Rainbach im Innkreis

Beiträge zum Thema Rainbach im Innkreis

Anzeige
In Rainbach im Innkreis und St. Marienkirchen bei Schärding stehen zwei Hühnerställe auf Rädern. Dank dieser Haltungsform fühlen sich die Hühner richtig wohl und ihre Eier schmecken besonders schmackhaft, weil sie täglich frisches Gras und Kräuter fressen. | Foto: Panorama Ei
19

Panorama Ei
Eier aus mobiler Freilandhaltung in Rainbach und St. Marienkirchen

Panorama Hühner genießen täglichen Auslauf auf frischem Grün – das schmeckt man auch. Immer mehr Menschen überlegen beim Lebensmitteleinkauf ganz genau, was in ihren Korb wandert. Gerade bei Eiern gibt es große Unterschiede, wie die Tiere, die sie legen, gehalten werden und ihr Leben verbringen dürfen. Legegemeinschaft gegründet Mit Panorama Eiern bekommt man Eier aus mobiler Freilandhaltung aus dem Innviertel. Diese natürliche Haltung steht ganz im Zeichen des Tierwohls. Die Hühner haben viel...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Foto: Malermeister Hofbauer
3

OÖ Nachwuchsbewerb
Hofbauer-Lehrling Johanna belegte zweiten Platz bei Maler-Bewerb

RAINBACH IM INNKREIS, ANDORF. Kürzlich belegte Hofbauer-Lehrling Johanna beim Oberösterreichischen Nachwuchsbewerb der Maler den zweiten Rang. Bei Malermeister Hofbauer ist man stolz auf die hervorragenden Leistungen des Nachwuchses: "Die Lehrlinge von Hofbauer konnten in den letzten Jahren immer einen Platz auf dem Treppchen ergattern", so Marketing-Mitarbeiterin Celine Schläfli. "Unsere Lehrlinge von heute sind die Profis von morgen."

  • Schärding
  • Judith Kunde
Werner Hallhuber und Andrea Benhammadi beginnen bereits im Februar mit dem Krippenbau, um für den Dezember gerüstet zu sein. | Foto: Michelle Bichler
11

Im Porträt
Rainbacher Künstlerpaar fertigte mehr als 100 Krippen

Das Künstlerpaar Werner Hallhuber und Andrea Benhammadi aus Rainbach im Innkreis baut seit mehr als 12 Jahren Weihnachtskrippen.  RAINBACH IM INNKREIS. Dabei sieht keine ihrer mehr als 100 Bauten gleich aus. "Jede Krippe ist ein Unikat", betont Hallhuber. Schließlich sind die Ställe alle handgefertigt – sogar die Ziegelsteine werden selbst gegossen und alle Schindeln mit der Hand gehackt. Nur die Figuren kauft das Künstlerpaar zu. "Wir haben da einen eigenen Schnitzer, der für uns die Figuren...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Erdäpfel-Kürbis-Apfelsuppe mit Kaffeeschaum. | Foto: LK OÖ
3

Rezepttipp
Weihnachtsmenü der Seminarbäuerin Manuela Schneiderbauer

Ein dreigängiges Menü mit regionalen Zutaten hat Seminarbäuerin Manuela Schneiderbauer für die BezirksRundSchau-Leser zusammengestellt. RAINBACH IM INNKREIS. Was am Heiligen Abend auf den Tisch kommt, variiert von Familie zu Familie. Schwören die einen jedes Jahr auf die klassischen Schweinsbratwürstl mit Sauerkraut, lassen sich andere immer wieder aufs Neue festliche Menü-Kreationen einfallen. Mal deftig, mal leicht und fein - der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Für ein...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Bei "Art of Memory" gibt es verschiedene Arten von Fotoshootings. | Foto: Art of Memory
24

Fotografin Celine Schläfli
"Art of Memory" bietet Fotos voller Emotionen

Lehrlingsredakteurin Ines Forstner hat ein Porträt über Fotografin Celine Schläfli geschrieben. RAINBACH IM INNKREIS. Celine Schläfli aus Rainbach im Innkreis ist im Nebenberuf Fotografin. "Art of Memory" heißt ihre Seite. Ihre Leidenschaft fürs Fotografieren erklärt sie so: „Ich will Geschichten von großartigen Menschen erzählen, schöne Momente des Lebens einfangen und Emotionen auslösen." Auch Webdesign Egal, ob von Hochzeiten, Familienfotos, Porträts oder Newbornfotos – mit ihren Bildern...

