Rapid Wien

Beiträge zum Thema Rapid Wien

Nik Prelec beim 3:0-Sieg gegen Cashpoint SCR Altach am Sonntag. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
12

Rapid, Austria, First Vienna, FAC
So spielten die Wiener Fußball-Vereine

Während SK Rapid und Austria Wien in der Admiral Bundesliga ganz oben stehen wollen, kämpfen in der 2. Liga First Vienna aus Döbling und der FAC aus Floridsdorf um den Aufstieg. Dabei ist auch die zweite Mannschaft der Hütteldorfer, Rapid II. MeinBezirk bringt für dich an einem Ort die aktuellsten Ergebnisse und die Tabellenzwischenstände. WIEN. Am zweiten Advent endete die erste Hälfte der Saison. Austria wird nach einer langen Siegesserie als Sturm-Verfolger Nummer eins überwintern. SK Rapid...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Veilchen bei ihrer Vorbereitung für die kommende Saison. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Neue Saison
Testspiele und Transfers der Wiener Fußball-Profivereine

SK Rapid, Austria Wien, First Vienna und der FAC bereiten sich seit einiger Zeit fleißig für die kommende Saison vor. Hier findest du alle Testspiele, Pläne für die Vorbereitung sowie Zu- und Abgänge der vier Wiener Profivereine. WIEN. Während die besten Nationalmannschaften um den Titel bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland spielen, bereiten sich bereits die heimischen Erst- und Zweitligisten fleißig für die neue Saison vor. MeinBezirk listet für dich die wichtigsten Informationen zu den...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Rapid gelang es, mit einem Sieg gegen Austria Klagenfurt den vierten Tabellenplatz zu fixieren. | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
60

Austria, Rapid, First & FAC
Die Ergebnisse der Wiener Fußball-Vereine

Vier Wiener Vereine spielen in den ersten zwei Klassen des österreichischen Fußballs. Die großen Rivalen SK Rapid und Austria Wien in der Admiral Bundesliga sowie First Vienna und der Floridsdorfer AC in der Admiral 2. Liga. WIEN. Nach 22 Runden wurde Mitte März der Grunddurchgang der Admiral Bundesliga beendet und die Liga in zwei Gruppen geteilt. Während SK Rapid in der Meisterschaftsgruppe spielt, kämpft Austria Wien in der Qualifikationsgruppe noch um eine Teilnahme im europäischen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rapid zitterte sich am Mittwoch in die nächste ÖFB-Cup-Runde. Dazwischen gab es auch eine technische Panne. | Foto: Daniel Scharinger / picturedesk.com
3

Uniqa ÖFB-Cup
Rapid zittert sich zum Arbeitssieg gegen Gurten

Rapid errang am späten Mittwochabend einen mühevollen 5:2-Sieg gegen Regionalligist Union Gurten nach Verlängerung und zog damit ins Achtelfinale. Aufgrund einer technischen Panne dauerte das Spiel bis kurz vor Mitternacht. Eine Runde weiter ist auch Austria nach einem 4:0-Sieg. Der FAC verlor nach Verlängerung. WIEN. Zwei unvorhergesehene Dinge ereigneten sich am Mittwoch, 27. September, beim ÖFB-Cup-Match zwischen Rekordmeister Rapid und dem Regionalligisten Union Raiffeisen Gurten:...

Drei Wiener Vereine müssen auswärts in der zweiten Runde des ÖFB Cup ran, während First Vienna ihr Cup-Highlight zu Hause gegen Bundesligist Lustenau absolvieren wird. | Foto: ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
3

2. Runde ÖFB-Cup
Machbare Gegner für Austria, Rapid, First Vienna & FAC

Drei Wiener Vereine müssen auswärts in der zweiten Runde des ÖFB Cup ran, während First Vienna ihr Cup-Highlight zu Hause gegen Bundesligist Lustenau absolvieren wird. WIEN. Die Paarungen der zweiten Runde im Uniqa ÖFB Cup wurden am Sonntag, 30. Juli, im Rahmen der "ORF"-Sendung "Sport am Sonntag" ausgelost - und zwar von Ex-ÖFB-Teamspieler und Rapid-Kicker Stefan Maierhofer. Dieser bescherte den Hütteldorfern den Regionalligisten Union Gurten als Gegner. Rapid gewann in der ersten Runde gegen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Spiel, welches am Sportclub-Platz in Hernals vor 4.500 Zuschauern ausgetragen wurde, war nach 72 Minuten endgültig entschieden. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
10

