Rainbach

Beiträge zum Thema Rainbach

Wirtschaftsvertreter aus Freistadt und Südböhmen gemeinsam mit der Asfinag vor dem Tunnelportal Vierzehn (von links): Christian Naderer, Karel Mach, Susanne Breitenbaumer, Leopold Lechner, Ludek Keist, Thomas Denk, Dietmar Wolfsegger. | Foto: WK Freistadt

S-10-Tunnel Vierzehn
Wirtschaft aus OÖ und Südböhmen bejubelt wichtigen Etappenerfolg

RAINBACH. Wie berichtet, gelang den Mineuren am 16. Jänner der Durchschlag des Tunnels Vierzehn. Die Vertreter der Wirtschaft in Freistadt und Budweis freuen sich über einen wichtigen Etappenerfolg. „Die S 10 zwischen Linz und Freistadt hat schon jetzt den erwarteten Entwicklungsschub für die Wirtschaft im Mühlviertel weit übertroffen“, sagt Christian Naderer, Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt. „Die Mühlviertler Schnellstraße wirkt auf Jahrzehnte als wirtschaftlicher Boost für den Bezirk...

Foto: Günter Lorenz
4

Rainbach
Durchschlag beim S-10-Tunnel Vierzehn

RAINBACH. Gestern, Donnerstag, 16. Jänner, gelang den Mineuren der Durchschlag des Tunnels Vierzehn. Er ist das Herzstück des insgesamt 7,5 Kilometer langen S-10-Abschnittes "Freistadt-Nord bis Rainbach-Nord". Sollten keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, dann wird die Verkehrsfreigabe dieser Etappe wie geplant im Frühjahr 2027 erfolgen. Auf der S-10-Baustelle läuft alles nach Plan (30.08.2024)

Günter Lorenz, Bürgermeister von Rainbach, Anita Gstöttenmayr, Bürgermeisterin von Leopoldschlag und Andreas Fromm, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management GmbH (v.l.). | Foto: Asfinag
4

Eröffnung Infobox in Rainbach
Wissenswertes rund um die S 10 Mühlviertler Schnellstraße

Die Asfinag eröffnete am Marktplatz in Rainbach einen Infocontainer zur S 10 Mühlviertler Schnellstraße. RAINBACH. Der Infocontainer in Rainbach soll Interessierte jeden Alters über Planung, Bau und Betrieb der S 10 Mühlviertler Schnellstraße im Abschnitt Nord informieren. Egal, ob Schulkind oder Erwachsene, technisch mehr oder wenig interessierte Personen: „Die Ausstellung führt alle einfach und verständlich hinter die Kulissen der künftigen Umfahrung Rainbach. Transparenz, Bürgernähe,...

Tunnelbaustelle in Vierzehn | Foto: Erwin Pramhofer

Rainbach, Freistadt
Arbeiter auf S-10-Tunnelbaustelle in Vierzehn verletzt

Bei Arbeiten auf der S-10-Tunnelbaustelle in Vierzehn wurde ein 38-jähriger Arbeiter an der rechten Hand verletzt. FREISTADT, RAINBACH. Der Mann war zum Zeitpunkt des Unfalls damit beschäftigt, am Ende des Tunnels Löcher in das Gestein zu bohren, in die Sprengsätze platziert werden sollten. Dabei stand er auf einer Arbeitsbühne in mehreren Metern Höhe. Im Zuge des Bohrvorganges löste sich plötzlich ein größeres Stück Granitgestein und fiel in Richtung des Arbeiters. Dabei wurde an der rechten...

Foto: MeinBezirk/Erwin Pramhofer
28

Lokalaugenschein
Auf der S-10-Baustelle läuft alles nach Plan

MeinBezirk Freistadt war zu Besuch beim aktuell einzigen Autobahn-Neubau in ganz Österreich. RAINBACH. 50 Bauarbeiter und Mineure tummeln sich derzeit auf der S-10-Baustelle von Freistadt-Nord bis Rainbach-Nord. „Wenn wir am 16. September mit dem Baulos 2 beginnen, dann werden insgesamt 300 Dienstnehmer gleichzeitig beschäftigt sein“, sagt Asfinag-Projektleiter Robert Schnabl. Er kümmert sich gemeinsam mit seinen beiden Ingenieuren Matthias Stiftinger und Katharina Hofer darum, dass die Kosten...

Von links: Günter Lorenz, Anita Gstöttenmayr, Leopold Lechner. | Foto: Erwin Pramhofer
1 4

Westumfahrung Rainbach
Im November fahren die Baumaschinen auf

RAINBACH. „Hier fahren im November die Baumaschinen und Bagger auf, erklärte Leopold Lechner, Asfinag-Projektleiter der S 10, anlässlich einer Streckbegehung beim Kreisverkehr Freistadt-Nord. Derzeit sind längliche Vertiefungen an der Tresse zu sehen. Dies sind archäologische Vorerhebungen, sollten eventuell historische Funde entdeckt werden. Kurz danach beginnt beim Baulos "Westumfahrung Rainbach" der knapp einen Kilometer lange Vierzehner Tunnel, der hinter der Firma Holzbau Weglehner...