  • Schärding
  • Ines Forstner

Paralympicssieger Walter Ablinger nach einem Trainingsunfall im Krankenhaus

RAINBACH. Nach einem Trainingsunfall liegt Walter Ablinger derzeit im Krankenhaus: Der Paralympicssieger 2021 von Tokio hat bei einer Trainingsausfahrt einen abgestellten LKW-Anhänger übersehen und touchierte mit seinem Handbike das rechte Vorderrad. Bei der Kollision zog sich der erfolgreiche Behindertensportler einige Rippenbrüche zu und liegt derzeit im Krankenhaus. „Das war trotzdem noch Glück im Unglück. Ich konnte der Deichsel gerade noch ausweichen, kam bei der schnellen Lenkbewegung zu...

  • Schärding
  • Robert Wier
Heute hat Rainbach im Innkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Rainbach im Innkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Enge Kiste in Rainbach. Bürgermeister Gerhard Harant (FPÖ) bleibt im Amt. Mit einem denkbar knappen Ergebnis von 51,08 Prozent (-2,77 Prozent) bleibt er Ortschef. Herausforderer Vizebürgermeister Josef Gattermann (ÖVP) kommt auf 48,92 Prozent. RAINBACH. Mit einem Zuwachs von 6,34 Prozent auf nun 48,32 Prozent bleibt die ÖVP allerdings stärkste Kraft in der Gemeinde. Die FPÖ schafft 37,59 Prozent (-0,87) und bleibt damit konstant. Die SPÖ verlor 5,47 Prozent und liegt damit bei einem...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Rainbachs Seniorenbund wurde 60. Es gratulierten der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer (2.v.re), Seniorenbund-Bezirksobmann Otto Straßl (li) und Vizebürgermeister Josef Gattermannn (2.v.li). | Foto: Seniorenbund Rainbach

Rainbach im Innkreis
Rainbacher Seniorenbund feierte sein 60. Bestehen

Ihren 60. Geburtstag feierte die Seniorenbund-Ortsgruppe Rainbach am 3. September. RAINBACH IM INNKREIS. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst konnte Obmann Alois Gangl im Rahmen des nachfolgenden Festakts Landeshauptmann außer Dienst Dr. Josef Pühringer begrüßen. In seiner Festrede stellte Pühringer fest, dass sich das Bild der Senioren in den letzten Jahrzehnten verändert habe. Sie leisten einen enormen Beitrag für die Gesellschaft und Politik, betonte Pühringer. In dieselbe Kerbe schlugen auch...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Gerhard Harant ist seit 2015 Bürgermeister von Rainbach im Innkreis und stellt sich nun der Wiederwahl. | Foto: FPÖ
2

Gerhard Harant FPÖ Rainbach
"Ziel für die nächsten sechs Jahre ist ein überschaubares Bevölkerungswachstum"

Gerhard Harant (FPÖ) stellt sich am 26. September als Bürgermeister von Rainbach der Wiederwahl. Seit 2015 ist Gerhard Harant Bürgermeister von Rainbach im Innkreis. Der FPÖ-Politiker spricht über Erreichtes und seine Ziele für die langfristige Entwicklung der Gemeinde. Was liegt Ihnen als Bürgermeister besonders am Herzen? Das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger von Rainbach. Dieses ist dann gewährleistet, wenn die Infrastruktur der Gemeinde auf einem modernen und zufriedenstellenden Stand...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
In Rainbach begrüßten Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner (li.), Nikola Moser (Obmann-Stellvertreterin Wohnbaugenossenschaft Familie) und Bürgermeister Gehard Harant die ersten 15 Mieter des "Jungen Wohnens". | Foto: Victoria Breit / BRS
8

Erstes Junge Wohnen im Bezirk
Die ersten 15 Mieter ziehen ins "Junge Wohnen" Rainbach ein

