Rauch

Beiträge zum Thema Rauch

Wie es zu dem Brand im Hobbyraum kam, ist unklar. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Um 2 Uhr früh von Knall geweckt – Kellerbrand in Kirchbichl

40 Feuerwehrmänner ausgerückt, Familie blieb unverletzt KIRCHBICHL. Nachdem sie von einem Knallgeräusch und Rauchgeruch aus dem Keller geweckt wurden, alarmierten in der Nacht auf heute gegen 2:10 Uhr die Bewohner eines Einfamilienhauses die Feuerwehr. Die FF Kirchbichl war mit fünf Fahrzeugen und 40 Mann vor Ort und konnte den Brand im Hobbyraum rasch unter Kontrolle bringen. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Schaden ist derzeit noch unbekannt, ebenso die Ursache des Brandes.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schock in Kundl: Ein leerstehendes Gebäude in der Siglgasse stand Samstagfrüh (9.April) in Vollbrand. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Kundler "Perchtenlager" stand lichterloh in Flammen

Über 100 Feuerwehrmänner versuchten den Brand zu löschen, Gasflaschen im Gebäude sichergestellt KUNDL. Feueralarm Samstagfrüh in Kundl: Kurz vor 5 Uhr meldete ein Anrainer den Brand eines leerstehenden Gebäudes in der Siglgasse, dass seit Jahren von einem Perchtenverein zur Brauchtumspflege genutzt wird. "Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand", erzählt Kdt.Stv. Michael Gschwentner, sofort wurden die Feuerwehren von Breitenbach und Sandoz Kundl sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am Holzbalkon entstand ein Loch mit 25 Zentimeter Durchmesser. | Foto: ZOOM-Tirol

Holzbalkon brannte in Brixlegg

Zigarettenstummel setzte Plastikeimer in Brand, verletzt wurde niemand BRIXLEGG. Vermutlich aufgrund eines glimmenden Zigarettenstummels entzündete sich am 13. März gegen 20.50 Uhr ein Plastikeimer am Balkon eines Einfamilienhauses. Eine Nachbarin des Wohnhauses wurde durch den Brandgeruch aufmerksam und verständigte die Hausbewohnerin. Der aufkommende Brandherd konnte rasch gelöscht werden und wurde von der Feuerwehr mittels Wärmebildkamera überprüft. Verletzt wurde niemand. Am Boden des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In der Wildschönau geriet ein Auto in einer Garage in Brand. Verletzt wurde niemand. | Foto: mev.de

Wildschönau: Mit brennendem Auto aus Garage gefahren

WILDSCHÖNAU. Am 29. Jänner gegen 00.05 Uhr, geriet aus bislang unbekannter Ursache in Oberau ein PKW in Brand, nachdem ihn der 54-jährige Zulassungsbesitzer aus dem Bezirk Kufstein in der Garage abgestellt hatte. Der Fahrzeugbesitzer bemerkte nach dem Abstellen des Autos bereits Brandgeruch und konnte den PKW noch aus der Garage fahren, währenddessen schon Flammen aus dem Armaturenbrett schlugen. Obwohl es dem Besitzer und der alarmierten Feuerwehr Oberau rasch gelungen war den Brand zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Schwelbrand konnte von der FF Alpbach in kurzer Zeit gelöscht werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Kerze vergessen: Schwelbrand in Alpbach

ALPBACH. Am am späten Abend des 25. Dezember entzündete ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein in einer Wohnung im Erdgeschoß auf einem Tisch eine Kerze ohne Einfassung. Der Mann verließ später seine Wohnung ohne die Kerze abzulöschen. Gegen 00:40 Uhr (26. Dezember) entzündete sich durch die abgebrannte Kerze ein am Tisch befindliches Tuch zu einem Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung. Durch eine dadurch aufmerksam gewordene Nachbarin wurde die Freiwillige Feuerwehr alarmiert, die den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: MA 68 Lichtbildstelle
3

