Radwege

Beiträge zum Thema Radwege

Die Polizeiinspektion Hall in Tirol bittet den unbekannten Radfahrer sowie mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 059133/7110 zu melden.
 | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild

Zeugenaufruf
Crash auf dem Radweg in Hall

Am Donnerstag ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein Radunfall in Hall. Ein Beteiligter verließ vorzeitig den Unfallort – jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. HALL. Crash auf dem Radweg: Am 23. Mai 2024, gegen 07:40 Uhr, ereignete sich auf dem Radweg im Bereich der Schlöglstraße in Hall in Tirol ein seitlicher Zusammenstoß zwischen einem unbekannten Radfahrer und einem 43-jährigen Mann, der ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs war. Der Unfall führte dazu, dass der 43-Jährige stürzte und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine Aktion von Radeln in Döbling fand am Montagmorgen vor dem Amtshaus statt. | Foto: Radeln in Döbling
7

Amtshaus Döbling
Aktion "fair planen" gegen "verplante Verkehrspolitik"

Die Bürgerinitiative Radeln in Döbling (RiD) hat am Montag, 19. Dezember 2022, eine Aktion vor dem Amtshaus in der Grinziger Allee 6 ausgeführt. Damit sollte, gerade vor dem Hintergrund der vielen Änderungen zum Radweg Krottenbachstraße der vergangenen Woche, auf ein „Verplanen in der Verkehrspolitik" hingewiesen werden. Bereits im Vorfeld gab es dazu Kritik von der ÖVP. WIEN/DÖBLING. Am Montagmorgen stand ein Dinosaurier umringt von Menschen vor der Bezirksvorstehung Döbling. Grund dafür war...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Radlobby Argus kritisiert, dass bei der Neugestaltung des Augartens keine gute Verbindung für den schnellen Radverkehr mitgedacht wurde. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Nach Unfall
Radlobby Argus fordert Verbesserungen im Augarten

Mischverkehr birgt Gefahren- und Unfallpotential. Nach einem Unfall im Augarten macht der Verein Argus einmal mehr auf das Problem aufmerksam und fordert von der Stadt Graz Verbesserungen. Das Thema "gemischte Geh- und Radwege" ist ein Dauerbrenner in Graz. Oft kommt es dort zu brenzligen Situationen, wie auch ein WOCHE-Check bestätigte (hier geht's zum Beitrag). Weiters stimmten 93 Prozent der WOCHE-Leser in einer Umfrage für die Trennung von Geh- und Radwegen, zumindest auf Hauptradrouten. So...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Wenn das Rad umfällt: An manchen Punkten in Graz sind Kollisionen mit Autos stark vorgrogrammiert. | Foto: Till Achinger/freepik.com

Achtung, hier knallt’s mit dem Fahrrad

In die Pedale, fertig, los! Doch aufgepasst: An diesen Stellen ist die Unfallgefahr in Graz besonders hoch. Wie sicher sind eigentlich unsere Straßen? Seit ein paar Wochen sind die Kinder wieder auf dem Weg zur Schule, bald radeln die Studenten zur Uni – aus diesem Grund werfen wir einen Blick auf das städtische Verkehrsnetz und die gefährlichen Verkehrsknotenpunkte in Graz. Unfälle steigend Die Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit zeigt, dass besonders Unfälle bei ungeschützten...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.