Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Michaela Ellmauer (l.) und Stefanie Mayrhauser (r.) übergeben die Baby-Wilkommensboxen von Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Bürgermeisterin in Oberhofen am Irrsee und Obfrau der KEM Mondseeland. | Foto: KEM Mondseeland

Klimaschutz für Jungfamilien
Neue Baby-WiIlkommensbox enthält wertvolle Tipps und DIY-Ideen

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mondseeland hat klimafreundlcihe Baby-Wilkommensboxen zusammengestellt, darin findet sich auch ein eigens gestalteter Ratgeber. MONDSEELAND. Mehr als ein Jahr lang beschäftigte sich die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mondseeland bei dem Projekt „KEM-Baby: Klimafreundlich ins Leben starten“ damit, was frischgebackene Eltern dabei unterstützen kann, ein klimaschonendes Leben zu führen. Dazu wurden Familien und Experten befragt sowie in einer...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Silvia Marega präsentiert ihr erstes Buch "Baby, Kleinkind und Job - Ein Wegweiser zur Kinderbetreuung von 0 bis 3 Jahre".  | Foto: Verena Kriechbaum
3

"Baby, Kleinkind, Job"
Eltern-Ratgeber von Wiener Autorin Silvia Marega

Junge Eltern, die ihren Berufen nachgehen möchten, müssen viele Entscheidungen treffen. Frühbetreuung, Kinderkrippe oder Tagesmutter. Au-pair oder Nanny. Oder doch die Großeltern einspannen. Silvia Marega gibt eine Orientierungshilfe.  WIEN/OTTAKRING/FAVORITEN. Mit ihrem Sachbuch "Baby, Kleinkind und Job - Ein Wegweiser zur Kinderbetreuung von 0 bis 3 Jahre" unterstützt die Autorin Silvia Marega junge Eltern bei der Entscheidungsfindung, um Familie und Beruf zu vereinbaren.  Nach einem Jahr...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Kriechbaum
Die ersten Wochen sollten sich Mutter und Kind wirklich nur für sich Zeit nehmen. | Foto: pixabay.com
3

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Wochenbett wertvolle Auszeit

Schwangerschaft ist keine Krankheit und eine Geburt ganz natürlich, dennoch ist es eine immense Belastung für den Körper. Die Zeit nach der Geburt sollten Mutter und Kind, aber auch der Rest der Familie ganz bewusst als Auszeit sehen. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Auf den Boden, fertig, los und BRÜLLEN! | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Kind schreit wie am Spieß

Die meisten Eltern kennen es, das Kind schreit fast bis zur Besinnungslosigkeit und man selbst weiß sich oft nicht mehr zu Helfen. Wie man damit am besten umgeht, erklären die Experten von pepp. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Karin Leidenfrost ist Lebens- und Sozialberaterin in Bruck und selbst Mutter.  | Foto: Michalka
3

Bruck an der Leitha
Entspannter Familien-Alltag 1: Bedürfnisorientierte Erziehung

"Die beste Voraussetzung für glückliche Kinder sind glückliche Eltern", so das Motto von Karin Leidenfrost, Lebens- und Sozialberaterin im Gesundheitszentrum Schloss Prugg in Bruck an der Leitha. In der Mini-Serie "entspannter Familien-Alltag" gibt Leidenfrost Informationen und Ratschläge für eine bedürfnisorientierte Kindererziehung. Teil 1: Die Bedürfnisse aller Familienmitglieder sind wichtig.  BRUCK/LEITHA. Autoritär, antiautoritär, laissez-faire, bedürfnisorientiert, … Ganz egal welcher...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Nichts wirkt so beruhigend wie ein schlafendes Kind, doch auch Schlafen muss gelernt werden. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Schlafen wie ein Baby

Mit Babys sind die Nächte einfach immer zu kurz und der Schlaf immer zu wenig. Warum wir uns und unseren Kindern Zeit geben müssen, erklären uns die Expertinnen von pepp. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Wann schläft...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Humorvoller Anti-Ratgeber. In Alina Rheindorfs neuem Buch über die Mühen des elterlichen Alltags kommt die Gesellschaftskritik über die Hintertür. | Foto: Cornelia Grobner

Mutter(un)glück – ein Buch gegen die rosa Wölkchen

Die Purkersdorfer Journalistin Alina Rheindorf blickt in ihrem neuen Buch mit Humor aufs Elternsein – und mit einem mahnenden Seitenblick auf den Rest der Gesellschaft. PURKERSDORF/WIEN. Die Journalistin Alina Rheindorf hat ihr drittes Buch veröffentlicht. Es ist ein Anti-Ratgeber für Jung-Eltern geworden, in dem sie mit viel Pragmatismus und Humor auf die Anstrengungen im Leben mit Kindern schaut. Schon der Titel "Die schlechteste Mama der Welt: und ihre unbeantworteten Fragen an die...

  • Purkersdorf
  • Cornelia Grobner
2

Wichtige Tipps für Babys im Winter

Draußen wird es immer kälter, in einigen Regionen fällt auch schon der erste Schnee. Viele Mütter fragen sich zu dieser Zeit „ Wie ziehe ich mein Baby zu dieser Jahreszeit an?“, „Sollte ich bei Minusgraden den Spaziergang absagen?“, „ Wie stärke ich die Gesundheit meines Babys im Winter?“ Diese Fragen und mehr beantworten Ich Ihnen im folgenden Artikel, wenn es heißt: Mein Baby und der kalte Winter. Einkleiden nach dem Zwiebelprinzip Schon während unserer Kindheit kennen wir das wohl „beliebte“...

  • Mistelbach
  • Antonia Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.