neuauflage der Kultur und Freizeitkarte Innviertel - Bayern. Radwege, Pilgerwege, Weitwanderwege, Campingplätze, Schwimmbäder, touristische Highlights und vieles mehr! Im Zentrum als optimaler Ausgangs- und Zielpunkt für Ihre Entdeckungsreise der Region liegt natürlich BRAUNAU AM INN. Diese Regionsübergreifende Karte reicht von Mühldorf am Inn bis nach Kopfing und von Vilshofen bis nach Salzburg. Die Karte, an deren Neugestaltung fünf Innviertler und acht...

  • Braunau
  • Tourismus Braunau am Inn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.