Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Foto: Quelle ÖTRV
3

Duathlon nationale Staatsmeisterschaften
Jan Schiebl kürt sich zum Vizestaatsmeister auf der Duathlon Standarddistanz

Jan Schiebl kürt sich zum Vizestaatsmeister im Duathlon Bei einem Rekordstarterfeld von über 600 gemeldeten Athlet:innen gingen am 27.4. in Maissau (NÖ) abermals die Duathlon-Staatsmeisterschaften über 6.6km Laufen, 31km Radfahren und 3,3km Laufen über die Bühne. Nur Trainingskollege Sebastian Fuchs war schneller als der 23-jährige Jan Schiebl aus Lengenfeld. „Ich bin sowohl mit meiner Leistung auf den beiden Laufabschnitten, als auch mit jener auf der Radstrecke sehr zufrieden. Anfänglich war...

  • Krems
  • van Veen

Triteam Krems bittet bei Athletenwahl im Jahr 2021
Jan Schiebl unterstützen

Hier der link zum Voten . Jan Schiebl gewinnt den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 2021. Nach einer Schwimmstrecke von 750m, 19km Radfahren und etwas mehr als 5km Laufen finishte Jan Schiebl in 01:02:16 und konnte sich am Ende des Tages auch über Rang 1 in seiner Altersklasse M-U23 freuen. Weiters wurde er Unisport Austria Meister und Gesamtsieger der akademischen Meisterschaften von NÖ, W und B. Ob im Wasser, auf dem Rad oder in Laufschuhen auf der Straße – Jan Schiebl ist in allen drei...

  • Krems
  • van Veen
Starkes Sportteam 2021 - SC Lattella Wörgl. | Foto: SCW
4

Sport Jahresrückblick 2021
Jahresrückblick Sportjahr (Teil 2)

Sommermonate brachten Freiheiten in der Sportszene. Positive wie negative Überraschungen blieben nicht aus. BEZIRK. Die zweiten vier Monate im Sport-Jahresrückblick machten wirklich Hoffnung auf ein Ende der Pandemie. Es gab Freiheiten, die für die Sportszene über ein Jahr nicht mehr möglich waren. Mai 2021Die SU Sparkasse Kufstein (Sektion Tischtennis) feierte bei den Damen wie bei den Herren (beide 2. Liga) Aufstieg und Meistertitel. Schließungsbeschluss in Wörgl für die Wörgler Wasserwelt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Triathletin Tabea Huys. | Foto: Schwaighofer
11

Tiroler Nachwuchs-Sportlerin
Tabea Huys - wenn Rekorde purzeln

16-jährige Teenagerin erlebt ein sportliches Erfolgsjahr 2021 als Allrounderin bei Ausdauer-Sportarten. TIROL. Für Aufsehen sorgte Tabea Huys schon im Jahr 2014. Beim ersten Antreten bei einem Wettkampf im Freischwimmbad in Kufstein (Swim-x-Run) stand sie als Neunjährige auf Anhieb auf dem obersten Podest ihrer Altersklasse. Damals war Schwimmen ihre große sportliche Leidenschaft, die sich in den vergangenen sieben Jahren durch die Liebe zum Triathlonsport und eine starke Leistungssteigerung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Vorfreude auf Radsportveranstaltungen in Tirol bzw. im Bezirk Kufstein ist groß. | Foto: Schwaighofer
3

Sport im Bezirk Kufstein
Aktuelles vom Fußball und Bezirks-Sportinfos

BEZIRK. Aktuelles vom TFV (Tiroler Fußballverband): Vorverlegter Start – Start der neuen Fußball-Meisterschaftssaison ist am Wochenende des 24. und 25. Juli 2021. Kerschdorfer Tirol Cup – Start der Vorrunde ist am 17. Juli, witterungsbedingte Verschiebungen auf 18. Juli (18 Uhr) möglich. Die erste Hauptrunde wird am Dienstag, 27. Juli 2021, gespielt. Witterungsbedingte Verschiebungen auf 28. Juli (18 Uhr) möglich. Fußball-Übertrittszeit – Der Button für Vereinswechsel wird vom TFV von 5. Juli...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Mario Schwaiger

TSV Grizzly Gratwein nehmen Abschied

TSV Grizzly Gratwein löst sich auf und spendet zum Abschied sein Vermögen an Good Vibes. Der Triathlon- und Sportverein Grizzly Gratwein, kurz TSV Grizzly, hat seine Aktivität eingestellt – dies jedoch mit einer guten Geste. Das Vereinsvermögen wurde an den gemeinnützigen Verein Good Vibes aus der Großgemeinde gespendet und damit die diesjährige Schulstartaktion unterstützt. Finanzielle Unterstützung Im Jahr 2011 ins Leben gerufen, war der TSV Grizzly Gratwein für sein aktives Vereins- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer
3

Villach: Der Triathlet Emanuel Sabitzer (31) über seine persönliche Mission.

