Rax

Beiträge zum Thema Rax

Kaiserbrunn
4 3 29

Wandern in den Wiener Alpen - Raxgebiet
1. Wiener Wasserleitungsweg - von Hirschwang nach Kaiserbrunn durchs Höllental

Das Höllental liegt zwischen Rax und dem Schneebergmassiv und der 1. Wienerwasserleitungsweg führt entlang der Hänge von Kaiserbrunn bis nach Hirschwang. Von hier weiter im offeneren Gelände ist der Weg bis nach Gloggnitz angelegt - 19 km insgesamt. Ich gehe den Weg am liebsten im Höllental, weil er alles hat was mir gefällt: steinige Abschnitte, sonnige und schattige Pfade, Stellen wo man ins Wasser kann und Stellen mit schönen Ausblicken.  Ich parke das Auto am Parkplatz Nr. 5, der gratis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Rax-Seilbahn | Foto: Arthur Michalek
3

Sturmwarnung
Rax-Seilbahn bleibt am Sonntag geschlossen

Aufgrund der Sturmwarnung für den Alpenraum bleibt die Rax-Seilbahn am Sonntag, 10. März geschlossen - ebenso der Raxbahn Berggasthof und das Ottohaus. REICHENAU/RAX. Es wird stürmischer Wind mit Windspitzen von bis zu 100 km/h erwartet. Der Sturm soll laut ZAMG am Sonntag über den Osten Niederösterreichs hinwegfegen. Der Seilbahnbetreiber gab die Schließung auf der Homepage bekannt. Das könnte dich auch interessieren:  Miss Curly-Fries und Nero suchen ein neues ZuhauseBlick ins...

  • Neunkirchen
  • Daniel Schmidt
Eine Schneeschuh-Wanderung am Rax-Plateau stand am Programm. | Foto: EU-Kommission Österreich
Aktion 4

Europäische Kommission
EU-Gipfeltour im Zeichen der Erweiterungspolitik

Schritt für Schritt vorwärts, nie zurück: Das Motto, das auch in der Europapolitik gilt, war die Handlungsanweisung beim Auftakt der EU-Gipfeltour der Europäischen Kommission und der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE). NÖ (pa). „Die Europäische Union kann schrittweise nicht nur größer, sondern auch stärker werden“, so ÖGfE-Generalsekretär Paul Schmidt zum Auftakt der EU-Gipfeltour. Eine Schneeschuh-Wanderung am Rax-Plateau stand am Programm. Mit dabei waren außerdem...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Immerunterwegs - Gipfelstürmer
4

Unterwegs in die neue Saison
Raus in die Natur

Wir starten in eine neue Wandersaison, da die Berghütten ab Mai Ihre Pforten auf den Bergen öffnen. Raus aus dem Winterschlaf ist das Motto auf den Berghütten und die Hüttenwirte freuen sich auf die Wanderer, die Ihren Durst und Hunger stillen möchten. Ohne Verbote sowie Auflagen kann es in eine unbeschwerte Saison gehen und auch beim Gipfel kehrt Normalität wieder ein. Auch wenn in letzter Zeit das Wetter uns im Stich lässt, erfreuen sich viele wieder die Gipfel, Almen und Berge zu besuchen...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Nach dem verheerenden Waldbrand im Schneeberg-Rax-Gebiet beginnt jetzt die Aufforstung. Der Wiederaufbau des Waldes wird viele Jahre dauern. | Foto: BFKDO Baden
1 3

Zehntausende Bäume
Startschuss für Aufforstung nach Rax-Waldbrand

Jetzt beginnt die Aufforstung nach dem verheerenden Waldbrand im Gebiet Schneeberg-Rax: Försterinnen und Förster setzen die ersten Bäume und Sträucher im zerstörten Waldgebiet der Stadt Wien WIEN/NEUNKIRCHEN. Ganze 13 Tage lang bekämpften rund 9.000 Helferinnen und Helfer den verheerenden Waldbrand in Hirschwang der Gemeinde Reichenau an der Rax. Das Feuer hinterließ tiefe Spüren: Der Wiederaufbau des Waldes wird viele Jahre dauern. Das Waldgebiet gehört der Stadt Wien. Diese startet jetzt mit...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Unterwegs mit den Schneeschuhen
1 Video 3

Fit für den Winter
Wenn der Winter uns überrascht.

