Rainbach im Innkreis

Beiträge zum Thema Rainbach im Innkreis

Sporthändler Andreas Gaderbauer aus Rainbach im Innkreis veröffentlichte auf der Facebook-Seite seines Geschäfts Schimalaya ein Video, in dem er die Schließung des Handels kritisiert. | Foto: Screenshot / Gaderbauer
2

Wegen drittem Lockdown
Sporthändler Andreas Gaderbauer veröffentlichte Video mit Corona-Kritik

Sporthändler Andreas Gaderbauer kritisiert den Lockdown für den Handel und erreicht damit 28.000 Leute. RAINBACH. Am 20. Dezember machte Andreas Gaderbauer, Inhaber des Sporthandelsgeschäfts Schimalaya, seinem Unmut auf Facebook Luft. Der dritte Lockdown und dass die meisten Leute seiner Meinung nach die getroffenen Maßnahmen zu wenig hinterfragen, waren Auslöser dafür. "Im März hab ich die Herangehensweise durchaus nachvollziehen können. Doch jetzt ist die Situation eine gänzlich andere",...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Gerhard Harant ist Bürgermeister von Rainbach im Innkreis. Im besinnlichen Plausch beantwortet er Fragen rund um Weihnachten. | Foto: Gemeinde Rainbach im Innkreis

Gerhard Harant
Der Bürgermeister von Rainbach im besinnlichen Plausch

Weihnachtszeit bedeutet für mich ... ...Zeit haben, Familie, Besinnung, Friede. Ich schenke gerne ... ...was Gemeinsames (Essen, Urlaub, ...) Christkind oder Weihnachtsmann ... ...Christkind Das perfekte Geschenk für mich ist ... ...gemeinsame Aktivitäten. Eine gelungene Weihnacht ist es, wenn ... ...die ganze Familie gemeinsam Weihnachten feiert. Meinen Bürgern verspreche ich für 2021 ... ...meinen ganzen Einsatz für unser schönes Rainbach. Zufrieden bin ich, wenn ... ...ich was bewegen...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Josef Schmid aus Hauzing in Rainbach im Innkreis verstarb am 10. November 2020 mit 91 Jahren. | Foto: Schmid

Nachruf zu Josef Schmid
Familie, Garten und SPÖ waren seine Leidenschaft

Mit Josef Schmid starb am 10. November 2020 mit 91 Jahren ein Kriegsheimkehrer, Familienmensch und SPÖ-Urgestein.   RAINBACH IM INNKREIS (bich). Der gebürtige Rainbacher hatte es nicht leicht im Leben. Der zweite Weltkrieg brachte den damals 15-Jährigen an die Front nach Russland, wo er nach Kriegsende ein Jahr lang in Gefangenschaft saß. Doch er kehrte zum Glück zurück, fand im Schärdinger Steinbruch Arbeit und gründete eine Familie. Mit seiner Frau Berta, die er 1955 heiratete, bekam er...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Rainbachs ÖVP-Vizebürgermeister Josef Gattermann. | Foto: Foto ÖVP

Meinungsumfrage
Rainbachs ÖVP will Wahlprogramm nach Bürgern ausrichten

In Rainbach startet die ÖVP in den kommenden Tagen eine Meinungsumfrage – um danach das Wahlprogramm auszurichten. RAINBACH (ebd). Zehn Monate vor der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl will die Rainbacher Volkspartei rund um Vizebürgermeister Josef Gattermann wissen, was den Gemeindebürgern wichtig ist. In den nächsten Tagen wird dazu über den Postweg ein Fragebogen zugestellt, den die Rainbacher ausfüllen und in eine der zehn Umfrageboxen im Gemeindegebiet werfen können. „Wir...

  • Schärding
  • David Ebner
30 Kinder aus den vier Gemeinden Diersbach, Sigharting, Rainbach und Taufkirchen an der Pram  verbrachten einen Teil der Ferien im Sommerkindergarten.  | Foto: Sommerkindergarten / Privat
14

Taufkirchen an der Pram
30 Kinder aus vier Gemeinden hatten tolle Sommererlebnisse im Sommerkindergarten

