Raumordnungsgesetz

Beiträge zum Thema Raumordnungsgesetz

Christoph Pinter, Standortanwalt in der Wirtschaftskammer Niederösterreich | Foto: Ersan Ismani

WKO Niederösterreich
Raumordnungsgesetz sorgt für Kopfzerbrechen

Die geplante Gesetzesnovelle des Raumordnungs-Gesetzes sorgt für Unzufriedenheit bei dem Standortanwalt Christoph Pinter. Obwohl der Entwurf "positive Ansätze" aufweist, so Pinter, muss vor allem noch in puncto Widmungskategorien nachgearbeitet werden, um so den drohenden Schaden für die Niederösterreichische Wirtschaft abzuwenden.  NÖ (pa). Die Raumordnung hat wesentliche Auswirkungen auf eine Region, die Menschen und die Wirtschaft. „Deshalb ist das Ausarbeiten von Konzepten, um die...

Nach der FPÖ haben auch die Grünen keine Freude mit dem Entwurf zum neuen Raumordnungsgesetz | Foto: Pixabay/Bessi

Kärnten
Kärntner Grüne wollen Raumordnungsgesetz verbessern

Nachdem die Kärntner FPÖ den Entwurf zu neuem Raumordnungsgesetz ablehnt, üben nun auch die Kärntner Grünen Kritik an den Plänen. KÄRNTEN. Der Kommentar von Grünen-Landessprecherin Olga Voglauer zum neuen Kärntner Raumordnungsgesetz: "Zu wenig Mut, zu wenig Konsequenz." Den Grünen fehlen Maßnahmen, um freie Seezugänge zu sichern. Auch der Klimawandel werde außer Acht gelassen. "Das Gesetz bleibt auf halbem Wege stehen", so Voglauer. Vorschläge der GrünenDaher schlagen die Grünen konkrete...

Das Raumordnungsgesetz, das sich in Begutachtung befindet, wird von der FPÖ Kärnten massiv kritisiert | Foto: Pixabay/jarmoluk

Kärnten
FPÖ lehnt Entwurf zu neuem Raumordnungsgesetz klar ab

Kärntner FPÖ sieht im "neuen Kärntner Raumordnungsgesetz" negative Auswirkungen – vor allem auf Gemeinden. Man droht mit negativer Stellungnahme im Begutachtungsverfahren, wenn nicht mit dem Gemeindebund verhandelt wird. Enquete wird beantragt. Landesrat Fellner verteidigt den Entwurf. KÄRNTEN. Das "neue Kärntner Raumordnungsgesetz 2020" befindet sich noch bis 12. September in Begutachtung. Die Kärntner FPÖ lehnt die vorliegende Form ab – das sei eines der Ergebnisse der gestrigen...

Neues Raumordnungsgesetz: Man will der Zersiedelung und unnötigen Versiegelung von Flächen entgegenwirken | Foto: Pixabay/jpeter2
2

Kärnten
Neues Raumordnungsgesetz geht in Begutachtung

Neues Gesetz, über das schon seit Jahren diskutiert wird, soll schnellere Verfahren, klarere Regeln und vor allem Maßnahmen gegen die Zersiedelung bringen. FPÖ übt Kritik. KÄRNTEN. Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) und LAbg. Herbert Gaggl (ÖVP) präsentierten heute in groben Auszügen das "neue Kärntner Raumordnungsgesetz 2020", das morgen (1. August) in Begutachtung geht. "Es ist vielleicht unüblich, vor der Begutachtung die Medien zu informieren, aber wir wollen größtmögliche Transparenz und große...

Hoher Flächenverlust in Kärnten und Österreich. Experten fordern Maßnahmen ein | Foto: Pixabay/jpeter2
2

Boden-Verbrauch
Alarmierende Zahlen zu Flächenverlust in Kärnten

Kärnten verliert täglich enorm viel an Boden - auf der anderen Seite sind auch die Leerstände ein Riesenproblem. Welche Lösungsansätze es in diesem Zusammenhang gibt, dazu will man nun verstärkt Diskussionen anregen. KÄRNTEN. "Dieses Thema bewegt die Landwirtschaft extrem", sagt LWK-Präsident Johann Mößler zum Flächenverlust, der in Kärnten enorme Größenordnungen annimmt: In den letzten zehn Jahren gingen pro Tag durchschnittlich 3,3 Hektar oder fünf Fußballfelder an landwirtschaftlicher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.