Zimmerbrand in der Wagramer Straße - eine Person gerettet

Heute Früh bemerkten Passanten Rauch, der aus einer Wohnung kam, und verständigten die Feuerwehr. DONAUSTADT. Um 8 Uhr Früh wurde von Passanten Rauchaustritt aus einem Fenster des dreistöckigen Mehrparteienwohnhauses gemeldet. Die Berufsfeuerwehr Wien brach die verbarrikadierte Haustür des großteils leerstehenden Gebäudes auf. Unter Atemschutz wurde eine Löschleitung in das verrauchte Objekt getragen und eine brennende Matratze in einer Wohnung im ersten Obergeschoß gelöscht. Ein weiterer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Foto: mev.de

Brennende Fritteuse sorgte für Feuerwehreinsatz in Wörgl

WÖRGL. Heute Vormittag entzündete sich vermutlich aufgrund eines technischen Defektes die Fritteuse eines Lokales in einem Einkaufszentrum, wodurch das darin befindliche Fett zu brennen begann. Die FF Wörgl konnte den Brand rasch löschen und unter Kontrolle bringen. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden dürfte sich laut ersten Schätzungen zufolge im vierstelligen Eurobereich bewegen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei dem Gartenhausbrand kamen keine Personen zu Schaden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Söll: Gartenhaus stand in Vollbrand

Keine Personen verletzt, Brandursache noch unklar SÖLL. Am 23. November gegen 19.20 Uhr brach in einem unbewohnten Gartenhaus in Söll aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Beim Eintreffen der verständigten Freiwilligen Feuerwehr Söll stand das Gartenhaus bereits in Vollbrand, wobei das Feuer von den mit 5 Fahrzeugen zum Brandort ausgerückten 40 Feuerwehrmännern in kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden konnte. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Durch einen Rauchmelder wurden die Hausbewohner auf den Brand aufmerksam. | Foto: ZOOM-Tirol
9

Rauchmelder schlägt Alarm und rettet Hausbesitzer

KUNDL. Ein Brandmelder hat bei einem Brandereignis Samstagabend gegen 23.30 Uhr laut Feuerwehr wohl Schlimmeres verhindert: Die Hausbewohner wurden durch den ausgelösten Brandmelder aufgeschreckt und alarmierten die Feuerwehr. Diese konnte einen Brand im Bereich des Ofens feststellen, und löschen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Kundl stand mit vier Fahrzeugen und ca. 30 Mann im Einsatz.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF Kufstein
3

Feuerwehr in Kufstein hautnah erleben

KUFSTEIN. Für alle, die immer schon wissen wollten, wie ein hydraulisches Rettungsgerät funktioniert, wofür ein Überdrucklüfter gut ist und wie hoch die Drehleiter geht, hat die Freiwillige Feuerwehr Kufstein die passende Veranstaltung organisiert. Alles über die Feuerwehr kann man am 24. Oktober am Unteren Stadtplatz herausfinden. Ab 13.30 Uhr stellt die FF Kufstein all ihre Gerätschaften aus und bietet den Besuchern bis ca. 16 Uhr die Möglichkeit, einiges auch selbst auszuprobieren. Bei jeder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Lichterloh in Flammen stand in der Nacht auf Samstag ein Bauernhof an der Langkampfener Straße in Kufstein. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kufstein: Bauernhof brannte lichterloh

Geschockter Bauer versuchte noch, seinen Traktor aus der brennenden Tenne zu retten. KUFSTEIN. Am 15. August gegen 00:50 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Vollbrand des Bauernhofes eines 50-jährigen Landwirtes in Kufstein/Zell. Der Brand wurde durch einen in der Nähe wohnenden Anrainer entdeckt, welcher den Notruf absetzte und zusammen mit einer weiteren Person den Landwirt aus dem Bauernhof brachte. Der offenbar unter Schock stehende Landwirt versuchte seinen Traktor aus dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Zimmerbrand im Dachstuhl. Die FF konnte den Brand löschen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr
7

