Rainbach im Innkreis

Beiträge zum Thema Rainbach im Innkreis

Thomas, Günter, Stefanie, Jennifer, Kathi, Peham und Andi verbrachten einen tollen Tag in Rainbach.
101

Mostkost
Rainbacher Landjugend eröffnete Mostkostsaison in neuer Location

RAINBACH/INNKR. (valk). Mit der Mostkost der Landjugend Rainbach startete am Sonntag,17.02.2019, die „fünfte Jahreszeit“ im Bezirk Schärding. In neuer Location ging es in Randolfing ans Most kosten. Mit nicht weniger als 43 Mosten, inklusive Gästewertung, war die Auswahl ziemlich groß. Der Landjugendmost war mit 1800 Litern in ausreichender Menge vorhanden. Beim Mittagessen wurde sehr auf Regionalität geachtet. Im vergangenen Jahr feierte die LJ Rainbach das 60-jährige Bestehen. Bei der...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
7

Übungstag FF Rainbach

Zu einem Übungstag waren am Samstag, den 02. Februar, alle aktiven Mitglieder bzw. Spindbesitzer der FF Rainbach eingeladen. Kommandant HBI Josef Gattermann konnte um 08:30 Uhr ca. 35 Kameraden zu dieser besonderen Ausbildung begrüßen. Die anwesenden Teilnehmer wurden in 4 Gruppen aufgeteilt und durchliefen 4 Stationen zu den Themen technischer Einsatz und Brandeinsatz. Nach dem Mittagessen im Feuerwehrhaus gab Kommandant HBI Josef Gattermann allgemeine, wichtige Information im Bezug auf die...

  • Schärding
  • FF Rainbach

Feuerwehrball Rainbach

Im vollen Saal des Kirchenwirts fand am Freitag, den 18.01., der Feuerwehrball der FF Rainbach statt. Die Gaudianer Prinzengarde eröffnete den Ball und sorgten in gewohnter Manier für weitere tolle Tanzeinlagen. Kommandant Josef Gattermann durfte neben sehr vielen Besuchern zahlreiche Ehrengäste, Kameraden der umliegenden Feuerwehren sowie einige Kameraden unserer Partnergemeinde Rainbach im Mühlkreis recht herzlich begrüßen. Mit ihrem stimmungsvollen Programm sorgte die Liveband "Trio2000 mit...

  • Schärding
  • FF Rainbach
<f>Die FF Höcking</f> spendet für Familie Zachbauer aus Enzenkirchen. Die Feuerwehr war damals beim Unfall im Einsatz. | Foto: Glas

Spende
FF Höcking spendet 1.000 Euro für die Zachbauers

RAINBACH (ebd). Die FF Höcking spendet 1.000 Euro fürs BezirksRundschau-Christkind, das heuer für die Familie Zachbauer aus Enzenkirchen fliegt. Dazu Kommandant Stefan Schneebauer: "Wir spenden fürs Christkind, weil wir damals als zweite Feuerwehr beim Unfall von Christoph Zachbauer dabei waren. Außerdem sind alle im Kommando selbst Jungväter und daher berührt das Schicksal umso mehr." Das Geld sammelten die Florianis im Rahmen einer Spendensammlung bei der Bevölkerung. Der Rest auf 1.000 Euro...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: LJ Rainbach
2

Landjugend Rainbach
Mit neuem Vorstand aus dem Jubiläumsjahr

RAINBACH. Mit der 60. Jahreshauptversammlung ließ die Landjugend Rainbach am 7. Dezember ihr Jubiläumsjahr ausklingen. Beim Wirt z‘Hauzing wählten die rund 50 Mitglieder den Vorstand für 2019. Die neue Obfrau, Stefanie Penzinger und der wiedergewählte Obmann, Franz Holzapfel, freuen sich schon auf das kommende Jahr.  Drei Mitglieder wurden verabschiedet und vier neue willkommen geheißen.  Die Landjugend freut sich auf ein ereignisreiches Jahr 2019. Vor allem die Mostkost am 17. Februar – heuer...

