Raika

Beiträge zum Thema Raika

Nach der Eröffnung der neuen Arztpraxis in Hüttschlag konnte auch die neue Bankfiliale eröffnen. | Foto: RB Großarl-Hüttschlag
2

Neue finanzielle und medizinische Versorgung
Hüttschlag schließt Umbauarbeiten ab

In Hüttschlag wurde das Raika-Gebäude komplett renoviert. Dadurch fanden in das Gebäude neue Wohnungen und eine Kassenarztpraxis Einzug. Die Bankfiliale musste jedoch in ein freistehendes Lokal umziehen und wurde nun eröffnet. HÜTTSCHLAG. Finanzielle und medizinische Versorgung vor Ort sicher zu stellen, ist ein Bedürfnis jeder Gemeinde. Das Raika-Gebäude in Hüttschlag musste dringend renoviert werden und eine neue Arztpraxis sollte zugleich in der Gemeinde Platz finden. Somit konnte Hüttschlag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
AR-Vorsitzende Eva Ebner (RB Hallein-Oberalm), Dir. Alois Innerhofer, Dir. MMMag. Dr. Anna Doblhofer-Bachleitner (RVS), Dir. Herbert Weiß (RB Hallein-Oberalm) und Obmann Josef Rußegger (RB Hallein-Oberalm). | Foto: RB Hallein-Oberalm

Raiba Hallein-Oberalm
Geschäftsleiter Alois Innerhofer zum Direktor ernannt

Die Raiffeisenbank Hallein-Oberalm blickt bei der Generalversammlung beim Angerer-Wirt auf das Geschäftsjahr 2022 zurück. OBERALM. Zufrieden war man mit dem Wachstum bei Krediten und Einlagen und der verbesserten Ertragslage. Die Bank erzielte laut eigenen Angaben mit ihren 72 Mitarbeiter:innen eine Bilanzsumme von 688,5 Millionen euro, das EGT betrug 3,134 Mio. Euro. Die RB Hallein-Oberalm betreut an den Bankstellen Hallein, Oberalm, Bad Vigaun, Adnet, Puch, sowie den Standorten Burgfried und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bei einer Informationsveranstaltung der Raiffeisenbank wurden in Altenmarkt die Vorzüge der Elektromobilität für Betriebe präsentiert. Interessierte Gäste konnten auch gleich einige Elektroautos besichtigen. | Foto: RB Altenmarkt
5

Info-Veranstaltung
Elektroautos sollen bei der Mitarbeiterbindung helfen

Die Raiffeisenbank Altenmarkt-Flachau-Eben informierte ihre Kundinnen und Kunden bei einer Veranstaltung gemeinsam mit Experten über die Vorzüge von Elektro-Dienstfahrzeugen für Unternehmen.  ALTENMARKT. Bei einer Kundenveranstaltung im Hotel Scheffers informierte die Raiffeisenbank Altenmarkt-Flachau-Eben unter dem Motto "Mitarbeiterbindung - das E-Auto als Gehaltsmodell" über die Vorteile, die Elektromobilität bei der Bereitstellung von Dienstfahrzeugen haben kann. Bindung durch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bei der Generalversammlung des Raiffeisenverbandes Salzburg eGen (RVS), v . li.: Obmann-Stv. Erich Zauner, Obmann ÖkR Sebastian Schönbuchner, Generaldirektor Heinz Konrad, AR-Vorsitzender Peter Burgschwaiger und ARV-Stv. Thomas Winter. | Foto: © RVS
3

Mit Blick auf 2023
"Geschäftsverlauf im ersten Quartal stimmt uns zuversichtlich"

