Rallycross

Beiträge zum Thema Rallycross

Karl Schadenhofer will sich heuer mit viel Einsatz den Österreichischen und Zonen-Meistertitel sichern. | Foto: Walter Vogler
1 2

Kindheitstraum mit 34 Jahren erfüllt

Karl Schadenhofer stieg nach Hausbau und Familie sehr erfolgreich in den Rallysport ein. BERGLAND. Der Motorsport faszinierte Karl Schadenhofer bereits in sehr jungen Jahren. „Es war schon immer ein Kindheitstraum, aber für mich stand zuerst Familie und Hausbau im Vordergrund. Erst mit 34 Jahren entschloss ich mich zum Motorsport“, erinnert sich Karl Schadenhofer. Es war auch kein einfacher Weg, den der Landfriedstettner einschlug. „Ich musste meinen Golf mit Freunden von Grund auf neu aufbauen...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Dominik Jordanich (21) startet im Rallycross neu durch. | Foto: Foto: W.Vogler

„Bei weitem schwierigste Klasse“

Motorsport: „Rallycross“-Einsteiger Dominik Jordanich bei Junioren Zweiter OBERPETERSDORF (O.Frank). Dominik Jordanich suchte in seiner jungen Motorsport-Karriere eine neue Herausforderung und fand im Rallycross eine neue Heimat: Der 21-Jährige startet im Rahmen der Staatsmeisterschaft in der „National 1600“ – mit 30 Startern die größte „und die schwierigste Klasse“, meint Teamchef & Vater Christian „Jordy“ Jordanich. Denn beim Rallycross wird bis aufs Messer gekämpft – Mann gegen Mann. Vor...

Mit Sieg Nr.3 in die Sommerpause:

Äußerst erfolgreich läuft es derzeit für den Ottenschlager Rallycrosser Alexander Kaar. Mit dem dritten Sieg in seinem dritten Rennen in diesem Jahr geht es in die achtwöchige Sommerpause. Ganz reibungslos verlief das Rennen am 18.Juni im steirischen Greinbach allerding nicht. Nach zwei tollen freien Trainings ging der Pilot des MSC Rei-O-Hai top motiviert in den ersten Vorlauf, In diesem Vorlauf passierte dann der Fehler. Da Kaar auf die sogenannte "Jokerlap"(muss jeder Fahrer einmal pro Lauf...

9

Start/Zielsieg von Karl Schadenhofer in Greinbach

Besser als es letztes Wochenende für den Rallycrosser Karl Schadenhofer lief ,geht nicht mehr. Er beherrschte das Training bei den Super Touring Cars, gewann alle 3 Vorläufe und siegte im Finale überlegen. Mit Rundenzeiten von 36 sek. schockte er seine Gegner und lies seine Fans jubeln. Die Strecke liegt mir ganz besonders und auch mein Golf Kit Car läuft zur Zeit wie ein Uhrwerk, so ein überglücklicher Karl Schadenhofer. Er führt jetzt in der Österreichischen Meisterschaft 6 Punkte vor Michael...

  • Melk
  • Walter Handl
Heimsieg für Erwin Frieszl aus Rohrbach beim Rallycross-Staatsmeisterschaftslauf im PS Racing Center Greinbach. | Foto: Walter Vogler
4

Erwin Frieszl dominiert Heimrennen in Greinbach

Eine Klasse für sich war Ewin Frieszl beim Super 1600 Rallycross-Staatsmeisterschaftslauf im PS Racing Center in Greinbach. Dabei verlief das Rennen für den Rohrbacher, der sonst in der Zonen-Europameisterschaft am Start steht, nicht ohne technische Probleme. Nach zwei souveränen Trainingsbestzeiten fiel Frieszl im ersten Wertungslauf mit einem elektronischen Defekt aus, das Auto konnte erst eine Minute vor Beginn des zweiten Laufs wieder an den Start gebracht werden. Frieszl ließ sich davon...

1

Rallycrosser Alex Kaar erneut erfolgreich

Am 20/21 Mai reiste Alexander Kaar mit seinem Team in das Tschechische Sedlcany, wo ein Lauf der österreichischen Meisterschaft sowie der Zentraleuropameisterschaft statt fand. Da dieser Einsatz ursprünglich nicht geplant war, war die Freude beim 22 jährigen Ottenschlager groß dass er mit wichtigen Punkten für Meisterschaft und vorallem für den KFZ1.COM Cup nach Hause kam. Er holte den vierten Gesamtrang in der Klasse STC1600 und den zweiten Sieg in Folge im KFZ1.COM Cup. Auch die...