Im Kindergarten der Marktgemeinde Taufkirchen an der Pram fand auch heuer wieder eine gemeindeübergreifende Sommer-Kinder-Betreuung statt. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Kindergartenpädagogin Magdalena Mairhuber und Volksschulpädagogin Hanna Stadler bereiteten den 30 Kindern unterschiedlichen Alters aus den Gemeinden Diersbach, Sigharting, Rainbach und Taufkirchen an der Pram tolle Ferien. Die Kinder verbrachten viel Zeit beim Malen und Basteln, weiters durften sie ihr Geschick bei verschiedenen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Die Familie Hauzinger vom Kirchenwirt in Rainbach dankt ihren treuen Mitarbeitern und Gästen. | Foto: Kirchenwirt Rainbach
2

Kirchenwirt Rainbach
Jausen-Aktion im September – Leberkäs, Gebäck und Seiterl um 4,90 Euro

Der Kirchenwirt Rainbach lockt im September mit Leberkäs, Gebäck und Seiterl um 4,90 Euro. Fleisch von Schärdinger Metzgereien, das Wildfleisch aus dem Rainbacher Revier und Rind vom Bauernhof der Tochter. Beim Kirchenwirt Rainbach ist der Regionalitäts-Gedanke tief im Familienbetrieb verwurzelt. Im September setzt der Rainbacher Kirchenwirt mit einer besonderen Jausen-Aktion noch einen drauf. Jausen-SchmankerlJeden Mittwoch bis Freitag gibt es von 17 bis 19.30 Uhr ein Jausen-Paket um 4,90...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Ein 26-Jähriger Fahrer kam unter Einfluss von Alkohol und wegen des starken Nebels in der Nacht von der Straße ab.  | Foto: BRS

In Rainbach
26-Jähriger Alkolenker überschlug sich mit Auto

Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Schärding kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit fast 2 Promille Alkohol im Blut von der Fahrbahn ab. SCHÄRDING (juk). Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Schärding lenkte am 16. August 2020 gegen 2:30 Uhr seinen Pkw auf der Eisenbirner Landesstraße von Münzkirchen kommend Richtung Diersbach. In der Ortschaft Sumetsrad der Gemeinde Rainbach, kam er – auch bedingt durch starken Nebel – in der dortigen Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Der Pkw geriet über die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die neuen Baumhotels bieten Romantik und eine Auszeit inmitten des Baumkronenweges im Wald in Kopfing. | Foto: Baumkronenweg
2

Regionalitätspreis 2020
Eine gute Adresse und Romantik im Wald

Die Baumhotels in Kopfing und Andreas Gaderbauers "Sporthaus" sind für Regionalitätspreis nominiert. RAINBACH IM INNKREIS, KOPFING (juk). Die BezirksRundschau zeichnet mit dem Regionalitätspreis Menschen und Projekte aus, die sich für Wertschöpfung in der Region einsetzen und dazu beitragen, dass Oberösterreich lebenswert ist. Einer der Kandidaten für den Regionalitätspreis ist Andreas Gaderbauer. Er ist in der Kategorie "regional & digital" nominiert. Denn der Sporthändler aus Rainbach hat...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: ÖVP

Seniorenbund Rainbach
Zum 70. Geburtstag ein Dankeschön an Seniorenbund-Obmann Gangl

Aufgrund der Corona-Pandemie kam vieles zu kurz. Auch der Dank an Menschen, die sich in den Dienst der Gesellschaft stellen. RAINBACH. Der Obmann des Rainbacher Seniorenbunds Alois Gangl wurde bereits am 7. April 70 Jahre alt. Die der Corona-Pandemie zum Opfer gefallene Feier holte der Seniorenbund vor kurzem bei einer Vorstandssitzung nach. Alois Gangl steht seit März 2011 dem Seniorenbund Rainbach als Obmann und Hauptinitiator sämtlicher Veranstaltungen vor. Er stellt sein ehrenamtliches...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Familie Schwarz war mit ihren Töchtern in Rainbach.
85

Kirtag 2020
Endlich wieder Kirtag in Rainbach

RAINBACH (zema). Bei herrlichen Sommerwetter ging am vergangenen Sonntag der Kirtag in Rainbach im Innkreis über die Bühne. Lange war unklar, ob er überhaupt stattfinden kann. Erst nach einem Gespräch Anfang Juni zwischen Bürgermeister Gerhard Harant und Kirta-Organisationschef Alois Hager gab es grünes Licht für das Event. Daher war die Freude über das familienfreundliche Fest riesengroß. Schon am Morgen ging es mit dem Frühschoppen und der Feuerwehrmusikkapelle Rainbach im Biergarten des...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Walter Ablinger | Foto: w.pucher
1 14

Sport
Mit dem Handbike zur Ewigen Wand!