Foto: Asfinag
4

S-10-Weiterbau
2.000 Reptilien und Amphibien umgesiedelt

Der Weiterbau der S 10 (Westumfahrung Rainbach) erfolgt am 6. November mit dem Tunnel "Vierzehn". Die Asfinag setzt im Vorfeld seit mehr als einem Jahr eine Vielzahl an begleitenden Umweltmaßnahmen um. Dazu gehört etwa das Umsiedeln der heimischen Zauneidechse, die laut Artenschutzverordnung streng geschützt ist. Insgesamt wurden bislang mehr als 2.000 Reptilien und Amphibien aus dem künftigen Baufeld geborgen und in neue Lebensräume gebracht. RAINBACH. „Beim Streckenneubau der Asfinag fließt...

Klaus Reichinger ist Fraktionsobmann der BBfR. | Foto: Privat
2

Klaus Reichinger
"Planungsfehler aus der Vergangenheit beseitigen"

RAINBACH. Seit 2015 ist die Bürgerbewegung für Rainbach (BBfR) mit vier Mandaten im Gemeinderat vertreten. Die BezirksRundSchau hat sich mit Fraktionsobmann Klaus Reichinger (47) über aktuelle Themen unterhalten und gefragt, was die BBfR eigentlich bisher bewegt hat. Herr Reichinger, wie geht’s der BBfR in ihrer zweiten Gemeinderatsperiode? Sind die Mitglieder immer noch motiviert? Bei der letzten Gemeinderatswahl konnte die BBfR das überraschende Ergebnis aus dem Jahr 2015 nicht nur...

Von links: Bürgermeister Günter Lorenz und Alexander Walcher (Geschäftsführer der Asfinag Bau-Management GmbH). | Foto: BRS Freistadt/Roland Wolf
9

Schmetterlingsübersiedlung
S 10 – erste Maßnahmen für die Umfahrung Rainbach

Wie berichtet, sind für den Weiterbau der Mühlviertler Schnellstraße (S 10) alle Bescheide rechtskräftig und der Baustart für die Etappe von "Freistadt-Nord" bis "Rainbach-Nord" ist für Herbst 2023 geplant. Aber bereits jetzt – ein Jahr davor – setzt die Asfinag vor Ort die ersten konkreten Schritte im Projekt. RAINBACH. In der Ortschaft Kranklau erfolgt als vorgezogene ökologische Ausgleichsmaßnahme eine "Gras-Sodenverpflanzung". Dabei werden unter Aufsicht von Experten Lebensräume der streng...

Den UVP-Bescheid lässt sich Günter Lorenz nicht mehr nehmen. | Foto: Gemeinde Rainbach

S 10
Rainbacher Bürgermeister hat UVP-Bescheid in Händen

RAINBACH. Glücklich ist Rainbachs Bürgermeister Günter Lorenz (ÖVP), dass er endlich den UVP-Bescheid des S-10-Abschnittes "Freistadt Nord bis Rainbach Nord" in Händen hat. "Ich hoffe nun, dass sich auch die Projektgegner endlich besinnen und keine Einsprüche erheben werden", sagt Lorenz. "Wir haben es jetzt selbst in der Hand, das Projekt nicht noch weiter zu verzögern." Es sei keine Zeit mehr für irgendwelche Spielereien oder Machtproben. "Umwelt- und klimatechnisch ist dieses Bauwerk...

Rainbach erstickt im Verkehr | Foto: Privat
3

S-10-Ausbau
Rainbacher protestieren bei Spaziergang gegen Verkehrslawine

RAINBACH. Auf der B 310 donnern jeden Tag rund 8.000 Fahrzeuge mitten durch das Ortszentrum von Rainbach und mehrere Ortschaften wie Vierzehn oder Apfoltern. Etwa ein Drittel davon ist Schwerverkehr. "Wenn man diese Fahrzeuge aneinanderreiht, ergibt das eine Strecke von 90 Kilometern. Das entspricht einem Blechwurm, der von Rainbach bis Steyr reicht", sagt Bürgermeister Günter Lorenz (ÖVP). "Das ist absoluter Wahnsinn!" Planungsstopp bis Herbst Doch jetzt droht beim Ausbau bzw. der weiteren...

Die BBfR gibt es seit sieben Jahren. Seit damals lautet ihr Motto: "Für die S 10, gegen die Sparvariante." | Foto: Reichinger
3

Bürgerbewegung für Rainbach
"Werden zu Unrecht als S-10-Verhinderer dargestellt"

Die Bürgerbewegung für Rainbach (BBfR) sieht sich in Sachen Weiterbau der S 10 vom politischen Mitbewerber ins falsche Licht gerückt: Seitdem erste Ergebnisse aus der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) bekannt sind, werde man – in ihren Augen völlig unrechtmäßig – als „Verhinderer" dargestellt. RAINBACH. Der Weiterbau der Mühlviertler Schnellstraße S 10 sorgt wieder einmal für Diskussionen in der Gemeinde. Während die eine Seite schon sehnlichst den Baubeginn erwartet, sieht die BBfR durch das...

