Rauchen

Beiträge zum Thema Rauchen

Leserbrief zum Rauchen und Corona von Robert Rockenbauer, Bundesleiter der Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher | Foto: Archiv

Leserbrief
Coronavirus und Tabakrauchen – Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher

TIROL. Leserbrief zum Rauchen und Corona von Robert Rockenbauer, Bundesleiter der Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher Leserbrief - Cornavirus und TabakrauchenEine neue Studie in China ergab ein 14-mal höheres Risiko von Rauchern, schwer an COVID-19 zu erkranken. Zwischen Tabak- und Corona-Toten gibt es eine enge Verbindung. Die Vorschädigungen, die letztlich zum Tod führen, sind zum großen Teil durch das Rauchen verursacht. COPD und Lungenkrebs haben zu 90/85% ihre Ursache im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay
1

Leserbrief
Keine Ausnahme für Raucher in der Gastro

Christian Kolbl, Geschäftsführer der Fachgruppen Gastronomie und Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe, WKO Steiermark, stellt klar: "Ich nehme Bezug auf Ihren Artikel "Keine Gefahr durch heimliches Rauchen": Darin äußert sich der Abschnittsbrandinspektor des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung zu den gesetzlichen Regelungen des Tabak- und Nichtraucherinnen- bzw. Nichtraucherschutzgesetzes und bedauert, dass Fakten nicht wirklich veröffentlicht werden. 'So ist es zum Beispiel weiterhin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Symbolbild | Foto: OpenClipart-Vectors

Leserbrief - Rauchverbot - Rauchergesetz - Raucherschutzgesetz
Leserbrief zum Thema Raucherschutzgesetz

Franz Arzberger aus Ober-Grafendorf schickt uns diesen Leserbrief zum Thema Raucherschutzgesetzt. PIELACHTAL. "Ich habe bis zum 50 Lebensjahr mäßig geraucht. Mir ist bekannt, dass Rauchen ungesund ist. Es kommt jedoch immer auf die Menge an. Durch meine Geschäftsbeziehung zur Gastronomie war ich beruflich mehrere Stunden in Restaurants und Gasthäusern unterwegs. Ich bin jetzt über 80 und fühle mich gesund. Ich finde die Debatte über das Passivrauchen total überflüssig. Mich stört es, dass die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Leserreaktionen zum Kommentar von Chefredakteur Wolfgang Unterhuber: Rauchen ist pfui - Alkohol nicht? | Foto: pixbay
4 6

Heisse Debatte ums Rauchen auf meinbezirk.at

Die Debatte über das Rauchen ist in Österreich wieder voll im Gang. Auf meinbezirk.at hat Chefredateur Wolfgang Unterhuber in einem Kommentar die Frage gestellt, warum über den Alkoholkonsum nicht ebenso intensiv diskutiert wird.  Immerhin sind in Österreich 370.000 Menschen alkoholkrank. Von allen 35 OECD-Staaten (also von Japan über Nordamerika bis nach Europa) liegt Österreich beim Alkoholkonsum aktuell auf Rang drei. Und Österreich gehört laut der OECD-Studie zu den Ländern mit dem...

  • Kerstin Wutti
Foto: Foto Borbala Vegh -  Budapest, Ungarn
2 4

...und was ich mir wünsche?

Was ich wünsche und auch beeinflussen kann, indem ich z.B. zur Wahl gehe, meine Stimme hören lasse, Leserbriefe schreibe, mit anderen diskutiere usw., schreibe ich nicht her, sondern tue es. Ich schreibe bloß her, was ich leider nicht beeinflussen kann, aber vielleicht liest es jemand, den doch gerade diese paar Zeilen beeinflussen... Ich wünsche mir Erwachsene, die mit ihren Kindern sprechen, anstatt mit ihrem Smartphone. Ich wünsche mir Erwachsene, die mit ihren Kindern – aber auch alleine –...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Leserbrief zum Thema Rauchen von Dr. Rudolf Scheutz

Warum geht es nur gegen das Rauchen? Alkohol ist mind. genauso fatal. Auf den Strassen werden die Autos immer groesser - die meisten davon benutzen Diesel und die Differenz zwischen Diesel und Benzin wird immer groesser. Warum schreibt man kaum etwas ueber die Gefahren, die die Erde zerstoeren koennen (und es gemaess Ingenieursregel auch tun werden)?: Internet u Co, Gehirnforschung, Nanotechnologie, biolog., chemische Waffen, Cern-LHC, ... Atomkraft (-> Tschechien, Ungarn ...). Dr. Rudolf...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Leserbrief

Das Wirtshaussterben ist ohne Zweifel ein Kulturverlust, und die Praxis rund um die Umbauten wegen des Nichtraucherschutzes war für nicht wenige Wirten eine Herausforderung, die bei nochmaligen Umbauten wegen eines totalen Rauchverbots für so manche Lokalbesitzer wahrscheinlich nicht mehr tragbar wäre. Aber ohne Raucher diskriminieren zu wollen – ein maßgeblicher Grund für den Gästerückgang ist das sicher. Vor rund zwanzig Jahren hat man es als Nichtraucher in Kauf genommen, mit nach Rauch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Schutz der Kinder vor Rauchern, gibts nicht !

Leserbrief zum Thema Rauchen Am Nachmittag des Faschingsdienstag mußte ich feststellen, dass es leider keinen Schutz für Kinder vor Tabakrauch gibt. Bei einer namhaften Veranstaltung in der Sporthalle Waidhofen verbreitete sich bereits einige Zeit nach beginn ein beißender Rauch. Ich war verwundert, in einer Halle welche als "Nicht Raucher" deklariert war, wurde munter darauf los geraucht. Schon einmal etwas vom Nichtraucherschutz-Gesetz gehört? Als ich den Veranstalter darauf aufmerksam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.