Der Triathlon findet seinen sportlichen Ursprung in dem Jahr 1920. Der erste Bericht findet sich in der Sportzeitung „L’Auto“. Das damalige Sportevent bestand aus einem 3-km-Lauf, 12-km-Radwettbewerb und der Überquerung des Flusses Marne (Frankreich). Der Villacher Spitzensportler Emanuel Sabitzer zeigt Einblicke in sein tägliches „Sportleben“. Wie wichtig ist Dir Bewegung, Emanuel? Sehr wichtig! Soweit ich mich an meine Kindheit zurück erinnern kann, war ich immer sportlich aktiv. Relativ...

  • Kärnten
  • Patrick Fritz
5

Tränen des Triumphes - Austria eXtreme Triathlon
Triathlon - Tränen des Triumphes

Ein halbes Jahr vor der 6. Auflage von Österreichs härtestem Triathlon, dem Austria eXtreme Triathlon am 27. Juni 2020 laufen nicht nur die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es findet sich auch Zeit für einen Blick zurück. Und der ist sehr positiv. „Fünf Jahre begeisterte Teilnehmer/innen aus 35 Ländern, unglaubliche Leistungen,große Emotionen, das selbstverständliche Miteinander von Athlet/innen, Supportern, Volunteers und dem Organisationsteam. Was will man mehr?“, fasst Maria Schwarz, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Die drei Athleten der ASKÖ Föllig Hoppers vor dem Start am Steinbrunner See
(v.l.n.r: Christian Oberguggenberger, Markus Oberguggenberger, Christian Trimmel) | Foto: ASKÖ Föllig Hoppers
1 5

2. Steinbrunn Triathlon
Triathlon- Debüt für die Gebrüder Oberguggenberger

Vergangnen Samstag stand die zweite Auflage des Steinbrunn Triathlons im Wettkampfkalender einiger Athleten der ASKÖ Föllig Hoppers. Dabei war es für die Gebrüder Oberguggenberger ihr Triathlon- Debüt, bei dem 500m im Wasser, 19km auf dem Rad und 5km laufend bewältigt werden mussten. Die Vorbereitungen waren für Christian Oberguggenberger etwas chaotisch. "Ich war überrascht, wie viele Dinge man mehr beachten muss, als bei einem Lauf-Wettkampf.  Umso hektischer war meine unmittelbare...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Mario Einödmaier
Lauter glückliche Gesichter bei der Siegerehrung der Tagesschnellsten (v.l.n.r): Union Präsident Thomas Kirchner, Niko Wihlidal, Susanne Aumair, Andreas Silberbauer, Simone Fürnkranz, Georg Enzenberger und Prok. Bettina Hörmann vom langjährigen Sponsor Raiffeisenbank Region St. Pölten. | Foto: Stephan Pfaller

TRIathlon Ober-Grafendorf 2019
35. Triathlon ging am Ebersdorfersee über die Bühne

Union, Marktgemeinde, abas ERP und Raiffeisenbank Ober-Grafendorf präsentierten den traditionsreichsten Triathlon am Ebersdorfer-See zum bereits 35 mal. OBER-GRAFENDROF/EBERSDORF. Das Eventhighlight im abwechslungsreichen Sportjahr der Union Ober-Grafendorf stellt sicherlich der Triathlon am Ebersdorfer-See, eine der ältesten und traditionsreichsten Veranstaltungen dieser Art in Österreich dar. Als erster Kurzdistanz-Bewerb nach der Winterpause ist er optimal zur Standortbestimmung der Athleten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jürgen Groismaier, Marion Helm und René Wagner
6

TRIathlon Ober-Grafendorf 2019
Triathlet kann jeder sein

Die Union Ober-Grafendorf veranstaltete am 11. Mai den 35. abas ERP TRIathlon am Ebersdofer See. EBERSDORF (MS). Die Pielachtaler zeigten sich dieses Wochenende mal wieder von ihrer sportlichen Seite. Schwimmen, radfahren und laufen standen am Programm. Die Bezirksblätter waren im See-Stüber´l und wollten von den Gästen wissen: "Wie sieht dein persönlicher Triathlon aus?" Lydia Klein meinte: "Suppe-Hauptspeise-Nachspeise." Fabian Groismaier sagte: "Radfahren-reiten und gelegentlich nerven."...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Race Team Lauf: Robert Weidinger, Alex Krippner, Paul Pucher, Thomas Mayr, Christoph Mühringer, Fabian Eichinger, Martin Haas, Lukas Oberhauser und Manuel Hötzeneder (v.l.n.r.)
2

