Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

Liszt Festival Raiding

"Russische Seele" Frauenchor Novosibirsk Wann: 23.10.2016 11:00:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

Klavierkonzert mit Louis Lortie Wann: 22.10.2016 19:30:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

"An die ferne Geliebte" mit Rainer Trost und Eduard Kutrowatz Wann: 21.10.2016 19:30:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

"Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" von Marcel Proust - mit Peter Matic & Klavierduo Kutrowatz Wann: 19.10.2016 19:30:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Lisztfestival

Lisztfestival Wann: 19.10.2016 ganztags Wo: Raiding, 7321 Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
64

Lisztfestival - Liszt MaraTöne

Begnadete Pianisten auf der Konzertbühne Im Rahmen des Lisztfestivals stand ein Abend ganz im Zeichen des Klaviers und unter dem Titel „Liszt MaraTöne“. Dazu wurden bekannte Klavierspieler und eine Klavierspielerin eingeladen, um Stücke von Liszt zu inszenieren. Mariam Batsashvili, die krankheitsbedingt von der begnadeten Pianistin Mitra Kotte vertreten wurde, sowie Yekwon Sunwoo und Balázs Demény standen auf der Konzertbühne. Den Abend eröffnete der Gewinner des Internationalen Hans von Bülow...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Plank

Lisztfestival

"Chorus Viennensis" unter der Leitung von Florian Maierl, ausgewählte Männerchöre Wann: 12.06.2016 11:00:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Lisztfestival

"Liszt Mara Töne" mit Yekwon Sunwoo, Mariam Batsashvili und Balasz Demeny Wann: 11.06.2016 18:30:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Lisztfestival

"Roland Batik & Freunde" Wann: 10.06.2016 19:30:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding: 17. bis 20. März 2016

RAIDING. Das Liszt Festival Raiding unter der Intendanz von Johannes & Eduard Kutrowatz eröffnet im März die Saison 2016 mit dem Pianisten Gerhard Oppitz und einem grandiosen Liszt-Programm, wo auch die berühmten und berührenden Liebesträume erklingen. Weitere hochkarätige Gäste im März: Ildikó Raimondi, Christian Scholl, Ingolf Wunder und der Wiener Kammerchor. Donnerstag, 17. März 19.30 Uhr, Klavierzyklus I Gerhard Oppitz, Klavier Freitag, 18. März 19.30 Uhr, „Liszt oubliée“ – Vokalzyklus I,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
MR i.R. Dr. Otto Peter Werner
Univ. Doz. Dr. Mihailo Popovic
MR Dr. Anton Stifter
Metropolit Arsenios
HR Mag. Eva Maria Sand
Bgm. DI Markus Landauer
Dir. Mag. Franz Stangl | Foto: Foto: privat

Hoher Besuch in Raiding

RAIDING. Während des Lisztfestivals hat Metropolit Arsenios Kardamakis – griechisch-orthodoxer Metropolit von Austria und Exarch von Ungarn und Mitteleuropa – auch die Marktgemeinde Raiding mit der Ortsvinothek und Lisztbibliothek „Liszt & Wein“, der katholischen Pfarrkirche und dem Liszt - Geburtshaus besucht!

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Lisztfestival von 22. bis 25. Oktober

RAIDING. Das Liszt Festival Raiding geht in seine 10. Saison und feiert 2015 seinen ersten „runden“ Geburtstag! Seit der Eröffnung des Lisztzentrums Raiding im Oktober 2006 hat sich das Festival als international führende Spielstätte für die Musik von Franz Liszt positioniert. In über 120 Konzerten sind bisher weit mehr als 300 Einzelwerke des großen Europäers interpretiert worden. Wegweiser Johannes und Eduard Kutrowatz eröffnen mit dem Programm „Wegweiser in die Moderne“ die Konzertserie im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

"Liszt ist der erste Europameister"