Nicht nur die Fahrzeuge müssen winterfit ausgestattet werden, sondern auch wir Menschen müssen Vorsorge treffen um sich in der kalten Jahreszeit zu schützen. PIELACHTAL. Natürlich wollen wir nicht auf unsere Freizeit verzichten und dennoch hinaus an die frische Luft gehen. Aber auch hier herrscht nicht nur eisiges Wetter, sondern auch rutschige Wege. Nicht überall wie in einer großen Stadt wird geräumt und so bleiben die Wanderwege oder viele Spazierwege unbehandelt. Das bedeutet das hier...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Alles Rot in dieser Ausgabe von Näher dran.  | Foto: Screenshot
Video 6

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 02.11.2021

Unser Chefredakteur Christian Trinkl meldet sich nach kurzer Pause aus einem neuen Setting mit den wichtigsten Nachrichten aus Niederösterreich zurück.  NÖ. Wie steht es um den Waldbrand auf der Rax? Wir zeigen dir aktuelles Bildmaterial und exklusive Videos von Löscharbeiten. Weitere Themen bei Näher dran: vergangene Woche wurde das erste Doppel-Budget Niederösterreichs beschlossen und es wird wild in Niederösterreich. Nicht nur auf den Tellern, sondern auch auf den Straßen, was dabei zu...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
11

Feuerwehr Reichraming
Spezialisten im Waldbrandeinsatz

Bei dem seit Anfang der Woche im Niederösterreichischen Hirschwang tobenden Waldbrand standen am Samstag und Sonntag 4 Mitglieder der Feuerwehr Reichraming im fordernden Einsatz. STEYR LAND. Die Feuerwehr Reichraming ist Stützpunkt des OÖ Landesfeuerwehrverbandes für Flughelfer und Waldbrandbekämpfung. Genau dieses Personal wurde am Freitag, den 29. Oktober zum Waldbrand alarmiert. Am Samstag um 4.00 Uhr früh ging es für die 4 Mitglieder des Stützpunktes nach Hirschwang. Dort wurden 2 Tage...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: NLK Filzwieser
3

Hirschwang an der Rax
Kanzler und Minister beim Waldbrand vor Ort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Bild von der Lage beim größten Waldbrand, den Österreich je gesehen hat (mehr dazu an dieser Stelle), machte sich am 28. Oktober Bundeskanzler Alexander Schallenberg. "Ein Übersprung der Flammen auf die Rax konnte bisher verhindert werden, die Kameradinnen und Kameraden kämpfen mit voller Kraft gegen die Naturgewalten, und das in absolut unwegsamen Gelände. Sie schützen Menschen, Hab und Gut, Wald und Wasser", berichtet Landeshauptmannstellvertreter Stephan Pernkopf. 500...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Weit- und Ausblicke

Die felsigen Abbrüche der Preiner Wand sind ein wunderbarer Kontrast zu den sanften Hügeln des Wechsel-Landes und der Buckligen Welt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Ritter
2 2

RAX VON THÜRMANNSDORF
Angezuckerte Rax in kalter Dezember Luft

RaxDie Rax ist eines der beiden Bergmassive der Rax-Schneeberg-Gruppe. An der Grenze zu den Bundesländern Steiermark und Niederösterreich liegt sie etwa 80 km südlich von Wien und zählt zu den Wiener Hausbergen. Die Heukuppe mit 2007 m ist ihre höchste Erhebung und befindet sich zur Gänze in der Steiermark. ThürmannsdorfIn Google Earth fand ich eine geeignete Position an der Straße nach Thürmannsdorf. Nur einen kurzen Fußmarsch von der Parkmöglichkeit entfernt lag seitlich am Straßenrand der...