Sport
Junges, schlagkräftiges Race Team will mannschaftliche Erfolge wiederholen

Obwohl die neue Laufsaison gerade erst einmal begonnen hat, sind unsere Athleten schon wieder bis in die Haarspitzen motiviert, um bei den kommenden Wettkämpfen erfolgreich abzuschneiden. Ein Teil unserer Läufer befindet sich gerade in der Marathonvorbereitung für den Wien- bzw. Linz Marathon im April. Danach geht es mit einigen Einzelwettkämpfen weiter, bevor am 13. Juli mit dem 12 Stunden Benefizlauf in Prambachkirchen dann der mannschaftliche Höhepunkt im heurigen Jahr ansteht. Dort will man...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
v.l.n.r. Andreas Grubmüller, Barbara Kiener, Eva-Maria Klinger, Christian, Elke und Jan Schiebl und Andreas Schwarz
2

Tri Team Krems in Wallsee und bei den Wachauer Radtagen

Drei Disziplinen geprägt von Kraft, Ausdauer und Durchhaltevermögen, die einem eine Menge abverlangen – und das im Rahmen des Mostiman 2018, der Österreichischen (Masters) Meisterschaft. Barbara Kiener, Andreas Grubmüller und Andreas Schwarz nahmen am letzten Samstag in Wallsee teil und finishten bravorös. War doch das Wetter anfangs noch etwas durchwachsen (Regen bei den 1,5km Schwimmen) und im Laufe des Tages kam beim letzten Bewerb - dem Supaman – etwas Wind auf. Auch eine wärmere...

  • Krems
  • van Veen
458

Starke Leistungen beim 6. Eisenwurzen Triathlon in Garsten

Bei perfektem Triathlon-Wetter wurden die AthletInnen in Startwellen ins Wasser gelassen. Nach 500 m Schwimmen ging es auf den leicht welligen 2x zu befahrenen 11 km Radkurs. Danach wurde auf die 5 km Laufstrecke gewechselt. Das Tri Team Kaiser stellte mit 6 Damen und 14 Herren beim Einzelbewerb und 2 Mixed-, 1 Herren- und 1 Damenstaffel das größte Teilnehmerfeld und räumte auch bei allen Wertungen ab. Den  3. Gesamtplatz  bei den Damen sicherte sich Martina Kaltenreiner, sie wurde zugleich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Mühlviertler Eisenmann goes Ironman im Poderskaff

Nachdem der mühlviertler Eisenmann im Juli und August seine Form bei den Dreisportveranstaltungen „Mostiman“ und „Jedermann“ seine Form überprüft hatte (und jedes Mal am Zahlfleisch ins Ziel kam), begann die Vorbereitung auf das Highlight des Jahres, wenn nicht sogar das Highlight der gesamten Karriere des Eisenmanns: der Austria Triathlon in Poderskaff, seines Zeichens die älteste Triathlon-Veranstaltung in ganz Österreich. Heuer Staatsmeisterschaft über die Langdistanz und mittlerweile das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Foto für www.cityfoto.at, Copyright Wolfgang Simlinger
75

Linztriathlon am Pleschingersee

Bei hochsommerlichen Temperaturen ging gestern der Linztriathlon am Pleschingersee über die Bühne. Über 1200 Athleten absolvierten die drei unterschiedlichen Bewerbe über die Sprintdistanz, olympische Distanz und Halbiron-Distanz. Im Zuge des Bewrbs wurde auch die Staaatsmeisterschaft über die „Double Olympic Distance“ (Mitteldistanz/Halbiron-Bewerb) ausgetragen. Ergebnisse gibt es auf www.linztriathlon.at Eine umfangreiche Bildergalerie mit mehr als 1200 Fotos gibt es auf www.cityfoto.at Wo:...

  • Linz
  • Wolfgang Simlinger
Das Road Team | Foto: Sport Kaiser
4

Sport Kaiser startet in die neue Saison

ST. ULRICH. Sport Kaiser stellte seine Athleten für die Saison 2017 vor. Heuer erstmals neu wurden knapp 100 Mitglieder in drei Sparten vorgestellt: Sport Kaiser wird heuer ein Triathlon-, ein Rennrad-, sowie ein Mountainbike-Team stellen. All diese Sparten werden nun vom Chef selbst, Christoph Kaiser, im großem Rahmen unterstützt. Die Athleten können sich auf eine schöne Saison mit perfektem Material freuen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: MEV Verlag GmbH