Der Raiffeisenverband Salzburg – Generaldirektor ist Heinz Konrad –  zog bei der Generalversammlung am Freitag Bilanz: Das Geschäftsjahr 2022 sei "sehr erfolgreich" gewesen; und man beobachte bei den Kunden "vorsichtigen Optimismus für das Wirtschaftsjahr 2023". SALZBURG. Bei der Generalversammlung des Raiffeisenverbandes Salzburg eGen (RVS) am Freitag, 28. April, zog man Bilanz: Das Geschäftsjahr 2022 sei "erneut sehr erfolgreich" gewesen, teilte der RVS, der mit seinen 1.800 Mitarbeitenden...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Von links: Philipp McAllister (ServusTV), Peter Kaspar (Raika Anif), Franz Leikermoser (LM Energy), Thomas Huber, Stefan Wetzlmaier (Raika Anif) und Thomas Perkounig. | Foto: LM Energy /Raiffeisenbank Untersberg/Christian Maislinger

Vortrag
Extremkletterer Thomas Huber spricht über mentale Stärke

Unter dem Motto „Spitzensport trifft Spitzenwirtschaft“ luden LM Energy und die Raika Untersberg kürzlich rund 200 Freunde und Geschäftspartner in den Gemeindesaal Anif. ANIF. Seit der Corona-Pandemie steckt die Gesellschaft in einem Krisenmodus. Unternehmer, Angestellte und Arbeiter sind gleichermaßen betroffen. Mentale Stärke und spannende Ideen um Krisensituationen zu meistern, sind deshalb besonders gefragt. Wie man sich beides aneignet, erfuhren die Gäste im Rahmen eines Vortrags von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1 2

Sommerkino Lamprechtshausen/Anrsdorf
Frei nach dem Motto: "für alle etwas dabei"

Nach dem erfolgreichen Neustart des Sommerkinos im vergangenem Jahr war klar, dass auch heuer wieder eines stattfinden muss! Der Arnsdorfer Sportplatz in direkter Nähe der Wallfahrtskirche Maria im Mösl bietet das ideale Ambiente dafür. Am Donnerstag, dem 11. August war es dann so weit. Frei nach dem Motto „für alle etwas dabei“ wurden gleich drei Filme hintereinander auf der tollen Leinwand der Firma #Pansound angeboten. Kinder und Jugendliche konnten bei freiem Eintritt die beiden Filme...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Frauscher
Anzeige
Es ist nicht der Einzelne, der die Welt verändert. Es ist das Wir, das gemeinsam die Zukunft gestaltet – nachhaltig, aktiv und zum Wohle aller.  | Foto:  Raiffeisen

Nachhaltig, aktiv und zum Wohle aller
WIR macht‘s möglich

Raiffeisen Salzburg: WIR macht´s möglich. Keine Bank ist so im Land verwurzelt und in der Region zu Hause. Was unterscheidet Raiffeisen von anderen Banken? Keine andere Bank ist so im Land verwurzelt und in der Region zu Hause. Das bringt eine Sicherheit, die weit über finanzielle Fragen hinausgeht. Denn unser Ziel war nie Gewinnmaximierung, sondern Wohlergehen für alle. Seit weit mehr als 100 Jahren sind die Raiffeisenbanken im ganzen Land sichtbar. Sichtbar als regionale Finanzdienstleister,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Die Schüler:innen mit Susanna Auer bei der Gründung der Genossenschaft | Foto: hakzell
2

Auftakt zur Schülergenossenschaft:
Zeller HAK Schüler:innen gründen Unternehmen

Vor kurzem durften die Schülerinnen und Schüler Mag. Hannes Hettegger an der BHAK Zell am See begrüßen. Er ist Prokurist im Raiffeisen-verband Salzburg und dort im Revisionsverband für die Gründung von Genossenschaften zuständig. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsexperten konnten die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrganges der BHAK Zell am See mit Mag. Susanna Auer den Startschuss für die Schülergenossenschaft einleiten. Schülergenossenschaften sind von Schülerinnen und Schülern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Ein Gruppenfoto vom "WERTEfest" | Foto: Fotoigel Viehhofen

Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen feierte ein "WERTEfest"

