rauchfrei

Beiträge zum Thema rauchfrei

Foto: OÖVP Aschach/D.
2

OÖVP Aschach an der Donau
Aschacher Kinderplätze werden rauchfrei

Erfreut zeigt sich die OÖVP Aschach an der Donau im Bezirk Eferding über die geplante Novelle des Nichtraucherschutzes für Kinder auf Kinderspielplätzen und Freizeitflächen.  ASCHACH AN DER DONAU. Das Gesundheitsministerium wird Anfang 2023 ein Gesetz in Begutachtung schicken, mit dem das Tabak- und Nichtraucherschutzgesetz verschärft werden soll. Damit wird Zigarettenrauchen nun auch auf „Kinderspielplätzen und Freizeitflächen für Kinder und Jugendliche“ österreichweit verboten. Einen Antrag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Weltnichtrauchertag | Foto: Pixabay
Aktion

Es qualmt überall
Wie Nicht-Raucher wirklich darunter leiden

Weltnichtrauchertag 2021: Man macht eine Bergwanderung, erfreut sich der schönen Natur und der guten Luft und am Berggipfel oder Berghütte angekommen, greifen Tabak-Nikotindrogensüchtige sofort zur Zigarette. Damit verpesten und vergiften sie nicht nur rücksichtslos die Atemluft anderer Naturfreunde, sondern schaden auch der Umwelt. (Ein Kommentar von Robert Rockenbauer) INNSBRUCK. Solche Fälle gibt es im Sommer wie im Winter: Man sitzt auf einer Parkbank und in nächster Nähe greift jemand zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Heute letzter Rauchtag in Lokalen.
2 1 2

Rauchverbot in ganz Österreich
Am 1. November werden die Zigaretten endgültig ausgedämpft.

Das Rauchverbot startet in Österreich mitten in den Halloween-Partynächten. In Salzburg sind Kontrollen erst ab 1. November geplant. Also VORSICHT ab heute MITTERNACHT - Rauchverbot in allen Bundesländern. Keine Schonfrist für Gastronomen. Striktes Rauchverbot ab 1. November 2019 in allen Lokalen. Dem Besitzer des Gastronomiebetriebs droht bei einem Verstoß – beim ersten Mal – eine Strafe von bis zu 2.000 Euro aufgebrummt. Bei mehrmaligen Vergehen kann die Summe auf 10.000 Euro steigen (Gem. §...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Symbolbild | Foto: OpenClipart-Vectors

Leserbrief - Rauchverbot - Rauchergesetz - Raucherschutzgesetz
Leserbrief zum Thema Raucherschutzgesetz

Franz Arzberger aus Ober-Grafendorf schickt uns diesen Leserbrief zum Thema Raucherschutzgesetzt. PIELACHTAL. "Ich habe bis zum 50 Lebensjahr mäßig geraucht. Mir ist bekannt, dass Rauchen ungesund ist. Es kommt jedoch immer auf die Menge an. Durch meine Geschäftsbeziehung zur Gastronomie war ich beruflich mehrere Stunden in Restaurants und Gasthäusern unterwegs. Ich bin jetzt über 80 und fühle mich gesund. Ich finde die Debatte über das Passivrauchen total überflüssig. Mich stört es, dass die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1

Bürgermeister war 8 Monate rauchfrei

Payerbachs Bgm. Edi Rettenbacher feiert am 26. Juni seinen 60-er. Um fit zu bleiben, sagte Rettenbacher den Zigaretten den Kampf an. Nach 8 Monaten siegte der Qualm.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Rauchverbote im Anmarsch!

Die jahrelange Debatte um ein Rauchverbot in Österreichs Lokalen scheint nun ein Ende zu erreichen. FELDKIRCHEN (ba). Als eines der letzten Länder in Europa soll nun in Österreich das Rauchverbot in Lokalen eingeführt werden. Auch Feldkirchen wird von dieser Änderung betroffen sein. Die Wirte aus dem Bezirk Feldkirchen sind geteilter Meinung. Im Restaurant "Schlattes" (ehemals "Roter Engel") spricht man sich gegen das Rauchverbot im Lokal aus. Belinda Schlatte: "Die Verantwortung, zu rauchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.