Brand: Großeinsatz am Niedermarkt

Feuerwehrkameraden unter Schutzausrüstung dehydriert und kollabiert. KLOSTERNEUBURG. "Der Brand konnte relativ schnell geschlöscht werden", so Franz Resperger vom Landesfeuerwerkommando NÖ. Montagmittag kämpften die Silberhelme am Klosterneuburger Niedermarkt gegen die Flammen: Eine Dachgeschoßwohnung mitten in der Stadt brannte lichterloh und "diese schließt direkt an ein Hotel an", so Resperger. Kreislauf setzte aus 65 Kameraden der Feuerwehren Klosterneuburg, Kritzendorf und Kierling waren...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Eine Maus war für die rauchende Steckdose verantwortlich. | Foto: ZOOM-Tirol
2

"Brandstiftung" durch Maus in Wohnhaus

In einem alten Wohngebäude in Bruckhäusl wurde Mittwochnachmittag die FF Bruckhäusl alarmiert, nachdem aus einer Steckdose , die in einer Holzverschalung montiert war, starker Rauch drang. Der FI-Schalter wurde nicht ausgelöst,somit war die Stromversorgung nicht unterbrochen. Mittels Wärmebildkamera versuchten die Feuerwehrmänner aus Bruckhäusl (23 Mann) den Brandherz zu lokalisieren und entfernten auch die Steckdose. Nicht schlecht staunten sie, als plötzlich der Brandstifter in Form einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Heubrand auf einem Ladewagen nahm ein glimpfliches Ende. | Foto: ZOOM-Tirol

Ebbs: Heu begann zu brennen

EBBS. Ein 59-jähriger Mann aus dem Tiroler Unterland war am 16. Juli gegen 14 Uhr mit Heuladearbeiten auf einer Wiese in Ebbs beschäftigt. Kurz vor Ende der Ladetätigkeit stellte er eine Rauchentwicklung im Bereich des Ladewagens fest und begann umgehend das bereits in Brand geratene Heu zu entladen. Ein Arbeiter einer Firma bemerkte den Brand ebenfalls und konnte mit einem Handfeuerlöscher den im Anfangsstadium befindlichen Brand am Ladewagen rechtzeitig und vollständig löschen. Das brennende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl konnte den Brand rasch löschen. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Wohnungsbrand in Wörgl

WÖRGL. Am 4. Juni um 17:15 Uhr wurde über Notruf ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wörgl gemeldet. Beim Eintreffen der Polizeistreife herrschte starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus, der Brandherd konnte in einer Wohnung im Parterre lokalisiert werden. In der Wohnung hielt sich zu diesem Zeitpunkt niemand auf. Die alarmierte FFW Wörgl konnte den Brand in kurzer Zeit löschen und das Haus belüften. In der Wohnung entstand durch den Brand erheblicher Schaden, Personen wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Blaulicht-Einsatz in Schlagl

Wohnhausbrand im Gemeindegebiet Raach am Montagabend beschäftigt 90 Mann. SCHLAGL (www.einsatzdoku.at). Gegen 19:30 Uhr gingen am Abend des 4. Mai mehrere Notrufe über einen Wohnhausbrand in Schlagl in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen ein. Sieben Feuerwehren wurden zum Brandeinsatz abkommandiert. Zeitgleich wurde das Rote Kreuz sowie die Polizei zur Einsatzstelle entsandt. Dichter, schwarzer Rauch Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter schwarzer Rauch aus den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ZOOM-Tirol
2

Wörgl: Brand in einer Zahnarztpraxis

WÖRGL. Am 15. April gegen 22:40 Uhr brach in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Wörgl, in einer Zahnarztpraxis aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Frewillige Feuerwehr Wörgl bekämpfte und löschte das Feuer mit 23 Mann und fünf Einsatzfahrzeugen. Es entstand großer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen im Laufe des Tages.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
3

Wohnungsbrand in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Vermutlich ausgelöst durch eine zu heiße Stehlampe in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Kirchbichl geriet am 4. April gegen 14.55 Uhr ein Tuch und in der Folge ein Holzschrank und daneben befindliche Gegenstände in Brand. Die FFW Kirchbichl drang mit Atemschutz über den Balkon im 2. Stock in die Wohnung ein und konnte den Brand in kurzer Zeit löschen. Personen kamen nicht zu Schaden, zumindest drei Zimmer der Wohnung wurden erheblich beschädigt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sturmtief verursachte Glimmbrand in Alpach