In Rainbach zogen vor kurzem die ersten 15 Mieter in das neue"Junge Wohnen" ein. RAINBACH. Bei einer Übergabefeier wurden die Wohnungen feierlich an die 15 ersten Mieter übergeben. "Das Junge Wohnen richtet sich an junge Leute, die ihre erste eigene Wohnung beziehen. Diese sehr günstige, geförderte Wohnform ermöglicht es, dass sie sich neben der Miete und den laufenden Kosten auch etwas für die Zukunft schaffen können", so Gerhard Harant, Bürgermeister von Rainbach. Wie der Ortschef betont,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
WK Obmann Florian Grünberger mit Johannes und Michaela Hofbauer von Malermeister Hofbauer sowie Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner bei der Preisübergabe. | Foto: WK

Preis der Wirtschaftskammer
Malermeister Hofbauer wurde mit dem "Julius" ausgezeichnet

Malermeister Hofbauer wurde mit dem Julius ausgezeichnet – ein Preis, den die Wirtschaftskammer als Wertschätzung gegenüber den Betrieben vergibt.  RAINBACH. „Die Freude ist sehr groß. Diese Auszeichnung bedeutet eine große Anerkennung für unseren Betrieb“, so Johannes Hofbauer, Geschäftsführer der Firma Hofbauer. Denn der Malerbetrieb aus Rainbach im Innkreis wurde kürzlich mit dem JULIUS-Award des Wirtschaftsbund OÖ ausgezeichnet. 
Das Familienunternehmen mit Sitz in Rainbach im Innkreis ist...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Roswitha Zauner verstarb kurz vor ihrem 83. Geburtstag. | Foto: Land OÖ/Kauder

Gebürtige Peuerbacherin
Autorin Roswitha Zauner verstorben

Roswitha Zauner ist Anfang dieser Woche kurz vor ihrem 83. Geburtstag unerwartet verstorben. RAINBACH. Geboren wurde Zauner 1938 in Peuerbach, seit 1965 lebte sie mit ihrem Mann Friedrich Ch. Zauner als freie Schriftstellerin in Rainbach bei Schärding. 1985 wurde sie gemeinsam mit ihrem Mann mit dem Landeskulturpreis für Literatur ausgezeichnet, als erstes und einziges Ehepaar in der Geschichte der Landespreise für Kultur bisher. In Erinnerung bleibt Roswitha Zauner durch ihr Werk, unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Das neue Team der Rainbacher Volkspartei mit Parteiobmann Josef Gattermann (r.). ÖVP-Parlamentsklubobmann August Wöginger (l.) und Landtagsabgeordnete Barbara Tausch (2.v.re.) gratulierten zur Wahl. | Foto: ÖVP
2

Teamvorstellung
Gattermann nun offiziell Parteichef der Rainbacher ÖVP

Nun ist es offiziell. Seit 3. Juli ist Josef Gattermann Parteiobmann der Rainbacher Volkspartei. RAINBACH. Schon mehr als ein Jahr leitet der ÖVP-Vizebürgermeister die Partei geschäftsführend, ein Parteitag war aufgrund der Corona-Pandemie aber bisher nicht möglich. Das wurde nun nachgeholt. Gattermann wurde dabei mit 100-prozentiger Zustimmung zum neuen Parteiobmann gewählt. Auch das neue Team der Rainbacher Volkspartei stellte sich vor und ist nun Startklar für den Countdown zur Gemeinderats-...

  • Schärding
  • David Ebner
Den Wohnpark Schwalbenhof gibt es seit 25 Jahren. Vermieter Karl Schmid liegt der CO2-sparende Betrieb seiner Wohnungen am Herzen. | Foto: Kunde / BRS
20

Wohnpark Schwalbenhof
Die CO2-Bilanz immer im Blick

Wohnpark Schwalbenhof setzt auf CO2-sparende Vermietung und ist Mitglied beim Klimabündnis OÖ. RAINBACH. Als Karl Schmid und sein Vater den einstigen Bauernhof in eine Wohnnanlage mit 16 Wohnungen umwandelten, setzten die Rainbacher schon auf Nachhaltigkeit als das noch nicht "in" war. Mittlerweile gibt es den Wohnpark Schwalbenhof schon seit 25 Jahren. Zehn Jahre ist der Betrieb Mitglied des Klimabündnis OÖ. Photovoltaik und Solaranlagen am Dach helfen, die Kraft der Sonne einzufangen und zu...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Christian Fuchs aus Rainbach im Innkreis im Interview. Er arbeitet für den Verein kuli, der verschiedene Projekte der Regionalentwicklung im Innviertel betreut.  | Foto: Fuchs

