Raser

Beiträge zum Thema Raser

Am Morgen des 9. Juni meldete ein Anrufer einen verunfallten Pkw im Bachbett in der Anlauftalstraße in Bad Gastein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein
15

Polizei Salzburg
6.800 Temposünder und 48 Unfälle am Pfingstwochenende

Am Pfingstwochenende kam es im Bundesland Salzburg zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen und schweren Verkehrsverstößen. Die Polizei zog zahlreiche Führerscheine ein und stellte bei Schwerpunktkontrollen hunderte Temposünder, Alkoholfahrten und gefährliche Fahrmanöver fest. SALZBURG. Das Pfingstwochenende im Bundesland Salzburg war von einer hohen Anzahl an Verkehrsunfällen und Verletzten geprägt. Insgesamt registrierte die Polizei 41 Verkehrsunfälle, bei denen 48 Personen verletzt wurden. Die...

In Dorfgastein war ein 24-jähriger Einheimischer mit 128 statt 50 km/h unterwegs. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
3

Mit 128 statt 50 km/h unterwegs
Pkw von Polizei in Dorfgastein beschlagnahmt

Weil er mehr als doppelt so schnell unterwegs war, wurden einem Einheimischen in Dorfgastein der Führerschein und das Auto abgenommen. DORFGASTEIN. Am Morgen des heutigen 3. April hielt die Polizei in Dorfgastein einen Raser an. Der 24-jährige Einheimische war im Baustellenbereich bei erlaubten 50 km/h mit 128 km/h (bereits abzüglich der Toleranz) unterwegs. Behörde ordnete Beschlagnahme anDie Polizisten nahmen nach der Geschwindigkeitsmessung mittels Laserpistole die Nachfahrt auf und hielten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Vor Einhausung Flachau
Polizei nahm zu schnellem Lenker den Führerschein ab

Autobahnpolizei St. Michael im Lungau zog bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der A10 Tauernautobahn im Baustellenbereich vor der Einhausung Flachau einen 27-jährigen Lenker aus dem Verkehr. FLACHAU. Am Mittwochvormittag, 26. März 2025, führte die Autobahnpolizei St. Michael im Lungau eine Geschwindigkeitskontrolle auf der A10 Tauernautobahn im Baustellenbereich vor der Einhausung Flachau durch. Wie es in einer Pressemitteilung der Polizei Salzburg heißt, wurde dabei ein Pkw mit einer...

Bei einer nächtlichen Radarkontrolle in St. Johann ertappte die Polizei mehrere Raser, darunter ein Pärchen, das sich ein Straßenrennen lieferte. | Foto: Nicole Hettegger
3

Viel zu schnell unterwegs
Pärchen liefert sich Straßenrennen auf der B311

Bei einer nächtlichen Radarkontrolle in St. Johann ertappte die Polizei mehrere Raser, darunter ein Pärchen, das sich ein Straßenrennen lieferte. ST. JOHANN. In der Nacht vom 20. auf den 21. März führten Polizeibeamte auf der B311 in St. Johann Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei gingen den Beamten gleich mehrere Raser ins Netz. Ein 32-jähriger Mann wurde mit 156 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen. Die Konsequenz: Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen. Doch der Vorfall nahm eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Raser auf A 10
Führerscheinabnahme bei 100 statt erlaubten 60 km/h

Auf der Tauernautobahn wurde ein Pkw-Lenker aus dem Verkehr gezogen, der anstelle der erlaubten 60 km/h mit 100 km/h unterwegs war. EBEN. Ein 20-jähriger Pongauer war am Samstag, dem 12. Oktober, mit seinem Pkw auf der A 10 in Fahrtrichtung Salzburg viel zu schnell unterwegs. Anstatt der bei der Einhausung Eben erlaubten 60 km/h fuhr er mit 100 km/h. Der Fahrer wurde von Verkehrspolizisten angehalten. Diese nahmen dem Lenker aus Bischofshofen den Führerschein ab und er wurde angezeigt. Mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Jeweils rund 50 km/h zu schnell
Raser in Mühlbach und St. Johann

In St. Johann und Mühlbach zogen Polizeibeamte zwei Raser aufgrund von hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen aus dem Verkehr. Einer von ihnen hatte auch seinen Führerschein nicht mit dabei. MÜHLBACH, ST. JOHANN. In den zwei Pongauer Orten wurden Lenker aufgrund hoher Geschwindigkeitsüberschreitungen von der Polizei aufgehalten. Junger Lenker in St. Johann viel zu schnellAuf der B311 in St. Johann wurde am 24. August ein 23-jähriger Pinzgauer von der Polizei angehalten. Anstelle der erlaubten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