Diese gelungene Veranstaltungspremiere war ein Fest von den Mitarbeitern für die Mitarbeiter. GLEMMTAL (cn). Am vergangenen Samstag in der Früh füllte sich der Parkplatz vor dem "Hotel Tirolerbuam" in Saalbach Hinterglemm nach und nach mit insgesamt 34 neugierigen Protagonisten der Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen. Mit Engagement und Kreativität Grund dafür: Das sogenannte "WERTEfest" der dortigen Raiffeisenbank. Die Idee dahinter: Mitarbeiter und Funktionäre sollten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 14

Sport-Helden wurden gefeiert

Die Henndorfer Orientierungsläufer bejubelten ein erfolgreiches Jahr. EUGENDORF (jrh). Letzten Samstag fand die 27. Jahres-Abschluss-Feier des ASKÖ Henndorf Orienteering im Gastagwirt Eugendorf statt. Obmann Christian Breitschädel durfte unter anderem den Obmann des Salzburger Orientierungslaufverbandes, Franz Nagele, und den Obmann des ASKÖ Henndorf, Alois Hemetsberger, begrüßen. Die sportlichen Erfolge – allen voran von Robert Merl und Tobias Breitschädel – wurden gefeiert. Mit dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Beim Spatenstich für das Lebenshilfe-Wohnhaus in Abtenau im Bild v. li.: Die beiden Architekten DI Christian Schmirl und DI Rupert Krallinger, sowie von der Lebenshilfe Salzburg Ferdinand Eder (Werkstätten-Leiter), Guido Güntert (Geschäftsführer) Michael Russ (Präsident). | Foto: Neumayr/Leo
3

Spatenstich Abtenau Lebenshilfe-Haus

Individuelles Wohnkonzept für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. ABTENAU. Eine moderne Wohneinrichtung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist in Abtenau im Entstehen. Das Wohnkonzept wurde vom Salzburger Siedlungswerk, einem Unternehmen der Salzburg Wohnbau-Gruppe, realisiert und ist ein "inklusives". 17 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe Werkstätte Abtenau arbeiten, werden in Garconnieren sowie Zweier- und Vierer-Wohngemeinschaften einziehen, und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Foto: pixabay

Tauernturnier der Judo Union RAIKA Pinzgau

Judo-Turnier der Judo Union RAIKA Pinzgau in der Mehrzweckhalle des Rauriser Schulzentrums. Eintritt frei. Wann: 19.11.2017 10:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 5661 Rauris auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
40 oder 50 Jahre bei der Raika Grödig | Foto: Foto: Raiffeisen

Raika Grödig ehrt langjährige Mitglieder

GRÖDIG lin). Wer 40 oder 50 Jahre Mitglied bei der Raiffeisenbank war, der wurde bei der 91. ordentliche Generalversammlung der Raiffeisenbank Grödig im Gasthof Schorn in St. Leonhard ausgezeichnet. Die geehrten Mitglieder erhielten eine Ehrenurkunde und die goldene Raiffeisennadel. Geschäftsleiter Stefan Wetzlmaier berichtete bei dieser gelegenheit über ein positives Geschäftsjahr 2016. Die Bilanzsumme beträgt 144 Mio. Euro, die Spareinlagen 85,8 Mio. Euro, die Giroeinlagen 39,8 Mio. Euro und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Generaldirektor Günther Reibersdorfer, Dir. Günther Eßl. | Foto: RB Tamsweg
2

Günther Eßl gibt Geschäftsleiter-Funktion ab

Der Vorstand der Raiffeisenbank Tamsweg eGen nominierte Prokurist Georg Eberharth als Nachfolger TAMSWEG. Am 1. Juni fand die Generalversammlung der Raiffeisenbank Tamsweg eGen im Gasthof Gambswirt in Tamsweg statt. Im Geschäftsbericht blickte Dir. Günther Eßl auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Die Bilanzsumme der Raiffeisenbank Tamsweg betrug rund 260 Millionen Euro, und trotz des schwierigen Umfeldes konnte ein erfreuliches Betriebsergebnis erzielt werden, wie die Raiffeisenbank...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein Baustellenfoto. | Foto: Christa Nothdurfter
1