Fußball
Vier Wiener Vereine erfolgreich in der ersten Cup-Runde

Austria, Rapid, First Vienna und der Floridsdorfer AC schafften den Einzug in die zweite Cup-Runde. Die Bundesligisten feierten jeweils einen 7:0-Auswärtssieg, First Vienna gewann nach der Verlängerung. Die Bilanz: WIEN. Am vergangenen Wochenende starteten einige Wiener Vereine in die neue Pflichtspielsaison. In der ersten ÖFB Cup-Runde spielten Austria und Rapid, SR Donaufeld, FAC Wien, First Vienna, Austria XIII und der FavAC. Die Bilanz: drei Vereine haben es in die 2. Runde nicht geschafft....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gegen Graz soll die Trendwende her. | Foto: FAC
3

Fußball
FAC freut sich auf ersten Pflichtspiel 2023 vor eigenen Fans

Nach der Auftaktniederlage im Derby gegen Rapid II möchten die Kicker des Floridsdorfer AC heute einen Sieg. Vor heimischen Fans geht es gegen Sturm Graz II. Los geht es um 18.10 Uhr.  WIEN/FLORIDSDORF. Der Auftakt ging äußerst bitter in die Hose. In sprichwörtlich letzter Sekunde wurde Rapid II ein strittiger Elfmeter anerkannt. Dieser wurde verwandelt und der Floridsdorfer AC verlor den Auftakt in eine heiße Rückrunde. Unter der Woche wurden die Wunden geleckt und der Blick wieder nach Vorne...

Eine bittere Niederlage gegen Rapid II. | Foto: FAC
3

Fußball in Floridsdorf
Ein Derby-Drama in letzter Minute für den FAC

Was für ein bitterer Auftakt in die Rückrunde für den FAC im Derby gegen Rapid II. In letzter Sekunde sorgte ein strittiger Elfmeter für die Niederlage. Nun wartet die zweite Mannschaft von Sturm Graz. WIEN/FLORIDSDORF. Seit Kurzem ist es endlich wieder so weit: Der Ball rollt in der Zweiten Liga. Auch die Akteure des Floridsdorfer AC scharrten seit Wochen ungeduldig mit den Fußballschuhen. Denn zu Beginn der Frühjahrssaison wartete gleich ein kleines Derby gegen Rapid II. Für den FAC geht es...

Andy Marek war 27 Jahre ein Fixpunkt in der Rapid-Familie. Am Sonntag greift er zum letzten Mal zum Mikrofon. | Foto: Gillmann

Rapid-Wien
Andy Marek nimmt nun wirklich Abschied

Seit 27 Jahren ist der Niederösterreicher Andreas Marek aus dem Traditionsverein Rapid-Wien nicht wegzudenken. Doch am Sonntag, 16. Februar, ist Schluss damit. Er legt seine Tätigkeit als Club-Service-Leiter zurück. WIEN. Rapid-Wien Fans sind derzeit in Aufregung. Nicht nur weil der österreichische Rekordmeister  sich derzeit auf dem dritten Platz in der Bundesligatabelle befindet – 12 Punkte trennen die Kicker vom Erstplatzierten, Red Bull Salzburg – sondern weil sie am Sonntag, 16. Februar,...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Alfred Körner ist am Donnerstag, 23. Jänner, im Alter von 93 Jahren verstorben. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick

Rapid Wien
Fußball Legende Alfred Körner verstorben

Mit 93 Jahren hat Fußball und Rapid-Legende Alfred Körner am Donnerstag, 23. Jänner, für immer seine Augen geschlossen. Die österreichische Fußballwelt trauert. WIEN. Mit nur 17 Jahren spielte Alfred Körner das erste Mal für Rapid Wien. Schon damals legte er den Grundstein für eine grandiose Fußball-Karriere, denn er traf dabei auch gleich zum ersten Mal für seine Mannschaft. Insgesamt folgten 171 Tore, die der Ottakringer in 309 Pflichtspielen zwischen 1942 und 1959 schoss. Am Donnerstag, 23....