104 statt erlaubten 50 km/h
23-Jähriger raste durch Eben im Pongau

 Die Polizei hielt am gestrigen Montag in Eben einen Fahrzeuglenker auf, welcher mit 104 km/h im Ortsgebiet gemessen wurde. Der 23-jährige Bosnier besaß noch einen Probeführerschein. EBEN IM PONGAU. Am Nachmittag des 29. Juli haben Polizisten einen 23-jährigen Bosnier im Ortsgebiet von Eben gestoppt, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der junge Mann, der in Eben wohnt und einen Probeführerschein besitzt, wurde bei erlaubten 50 km/h mit einer Geschwindigkeit von 104 km/h gemessen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Nicht nur zu schnell, sondern auch alkoholisiert war der 48-Jährige in den Urlaub unterwegs. | Foto: Pixabay
2

Zu schnell und alkoholisiert
48-Jähriger muss auf Urlaubsweg Führerschein abgeben

Am Vormittag des 22. Mai wurde ein 48-Jähriger auf dem Gemeindegebiet von St. Veit in einer 60er Zone mit 109 km/h gemessen.  Außerdem war er auch alkoholisiert. ST. VEIT IM PONGAU. Ein 48-jähriger wurde am Vormittag des 22. Mai auf der Pinzgauer Straße (B 311) im Gemeindegebiet von St. Veit in einer 60 km/h-Zone mit 109 km/h gemessen. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Der Mann gab an, er habe in der Nacht zuvor noch in einem Gastro-Betrieb gearbeitet und auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Sofort nach dem Eintreffen am Unfallort, sicherten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Unfallstelle ab und begannen mit der Rettung der eingeklemmten Personen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radstadt
22

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.  SALZBURGLeon Haubenhofer ist „Lehrling des Monats Mai“ Erstmals Auto von Raser beschlagnahmt STADT SALZBURGIn der Stadt Salzburg wurde Freibad-Saison eingeläutet FLACHGAUVor 1150 Jahren erstmals urkundlich erwähnt Tödlicher Unfall auf der Ennstal Straße Traktor in Neumarkt in Brand gesteckt Der Badespaß kann...

Ein vorerst unbekannter Pkw-Lenker wurde Mitte Februar diesen Jahres bei erlaubten 100 Stundenkilometer mit 235 Kilometer pro Stunde auf der A10 Tauernautobahn gemessen. (Symbolbild) | Foto: Klaus Vorreiter
2

Mit 235 km/h über die Tauernautobahn
Raser mit gestohlenen Kennzeichen ausgeforscht

Nachdem bei einem Lenker am 15. Februar auf der Tauernautobahn eine Geschwindigkeit von 235 Stundenkilometer gemessen wurde, stellten sich zudem die Kennzeichentafeln des Raserfahrzeugs als gestohlen heraus. Nun konnte der Raser mit den entwendeten Kennzeichen von der Salzburger Polizei ausgeforscht werden. SALZBURG. Eine Radarmessung, die bereits Mitte Februar durchgeführt wurde, zeichnete auf der Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Anif eine Geschwindigkeitsübertretung auf. Ein vorerst...

Auf der A10 Tauernautobahn Richtung Villach führten Salzburger Polizeibeamten gestern Nachmittag Geschwindigkeitskontrollen durch. | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Geschwindigkeitsmessungen und Kontrollen im Lungau
Raserin und Alkolenker in St. Michael angehalten

Am Nachmittag des gestrigen Montags, den 4. März, führte die Salzburger Polizei auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde eine Raserin ohne Führerschein angehalten. Im Ortsgebiet von St. Michael wurde ein betrunkener Autolenker aus dem Verkehr gezogen. SALZBURG. Bei Geschwindigkeitskontrollen der Salzburger Polizei gestern Nachmittag auf der A10 Tauernautobahn Richtung Villach wurde im Bereich der Ortschaft Oberweißburg bei St. Michael im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Ab 1. März können die Autos von Rasern beschlagnahmt werden. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Schärfere Gesetze
Autos von Rasern können ab 1. März beschlagnahmt werden

Rasern, die eine Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 60 km/h im Ortsgebiet und mehr als 70 km/h außerhalb begehen, kann ab März das Fahrzeug abgenommen werden. In weiterer Folge kann es auch zum Verfall des Fahrzeugs und dessen Versteigerung kommen. ÖSTERREICH. Die 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung bringt eine Verschärfung für Raser mit sich. Bereits im letzten Jahr wurde vom Nationalrat die Rechtsgrundlage zum Vorgehen gegen Raser beschlossen. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit...