12. P3 LadiesTri Sprint Distanz

12. P3 LadiesTri Sprint DistanzDatum: 27. August 2017 Ort: 7091 Breitenbrunn am Neusiedlersee Distanzen: Triathlon – 500m Schwimmen - 20km Rad - 4km Lauf Start: 11:00 Uhr

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
4

Trithlon Vösendorf

3. 1/10tel MAN Vösendorf! Am Sonntag war Bernd Wöber beim 10tel Man Triathlon im Seebad Vösendorf für den SC Neustift im Felde am Start. Bei perfektem Wetter, 20 Grad Wassertemperatur, gesperrter Rad und Laufstrecke war alles für einen perfekten Sprinttriathlon angerichtet.Es galt 380 m zu schwimmen, 18km am Rad und 4,2km laufend zu absolvieren. Das schöne Wetter lockte ca. 230 Starter und zahlreiche Zuschauer nach Vösendorf, wo auch pünktlich um 15:00 Uhr der Startschuss viel. Da Bernd beim...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Erfolgreiche erste Saison des Radteam Leoben

Jahresrückblick 2015 Die Bilanz des Radteam Leoben kann sich sehen lassen. Trotz schwerwiegenden Trainings- und Rennstürzen blickt das Team auf eine mehr als gelungene und erfolgreich erste Saison zurück. So wurden in den Sparten Radmarathon, Zeitfahren, Bergrennen, Straßenrennen, Mountainbike, Triathlon, Duathlon, Aquathlon und Läufe 113 Podestplätze auf das Erfolgskonto verbucht. Exakt sind es 57 Siege, 33 Zweite und 23 Dritte Plätze. Ein Österreichischer Meistertitel durch Obmann Richard...

  • Stmk
  • Leoben
  • Alex Hammer
1 2 6

Er kam gut an, der 1. CrossTriathlon Innsbruck powered by Raiffeisen am 13.+14.06.2015

Das Organisationsteam des 1. Raika TTC Innsbruck war sich dessen bewusst, dass eine neue Veranstaltung auch ein gewisses Risiko in sich birgt, so war das Lächeln in den Gesichtern des Veranstalterteams am Sonntag groß, als die Letzten von doch mehr als 250 TeilnehmerInnen abgekämpft aber glücklich über die Finishline liefen und ihr verdientes, rotes Finisher-Trikot überstreiften. So war das Eventgelände am Innsbrucker Baggersee, auch in ein rotes Gewand gekleidet, wo in zahlreichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Oliver Karle
3

Neustart zum Jubiläum – Innsbrucker CrossTriathlon am 13/14.06.2015

Zum 30-jährigen Jubiläum des Triathlons in Innsbruck wird es in diesem Jahr eine große Änderung geben, denn am 13./14. Juni wird am Baggersee zum ersten Mal der Innsbrucker CrossTriathlon powered by Raiffeisen stattfinden. Nach immer wiederkehrenden Problemen mit der Radstrecke in den letzten Jahren, hat sich ein neu-formiertes Organisationsteam um Werner Gächter, das im Herbst 2014 die Arbeit von Joschi Schlögl übernommen hat, dazu entschlossen 2015 auf neue Rad- und Laufstrecken umzusteigen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Oliver Karle
BIO&mehr Geschäftsinhaber Willibald Mautner mit Obmann Richard Nudl und Vize Christof Zach präsentieren die neue Raddress.
1

Radteam Leoben präsentiert sein neues Radtrikot

BIO&mehr das Fachgeschäft für biologische Lebensmittel und Nahrungsergänzungen beim Schwammerlturm in Leoben ist ab sofort Hauptsponsor des 2015 neu gegründeten Radteam Leoben. Die 89 FahrerInnen des Vereins machen ab sofort in blau/grün Jagd auf Bestzeiten und Podestplätze bei diversen Marathons, Zeitfahren und Triathlons in und auch außerhalb Österreichs. In der noch recht jungen Saison konnten bereits 5 Podestplätze, davon 2 Steirische Meistertitel sowie ein dritter Platz bei den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Alex Hammer
Michael Gabriel (l.) und Michael Hofer mit der Siegestrophäe. | Foto: Foto: privat
4

"Ihr seid ja weggefahren, wie die Narrischen"

JULBACH. "Ihr seid ja weggefahren, wie die Narrischen", meinte die abgehängte Konkurrenz zu den Julbachern Michael Hofer und Michael Gabriel. Die beiden vom Team Ernstl Sport powered by Sareno holten sich den Sieg bei den Zweierteams beim Race around Austria. 560 Kilometer legten sie beim Einzelzeitfahren entlang der Landesgrenzen von Oberösterreich zurück. Mit einer Zeit von 16 Stunden und 37 Minuten ließen sie die Konkurrenz weit hinter sich. Die Zweitplatzierten fuhren mehr als eine Stunde...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.