ALPBACH. Am 31. März kam es gegen 14.35 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Alpach vermutlich auf Grund der böigen Windverhältnisse zu einem Rückstau der Abwärme im Kamin eines Herdes. Dadurch entstand ein Glimmbrand im Bereich einer Holztramwand mit starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Alpach konnte drei Personen aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich bergen und die Entstehung eines Vollbrandes verhindern. Die drei Personen (84,81 und 48 Jahre) wurden von der Rettung mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
1 12

Verzinkerei stand in Vollbrand

Fast 200 Feuerwehrmänner waren im Einsatz, zwei Mitarbeiter der Firma erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. SCHWOICH. Am 17. September um 16.15 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache im Produktionsbereich im 2. Stock einer Metallveredelungsfirma in Schwoich zu einem Brand. Da im Brandabschnitt verschiedene Chemikalien gelagert waren, wurde über die Medien vorsorglich eine Warnung an die Bevölkerung der Gemeinden Wörgl, Kirchbichl und Schwoich ausgegeben, die Fenster geschlossen zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
8

Zwischenfall bei Freudenberg in Kufstein

KUFSTEIN. Beim Spezialdichtungshersteller Freudenberg in Kufstein ist es am Mittwoch früh zu einem Zwischenfall gekommen. Aus noch ungeklärter Ursache fand um 9.45 Uhr bei einem Temperofen, in dem Dichtungen thermisch nachbehandelt werden, eine Explosion statt und für kurze Zeit war eine starke Brand- und Rauchentwicklung bemerkbar. Polizei, Rettung und Feuerwehr mit drei Wagen waren jedoch rasch vor Ort, und der Brand konnte innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle gebracht werden. Keine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Foto: Zeilinger
3

Brandeinsatz weil Topf auf dem Herd vergessen wurde

MARIA ENZERSDORF/SÜDSTADT. In einer Wohnung eines Südstädter Mehrparteienhauses vergaßen die Bewohner am Dreikönigstag einen Kochtopf am Herd. Durch die Überhitzung entstand rasch enormer Rauch in der gesamten Wohneinheit. Die FF Maria Enzersdorf rückte unverzüglich aus und unter Einsatz von Atemschutz drang man in die Kückhe vor und entlüftete die Räume gründlich. Zeitgleich bemühte sich der Rettungsdienst um die Bewohner. Das Kochgut wurde vom Herd entfernt und der Küchenbereich, mittels...

  • Mödling
  • Roland Weber
17

Ofenbrand in Mieders

MIEDERS. Am Mittwoch, dem 31. Jänner, musste die Freiwillige Feuerwehr Mieders in die Kirchgasse ausrücken. Als eine Bewohnerin gegen 22.50 Uhr die Heizung im Keller mit Briketts befüllen wollte, kam starker Rauch aus dem Ofen. Nachdem sie die Luke öffnete, schlugen ihr Flammen entgegen und sie schloss den Deckel wieder. Da es weiterrauchte, öffnete sie die Luke nochmals und stichflammenartig traten die Flammen heraus. Sie konnte den Deckel aufgrund der Flammen nicht mehr schließen und es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
5

Kellerbrand am 06.05.2012 in Niedertrattnach

Um 19:11 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Taufkirchen/Tr. in der Alarmstufe 1 von der Landeswarnzentrale zu einem Kellerbrand in Niedertrattnach alarmiert. Nach erkunden der Lage wurde festgestellt, dass in der Werkstätte ein Brand ausgebrochen war. Mittels Hochdruck-Rohr drang der Atemschutz-Trupp der FF Taufkirchen und der FF Obertrattnach in den dicht verqualmten Keller vor. Durch den starken Rauch konnte der Brandherd vorerst schwer gefunden werden, jedoch konnte der Brand im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.