Rechtsberatung

Beiträge zum Thema Rechtsberatung

Szene aus dem Alltag der Diplomrechtspflegerin, in der sie eine Insolvenztagsatzung hält. | Foto: Ute Holzer-Stern
3

Beruf der Diplomrechtspflegerin
„Leider ist mein Berufsstand sehr unbekannt"

Insgesamt 830 Diplomrechtspflegerinnen und Diplomrechtspfleger sind derzeit in Österreich in der Rechtssprechung tätig. Das Berufsbild ist dem der Richter ähnlich, jedoch größten Teils unbekannt. BEZIRK EFERDING. Fast alle Bürger haben im Laufe des Lebens mit Diplomrechtspflegern zu tun, trotzdem ist dieser Berufsstand den meisten Menschen unbekannt. Diplomrechtspflegerin Ute Holzer-Stern arbeitet seit vergangenen Sommer am Bezirksgericht in Grieskirchen und Eferding und betont: „Leider ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
 Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl. | Foto: AKOÖ / Florian Stöllinger

Von null auf drei
AK Braunau erkämpft Pflegegeld für ein schwerkrankes Kind

Weil die Pensionsversicherungsanstalt einer Braunauer Familie das Pflegegeld für ihr schwerkrankes Kind verweigert hat, zog die Arbeiterkammer Braunau vor Gericht. BRAUNAU. Ein Kleinkind aus dem Bezirk Braunau leidet seit der Geburt an einer Ernährungs- und Verdauungsstörung. Die Familie hatte daher bei der PVA einen Antrag auf Pflegegeld gestellt. Dieser wurde abgelehnt worden. Daher wandte sich die Familie an die Arbeiterkammer Braunau. Die AK reichte im Namen der Familie Klage beim Arbeits-...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Aidshilfe Salzburg / Arbeitsrecht / Supervision
HIV und Recht: Bewerbungen und Arbeitsplatz

Muss bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz bekannt gegeben werden, wenn man HIV-positiv ist? Nein, zu einer solchen Angabe ist niemand verpflichtet. Es besteht grundsätzlich keine Veranlassung, einem zukünftigen Arbeitgeber bzw. Arbeitgeberin eine solche Mitteilung zu machen. Fragt er/sie danach, muss nicht wahrheitsgemäß geantwortet werden, da eine derartige Frage in die Persönlichkeitsrechte eingreift. Menschen mit HIV sind weder arbeitsunfähig noch krank. Bei Einhaltung der üblichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Das Team vom Jaasper mit den Gründern Helmut Ablinger (Mitte vorne) und Klemens Dickbauer (links stehend). | Foto: Jaasper
4

Digitales Service
Start-Up "Jaasper" hilft bei Rechtsfragen

Wenn Robin Hood online geht: Das Start-up Jaasper hilft online bei Rechtsproblemen, sucht einen Anwalt und unterstützt bei Gericht. WIEN. Der Kampf David gegen Goliath stand sinnbildlich am Anfang von "Jaasper". Bei Gründer Helmut Ablinger war "David" seine Schwester, der bei einem Raubüberfall in Buenos Aires alle Wertgegenstände gestohlen wurden. Trotz abgeschlossener Reiseversicherung wollte die Versicherung den Schaden jedoch nicht ersetzen. Erst nach einem langen Streit floss für die...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Foto: pexels.com

Erstberatung gratis und unverbindlich
Erste anwaltliche Auskunft im Jahr 2019

Wer rechtlichen Rat einholen muss, macht regelmäßig eine Erfahrung: Die Qualität der österreichischen Anwälte ist hoch, ebenso ihr Preis. Die erste anwaltliche AuskunftDem trägt das Konzept der ersten anwaltlichen Auskunft Rechnung: Bestimmte österreichische Rechtsanwälte bieten auf freiwilliger Basis zu bestimmten Terminen gratis Rechtsauskunft an. Die erste anwaltliche Auskunft dient dazu, auch finanziell schwächeren Mitbürgern, die sich anwaltliche Beratung ansonsten nicht leisten könnten,...

  • Klosterneuburg
  • Dorian Schmelz
Foto: Michael Vorstandlechner

Neuer Onlineauftritt und erweitertes Leistungsangebot

Schmelz Rechtsanwälte OG verfestigt mit erweitertem Leistungsangebot den Ruf als progressive Anwaltskanzlei, die Recht mit Technik und besonderem Kundenservice verbindet. Seit April 2015 hat sich die Rechtsanwaltskanzlei Schmelz, die aus einer gemeinsamen Gesellschaft mit dem alteingesessenen Klosterneuburger Anwalt Dr. Romuald Artmann hervorging, als modernste Klosterneuburger Anwaltssozietät etabliert. Nunmehr wurde die Website der Schmelz Rechtsanwälte OG einem grundlegenden Redesign...

  • Klosterneuburg
  • Dorian Schmelz

Gratis erste anwaltliche Auskunft

Sie haben ein Rechtsproblem und möchten gerne völlig unverbindlich eine erste, kurze Auskunft und Einschätzung erhalten? Dann ist die erste anwaltliche Auskunft genau das Richtige für Sie.Die erste anwaltliche Auskunft Einzelne österreichische Rechtsanwälte bieten als Sozialleistung der besonderen Art periodisch gratis Rechtsauskunft an. Die sogenannte erste anwaltliche Auskunft dient dazu, auch finanziell schwächeren Mitbürgern, die sich anwaltliche Beratung ansonsten nicht leisten könnten,...

  • Klosterneuburg
  • Dorian Schmelz
Anzeige

Rechtsberatung seit 15 Jahren

GÄNSERNDORF. Seit nunmehr 15 Jahren gibt es die Rechtsanwaltskanzlei Perl & Perl in der Bahnstraße im Herzen von Gänserndorf. Mag. Doris Perl und Dr. Gerald Perl beraten Sie gerne kompetent in Rechtsfragen aller Art. Die Erstberatung kann oft über eine allenfalls bestehende Rechtsschutzversicherung abgewickelt werden, da wir mit vielen Versicherungen sowie mit dem ÖAMTC seit vielen Jahren zusammenarbeiten.. Auch wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre bestehende Rechtsschutzversicherung die...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.