radweg

Beiträge zum Thema radweg

Planungsstadträtin Sima, Öffi-Stadtrat Hanke (beide SPÖ) und Wiener Linien-Chefin Reinagl setzten den obligatorischen Spatenstich bei der Universitätsstraße. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
Video 4

U-Bahn-Bau in Wien
Neue Radwege und Begrünung für Universitätsstraße

Staffelübergabe am Schottentor: Die bisherigen Arbeiten für den U-Bahn-Bau bei der Universitätsstraße werden unter die Erde verlegt. Dafür erfolgt jetzt der Startschuss für die oberflächliche Umgestaltung. Die Stadt verspricht Begrünung, bessere Öffi-Querungen und neue, baulich getrennte Radwege.  WIEN/ALSERGRUND. Die oberirdischen Arbeiten für den Ausbau des U-Bahn-Netzes sind im Bereich der Universitätsstraße zwischen 1. und 9. Bezirk abgeschlossen. Jetzt verlagern sich die Arbeiten unter die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Barbara Schuster
Radweg statt Schiene: In der Alszeile werden die Radfahrer ab Mai temporär einen Parkstreifen nutzen dürfen. | Foto: mjp
4 Aktion 3

Wiener Linien lenken ein
Radweg für Dornbach ist fix

Der temporäre Radweg Dornbach/Neuwaldegg kommt! Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) hat die Einigung zwischen MA46 und den Wiener Linien bestätigt. Noch im Mai soll auf der Parkspur stadtauswärts geradelt werden. HERNALS/DORNBACH/NEUWALDEGG/WIEN. Die Enttäuschung bei den Petitionswerbern war zunächst groß. Ohne die Zustimmung der Wiener Linien für das Aufbringen von Piktogrammen zwischen den Schienen sollte es kein "Go" geben. Auch Bezirkschefin Ilse Pfeffer konnte kein Verständnis für diese...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Autos hupen und die Straßenbahn bimmelt. Für Radfahrer, vor allem Kinder, ist das Fahren auf der Alszeile besonders gefährlich. | Foto: Martin Petraschek
9 1 Aktion 3

Radweg für Dornbach
Von der Bim ausgebremst

Die Wiener Linien legen sich quer, der 43er will seine Schiene nicht teilen: Das Pilotprojekt "Radweg Dornbach/Neuwaldegg" kommt ins Stocken. HERNALS/DONRBACH/NEUWALDEGG/WIEN. Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) versucht erst gar nicht, ihren Ärger zu verbergen: "Das ist eine Frechheit! So geht das nicht! So kann man nicht zusammenarbeiten!" Was die Bezirkschefin so erzürnt? Es sind die Wiener Linien und deren Haltung beim geplanten Pilotprojekt für einen durchgehenden Radweg von Dornbach...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Insgesamt sieben Großbaustellen sind im Sommer in Wien angesetzt. Die Arbeiten beginnen in der Linken Wienzeile und der Breitenfurter Straße.
1

Wienzeile, Gürtel und Schönbrunn
Diesen Sommer gibt es sieben große Baustellen in Wien

Im Sommer sorgt die Stadt Wien für Erneuerung der Infrastruktur. Auch beginnen die Vorarbeiten für den U-Bahn-Ausbau.  Insgesamt sind sieben Großbaustellen angesetzt.  WIEN.  Wer diesen Sommer mit dem Auto unterwegs ist, muss Geduld mitbringen, denn es kann aufgrund von Baustellen zu Behinderungen kommen. “In der Ferienzeit sinkt das Verkehrsaufkommen um bis zu 20 Prozent, das Wetter ist stabil und erlaubt ein kontinuierliches Arbeiten. Diese Zeit nützen wir, um die wichtigen Vorhaben auf den...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (Mitte) bei seiner letzten Grätzeltour im Dezember, die er auch 2019 weiterführen will. | Foto: BV 22
3

Interview
Das kommt 2019 in der Donaustadt

Welche Projekte stehen im neuen Jahr an? Die bz hat mit Bezirkschef Ernst Nevrivy gesprochen. Wie sieht es 2019 mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus? Werden diese weiter ausgebaut? ERNST NEVRIVY: Eine weitere Investition in das öffentliche Netz ist sinnvoll. In den Frühspitzen bräuchten wir bei fast allen Linien eine Intervallverdichtung – das ist eh klar. Es gibt aber auch einzelne Autobuslinien, die eine generelle Verdichtung gut vertragen würden. Welche wären das? Der 95A ist da ein...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Tägliche Staus gehören derzeit im Grätzel dazu.
3 10

Wegen Baustellen: Staugefahr auf der Linzer Straße

Am besten großräumig ausweichen: Bis 25. Juni wird auf der Linzer Straße und in der Ameisgasse gebaut. Anrainer klagen über umständliche Umfahrungen. PENZING. Penzinger Autofahrer brauchen im Moment viel Geduld, besonders wenn sie über die Linzer Straße auf Höhe der ehemaligen Gebe-Fabrik fahren müssen. Tägliche Staus aufgrund von Bauarbeiten prägen das Bild an diesem neuralgischen Punkt – zum Unmut von Anrainerin Ilse H.: "Erst im Herbst hat man die Anrainer mit den Umbauten an der Kreuzung...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Manfred Junek an der Kreuzung Am Tabor zur Taborstraße, die neu gestaltet wird.
1

Vorrang für Rad und Öffis

Die Kreuzung Taborstraße / Am Tabor wird umgestaltet: Sperre von Juli bis September! Die Vorarbeiten für die Umgestaltung der Kreuzung Taborstraße / Am Tabor haben bereits begonnen. Die größten Brocken kommen aber im Sommer. Zu diesem Zeitpunkt kommt es zwei Monate lang zu einer Totalsperre. Was gemacht wird Mit der Umgestaltung der Kreuzung wird vor allem auf Fußgänger, Radler und Öffi-Benutzer geachtet. So werden etwa die vorhandenen Nebenfahrbahnen aufgelassen. Durchgehend kommen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.