Christian Fuchs
Ziel ist ein buntes soziales Netzwerk im Innviertel

Christian Fuchs aus Rainbach arbeitet für den Verein kuli, die Kurzform für Kultur.Land.Impulse. RAINBACH. Was der Verein genau macht und warum Leben und Gestalten im Innviertel im Fokus steht, verrät Fuchs im Interview. Was genau verbirgt sich hinter Kultur.Land.Impulse? kuli bezweckt die Förderung von politischer Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie basisorientierter Kulturarbeit in der Region Innviertel. Bei uns gibt es übers ganze Innviertel verstreut mehrere Kerngruppen. Da ist zum...

  • Schärding
  • Judith Kunde
7

Verkehrsunfall
Pkw kracht in Rainbach in Lastwagen

RAINBACH. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute um 10:14 Uhr die drei Feuerwehren Brunnenthal, Höcking und Rainbach alarmiert. Demnach kam es auf der B136 auf Höhe der "Sagerei Kreuzung" zu einem Unfall.  Wie die FF Brunnenthal auf ihrer Facebookseite berichtet, kollidierte ein Pkw mit einem Lkw, wobei der Pkw in die angrenzende Wiese geschleudert wurde. Mittels Hydraulischen Rettungsgerät konnte die Autolenkerin aus dem Fahrzeug befreit und nach wenigen Minuten dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Die beiden Brenner und Freunde Michael Kohlbauer und Raphael Haas stießen mit ihren ausgezeichneten Bränden auf den Erfolg an. | Foto: Haas

Rainbach
Goldenes Stamperl für Mostbrand von Raphael Haas

Edle Brände aus Rainbach im Innkreis holten auf der heurigen Ab Hof Messe Wieselburg mehrer Medaillen. RAINBACH. Die höchste Auszeichnung in der Kategorie Mostbrände, das „goldene Stamperl“, ging an Raphael Haas. Schnapsbrennerkollege Michael Kohlbauer erreichte mit seinem Rote Pichlbirne-Brand Gold. Für seinen Speckbirnen- und Apfelmostbrand erhielt er die Silbermedaille und für den Korn, Korn-Orange und Zwetschkenbrand eine Auszeichnung.

  • Schärding
  • Judith Kunde
2

Mit einem Schnitt von 39,8 km/h auf Platz 7 im Straßenrennen
Starker Saisonauftakt von Walter Ablinger beim Handbike-Weltcup in Ostende

Walter Ablinger ist mit starken Leistungen in die Handbike-Rennsaison 2021 gestartet: Beim Weltcup in Belgien belegte er nach Platz 5 im Einzelzeitfahren im Straßenrennen unter 42 Teilnehmern den 7. Platz: In diesem von Beginn an hektischen Rennen bildete sich nach dem Start eine Spitzengruppe mit 12 Fahrern, die sich deutlich vom Hauptfeld absetzte. Auf der 70 Kilometer langen flachen Strecke musste schließlich der Zielsprint entscheiden, bei dem der Innviertler zeitgleich mit Sieger Riadh...

  • Schärding
  • Robert Wier
4

Walter Ablinger erhält neues maßgeschneidertes Tokyo-Handbike aus dem Innviertel

Die Paralympics in Tokyo sind das ganz große Saisonziel von Walter Ablinger. Diese nur alle 4 Jahre stattfindende drittgrößte (!) Sportveranstaltung weltweit wird nach der coronabedingten Absage letztes Jahr heuer vom 24. August bis 5. September stattfinden. Für einen Erfolg bei den Titelkämpfen überlässt Walter Ablinger nichts dem Zufall: Neben einem optimal auf den Saisonhöhepunkt abgestimmtem Training wird das richtige Material in Japan mitentscheidend sein. Daher erhält der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Gerhard Harrant wurde 2015 als erster FPÖ-Kandidat im Bezirk Schärding Bürgermeister. Er tritt 2021 gegen ÖVP-Kandidat Josef Gattermann, dem amtierenden Vizebürgermeister, an. | Foto: Grafik/BRS
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Rainbach im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Rainbach im Innkreis tritt Bürgermeister Gerhard Harrant bei der Wahl 2021 an. Er holte sich 2015 als erster FPÖ-Kandidat im Bezirk Schärding den Wahlsieg.  RAINBACH IM INNKREIS. Nur knapp schaffte die ÖVP es bei der Gemeinderatswahl 2015 in Rainbach im Innkreis sich als stimmenstärkste Partei zu behaupten. Sie erzielte 41,98 Prozent (ein Minus von 7,61 %). Knapp dahinter landete die FPÖ. Die Blauen kamen mit einem fulminanten Plus von 12,65 % auf 38,46 Prozent. Für die SPÖ gab es 19,56...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
4