Nachdem Walter Ablinger, er ist Ehrenmitglied beim CLR Sauwald Cofain699 bei der Jahresabschlussfeier Bilder von Wolfgang Pucher in der Ewigen Wand bei der Salzburg Trophy gesehen hatte erzählte er, dass es schon seit 20 Jahren sein Traum ist da oben zu stehen und diese Strecke einmal mit dem Handbike zu bewältigen. Noch am selben Abend beschlossen Walter Ablinger und Wolfgang Pucher diesen Traum umzusetzen. Am 26. Juni war es dann soweit. Wolfgang Pucher und ein Radkollege machten eine Woche...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
Rainbach jubelt über 30 neue Wohnungen für Jung und Alt. | Foto: Tino Andrea Fraccaroli
19

Spatenstich
"Für uns ist das ein Wahnsinn, eine Riesengeschichte"

In Rainbach werden 18 barrierefreie Mietwohnungen sowie 15 Wohnungen "Junges Wohnen" errichtet. Bürgermeister Gerhard Harant jubelt. RAINBACH (ebd). Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner war auch in Zeiten von Corona extra nach Rainbach gereist, um am 13. März den Spatenstich vorzunehmen. "Wir hatten in der Gemeinde bisher 20 öffentliche Wohnungen. Jetzt bekommen wir auf einen Schlag 30 dazu. Das ist für uns ein Wahnsinn, eine Riesengeschichte", jubelt das Gemeindeoberhaupt. Bei dem Bauvorhaben...

  • Schärding
  • David Ebner
Zum letzten Mal wurde der Lebenshilfe Münzkirchen im Wirt z’Hauzing ein Festtagsessen spendiert, denn das Gasthaus schließt im Frühjahr. Die Lebenshilfe bedankte sich mit Blumen und einer handgefertigten Krippe | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe Münzkirchen
Ein letztes Festmahl beim Wirt´z Hauzing

Bevor das Ehepaar Ebner sein Gasthaus im Frühjahr schließt, wurde die Lebenshilfe in Münzkirchen noch einmal zum traditionellen Festtagsessen eingeladen. RAINBACH, MÜNZKIRCHEN. Mehr als 20 Jahre lang wurden Bewohner, Beschäftigte und Mitarbeiter der Lebenshilfe in Münzkirchen von Hedwig und Ludwig Ebner zu einem „Weihnachtsessen“ eingeladen. Um den Trubel der Vorweihnachtszeit zu entgehen, wurde es traditionell im Jänner abgehalten. Rund 70 Personen der Lebenshilfe genossen das herzlich...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Christine Haberlander (m.) möchte die Arbeit des "Gesunden OÖ" vor den Vorhang holen. | Foto: Land OÖ

Gesundes OÖ
Gesunde Gemeinden vor den Vorhang

ZELL AN DER PRAM. Am 20. November fand eine Regionalveranstaltung im Schloss Zell an der Pram statt. Sie holte die Arbeit der Gesunden Gemeinden, Gesunden Kindergärten und Gesunden Küchen in den Bezirken Grieskirchen und Schärding vor den Vorhang. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander betonte die wertvollen Beiträge welche die Netzwerke in den Gemeinden leisten. "Wir orientieren uns bei den drei Programm-Säulen "Gesund aufwachsen in OÖ", "Gesund leben in OÖ" und "Gesund altern...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Rund 600 Besucher nahmen am oberösterreichischen Mais Frühschoppen in Haselbach bei Rainbach teil. | Foto: RWA

Mais Frühshoppen in Haselbach
Besucher-Rekord bei Mais Frühshoppen

RAINBACH IM INNKREIS. Zum siebten Mal fand der oberösterreichische Mais-Frühschoppen statt. Mit rund 600 interessierten Besuchern wurde heuer eine Besucher-Rekord verzeichnet. Auf Einladung von „Die Saat“ und dem Lagerhaus Schärding, konnte man sich beim Betrieb der Familie Schneiderbauer über Maisanbau informieren. Das Highlight war eine Mais-Versuchsernte, die einen Überraschungssieger hervorbrachte. Bei einer Technik-Vorführung wurden Maschinen von John Deere und Pöttinger präsentiert....