Foto: KK
4

Top-Leistung von Erwin Frieszl in der Klasse Super 1600 ccm

Nach längerer Pause startete Rallycross-Pilot Erwin Frieszl bei einem Lauf zur Zentral European-Championship in Tschechien wieder in der Rallycross-Super 1600, der schnellsten 1600er-Klasse. Nach einer kurzen Gewöhnung ans neue „Arbeitsgerät“, einen Peugeot 208 RX, lieferte der Rohrbacher eine Top-Leistung. Die drei Vorläufe beendete er zweimal auf dem zweiten und einmal auf dem dritten Gesamtplatz, im Finale reichte es trotz eines unverschuldeten Crashs für den tollen dritten Endrang. Das...

4

Max Pucher triumphierte in Melk vor Geburtstagskind Höller

Max Pucher triumphierte in Melk vor Geburtstagskind Höller Gelungene Premiere für den ÖAMTC Fahrtechnik als Veranstalter Trotz des kühlen Wetters war der Wachauring sehr gut besucht Bei kühlem, windigem, teilweise nassem und trockenem Wetter fand heute auf dem Wachauring in Melk, der zweite Lauf zur heimischen und tschechischen Rallycross Meisterschaft statt. Dem neuen Veranstalter ÖAMTC Fahrtechnik stellten sich 81 Teilnehmer, die in sieben verschiedenen Kategorien um die heißbegehrten...

  • Melk
  • Thomas Leichtfried

23.04.2017 Rallycross am Wachauring

Sonntag 23.04.2017 wird erstmals auf der Rallycross Traditionsstrecke am Wachauring, ein zur österreichischen und tschechischen Staatsmeisterschaftslauf von den Hausherren des Rings ausgetragen. Die Vorbereitungen laufen seit langem auf Hochtouren und dank der Unterstützung und Erfahrung vom ehemaligen Veranstalters, dem Leru Team 2 aus Ruprechtshofen mit deren Speerspitze Peter Freinberger ist alles im grünen Bereich, und es darf ein Rallycross Feuerwerk erwartet werden. Die ersten 40...

  • Melk
  • Thomas Leichtfried

Fast perfekter Saisonauftakt von Karl Schadenhofer!

180 Rallycrosser eröffneten ihre Rennsaison letztes Wochenende auf dem Slovakiaring in Bratislava mit einem Lauf zur FIA Zonen EM, österreichischen & tschechischen Meisterschaft. Für den Landfriedstettner Mechanikermeister Karl Schadenhofer lief im Training, in den 3 Vorläufen, sowie im Semifinale das er auch gewann, alles nach Plan. Das Finale in der Division Super Touring Cars + 2000 nahm er aus der ersten Startreihe in Angriff und setzte sich gleich an die Spitze vor seinen Kontrahenten, den...

  • Melk
  • Walter Handl
Alois Höller hat für 2017 wieder große Ziele. | Foto: Foto: Freistätter

Alois Höller nimmt 28. Rallyecross-Saison in Angriff

OEPPING. Seine insgesamt 28. Saison nimmt am kommenden Wochenende der oberösterreichische Rallyecrosser Alois Höller in Angriff: Auf dem Slovakiaring zelebriert der heimische RX-Zirkus mit einem enorm starken Feld den Auftakt in das Jahr 2017. Mit mehr als 180 Nennungen ist das erste Saisonrennen extrem gut besetzt. Neben den Assen aus Österreich, Ungarn und Tschechien nützen dabei einige WM-Starter das nationale Rennen als Test für die internationale Saison, so ist unter anderem der frühere...

2

Karl Schadenhofer gewinnt den Rallycross Meisterschaftslauf im ungarischen Nyirad!

Beim letzten Meisterschaftslauf im ungarischen Nyirad war Karl Schadenhofer der einzige Vertreter Österreichs, da zeitgleich das Finale der österreichischen Rallycross Meisterschaft in Fuglau stattfand. In der ÖM war ihm ja der Vizemeistertitel schon sicher und in der ungarischen hatte er noch die Chance auf die Meisterschaft. Karl Schadenhofer und sein Golf Kit Car waren diesmal zu stark für die ungarische Konkurrenz und so kam es das er bei allen Vorläufen und auch im Finale Start Zielsiege...

