Rassismus

Beiträge zum Thema Rassismus

Mit der Unterzeichnung des Regierungsprogramms übernimmt Georg Dornauer die Verantwortung für den Sport in Tirol.  | Foto: BezirksBlätter
5

BezirksBlätter-Interview
LHStv. Dornauer über die sportliche Vielfalt und Wertschätzung

Im Mai 2022 gratulierte Georg Dornauer als Bürgermeister "seinen" FC Sellraintal zum Aufstieg in die Bezirksliga. Jetzt ist der ehemalige Bürgermeister als Landeshauptmannstellvertreter in der Ressortverantwortung für den gesamten Tiroler Sport. Dabei geht es ihm nicht nur um die 31 im Regierungsprogramm fixierten Sportschwerpunkte. Ein BezirksBlätter-Innsbruck-Interview. INNSBRUCK. Der Wochenendkalender von Georg Dornauer ist voll. Als Sportreferent des Landes will Georg Dornauer nicht nur am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Kinderzehnkampf des Steirischen Leichtathletikverbands kamen die Zeichen setzenden Shirts zum ersten Mal zum Einsatz. | Foto: Riedenbauer
Aktion 2

WOCHE und Antiskriminierungsstelle
Rassismus im Sport die rote Karte zeigen

Jubel und Anfeuerungen sind Emotionen, die man auf Sportplätzen hören und sehen möchte. Kein Platz haben Beschimpfungen und Beleidigungen, schon gar nicht aus dem rassistischen Eck. Dennoch sind diese besonders im Fußball nach wie vor traurige Realität. Über die Jahre hindurch verzeichnet die Antidiskriminierungsstelle Steiermark Fälle von rassistischen und diskriminierenden Beleidigungen im Sport, der bekannteste Fall datiert aus dem Jahr 2014, als der SK Sturm Fußballspieler Sukuta Pasu Opfer...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die Kicker der Union Enzenkirchen sprechen sich klar und deutlich gegen Rassismus und Diskriminierung aus. | Foto: Union Enzenkirchen
2

Fussball
Kicker setzen weitere Zeichen gegen Rassismus

ENZENKIRCHEN (ebd). Das Heimspiel der Union Enzenkirchen gegen die Union St. Aegidi am 20. April stand ganz unter dem Motto "sport welcomes refugees". "Dieser Slogan ist bei der Union Enzenkirchen nicht nur eine leere Floskel, sondern wird durch die Integration der in Enzenkirchen lebenden Flüchtlinge auch täglich im Training und im Spiel gelebt", sagt Christoph Schmidseder. Enzenkirchens Kicker nutzen demnach die positive Kraft des Fußballs und setzen sich ganz klar für Vielfalt ein. "Um damit...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Union Enzenkirchen setzt ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus – gemeinsam mit Flüchtlingen.
2

Enzenkirchens Kicker gegen Hass und Sexismus

Enzenkirchens Kicker stellen sich entschieden gegen Rassismus ENZENKIRCHEN (ebd). "Mit der Aktion 'sport welcomes refugees' wollen wir auf die Themen Rassismus im Fußball beziehungsweise in unserer Gesellschaft hinweisen und die Zuschauer dafür sensibilisieren", sagt Christoph Schmidseder von der Union Enzenkirchen. Denn für die Enzenkirchner hat Fremdenhass, Antisemitismus, Homophobie und Sexismus im Stadion und in der Gesellschaft nichts verloren. Sondern ganz im Gegenteil: Bei der Union wird...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Spittaler Kickerinnen setzen ein Zeichen gegen Rassismus und Frauenfeindlichkeit | Foto: KK/Carinthians
2

Carinthians Spittal: Zeichen gegen Rassismus und Frauenfeindlichkeit im Sport

Kickerinnen setzen Aktionen gegen Diskriminierung in Sport und Gesellschaft. SPITTAL. Im Oktober finden europaweit die 18. "Fare network-Aktionswochen" statt, die auch erstmals vom einzigen Oberkärntner Frauenfußball-Verein, den Carinthians Spittal/Drau, aktiv unterstützt werden. Viele Aktionen Unter dem Motto "Ich bin gegen Rassismus" sind österreichweit viele Vereine mit dabei und setzen gemeinsam ein Zeichen für Respekt und gegen Diskriminierung in Gesellschaft und Sport. "Unser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Teamarbeit die zu Erfolgen führt | Foto: Knights DLB
5

Integration durch Teamsport

Ein Spiel oder das miteinander Spielen ist immer auch ein Spiegelbild der Gesellschaft. Insbesondere in Teamsportarten müssen unterschiedliche Charaktere, Eigenschaften und Fähigkeiten zu einem Ensemble zusammengefügt werden sofern man auch erfolgreich sein will. Eine Sportart die seit den letzten Jahren auch in Österreich immer mehr Zulauf findet und zugleich durch Teamarbeit, Kameradschaftlichkeit und Gruppendynamik besticht ist hierbei Eishockey. Dabei sind es zumeist auch Spieler aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Kevin Sebastian Wambacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.