  • Schärding
  • Judith Kunde
6

THL Leistungsprüfung
18 Kameraden der FF Rainbach stellten sich der THL Leistungsprüfung

Nach wochenlanger Vorbereitung fand am 16. November die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL) in Rainbach statt. Der Leistungsprüfung stellten sich insgesamt 18 Kameraden in den Klassen Bronze, Silber und Gold. Diese Prüfung beinhaltet im Vorfeld die Fahrzeug- und Gerätekunde, wobei von den Teilnehmern sämtliche Gerätschaften in den Fahrzeugen bei geschlossen Türen und Fächern genau gezeigt werden müssen. Anschließend erfolgt der praktische Teil, bei dem die zügige und möglichst...

  • Schärding
  • FF Rainbach
Silbergrüner Bläuling auf Japanischer Aralie
3

Permakultur und Nachhaltigkeit
Der essbare Waldgarten

RAINBACH. Mit gutem Beispiel voran geht der Bürgermeister von Rainbach, Gerhard Harant, wenn es ums Thema Nachhaltigkeit geht. Unter der Regie von Sohn Daniel, der gerade seine zweite Lehre als Landschaftsgärtner bei der Firma Danninger Gartengestaltung absolviert, wurde im Frühling diesen Jahres damit begonnen, ein 5.000 Quadratmeter großes Grundstück in ein grünes Paradies für Mensch und Tier zu verwandeln. Nach dem Prinzip der Permakultur wurden verschiedene Maßnahmen getroffen, um das...

  • Schärding
  • Daniel Harant
7

Frühschoppen mit Feldmesse der FF Rainbach

Traditionell wird Anfang September der alljährliche Frühschoppen mit Mittagstisch der FF Rainbach veranstaltet. Doch heuer war es kein "gewöhnlicher" Frühschoppen, es gab zudem gleich zwei Anlässe zu feiern: Das 30-jährige Bestehen unserer Jugendgruppe und die Segnung des neuen Kommandofahrzeugs. Dazu wurde eine Feldmesse am Gemeindeplatz eine Feldmesse abgehalten. Zu Besuch waren die Feuerwehren Höcking, Rainbach im Mühlkreis und die FF St. Georgen unter der Führung vom gebürtigen Rainbacher...

  • Schärding
  • FF Rainbach
2

Gemüse fermentieren - so geht`s

RAINBACH (juk). Eine beliebte Konservierungsmethode für Gemüse ist Fermentieren, wie Seminarbäurin Manuela Schneiderbauer erklärt. Kleingeschnittenes oder geraspeltes Gemüse wird wie früher in einer Salzlacke haltbar gemacht. Hierfür eignen sich viele veschiedene Gemüsearten wie Kürbisse, Pastinaken oder Petersilienwurzel. Schneiderbauers persönliche Lieblingsmischung besteht aus Zucchini, Karotte und Topinambur. Auf ein Kilogramm Gemüse kommen 8 bis 30 Gramm Salz. Nachdem man Salz und Gemüse...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Annemarie Penzinger mit ihrem Jagdherren Gerhard Schmid: Im Juni 2018 hat sie ihren ersten B-Bock geschossen. | Foto: Penzinger
7

Frauen gehen mit Herzblut auf die Jagd

Jägerinnen sind im Bezirk Schärding auf dem Vormarsch – Annemarie Penzinger weiß, warum sie die Jagd liebt. BEZIRK SCHÄRDING, RAINBACH (ska). Du legst das Gewehr an. Zielst. Dein Herz rast. Du hoffst, genau zu treffen, um dem Tier kein unnötiges Leid zuzufügen. "Wenn du dieses Gefühl mal nicht mehr hast, dann brauchst du nicht mehr 'jagern' gehen, sagt mein Jagdherr Gerhard immer." Annemarie Penzinger aus Rainbach ist eine von 60 Jägerinnen im Bezirk Schärding und mit erst 23 Jahren eine der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
7