  • Neunkirchen
  • Armin Fuchs
Ausblick vom Panoramabankerl auf Payerbach und die Rax
8 4 28

Herbstwanderung im Raxgebiet
Von Payerbach zum Schaubergwerk und Panoramabankerl am Grillenberg

Von Payerbach, Ortsteil Werning gelangt man zuerst über eine Straße und dann über einen Waldweg nach kurzer Wanderung auf den Grillenberg zum Eingang des Schaubergwerks, das jetzt natürlich geschlossen ist,   und zu einem schönen Aussichtsplatz.  Infotafeln und einige Schaustücke gibt es aber auch außen. Am Weg hinauf sind auch Steinblöcke in Österreich vorkommender Gesteine ausgestellt. Im Bergwerk wurde früher Spateisenstein abgebaut.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Sender und Bergstation vom Weg zum Ottohaus
3 3 48

Ausflug auf die Rax
Alpenflora und Alpengarten

Vor kurzem machte ich wieder einmal einen Ausflug auf die Rax, Ziel war vor allem der Alpengarten, der unterhalb des Ottohauses liegt und frei zugänglich ist. Man findet hier zahlreiche sonst seltene Alpenpflanzen bei gleichzeitiger grandioser Aussicht. Ich war aber auch von den vielen, jetzt blühenden Pflanzen , die man am Weg von der Bergstation zum Ottohaus entlang des Weges findet, überrascht. Leider kenne ich nur einige der Alpenpflanzen, einige konnte ich an Hand der Infotafeln beim...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Ausblick von der Stojerhöhe zur Rax
3 3 14

Schöne Plätze in den Wiener Alpen
Payerbach-Reichenau Stojerhöhe

Die 810 m hohe Stojerhöhe liegt am Wanderweg von Reichenau oder Payerbach zur Speckbacherhütte. Eine kleine Kapelle mit Bankerl ist hier und man hat eine traumhafte Aussicht zu Rax und Schneeberg. Schmetterlinge flattern über die Wiesen. Ein wunderschöner Platz, den man nur empfehlen kann.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
1 2 23

Wandern in Reichenau an der Rax
Hinterleiten

Im Raxgebiet um Payerbach-Reichenau gibt es viele Wandermöglichkeiten unterschiedlicher Schwierigkeit und in herrlicher Landschaft. Ich möchte hier Bilder der sogenannten Hinterleitenrunde zeigen, die mir besonders wegen ihrer Vielfalt an Eindrücken gefällt.  Im ersten Teil starte ich in Hinterleiten, das zu Reichenau gehört.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
10

Ausflugstipp Niederösterreich
Schutzhaus Hocheck/Triestingtal

Auf über 1.000m befindet sich das Schutzhaus Hocheck im Triestingtal. Daneben befindet sich die Warte, von wo aus man einen tollen Rundum-Fernblick hat. Im Schutzhaus gibt es für hungrige und durstige Wanderer so manche Leckerei. Auch von der Terrasse aus lässt sich der Fernblick geniesen. Erreichen kann man das Schutzhaus über verschiedene Wanderrouten. Aber auch per Auto oder Motorrad lässt sich der Gipfel über die Mautstraße (4€) erreichen. Ein tolles Ausflugsziel für alle. Viel...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
9

Die gute alte Zeit
Eine Wanderung auf den Spuren des Schillings

Endlich - nach Wochen des Wartens können wir nun wieder in unsere geliebten Berge. Daher gibt es ab sofort natürlich neue Tourentipps, wie schon erwähnt, vornehmlich im Umfeld der Hochsteiermark. Wir wollen es aber nicht gleich hochalpin angehen, daher wandern wir heute auf der niederösterreichischen Seite des Semmering gemütlich auf den Spuren des guten alten Schilling. Warum dieser Titel? - dazu etwas später. Altehrwürdige Hotels Wir starten für unsere Runde im Umfeld des UNESCO...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Ausgangspunkt ist der Parkplatz auf der Preiner Gscheid bei der Edelweisshütte (Grenze zur Steiermark).
26 4 36

Preiner Gscheid, Bezirk Neunkirchen
Rax - Heukuppe und Predigtstuhl (NÖ/Stmk.)

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im zweiten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine der unzähligen Wandermöglichkeiten auf der Rax vorstellen. Es folgt eine Fotodokumentation über eine eindrucksvolle, Mitte Oktober stattgefundene Rundwanderung über die Heukuppe und den Predigtstuhl. Viel Spaß und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Für Bergwanderer sehr geeignet. Unser Besuch aus Hamburg hat leider große Probleme mit ihren Beinen, deshalb sind wir nur gesessen und bewunderten die herrliche Berglandschaft.
18

Auf der Raxalpe

Wo: Raxalpe, Dr. Ewald Bing-Straße 3, 2651 Reichenau an der Rax auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Poldi Lembcke
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.