  • Melk
  • Walter Handl
Max Pucher vor Alois Höller | Foto: Walter Vogler
2

Showdown auf dem Nordring

FUGLAU. Am 8./9. Oktober brennt der Nordring Fuglau. An diesem Wochenende fällt auf dem traditionellen Rundkurs nahe Horn im Waldviertel die Entscheidung um die Staatsmeistertitel in den diversen Klassen der österreichischen Rallycross-Staatsmeisterschaft. Veranstalter des TOTAL-Finales 2016 ist der Leru Team 2 Motorsportclub. In drei Klassen stehen die Meister bereits fest, in drei weiteren sind die Entscheidungen noch offen. Für Spannung ist jedenfalls gesorgt. An die 70 Starter werden...

  • Horn
  • Lukas Schenk

Schwerer Unfall beim RX in Ungarn von Karl Schadenhofer

Außer Spesen nichts gewesen, das kann mit Recht der "Golfer" Karl Schadenhofer behaupten. Beim ungarischen Meisterschaftslauf in Máriapócs siegte er im ersten Vorlauf, wurde im zweiten Vorlauf, trotz eines Reifenschadens in der vorletzten Runde noch 2. Im 3. Vorlauf wurde er von den Ungarn in die Zange genommen, er hat sich daraufhin gedreht und wurde von einem nachkommenden Auto seitlich abgeschossen. An ein weiterfahren war nicht mehr zu denken, zu schwer war die Beschädigung an meinem Golf,...

  • Melk
  • Walter Handl
3

Karl Schadenhofer holt Vizetitel in Zentraleuropäischer Rallycrossmeisterschaft

Nach den beiden Ausfällen bei der Rallycross Challenge im belgischen Massmechelen, sowie im niederländischen Valkenswaad lief es dieses Wochenende beim letzten Lauf zur FIA Zentraleuropäischen Meisterschaft in Polen schon wieder fast optimal. Nach großartigen Vorläufen mit 2 Bestzeiten holte sich Karl Schadenhofer im Finale den 2 Gesamtrang und somit auch den Vizemeistertitel in Zentraleuropa mit einem Rückstand von lächerlichen 2 Punkten auf den Slovaken Miroslav Pospichal. So nebenbei wurde...

  • Melk
  • Walter Handl
Andreas Hungendorfer mit FPÖ-Verkehrssprecher Erich Königsberger | Foto: privat

Hafnerbacher Rallycross-Ass gibt Gas

Der erfolgreiche Hafnerbacher startet bei Meisterschaften jetzt mit blitzblauem Geschoss durch HAFNERBACH (red). „Bleifuß Andreas Hungendorfer aus Hafnerbach gibt künftig für die Freiheitlichen NÖ Gas“, freut sich FPÖ-Verkehrssprecher Erich Königsberger. „Die Zusammenarbeit ist fixiert und wir wünschen dem ehemaligen Quad-Staatsmeister viel Erfolg bei den kommenden Rallycross-Meisterschaften!“ Mit dem „Wir leben Heimat“-Logo und dem auffällig blauen Geschoss wird der Hafnerbacher ab August 2016...

Karl Schadenhofer mischt im Rallysport wieder ganz vorne mit. | Foto: Walter Handl

Rallycrosser Schadenhofer sammelt emsig Punkte

LANDFRIEDSTETTEN. Motorsportler Karl Schadenhofer ist sowohl in der österreichischen Meisterschaft als auch in der FIA Zonen EM emsig am Punktesammeln und scheint den Platz am Stockerl fast schon gepachtet zu haben. Enges Rennen in Greinbach Nach seinem Sieg in Maggiora (ITA) belegte er beim vorletzten Rennen in Sedlčany (TCH) den zweiten Platz hinter Tibor Tajmel aus Ungarn. Beim letzten Rennen im österreichischen Greinbach mußte er sich nach hartem Kampf den wiedererstarkten Oliver Gruber aus...

  • Melk
  • Christian Rabl
Christian Petrakovits fuhr in Lydden Hill sehr stark. | Foto: RCC Süd
7

Christian Petrakovits auf Platz 4 mit neuem Auto

Der Großpetersdorfer Christian Petrakovits holte in der Super 1600 Rallycross-Klasse bei der Europameisterschaft den guten vierten Platz. Kommendes Wochenende geht es für Mario Petrakovits bei den Heimrennen in Greinbach weiter. GROSSPETERSDORF/GREINBACH. Beim FIA European Super 1600 Rallycross im Rahmen des World RX of Great Britain schaffte es Christian Petrakovits in einem Skoda Fabia Super 1600 bis ins Finale und wurde ausgezeichneter Vierter. Am vergangenen Wochenende nahm der...