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Leiterin Humer Theresa mit den engagierten jungen Frauen Christina und Ramona aus Rainbach. | Foto: McDonalds Kinderhilfe Passau

Kinderklinik Passau
Rainbacherinnen opferten Ferientag für kranke Kinder

RAINBACH/PASSAU. Christina und Romana Kinzlbauer aus Rainbach, verbrachten kurz vor Ferienende noch einen Tag im Ronald McDonald Haus und Oase Passau. Christina unterstützte bereits vor Weihnachten im Zuge eines schulischen Projekttages das Team vor Ort und versprühte schon damals herzliche Weihnachtsstimmung unter den Familien. „Ich habe bereits beim letzten Weihnachtsbesuch bemerkt, dass man den Familien mit Kleinigkeiten eine große Freude bereiten kann. Darum habe ich meine Schwester...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Marschwertung 2018 in Riedau | Foto: Feuerwehrmusikkapelle Rainbach
7

Feuerwehrmusikkapelle Rainbach
Von Wertungsklasse B auf D gesteigert

RAINBACH. Bereits vor 130 Jahren ist die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach in der 1.500-Einwohnergemeinde Rainbach im Innkreis gegründet worden. In den Anfangsjahren musizierten die Mitglieder in Zivil, erst später wurde zur Feuerwehruniform gewechselt. Heute sind Feuerwehrmusikkapellen zur Seltenheit geworden. In ganz Oberösterreich existieren nur noch acht Musikkapellen dieser Art. Auch musikalisch kann sich die Feuermusikkapelle Rainbach mit über 90 aktiven Musikern sehen lassen. In dieser...

  • Schärding
  • Elisabeth Schwarz
 Das Diplomarbeitsteam bei der Prämierung der Arbeit an der HBLA Elmberg: Monika Friedl, Elena Roiter, Magdalena Schwarz, Maria Kehrer. 
 | Foto: Martin Hofinger
2

Magdalena Schwarz
Rainbacher Maturantin teste Aronia für die Schweinemast

RAINBACH/INNKREIS. Aroniasaft gilt als gesund und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Bei der Safterzeugung entsteht eine nicht unwesentliche Menge an Aroniatrester, der meist kompostiert wird. „Viel zu schade zum Wegwerfen“, dachten sich vier Maturantinnen der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung in Elmberg.  Unter ihnen Magdalena Schwarz aus Rainbach im Innkreis.  Reste von Aronia als Vitamin E-Ersatz in der Schweinemast Sie hatte die Idee, dass man den Aronia nicht nur...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Johannes Hofbauer (2.v.l.) gratuliert seinen Lehrlingen Bernhard Holzapfel und Anna Bernauer zum Zweiten und Vierten Platz.  | Foto: Hofbauer
2

Malermeister Hofbauer
Hofbauer-Lehrlinge glänzen auf Lehrlingsbewerben

RAINBACH. Hofbauer-Lehrlinge zählen zu den besten ihrer Branche. In den letzen fünf Jahren traten drei Lehrlinge des Betriebs beim Landeslehrlingswettbewerb der Maler an. Zweimal kamen sie siegreich nach Hause. Heuer belegte Bernhard Holzapfel den tollen Platz 2. "Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Lehrlinge", so Chef Johannes Hofbauer. Seit 1996 bietet der "Maler aus Leidenschaft" Malerarbeiten, Innenraum-Design, Fassadenrenovierungen, Spezialbeschichtung und mehr.

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Fleißige Hofbauer Lehrlinge: Bernhard Holzapfel holte sich den zweiten Platz beim Landeslehrlingswettbewerb der Maler. Lehrling Anna Bernauer wurde Vierte. | Foto: Hofbauer
2

Malermeister Hofbauer
Bernhard Holzapfel ist Oberösterreichs zweitbester Malerlehrling

RAINBACH. Nicht einfach machten es die elf Malerjungtalente, die zum diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb angetreten waren, den Juroren. Lehrlingsbeauftragter Johannes Hofbauer bestätigte, dass alle Malerlehrlinge mit einem fantastischen Umgang mit Farbe und Pinsel beeindruckten. Binnen vier Stunden mussten sie ein vorgegebenes Motiv an die Wand bringen und einen Farbton nach Vorgabe mischen. Durchgesetzt hat sich hier Bettina Rachbauer aus Wildenau vor Bernhard Holzapfel aus Esternberg, der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
133