Bürgermeister Günter Lorenz (ÖVP) hält "die überbordende Bürokratie in unserem Land" für einen "Bremsklotz in unserer Weiterentwicklung".  | Foto: Gemeinde Rainbach
2

S 10
Startschuss für UVP-Verhandlung

RAINBACH. Morgen, Dienstag, 17. November, 10 Uhr, startet die UVP-Verhandlung für den nächsten Bauabschnitt der Mühlviertler Schnellstraße (S 10) von Freistadt Nord bis Rainbach Nord. Die Verhandlung ist für drei Tage angesetzt und erfolgt per Videokonferenz. Am Dienstag geht es unter anderem um die Themen Verkehrssicherheit, Raumplanung, Ortsbild und Tunnelsicherheit. Im zweiten Block werden am Mittwoch, ab 9.30 Uhr, Lärm, Luftschadstoffe und Klima abgehandelt. Zum Abschluss stehen am...

Foto: Youtube/Screenshot

Rainbach
Weiterbau der S 10 steckt in der Sackgasse

RAINBACH. Schlechte Nachrichten für die vom Verkehr geplagten Bewohner von Rainbach: Noch vor der mündlichen UVP-Verhandlung am 17. November steht fest, dass sich der Baubeginn für die Umfahrung von Rainbach als weiterer Abschnitt der Mühlviertler Schnellstraße (S 10) verzögern wird. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) ist erbost und findet deutliche Worte: „Ich habe kein Verständnis für einzelne Autogegner, die sämtliche legistische Möglichkeiten ausnutzen, um wichtige Projekte...

Foto: Screenshot Youtube
2

S 10
ÖVP: Fledermäuse dürfen Weiterbau nicht verzögern

RAINBACH. Weil die Asfinag Ersatzlebensräume für Fledermäuse und Schmetterlinge finden muss, könnte sich der Weiterbau der S 10 Richtung Grenze verzögern. Das ist weder für Landesrat Markus Achleitner noch für Nationalrätin Johanna Jachs (beide ÖVP) akzeptabel. „Die Mühlviertler Schnellstraße hat wichtige Impulse für die gesamte Region gebracht. Daher muss der Weiterbau bis zur Grenze so schnell wie möglich fortgesetzt werden", sagt Achleitner. Er appelliert an die Asfinag, die entsprechenden...

Günter Lorenz ist seit 28. Mai 2020 Bürgermeister von Rainbach. | Foto: Privat
2

GÜNTER LORENZ
Der neue Bürgermeister im Gespräch

RAINBACH. "Es ist viel los, aber ich bin nicht im Stress, weil ich einige Kompetenzen an mein super Team abgegeben habe", sagt Günter Lorenz. Der 41-jährige Familienvater (verheiratet, zwei Töchter im Alter von 14 und 18 Jahren) ist seit 28. Mai Bürgermeister von Rainbach. Er hat die Marktgemeinde mitten in einer rasanten Entwicklung von Fritz Stockinger übernommen. Die großen Themen in Rainbach haben nicht nur kommunale, sondern auch regionale und zum Teil überregionale Bedeutung: S 10, Neubau...

Foto: Privat
3

VERKEHR
Bürger sind für raschen Weiterbau der S 10

RAINBACH. 555 Unterschriften übergaben Rainbacher Gemeindebürger und Anrainer der B 310 (Mühlviertler Bundesstraße) kürzlich dem neuen Bürgermeister Günter Lorenz. Sie fordern den Gemeinderat von Rainbach auf, eine Petition an das Bundesministerium für Innovation und Technologie zu verabschieden mit der nachdrücklichen Forderung, dass die Asfinag endlich mit dem Weiterbau der S 10 (Mühlviertler Schnellstraße) beginnen möge. Die Verkehrssituation sei für viele Rainbacher mittlerweile...

Von links: Gemeinderat Alois Affenzeller, Anrainer Stefan Eder, Bgm. Fritz Stockinger, S10-Projektleiter Leopold Lechner. | Foto: Erwin Pramhofer

Weiter Kritik der Bürgerbewegung

RAINBACH. Der Schwerverkehr, der durch das Ortszentrum rollt, ist seit Jahren nicht mehr tragbar. Vor einigen Tagen wurden die Pläne für die Schnellstraße von Freistadt bis Rainbach vorgestellt. Man hofft, in vier Jahren mit dem Bau beginnen zu können. "Ohne die S 10 im Norden hätte Rainbach keine Zukunft", erklärt Bürgermeister Fritz Stockinger bei der Präsentation. Auch der Abschnitt von Rainbach bis zur Staatsgrenze soll bald fertig geplant sein. Die Pläne: Die S 10 wird vom derzeitigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.