60 Übertretungen
Junger Pongauer Verkehrsrowdy ausgeforscht

Polizisten im Pongau konnten einen 17-Jährigen ausforschen, der ohne gültigen Führerschein unterwegs war, Kennzeichen gestohlen hat und Videos von Raserfahrten produziert hat. PONGAU. Im Pongau haben Polizeibeamte einen 17-Jährigen dingfest gemacht, der zwischen März 2023 und Jänner 2024 mehrmals ohne gültige Lenkberechtigung am Straßenverkehr teilnahm und dabei insgesamt 60 Verkehrsdelikte beging. Wie die Polizei berichtet ging der Jugendliche noch weiter, indem er Kennzeichen stahl und diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (10. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Flachgau: Der Trachtenverein D`Wartenfelser brachte mit dem Thalgauer Glöcklerlauf Licht und Segen auf den Marktplatz. Glöcklerlauf für Glück und Segen Tennengau: In den frühen Morgenstunden des 10.01.2024 wurde einem 20-jährigen Stadt-Salzburger wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Führerschein...

Der Pongauer war viel zu schnell unterwegs. | Foto: Unsplash/Randy Tarampi
2

190 statt 100 km/h
Pongauer Autolenker bei Werfen viel zu schnell

Am Nationalfeiertag führten Verkehrsbeamte auf der B159 Geschwindigkeitskontrollen durch. Ein 77-jähriger Autolenker war deutlich zu schnell unterwegs. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. WERFEN. Am 26.10 führten Polizeibeamte im Pongau bei Werfen Geschwindigkeitskontrollen mit einem Zivilfahrzeug durch. Ein Pongauer konnte bei nasser Fahrbahn zwischen Stegenwald und Tenneck in einer 70-er Zone mit 156 km/h gemessen werden. Anschließend konnte im Freiland erneut eine Messung durchgeführt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Strecke soll der Fahrer teils mit "äußerst riskanten Überholmanövern und ohne Rücksicht auf entgegenkommende Fahrzeuge" absolviert haben, liest man in der Polizeimeldung.  | Foto: Pixabay
3

Probeführerschein
21-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Mit 200 km/h auf der Landesstraße und Tempo 150 im Ortsgebiet, wurde ein 21-Jähriger Probeführerscheinbesitzer von der Polizei die B311 entlang verfolgt. Zwischen Bischofshofen und Gastein soll der Fahrer riskant überholt haben. Der Einheimische wird wegen Gemeingefährdung angezeigt. BISCHOFSHOFEN, SCHWARZACH, GASTEIN. In den frühen Morgenstunden des 23. April 2023 wurde eine Polizeistreife nach einer Anzeige über Notruf verständigt, dass auf der Tauernautobahn (A10) in Richtung Villach ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Mit knapp 200 Sachen waren die beiden Raser auf der A10 unterwegs. | Foto: BBL (Symbolfoto)
3

Verkehrskontrolle
Raser schossen mit 200 km/h an Zivilstreife vorbei

Zwei Raser wurden gestern Nachmittag von einer Zivilstreife der Salzburger Polizei bei Hüttau geschnappt. Beide waren mit knapp 200 Kilometern pro Stunde auf der Autobahn unterwegs. Ebenso schnell wurden sie auch ihre Führerscheine los.  HÜTTAU. Gleich mehrere Anzeigen gab es am Sonntag im Pongau wegen überhöhter Geschwindigkeit. Neben den beiden Rasern, die mit 200 km/h unterwegs waren und darum bei der BH St. Johann angezeigt werden, wurde auch ein Lenker aus Braunau mit 160 Sachen im Bereich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner

Polizeimeldung
61-Jähriger mit 152 km/h auf Bischofshofener Umfahrung

Mit 152 km/h bei erlaubten 80 raste ein 61-jähriger Pongauer den Autobahnzubringer zur A10 Tauernautobahn in Bischofshofen entlang.  BISCHOFSHOFEN. Der Polizei ging in Bischofshofen am 9. März ein Raser ins Netz. Ein 61-jähriger Pongauer fuhr mit 152 km/h auf der Bischofshofener Umfahrung, wo das Tempolimit bei 80 km/h liegt. Der Lenker musste seinen Führerschein an Ort und Stelle abgeben und wird angezeigt. Das könnte dich auch interessieren: Fünf Verletzte an einem Skitag in Wagrain 170...

