Raumordnung

Beiträge zum Thema Raumordnung

Das Land Tirol erweitert sein Förderprogramm für den Erwerb von Grundstücken. Ab sofort können nicht nur Gemeinden, sondern auch Planungs- und andere Gemeindeverbände Zuschüsse beantragen.  | Foto: Johanna Bamberger (Symbolbild)
2

Land Tirol
Förderung von Gemeindeverbänden beim Ankauf von Grundstücken

Das Land Tirol erweitert sein Förderprogramm für den Erwerb von Grundstücken. Ab sofort können nicht nur Gemeinden, sondern auch Planungs- und andere Gemeindeverbände Zuschüsse beantragen.  TIROL. Das Land Tirol hat beschlossen, Zuschüsse für den Erwerb von Grundstücken nicht nur an Gemeinden, sondern auch an Planungs- und andere Gemeindeverbände zu gewähren. Diese Förderung dient der Schaffung von Wohnraum und kommunaler Infrastruktur sowie der Revitalisierung von Ortskernen. Dies soll dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Raumordnung – auch in Reith immer ein aktuelles Thema. | Foto: Kogler

Reith b. K. – Raumordnung
Dem Druck am Immobilienmarkt entgegentreten

REITH. "Leistbaren Wohnraum zu schaffen, ist auch zukünftig eine große Herausforderung. Durch die Niedrigzinspolitik fließt europaweit viel Kapital in den Immobilienmarkt. Speziell in unserer Region erwarten sich die Investoren hohe Gewinne. Aktuell sind auch die Kosten für Baumaterialen sehr hoch und treiben die Preise zusätzlich in die Höhe", weist der Reither Bürgermeister Stefan Jöchl auf raumordnerische Problemfelder hin. "Vertragsraumordnung"Das Land Tirol hat ein neues Wohnpaket mit 24...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit der Vertragsraumordnung will man schärfere Regeln im Bereich Immobilien/Wohnbau anwenden. | Foto: Kogler

Westendorf - Raumordnung
Bei der Raumordnung wurde "nachgeschärft"

Steigende Immobilienpreise in Westendorf, neue Regelungen bei Raumordnungsverträgen. Bgm. Annamarie Plieseis im Gespräch. WESTENDORF. Kampf gegen illegale Freizeitwohnsitze, leistbares Wohnen, steigende Immobilienpreise – diese Themen brennen wie andernorts auch in Westendorf unter den Nägeln. Einen Hebel fand man hier mit neuen Raumordnungsverträgen. Dazu gab es auch Kritik, zuletzt etwa im Zuge eines geplanten Hotelumbaus, der durch die neue Regelung nicht durchgeführt werde bzw. werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die SPÖ Tirol fordert faire Grundstückspreise - denn diese seien die Voraussetzung für leistbares Wohnen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1

Leistbares Wohnen
Blanik: Weitere Maßnahmen für leistbares Wohnen gefordert

TIROL. Die Abgabe für Freizeitwohnsitze ist ein Schritt zu leistbarem Wohnen. Jedoch sind weitere Maßnahmen notwendig. Vorbehaltsflächen für geförderten Wohnbau In Tirol sind Grundstücke sehr teuer. Bezahlbarer Grund und Boden sind sehr selten. Laut SPÖ Tirol könnten hier sogenannte Vorbehaltsflächen für den geförderten Wohnbau gegensteuern. Im Rahmen von überörtlichen Raumordnungsprogrammen können von der Landesregierung landwirtschaftliche Vorrangflächen ausgewiesen werden. Das wollen wir...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vizebürgermeister Meinhard Pargger (r.) und Stephan Tagger wollen leistbare Grundstücke für Menschen, die in Lienz ein Haus bauen.

Mehr Häuselbauer für Lienz

Die „Vertragsraumordnung“, eine Klausel in der Tiroler Raumordnung, soll es möglich machen, in Lienz Baugründe zwischen 100 und 150 Euro Euro zu bekommen. Profitieren sollen davon private Bauherrn. Initiiert wurde das Vorhaben von der Lienzer ÖVP. LIENZ (ebn). Osttirols Bezirkshauptstadt hat ein Problem mit seinen Einwohnern. Es sind zu wenig. Vor zehn Jahren war der Einwohnerstand noch bei 12.141. Die aktuelle Einwohnerzahl beläuft sich auf 11.965. Einen Grund dafür sieht die Lienzer ÖVP in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.