Ferienpassaktion FF Rainbach

Am Samstag, den 28.07., durften wieder zahlreiche Kinder im Zuge der Ferienpassaktion Feuerwehrluft schnuppern. Aufgeteilt in verschieden Stationen konnten unter anderem ein Hindernisparcours absolviert, Feuerlöscher ausprobiert und ein Schaumbad genommen werden. Drei Stationen befanden sich bei der FF Höcking, wobei die Kinder mit den Feuerwehrfahrzeugen hin- und retour transportiert wurden. Mittags wurde die Kinder in gewohnter Weise mit leckeren Bratwürstl versorgt, anschließend gab's...

  • Schärding
  • FF Rainbach
Stefan Ortner (27) aus Taufkirchen an der Pram ist seit Februar 2018 Geschäftsführer der Firma Weikl in Rainbach im Innkreis. | Foto: Ortner

Neuer Weikl-Chef gibt Tipps für Betriebsübernahme

"Zahlen und Fakten sind nicht ganz unwichtig", sagt Stefan Ortner, der kürzlich die Traditionsspenglerei Weikl in Rainbach im Innkreis übernommen hat. RAINBACH, TAUFKIRCHEN (ska). Seit 2013 ist er bereits als Zimmermeister im Betrieb, seit Februar dieses Jahres ist Stefan Ortner Geschäftsführer der Firma Weikl. Aus der Fritz Weikl GesmbH wurde die Weikl GmbH. Die BezirksRundschau hat den Neo-Chef gefragt, was er künftigen Übernehmern mit auf den Weg geben möchte.  "Es ist wichtig, sich über...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BFKDO Schärding
4

Tödlicher Unfall von LKW-Fahrer mit Starkstrom auf Baustelle in Rainbach

RAINBACH. Ein 35-jähriger Kraftfahrer aus dem Bezirk Schärding transportierte am 10. Juli 2018 gegen 14:45 Uhr mit einem Betonmischwagen Beton zu einer Baustelle in Rainbach. Wie die Polizei mitteilte wusch er anschließend etwa 50 Meter von der Baustelle entfernt das Transportband und wollte dieses nach der Reinigung einklappen, wobei er mit dem Transportband in eine Starkstromleitung geriet. Da das Transportband nur ein Kabel berührte, schaltete sich die Leitung nicht ab. Die Einsatzkräfte der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
42

Evangelienspiele 2018: Die Passion in Rainbach – aber keine "Passionsspiele"

Gewalt, Hoffnung und ein stummer Jesus: Ab 14. Juni 2018 ist "Passion" in den Rainbacher Evangelienspielen zu sehen. RAINBACH (ska). "Das ist meine Passion", sagt Friedrich Zauner (81). "Aber sie darf um Gottes Willen nicht mit Passionsspielen verwechselt werden", ergänzt er und meint das aber nicht böse, wie er festhalten möchte: Passionsspiele seien dramatische Aufführungen des Leidens und Sterbens Jesu – oft episch, überzeichnet und malerisch dargestellt.  In Zauners "Passion" stehen im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeister Gerhard Harant vor dem Eingang zum Freibad in Rainbach im Innkreis – der Eintritt ist heuer frei, dafür gibt's auch keinen Bademeister mehr.
9

Freibad Rainbach: Kein Eintritt, dafür kein Bademeister

Im Freibad in Rainbach in Innkreis gibt's keinen "Aufpasser" mehr – ÖVP fürchtet rechtliche Grauzone RAINBACH IM INNKREIS (ska). Badegäste müssen im Rainbacher Freibad heuer keinen Eintritt zahlen. Dafür steht auch kein Bademeister zur Verfügung, der ein Auge auf die Wasserratten hat. Das hat der Rainbacher Gemeinderat in seiner Sitzung am 18. Mai 2018 mit den Stimmen von FPÖ und SPÖ mehrheitlich beschlossen. Der Grund für diese Regelung, die vorerst ein Jahr lang gilt, ist laut Bürgermeister...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ablinger will zum Saisonauftakt in Linz voll punkten.
3