Kulturlandesrat Helmut Bieler, die Intendanten Johannes & Eduard Kutrowatz und Geschäftsführer Mag. Thomas Mersich präsentierten das Programm vom Liszt Festival Raiding 2016. RAISING (EP). "Ich brauche Ihnen von seinem Ruhm nicht zu reden, sein Ruhm ist europäisch", sagte schon Heinrich Hiene über den großen Komponisten und Sohn Raidings, Franz Liszt. Dieser wurde als der erste große Europäer bezeichnet. Für Liszt exestierten keine Grenzen. LR Helmut Bieler ist begeistert von der Entwicklung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Johannes und Eduard Kutrowatz mit Pianistin Aleksandra Mikulska.
27

Lisztfestival mit exklusiven Highlights

RAIDING (GB/EP). Die "Liszt MaraTöne" nahmen das Publikum auf ein inspirierendes musikalisches Abenteuer mit, das durchaus Kondition abverlangte. Drei Pianistinnen mit drei Programmen, von denen jedes einen eigenen Konzertabend hätte füllen können - man verlies das Lisztzentrum nach diesem gut dreistündigen Abend angefüllt von der Musik Liszts und angerührt von den Interpretationen dreier ganz unterschiedlicher Pinanistinnenpersönlichkeiten. Die Klavierwerke Liszts standen dabei selbstredend...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
3

Beifallrufe und Standing Ovations beim Lisztfestval

RAIDING (GB). Der heurige Auftakt des Liszt-Festivals stand ganz im Zeichen von Orchester und Klavier. Nachdem unter dem Motto „The Sound of Weimar“ in den vergangenen vier Jahren alle Orchesterwerke Franz Liszts durch das Orchester Wiener Akademie und seinem Dirigenten Martin Haselböck in Raiding zur Aufführung kamen, wird sich das Originalklangorchester 2015 Liszts Werken für Klavier und Orchester widmen. Das Orchester begann im ersten Teil des heurigen Zyklus die Reise durchs Liszts Werke...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
2

Lisztfestival 2014: zu 92 Prozent ausgelastet

RAIDING.Das Liszt Festival Raiding, das seine Konzerttermine 2014 auf die wärmeren Jahreszeiten konzentrierte, ging in seine 9. Saison und feiert somit im kommenden Jahr einen runden Geburtstag! Als eine der weltweit wichtigsten und meist beachteten Spielstätten für die Musik von Franz Liszt ist das Lisztzentrum Raiding nun ebenfalls „ausreichend bekannt“, berühmt und beliebt! Publikumslieblinge Das Festspieljahr 2014 brachte zahlreiche Begegnungen mit Publikumslieblingen wie Oleg Maisenberg,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

92 Prozent Auslastung beim Lisztfestival

Das Liszt Festival Raiding konnte heuer bei einer Auslastung von über 92% ca. 9.000 Besucher begrüßen. Nach dem fulminanten Abschlusskonzert mit Nikolai Lugansky zeigen sich die beiden Intendanten Johannes & Eduard Kutrowatz mit den künstlerischen Darbietungen äußerst zufrieden und ziehen eine positive Bilanz.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Einzigartiges Konzerterlebnis in Raiding

RAIDING. Vom 22. – 26. Oktober 2014 bietet das Liszt Festival Raiding wieder einzigartige Konzerterlebnisse in hochkarätiger Besetzung: Orchester Wiener Akademie unter Martin Haselböck, Steve Davislim, Angelika Kirchschlager, Klavierduo Johannes & Eduard Kutrowatz, Chorus sine nomine, Nikolai Lugansky u.v.a.Karten & Informationen: Liszt Festival Raiding, T: 02619-51047, F: 02619-51047-22 raiding@lisztzentrum.at www.lisztfestival.at