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Geschäftsführer Sport Zoran Barisic heißt Koya Kitagawa in Hütteldorf willkommen. | Foto: Sk Rapid
1

Kicker aus Japan
Rapid nimmt neuen Stürmer Koya Kitagawa unter Vertrag

Zuwachs in Hütteldorf: Rapid nimmt erstmals einen japanischen Spieler unter Vertrag. Koya Kitagawa wechselt von Shimizu S-Pulse nach Wien und steht bis 2023 unter Vertrag. WIEN. Der SK Rapid feiert seinen jüngsten Zuwachs. 23 Jahre ist der neue Stürmer Koya Kitagawa alt, der schon bald in Grün und Weiß am Hütteldorfer Rasen stehen wird. Kitagawa ist der erste Japaner, der für den Verein spielt. "Ich bin sehr stolz, dass ich als erster Japaner für den SK Rapid spielen darf. Ich wollte unbedingt...

  • Wien
  • Penzing
  • Maximilian Spitzauer
Katharine Weninger im Café: Hier redet sie gerne mit den Meidlingern. | Foto: Pufler
1 3

Neue Bezirksvize-Chefin
Katharina Weninger: Von Fußball bis Politik

"Meidling hat mehr zu bieten als die meisten Meidlinger wissen", ist Katharina Weninger (SPÖ) überzeugt. Ein Porträt über die neue Vize-Bezirksvorsteherin. MEIDLING. Die neue Bezirksvorsteher-Stellvertreterin ist viel in Meidling unterwegs und das meistens mit dem Scooter. Dabei verzichtet sie bewusst auf den Elektro-Antrieb und setzt auf ihre Muskelkraft. "Ich bin eher der analoge Typ", schmunzelt die 33-Jährige. So setzt sie auf Notizbuch und Kugelschreiber, anstatt alles elektronisch im...

Am Donnerstagabend spielt der SK Rapid Wien gegen den rumänischen Verein FCSB. | Foto: Brunner Images

SK Rapid Wien spielt um Einzug in Europa-League-Gruppenphase

Am Donnerstagabend findet das "Spiel des Jahres" für den SK Rapid Wien statt. Die Mannschaft aus Wien Penzing spielt in Bukarest um den Einzug in die UEFA Europa-League gegen den FCSB. PENZING / BUKAREST. Man darf es wohl als das "Spiel des Jahres" bezeichnen, das der SK Rapid Wien heute Abend in Bukarest (Rumänien) bestreiten muss. Für den Penzinger Verein ist es die letzte Chance auf ein Ticket in die Gruppenphase der Europa-League. In der Arena Nationale werden beim Rückspiel gegen...

Straßensperre der Keißlergasse und Linzerstraße. | Foto: Fotalia / Mhp

SK Rapid - FC Wacker Innsbruck: Straßensperre rund um Allianz Stadion

Am Sonntag, 26. August, wird es kommt es rund um das Allianz-Stadion zeitweise zu Straßensperren. PENZING. Um 17:00 Uhr wird am Sonntag, 26. 8., das Bundesligaspiel SK Rapid gegen FC Wacker Innsbruck im Wiener Allianz-Stadion angepfiffen. Laut Informationen des ÖAMTC kommt es im Vorfeld zu Straßensperren. Konkret wird es in Richtung Stadion zu einer Sperre der Keißlergasse zwischen Bahnhofstraße und Deutschordenstraße kommen. Außerdem soll die Linzerstraße zwischen Stadion und Bahnhofstraße...