Polizeimeldung
Paketzusteller war mit 106 km/h in Bad Gastein unterwegs

2160 Fahrzeuge wurden am 28. Februar im Pongau gemessen – 63 davon mit erhöhter Geschwindigkeit. Darunter auch ein 33-jähriger Paketzusteller, der im Ortsgebiet von Bad Gastein mit 106 km/h unterwegs war. BAD GASTEIN. Beamte der Landesverkehrsabteilung führten am 28. Februar ganztägig Radarmessungen im Pongau durch. Dabei wurden insgesamt 2160 Fahrzeuge gemessen und 63 Temposünder erwischt. Darunter auch ein Paketzusteller in Bad Gastein. Er wurde – nachdem er mit einer Geschwindigkeit von 106...

Polizeimeldung
Pinzgauer raste mit Tempo 140 durch Bischofshofen

Mit 140 km/h bei erlaubten 80 wurde ein 21-jähriger Autofahrer angehalten.  BISCHOFSHOFEN. Mit 140 km/h war ein 21-jähriger Pinzgauer am 30. November gegen 11.30 Uhr in Bischofshofen unterwegs. Erlaubt gewesen wären 80. Den geschwindigkeitsmessenden Polizeibeamten erklärte er, dass er einen Termin im Krankenhaus habe und schon jetzt spät an sei. Der junge Fahrer wird angezeigt und muss mit einem Führerscheinentzugsverfahren rechnen.  Das könnte dich auch interessieren: Obertauern startet am 3....

Die Kampagne „Salzburg, owa vom Gas“ sollte mehr Sicherheit auf Salzburgs Straßen bringen. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video

Bis zu 5.000 Euro
Mit 1. September steigen die Strafen für Raser

Mit der Kampagne "Salzburg, owa vom Gas" will das Land Salzburg die Straßen sicherer gestallten und Rasern das Leben schwer machen. Strafen bis zu 5.000 Euro können ab 1. September ausgesprochen werden und weitere Maßnahmen sollten laut Landesrat Stefan Schnöll folgen. SALZBURG. Schwerpunktkontrollen, erhöhte Bußgelder und eine verlängerte Führerschein-Entzugsdauer sollten Raser von Salzburgs Straßen fernhalten. Die Kampagne „Salzburg, owa vom Gas“ fokussiert sich auf strenge Kontrollen und...

Wenn man Raser auf der Straße hinter sich bemerkt, sollte man laut der Expertin selbst defensiv fahren, die Raser vorbeilassen, keine Erziehungsmaßnahmen setzten, nicht provozieren, sich das Kennzeichen merken und die Polizei verständigen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Straßenverkehr
Verkehrspsychologin über Raser auf Salzburgs Straßen

Wer Raser hinter sich bemerkt, sollte keine Erziehungsmaßnahmen setzen. Wer selbst zum Rasen neigt, sollte nicht mit Navi fahren und wer möchte, dass sein Kind nicht zum Raser wird, muss selbst ein verantwortungsvoller Autofahrer sein. Tipps wie diese gibt Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. SALZBURG (jb). 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das seien unter anderem die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehr...

Die Rahmenbedingungen zur Bekämpfung der Raserei waren in den Bundesländern ausgeschöpft. Das neue Gesetzespaket gibt mehr Handlungsmöglichkeiten.  | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
Aktion 3

Verkehr
Extreme Raser verlieren Führerschein und Auto

Die Strafen für extreme Raser werden verschärft. Der Bund schickt dazu ein Maßnahmenpaket auf den Weg, das auch das neue Delikt „illegale Straßenrennen“ beinhaltet. Die Gesetzte sollen noch vor dem Sommer in Kraft treten. SALZBURG. Nach einem weiteren tödlichen Verkehrsunfall aufgrund stark überhöhter Geschwindigkeit in Salzburg, wurde im Ministerrat am Mittwoch (10. März) ein Maßnahmenpaket gegen extreme Raserei auf den Weg gebracht. Bereits im Herbst 2020 wurde ein Maßnahmenpaket vom...

Wagrain
Alkolenker raste vor Polizei davon

Die Beamten erwischten den flüchtigen Pkw-Lenker nach einer Verfolgung mit 1,12 Promille.  WAGRAIN. Ein gefährliches Überholmanöver eines Pkw beobachtete eine Polizeistreife in Wagrain bei einer nachmittäglichen Verkehrskontrolle auf der B 163. Als die Beamten den Lenker anhalten wollten, raste dieser mit massiv überhöhter Geschwindigkeit durch das Ortsgebiet davon. Wie aus dem Polizeibericht hervorgeht, wurde wurde der 23-Jährige Fahrer dann im Nachbarort erwischt, ein Alkomattest ergab 1,12...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.