Party
House Aufe in Rainbach lieferte top Stimmung

RAINBACH / I. (valk) Am Samstag stieg die Party des Wochenendes in Rainbach. Die Union CAB Rainbach lud zur neunten Auflage des "House Aufe". Am Sportplatzgelände in Rainbach fand die Veranstaltung statt. Zahlreiche Partybesucher waren aus den umliegenden Gemeinden aber auch aus anderen Bezirken nach Rainbach gekommen, um zu feiern. Das junge Publikum konnte einige tolle Stunden am Fest verbringen. Im großen Festzelt mit gewaltiger Bühne legten die DJs von Top Drop auf. Das Duo brachte die...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Walter Ablinger und seine Familie feiern am 26. Mai ein großes Geburtstagsfest in Rainbach.
2 1

Freiwillige Spenden kommen Behinderten-Radsport zugute
Walter Ablinger lädt am 26. Mai zum großen Geburtstagsevent am Sportplatz in Rainbach bei Schärding

RAINBACH. Walter Ablinger hat am 12. Mai 2019 seinen 50. Geburtstag gefeiert. Das größte Geburtstagsgeschenk hat er sich mit dem Sieg beim Weltcup in Italien und der Führung im Gesamtweltcup selbst gemacht. Jetzt lädt der Paralympicssieger zum großen Geburtstagsevent: Am Sonntag, den 26. Mai um 14 Uhr startet das große Fest am Sportplatz in Rainbach bei Schärding, der Heimatgemeinde von Walter Ablinger. Dabei stehen Radausfahrten für Hobby- bzw. ambitionierte Freizeitsportler mit...

  • Schärding
  • Robert Wier
Die neue Aufbahrungshalle ist auf dem modernsten Stand der Technik – und bietet zudem einen überdachten Vorplatz.
28

Friedhofs-Umbau
"Aufbahrungskammerl" war gestern

Am 5. Mai wurde offiziell die neue Aufbahrungshalle eröffnet – für die Gemeinde ein Mammutprojekt. RAINBACH (ebd). Von April bis November 2018 dauerten die Arbeiten an dem 1,34 Millionen Euro-Projekt, dass laut Harant nicht nur zur Aufwertung des Ortsbildes beiträgt, sondern auch zu mehr Sicherheit. Dabei war lange umstritten, ob die Friedhofserweiterung überhaupt nötig sei. Dazu Harant: "Eine Erhebung des Pfarrgemeinderates hat ergeben, dass in den nächsten 40 Jahren rund 200 zusätzliche...

  • Schärding
  • David Ebner
7

Branddienstleistungsprüfung erfolgreich absolviert

Am Samstag, den 27. April, traten 3 Gruppen der Feuerwehr Rainbach zur Abnahme der Branddienstleistungsprüfung der Stufe Bronze an. In zahlreichen Vorbereitungsstunden haben sich die Kameraden auf dieses für Oberösterreich neues Leistungsabzeichen vorbereitet. Die Leistungsprüfung Branddienst dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Tätigkeiten in der Löschgruppe, um ein geordnetes, sicheres und zielführendes Zusammenarbeiten beim Löscheinsatz zu gewährleisten. Ein Fokus wird dabei...

  • Schärding
  • FF Rainbach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jeder ab 21 Jahren kann zwischen 10 und 17 Uhr im Gemeindeamt Rainbach im Innkreis schnell und unkompliziert prüfen lassen, wie es um seine oder ihre Knochendichte bestellt ist | Foto: Richmanphoto/PantherMedia.com
  • 28. Juni 2024 um 10:00
  • Gemeindeamt Rainbach im Innkreis
  • Rainbach im Innkreis

Kostenlose Knochendichtemessung in Rainbach im Innkreis

RAINBACH IM INNKREIS. Unter dem Motto „Starke Knochen – starkes Leben“ bietet die Gesunde Gemeinde Rainbach im Innkreis in Kooperation mit Biogena am Freitag, 28. Juni 2024, eine kostenlose Knochendichtemessung an. Jeder ab 21 Jahren kann zwischen 10 und 17 Uhr im Gemeindeamt Rainbach im Innkreis schnell und unkompliziert prüfen lassen, wie es um seine oder ihre Knochendichte bestellt ist. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: www.starke-knochen.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.