Seit den letzten Paralympics 2016 bereits 78.772 Trainingskilometer absolviert
Walter Ablinger startet mit dem Weltcup in Ostende in die Handbike-Rennsaison 2021

Walter Ablinger befindet sich bereits mitten im Aufbau für die Handbike-Saison 2021. Aufgrund der Corona-Krise sind leider auch heuer für die Behindertensportler einige Europacup-Rennen abgesagt. Die Weltcuprennen in Belgien und Italien, die Weltmeisterschaft am Moto GP Kurs von Estoril in Portugal und die Paralympics in Japan werden aber mit einem eigenen Sicherheitskonzept stattfinden können. Der Saisonhöhepunkt in Oberösterreich wird die Paracycling-EM Anfang Juni 2021 sein. Der Innviertler...

  • Schärding
  • Robert Wier
Mitarbeiter von Johannes Hofbauer (li.) dürfen sich über eine Vier-Tage-Woche im Malermeister-Betrieb freuen. | Foto: Malermeister Hofbauer, Celine Schläfli / Art of memory
26

Innviertler 2021
Vier-Tage-Woche als Pluspunkt

Malermeister Hofbauer ist für den BezirksRundschau-Wirtschaftspreis Innviertler nominiert. RAINBACH. Der Handwerksbetrieb lässt sich für seine neun Mitarbeiter immer wieder etwas einfallen. Seit gut einem Jahr erprobt der Betrieb die Vier-Tage-Woche. Von Montag bis Donnerstag wird neun Stunden gearbeitet, der Freitag ist dafür frei. "Das ist im Handwerksbereich in unserer Region sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal", zeigt sich Celine Schläfli, bei Hofbauer zuständig für Marketing, überzeugt....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Mit einer Spendenkassa, die ihre Kunden beim Gutschein abholen füllten, sammelte Silvia Fasching in ihrer Massagepraxis "Silvias Knetstüberl" für Xaver Peham-Schenk. | Foto: Fasching
3

Aus Rainbach
"Silvias Knetstüberl" spendet 273 Euro an kleinen Xaver

Silvia Fasching aus Rainbach überwies mit ihrer Massage-Praxis 273 Euro an das BezirksRundschau-Christkind in Schärding. RAINBACH. Da in "Silvias Knetstüberl" vor Weihnachten viele Gutscheine verkauft werden, stellte sie eine Spendenkassa für den kleinen Xaver aus Schardenberg auf. Auch ihr eigenes Trinkgeld wanderte in die Kasse. "Aufmerksam geworden bin ich auf die Spendenaktion durch den Christkindlauf, da ich mich fürs Walken angemeldet habe", erzählt Fasching. "Nachdem ich Xavers Vater...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jeder ab 21 Jahren kann zwischen 10 und 17 Uhr im Gemeindeamt Rainbach im Innkreis schnell und unkompliziert prüfen lassen, wie es um seine oder ihre Knochendichte bestellt ist | Foto: Richmanphoto/PantherMedia.com
  • 28. Juni 2024 um 10:00
  • Gemeindeamt Rainbach im Innkreis
  • Rainbach im Innkreis

Kostenlose Knochendichtemessung in Rainbach im Innkreis

RAINBACH IM INNKREIS. Unter dem Motto „Starke Knochen – starkes Leben“ bietet die Gesunde Gemeinde Rainbach im Innkreis in Kooperation mit Biogena am Freitag, 28. Juni 2024, eine kostenlose Knochendichtemessung an. Jeder ab 21 Jahren kann zwischen 10 und 17 Uhr im Gemeindeamt Rainbach im Innkreis schnell und unkompliziert prüfen lassen, wie es um seine oder ihre Knochendichte bestellt ist. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: www.starke-knochen.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.