Foto: Kaar

Zwei Urfahraner touchierten beim Rallycross

OTTENSCHLAG. Kürzlich ging in Melk das erste Rallycross-Rennen für den Ottenschlager Alexander Kaar (MSC Rei-O-Hai) über die Bühne. Mit seinem neu aufgebautem VW Polo startete der 21-Jährige in der Klasse National 1600, die auch mit 34 Teilnehmern die stärkste Division war. Mit drei fantastischen Vorläufen qualifizierte er sich für das Semifinale in dem die schnellsten 16 in zwei Gruppen um den Einzug ins Finale kämpften. Bei der Gruppe B ging Kaar vom dritten Startplatz aus in das Rennen. Nach...

In Sedlcany hat Erwin Frieszl jun. (vorne) die nächste Chance au einen Podestplatz. | Foto: KK

Pech für Frieszl in Melk

Der Rohrbacher Erwin Frieszl jun. belegte beim Rallycross EM Lauf am Wachauring Rang drei. Er dominierte alle Trainingsläufe klar und war mit seinem 1,6 l Kit-Car sogar schneller als die 2 l Supertouring Cars. In den Vorläufen war Frieszl das Maß aller Dinge und er startete vom 1. Startplatz aus ins Finale. Hier wurde er nach dem Start gerammt und drehte sich gegen die Leitplanke. Er konnte in der Folge noch auf Platz vier vor fahren, musste sein Auto aber in der vorletzten Runde abstellen....

Mario Petrakovits feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg in Melk | Foto: RCC Süd
3

Start-Ziel-Sieg für Mario Petrakovits

Der Großpetersdorfer Mario Petrakovits startete in Melk sehr erfolgreich in die neue Rallycross-Saison. MELK/GROSSPETERSDORF. Zum Saisonbeginn trafen sich die Rallycross-Fahrer am 23./24. April auf dem Wachauring in Melk erstmals auf österreichischen Boden. Der Verein RCC-SÜD war mit sieben Fahrern am Start und konnte einige Achtungserfolge einfahren. Die Speerspitze des Vereins, Mario Petrakovits, startete in der Klasse Super 1600 und lies nichts anbrennen. Trotz großer in- und ausländischer...

Mario Petrakovits feierte zum Saisonbeginn in Melk einen  ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. | Foto: KK
2

Mario Petrakovits feierte einen Start-Ziel Sieg in Melk

Zum Saisonbeginn trafen sich die Rallycross-Fahrer auf dem Wachauring in Melk erstmals auf österreichischen Boden. Der Verein RCC-SÜD war mit sieben Fahrern am Start und konnte einige Achtungserfolge einfahren. Die Speerspitze des Vereins, Mario Petrakovits, startete in der Klasse Super 1600 und ließ nichts anbrennen. Trotz großer in- und ausländischer Konkurrenz markierte der Remus-Pilot Trainingsbestzeit und konnte alle drei Vorläufe souverän gewinnen. Im Finale startete Mario von der...

Vier "Benzinbrüder": Max Pucher, Jürgen Weiß, Peter Freinberger und Joachim Puchner
3

Wurz gegen Wurz und Pucher gegen Puchner am Wachauring Melk

Das Rallycross Spektakel am 23. und 24. April in Melk bietet ein spannendes Rahmenprogramm MELK. "Wir wollen dieses Mal mit einem großen Showevent die Pause am Sonntag nutzen", macht Johanna Weiß, Mutter von Ralleycross-Piloten Jürgen Weiß, Lust auf das Rallycross am Wachauring in Melk. Vater gegen Sohn Neben den zahlreichen Rallycross-Piloten wird es zwei spezielle Duelle außerhalb der Wertung geben. "Vor 40 Jahren habe ich in Melk mit meinem Lancia Stratos die Rallycrossmeisterschaft für mich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Landfriedstettner Karl Schadenhofer holte in Ungern den starken fünfen Platz. | Foto: Walter Handl

Rallycrosser proben für das Heimrennen in Melk

LANDFRIEDSTETTEN. Vier Österreicher nahmen am Osterwochenende die Reisestrapazen von 900 km in Kauf, um beim Rallycross Zonen EM Lauf im ungarischen Mariapocs um Punkte zu kämpfen. In der Division Super Touring Cars belegte der Landfriedstettner Karl Schadenhofer den ausgezeichneten 5. Platz. In der Division Super Cars schaffte es der Oberösterreicher Alois Höller auf den 3. Platz vor dem Gieshübler Max Pucher. Der aus Weins-Ysperdorf stammende Baumeister Gerald Eder erreichte mit seinem Skoda...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.