Slowakische Hooligans randalierten in Penzing | Foto: Yvonne Brandstetter
2

Slowakische Hooligans randalierten in Wiener U-Bahn am Weg zum Europa League Spiel

Beim Europa League Rückspiel des SK Rapid Wien gegen den SK Slovan Brtislava kam es in Wien zu Ausschreitungen. Die Fans des slowakischen Fußballvereins randalierten in der U4 und auf dem Marsch zum Stadion. WIEN. Die Polizei stufte das Spiel von Anfang an als Risikospiel ein und war bereits im Vorhinein mit 1.000 Beamten auf Bereitschaft. Am Donnerstagabend wurden dann einige der Befürchtungen wahr: Die slowakischen Hooligans, die zum UEFA Europa League Spiel Rapid Wien : Slovan Bratislava...

Der SK Rapid Wien trifft am Donnerstag, 16.08.2018, in der Europa League Qualifikation auf den SK Slovan Bratislava. | Foto: Markus Spitzauer

Europa League: 1.000 Polizisten im Einsatz beim Spiel Rapid Wien gegen Slovan Bratislava

Hochrisikospiel: Der SK Rapid Wien trifft am Donnerstag Abend in der Europa-League-Qualifikation auf den slowakischen Verein SK Slovan Bratislava. 1.000 Beamte sind dafür im Einsatz. PENZING. Nicht nur aus sportlicher Sicht wird das Aufeinandertreffen der beiden Clubs mit Spannung erwartet. Das Spiel wird von der Polizei als „Hochrisikospiel“ bewertet. Denn: Aus der Vergangenheit wisse man, dass die Fans des SK Slovan Bratislava dafür bekannt sind, auf Auswärtsspielen für Krawalle zu sorgen....

Nationalspieler Louis Schaub, Ehrenkapitätn Steffen Hofmann und Kapitän Stefan Schwab am Freitag in der Gruft. | Foto: Markus Spitzauer
2 3

Rapid-Spieler sammelten Spenden für die Gruft

Gemeinsam mit Uber wurden Sachspenden für die Mariahilfer Institution gesammelt. Am Freitag wurden sie von Steffen Hofmann, Louis Schaub und Stefan Schwab übergeben. MARIAHILF. Gemeinsam mit Uber riefen die Rapid-Spieler zu Spenden für die Obdachloseneinrichtung Guft auf. Die Sachspenden konnten im Zuge der Aktion ganz bequem mit einem Uber abgeholt werden lassen. Zahlreiche Fans kamen dem Aufruf nach: Es wurde warme Kleidung, Trinkflaschen, aber auch Trainingshosen, Decken und Jacken...

Stefan Schwab führte Rapid beim Derby gegen die Austria als Kapitän aufs Spielfeld. | Foto: Klaus Vorreiter

Stefan Schwab fällt mit Knöchelbruch mehrere Monate aus

Der Rapid-Mittelfeldspieler wurde bereits vom Klubarzt operiert WIEN. Als ob die Derby-Pleite gegen die Austria noch nicht genug wäre. Nun folgt die nächste Hiobsbotschaft für die Grün-Weißen: Mittelfeldmotor Stefan Schwab verletzte sich bei einem Torschuss und musste verletzt ausgetauscht werden. Die Diagnose für den 26-Jährigen ist besonders bitter. Bruch des linken Außenknöchels. Schwab, der seit 2014 bereits 107 Spiele für Rapid absolvierte, wurde bereits von Klubarzt Dr. Benno Zivko...

Louis Schaub (l.) spielt seit 2007 für die Grün-Weißen aus Hütteldorf. | Foto: GEPA pictures/ Philipp Brem
2

Rapid verlängert Vertrag mit Louis Schaub bis 2020

21-jähriger Rohdiamant möchte mit den Grün-Weißen noch Titel gewinnen WIEN. Der ursprünglich bis Sommer 2017 laufende Vertrag mit Mittelfeldspieler Louis Schaub wurde vorzeitig bis Sommer 2020 verlängert. Der 21jährige-Offensivspieler gilt als einer der vielversprechendsten österreichischen Fußballer, um den es immer wieder heiße Transfergerüchte gab. Umso erfreuter zeigt sich Andreas Müller, Geschäftsführer Sport, nach der Vertragsverlängerung: "Es war eine wirklich harte Nuss, doch die...