Mittersill: Die Raiffeisen-Baustelle schreitet zügig voran

In Mittersiller Zentrum sind derzeit einige Baukräne zu entdecken - unter anderem auch beim Umbau des Raiffeisengebäudes. Bis zum Herbst soll die Sanierung bzw. Erweiterung der Bank fertiggestellt sein. Bis dahin kann man seine Bankgeschäfte in den Räumlichkeiten des alten Gerichtsgebäude abwickeln. Hintergrund des Umbaus ist die Fusionierung der Banken von Krimml bis Uttendorf zur "Raiffeisenbank Oberpinzgau". Mehr Infos dazu gibt es unter folgendem BB-Link:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die BewohnerInnen der Lebenshilfe überreichen Christian Hofer (li.) eine Weihnachtsjause | Foto: Lebenshilfe
2

Jause von der Lebenshilfe

BRAMBERG. Die BewohnerInnen des Lebenshilfe Wohnhauses in Bramberg statteten „ihrer“ Raiffeisenbank einen Überraschungsbesuch ab und überreichten dem Team eine riesen Jausenbreze. „Wir möchten uns bei der Raiffeisenbank in Bramberg für die langjährige gute Zusammenarbeit bedanken“, so Wohnhausleiter Georg Innerhofer. Die Raiffeisenbank rund um Direktor Josef Kröll unterstützt die Lebenshilfe seit vielen Jahren und hat immer ein offenes Ohr für Menschen mit Beeinträchtigung. Text:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Traudi und Petra begrüßten die Gäste mit einem Lächeln und einem Gläschen Sekt. | Foto: Roland Lorscheid
8

Einblick ins Bankgeschäft mit Dixieland-Jazz, Vernissage und lukullischen Genüssen

Tag der offenen Tür in der Raiffeisenbank Tamsweg. TAMSWEG (loro). Den "Bankern" über die Schulter schauen, konnte man in der Raiffeisenbank Tamsweg am vergangenen Samstag. Das Team, rund um Direktor/Geschäftsleiter Günther Essl sowie Geschäftsleiter Karl Stöckl, hat sich einiges einfallen lassen: So wurden die BesucherInnen am Eingang mit einem Gläschen Sekt begrüßt. Später gab es eine Verlosung von mit Preisen, wie etwa ein Fahrtraining am Lungauring oder Eintrittskarten für Events der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Vortrag mit Nana (Susanne Flintsch).

Unser Stoffwechsel - wie funktioniert er? Anmeldung bei der Raika Unken Tel.: 06589/4235 oder nana@nana.at, Preis: Euro 8,00 Wann: 30.03.2016 19:00:00 Wo: Raika, 5091 Unken auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Dir. Erich Ortner, Prok. Peter Laubichler, GL Rupert Hochwimmer und GD Günther Reibersdorfer. | Foto: Foto: RVS
2

Award für die erfolgreichsten Banken

Die Raiffeisenbank Radstadt siegt bei der betriebsinternen Wahl vor Strasswalchen und der Raiffeisenbank Wagrain-Kleinarl. RADSTADT (ap). Von den 132 Raiffeisen-Bankstellen im Bundesland Salzburg wurde jene in Radstadt aktuell als beste mit dem Raiffeisen-Award ausgezeichnet. Und noch eine weitere Einrichtung schaffte es quasi auf Treppchen: Die Bankberater in Wagrain-Kleinarl freuen sich über Platz drei. Engagement und Beratung Der Raiffeisen Award ist ein Wettbewerb, der salzburgweit die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Größer könnte die Freude des zwölfjähigen Vladislav über das Packerlnicht sein. | Foto: Foto: Schlager
6

"Das Elend dort ist unbeschreiblich"