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
2

Das Lisztfestival geht in die zehnte Saison

Im Lisztzentrum wurde bereits das Programm für 2015 präseetiert RAIDING. (EP). "Es spricht für das Lisztfestval, dass wir Ihnen schon heute das Programm für 2015 präsentieren können", so Kulturlandesrat Helmut Bieler. Gemeinsam mit den Intendanten Johannes & Eduard Kutrowatz und Geschäftsführer Mag. Thomas Mersich erläuterte er im Lisztzentrum das Programm für das nächste Jahr. Das Liszt Festival Raiding geht in seine 10. Saison und feiert 2015 seinen ersten „runden“ Geburtstag. Seit der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Elektrisierend, jung & dynamisch

RAIDING (EP). Der erste Zyklus des Listzfestivals ging vom 20. bis 23.März über die Bühne und begeisterte mit internationalen Stars wie dem Klavierduo Kutrowatz, Oleg Maisenberg, und Lilya Zilberstein die zahlreichen Besucher. Auch Donka Angatscheva (Klavier) , Vlya Dervenska(Violine) und Teodora Miteva (Violoncello) vom Trio d `Ante begeisterten mit ihrer dynamischen Liszt und Mendelssohn-Bartholy Interpretation und rissen das Publikum zu Begeisterungsstürmen inklusive Standing Ovations...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Lisztfestival startet am 20 März

RAIDING. Vom 20. – 23. März ist es wieder so weit: Das Liszt Festival Raiding unter der Intendanz von Johannes & Eduard Kutrowatz eröffnet seine Festspielsaison mit Konzerten mit Oleg Maisenberg, Lilya Zilberstein, dem Ensemble Trio d'Ante und dem Klavierduo Kutrowatz. Donnerstag, 20.März, 19:30 Uhr Klavierdou Kutrowatz, Freitag, 21.03.2014, 19:30 Uhr Oleg Maisenberg, Samstag, 22.März, 19.30 Uhr Trio d'Ante, Sonntag, 23. März 11:00 Uhr, Lilya Zilberstein. Karten & Informationen: Liszt Festival...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
4

Ildiko Raimondi beeindruckte im Lisztzentrum

RAIDING (GB). Mit einer beeindruckenden Konzertserie ging der Zyklus des Lisztfestivals 2013 zu Ende. Allein schon der Liederabend der fantastischen Staatsopernsängerin Ildiko Raimondi mit Liszt-Festival-Intendant Eduard Kutrowatz als einfühlsamem Klavierbegleiter war ein Höhepunkt des an Höhepunkten sicherlich nicht armen Konzertjahres. Für das kommende Jahr will man sich mit den Konzertreihen mehr auf die wärmere Jahreszeit konzentrieren, bis März wird man sich also diesmal gedulden müssen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Lisztfestival wichtiger Impuls für Mittelburgenland

RAIDING. Am 22. Oktober startete der letzte von vier Zyklen des Lisztfestivals Raiding, welches 2013 im Zeichen der 200. Geburtstage von Guiseppe Verdi und Richard Wagner, dem Schwiegersohn Franz Liszts steht. In vier Veranstaltungsreihen im Jänner, März, Juni und Oktober werden jährlich rund 8.500 Besucher gezählt. „Das Lisztfestival unter der künstlerischen Leitung von Johannes und Eduard Kutrowatz, hat dazu beigetragen, dass der Kulturtourismus im Mittelburgenland zu einem immer größer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
9

Liszt-Festval 2013

Mit einem äußerst attraktiven Programm ist das Lisztfestival 2013 in die nächste Runde gegangen. Mit einem äußerst attraktiven Programm ist das Lisztfestival 2013 in die nächste Runde gegangen. Die auch musikalische Beziehung Liszts zu seinem Schwiegersohn Richard Wagner wurde dabei ebenso thematisiert wie die Geburtstage Wagners und Verdis, die beide vor 200 Jahren das Licht der Welt erblickten. Im Auftaktkonzert am Mittwoch konnte ganz besonders die Interpretation der bulgarischen Pianistin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gesa Buzanich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.