Ablinger kann Saisonstart kaum noch erwarten

RAINBACH (ebd). Walter Ablingers großes sportliches Ziel ist heuer ein Podiumsplatz bei den Weltmeisterschaften in Italien. Bereits zum Saisonauftakt am 15. April beim 17. Linz Donau Marathon will der Rainbacher seinen im Vorjahr aufgestellten Österreichischen Rekord im Halbmarathon verbessern. „Bisher habe ich in der Vorbereitung 6.960 Trainingskilometer absolviert. Die Vorbereitung läuft nach Plan, ich bin topmotiviert. Wenn auch das Wetter passt, sollte in Linz eine neue Bestzeit möglich...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Unfalllenker blieb unverletzt. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Alkolenker schrottet in Rainbach Auto

RAINBACH. Ein Autolenker aus Attnang Puchheim war laut Polizei am 26. März mit seinem Auto gegen 15:15 Uhr auf der Eisenbirner Straße in Sumetsrad (Rainbach) Richtung Diersbach unterwegs. Dabei geriet er auf das rechte Bankett, verriss das Auto und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Er überschlug sich mit dem Pkw auf der Böschung. Der Autofahrer blieb unverletzt, war jedoch merklich alkoholisiert. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Am Auto entstand Totalschaden.

  • Schärding
  • David Ebner

Windows of the World

Begleiten Sie die die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach am Samstag, 24. März und Palmsonntag, 25. März um jeweils 20.00 Uhr auf ihrer musikalischen Reise um die Welt. Gemeinsam mit den 85 Musikerinnen können Sie nahe und ferne Länder durchstreifen - von Italien, über Österreich nach Armenien und sogar bis nach Brasilien. An jeder Station gibt es charakteristische Klänge und Melodien zu hören. Gerade in einer Zeit, in der die Welt im Wandel ist, können wir mit Musik alle Grenzen öffnen und uns auf...

  • Schärding
  • Silvia Gimplinger
3

Kommandoneuwahlen FF Rainbach

Das bestehende Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Rainbach wurde bei den Neuwahlen am 04. März bestätigt. Folgende Positionen wurden wiedergewählt: Kommandant: Josef Gattermann Stellvertreter: Franz Eder Kassier: Bernhard Kinzlbauer Schriftführer: Stefan Gangl Josef Grünberger und Christian Fasching wirken in der neuen Periode nicht mehr im Kommando mit, weshalb sie von HBI Josef Gattermann bei der Vollversammlung eine kleine Anerkennung für ihre geleistete Arbeit erhielten. Zudem wurde...

  • Schärding
  • FF Rainbach
Glück im Unglück hatte ein Lenker am Freitag, 16. Februar 2018 in Kopfing: Ein zufällig hinter ihm fahrender Autolenker hatte den Unfall bemerkt. | Foto: FF Engertsberg
6

Pkw stürzt in Kopfing über steile Böschung

Auf der Schneefahrbahn verlor ein 23-jähriger Lenker aus Rainbach im Innkreis Freitagfrüh am 16. Februar 2018 die Kontrolle über sein Auto. Er hatte Glück im Unglück: Der Unfall wäre wohl länger unbemerkt geblieben, wenn nicht direkt ein weiterer Autolenker hinter dem 23-Jährigen gefahren wäre. KOPFING, RAINBACH. Wie die Polizei mitteitl, war der 23-Jähriger aus Rainbach im Innkreis gegen 5:50 Uhr auf der Ruholdinger Straße, L1172, Richtung Kopfing unterwegs. In der Ortschaft Wollmannsdorf,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ein Mann aus Andorf musste ins Rieder Spital gebracht werden. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Vermeintliches Reh löste in Taufkirchen Unfall-Kettenreaktion aus