Die St. Martinerin und zweifache Mutter, Carina Schlager, bereitet Familien in Armut ein schönes Weihnachtsfest. Interview von Angelika Pehab Wie kam es dazu, dass Sie sich für "Weihnachten im Schuhkarton" einsetzen? CARINA SCHLAGER: Vor neun Jahren habe ich von der Aktion gehört und ich beschloß, selbst Annahmestelle zu sein. Schon im ersten Jahr hatten wir – mit Unterstützung der Raiffeisenbanken als Annahmestellen – 970 Schuhkartons im Pongau erhalten. Schulen und Kindergärten haben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Der neugewählte Obmann, Hubert Hettegger, Dir. Alexander Schwaighofer, Alt- und Ehrenobmann Georg Schwarzenberger, Ehrenobmann Alois Obermoser und AR-Vors. Gerhard Aigner. | Foto: hech
1

Hubert Hettegger neuer Obmann der Raiffeisenbank St. Veit-Schwarzach-Goldegg

ST. VEIT (pjw). Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank St. Veit-Schwarzach-Goldegg im Metzgerwirtsaal in St. Veit wurde der Obmannwechsel durchgeführt. Dem scheidenden Obmann, Alois Obermoser, wurde für seine langjährige Arbeit gedankt und er wurde von den anwesenden Mitgliedern zum „Ehrenobmann“ ernannt. Obermoser stand der Genossenschaft 18 Jahre als Obmann vor. Zu seinem Nachfolger wurde Hubert Hettegger gewählt. Auch die Geschäftsentwicklung des abgelaufenen Jahres wurde präsentiert....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Hermann Maier mit dem Direktor der Raiffeisenbank Taxenbach.
1 5

125 Jahre Raiffeisenbank Taxenbach - das wurde groß gefeiert

Mit einem großen Fest feierte die Raiffeisenbank Taxenbach am 9. Mai die Gründung der ersten Raiffeisenbank in Salzburg vor 125 Jahren. TAXENBACH. Im Jahr 1890 wurde in Taxenbach mit dem „Spar- und Darlehenskassenverein“ der Grundstein einer sozial verantwortlich, sicheren und stabilen Genossenschaftsbank gelegt. Grundsätze wie Selbsthilfe oder Selbstverantwortung Den Grundstein für die Erfolgsgeschichte haben die Gründungsväter gelegt. Die genossenschaftlichen Grundsätze wie Selbsthilfe oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Georg Fötschl, Iris Köck, Gerd Brand und Sumsi, das Maskotchen der Raiffeisenbanken.

Raika sponsort St. Margarethen 500 Euro

ST. MARGARETHEN (pjw). Im Rahmen des Radio-Salzburg-Gemeindetages in St. Margarethen übergab Georg Fötschl, der Geschäftsleiter der Raiffeisenbank St. Michael-Oberlungau, einen Scheck in der Höhe von 500 Euro an Bürgermeister Gerd Brand. Die Gemeinde werde diese Spende in die örtliche Bibliothek investieren, sagte der Ortschef, der übrigens seit kurzem auch der SPÖ-Bezirksvorsitzende im Lungau ist.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Lehrerin Manuela Fasthuber mit den Gewinnern der ersten bis dritten Plätze der unteren beiden und der oberen beiden Schulstufen Vanessa Batinic, Marlena Wankerl, Sophie Wankerl, Helena Müller-Schöll, Paul Fenninger und  Fabian Fasthuber. | Foto: Fasthuber

Kraiwiesner Volksschüler räumten bei Zeichenwettbewerb groß ab

EUGENDORF (fer). Die Raika veranstaltete in Eugendorf einen Kinder-Zeichenwettbewerb zum Thema "Zeig uns deine Träume". Im Bild: Lehrerin Manuela Fasthuber mit den Gewinnern der ersten bis dritten Plätze der unteren beiden und der oberen beiden Schulstufen Vanessa Batinic, Marlena Wankerl, Sophie Wankerl, Helena Müller-Schöll, Paul Fenninger und Fabian Fasthuber.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.