Wenn Sport zur Nebensache wird: Viele Hardcore-Fans (Symbolbild) suchen abseits des Fußballplatzes den Kick. | Foto: bz-Archiv
2

Prügeln nur zum Spaß: Ein Hooligan erzählt

Gewaltsame Dates und Knochenbrüche: Ein Einblick in die Wiener Szene. Schon seit seiner Kindheit geht Horst (Name von der Redaktion geändert) zu seiner Mannschaft auf den Fußballplatz. Und „irgendwann“ war es dann so weit: „Da lernt man die Austria-Fans halt besser kennen, auch die Hooligans. Man wächst da so hinein“, sagt er. Es ist eine eigene Welt, in der die Hooligans leben – und in die Horst der bz Einblick gibt. Mittlerweile ist Horst Stammmitglied der rund 200 Austria-Hooligans, deren...

1 4

Ersatzreligion Grün-Weiß: Die zehn Gebote für Rapid-Fans

Rapid bastelt eifrig an seinem Image. Wir haben - passend zum geflügelten Wort der "Ersatzreligion" - die 10 Gebote für alle Rapid-Fans gesammelt. 1. Gebot: Du sollst deinen Sohn in der Rapid-Kapelle taufen lassen. Am besten auf den Namen Steffen, Mario oder Louis. 2. Gebot: Du sollst auf jedes "Danke" mit einem lauten "Bitte" antworten. 3. Gebot: Du sollst nicht begehren des anderen Erfolg. Schon gar nicht, den der Violetten aus Favoriten. 4. Gebot: Du sollst keine Pyrotechnik anwenden. Auch...

1 1 44

bz-Leserfrühstück mit Steffen Hofmann (mit Video)

Zehn bz-Leser erlebten im „Freiraum“ ein ganz privates Frühstück mit Rapid-Star Steffen Hofmann. Für die Gewinner war das Treffen mit Steffen Hofmann ein ganz besonderes Erlebnis. Eine Stunde lang plauderten die bz-Leser bei einem gemütlichen Frühstück mit ihrem Idol über seine Liebe zu Rapid, seine grün-weißen Zukunftspläne und auch über sein Verhältnis zu Shootingstar Philipp Schobesberger. Bereitwillig plauderte Hofmann mit den Fans und überraschte sie auch noch mit zwei Eintrittskarten für...

EDDY ON TOUR - Fussball-Geburtstagskinder - Körner

HÄPPIIII BURZELTAG FREEEDIIII Die Rapid Legende Alfred Körner feiert am Valentinstag, dem 14. Februar seinen 89. Geburtstag - wawawawawa Na da hab ich doch gleich die Gelegenheit im Ernst Happel Stadion genutzt und hab ihm "alles Gute zum Schlüpftag" gewünscht - wawawawa. Und er hat sich auch gefreut das der Güni ein Erinnerungsfoto gemacht hat. Ich hab mich natürlich auch gefreut denn schließlich kommt man ja nicht alle Tage dazu mit solchen Legenden Fotos zu machen. Körner war in seiner...

BP Heinz Fischer, Präsident Michael Krammer und Sport-StR Christian Oxonitsch beim Spatenstich.  FOTO: Güni ART
3 7

Rapid: Alte Heimat - Neues Zu Hause

Der Spatenstich des Allianz Stadions ist erfolgt – Prominente Gäste feierten mit Rapid den Kick-Off zum Jahrhundertprojekts "Alte Heimat – neues Zuhause". Rund 250 prominente Gäste aus Sport, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, allen voran Bundespräsident Heinz Fischer, waren Teil dieses weiteren Meilensteins in der Geschichte des SK Rapid. Das Allianz Stadion erhält nun sein Fundament. Im Rahmen einer stimmungsvollen Veranstaltung sprachen neben dem obersten Repräsentanten der Republik...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.