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten kam es am 6. Februar gegen 19 Uhr in Taufkirchen an der Pram. TAUFKIRCHEN/PRAM (ebd). Ein Schärdinger fuhr demnach mit seinem Pkw auf der B 137 Richtung Wels. Im Gemeindegebiet von Taufkirchen an der Pram querte laut seinen Aussagen ein Reh die Fahrbahn. Er verriss seinen Pkw, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere liegende Baumstämme, sodass es zu einem Überschlag kam und das Auto auf dem Dach liegen blieb. Andorfer musste ins Spital...

  • Schärding
  • David Ebner
Christoph Luckeneder. | Foto: Nik Fleischmann, Linz
18

Auf "Augenhöhe" mit Picasso und Dali

Lichtkünstler Christoph Luckeneder gehört zu den bekanntesten Künstlern des Bezirkes. RAINBACH (ebd). Im Interview verrät der Rainbacher, warum er auf Kakteen "steht", warum ihn ausgerechnet Moskau beeindruckt hat und was er mit Pablo Picasso gemein hat. Herr Luckeneder, wann hat eigentlich Ihre künstlerische Laufbahn begonnen? Luckeneder: Die ersten Frühwerke entstanden um 1978. Warum Lichtskulpturen? Ich komme ja aus der Malerei – aus dem Druckereiwesen. Aber 1995 habe ich beim Festival der...

  • Schärding
  • David Ebner
Trotz kaputtem Hinterreifen holte Ablinger in Prag noch einen Podestplatz. | Foto: Wier
4

Rad kaputt – und dennoch auf's Podest

RAINBACH (ebd). Nach seinem Sieg beim UCI-Europacup-Rundstreckenrennen über 42,9 Kilometer in Prag, holte Handbiker Walter Ablinger tags darauf auch im Einzelzeitfahren über 9,9 Kilometer den dritten Platz. Und das trotz defektem Hinterrad, dass zerbrach und gewechselt werden musste. Mit dem dritten Rang konnte sich der Rainbacher auch in der Weltrangliste auf Platz drei verbessern.

  • Schärding
  • David Ebner
10

Für Nachbarschaftsfest in Hauzing wurde die ganze Straße gesperrt

Familie Goldberger hat am Samstag in Rainbach zum Nachbarschaftsfest "powerd by BezirksRundschau Schärding" geladen. RAINBACH (ska). Die gemütliche Grillerei startete am Samstag, 19. August, um 18 Uhr in Hauzing. Weil das Wetter nicht mitspielte, sind die Nachbarn in die Garage von Markus Steinhofer ausgewichen. "Eine gute Alternative zum Feiern", sind die Goldbergers überzeugt. Sogar die Siedlungsstraße haben sie für das Fest gesperrt, damit die Kinder sicher toben konnten. Die kleine Theresa...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Wiener Schauspielerin Alice Mortsch (links) mimt den Elias, Eric Lingens spielt König Achab. | Foto: Rainbacher Evangelienspiele
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Rainbacher Evangelienspiele
  • Rainbach im Innkreis

Uraufführung von "Elias" bei Rainbacher Evangelienspiele 2024

RAINBACH IM INNKREIS. Die Rainbacher Evangelienspiele präsentieren 2024 die Uraufführung von „Elias“, einem Theaterstück mit Musik des Evangelienspiele-Begründers Friedrich Ch. Zauner. Zum Inhalt: Der Prophet Elias predigt den Mächtigen des Königreichs Israel, die den neuen Gott Baal verehren und die Anhänger Jehovas gnadenlos verfolgen, auf den rechten Weg zurückzukehren – dies vor dem Hintergrund einer Gott gesandten jahrelangen Dürre. Das erbitterte Ringen um Glauben und Wahrheit findet im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.