Reconstructing

Beiträge zum Thema Reconstructing

Bürgermeister Hannes Primus, Landesrat Daniel Fellner und Landeshauptmannstellvertreterin Gabriele Schaunig vor der Baustelle in Schwemmtratten. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wohnbau
In Schwemmtratten entstehen 30 neue Wohnungen

Phase zwei des Reconstructing-Projekts macht Fortschritte. Bezug im nächsten Jahr möglich. WOLFSBERG. „Neues Wohnen an der alten Adresse“, so beschreibt Bürgermeister Hannes Primus das Konzept für das laufende Wolfsberger Reconstructing-Projekt im Ortsteil Schwemmtratten. Schon im Mai 2019 konnte die erste Bauphase mit 29 Wohneinheiten in einem neuen Wohnhaus abgeschlossen werden. „Nun entstehen hier weitere 30 Wohneinheiten, die attraktiven, leistbaren Wohnraum bieten“, betont Primus. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
"hi Harbach" ist ein zukunftsweisendes Wohn- und Mobilitätsprojekt im Osten von Klagenfurt. | Foto: Büro DI Reinhold Wetschko
1

Wohnbau
Startschuss für "hi-Harbach" und Reconstructing in Spittal

Am Dienstag in der Regierungssitzung auf der Agenda: die Förderansuchen für die ersten Baustufen von "hi-Harbach" und ein Reconstructing-Projekt in Spittal. KÄRNTEN. Am Dienstag legt Wohnbau-Referentin Gaby Schaunig in der Regierungssitzung die Förderansuchen für die ersten beiden Baustufen des Projektes "hi-Harbach" in Klagenfurt zur Beschlussfassung vor. 180 Wohneinheiten sollen in der "Smart City" entstehen. Schaunig freut sich über den Startschuss für das Projekt, das weitaus größere...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die ersten 24 Mieter können einziehen: Wolfgang Ruschitzka (LWBK), Bürgermeister Gerhard Pirih, Mieterin Silvia Kastrati, Wohnbaureferentin Gaby Schaunig, Mieterin Alberia Morina, Harald Repar (LWBK) | Foto: LWBK/fritzpress
3

Reconstructing-Projekt
Mieter beziehen die ersten 24 Wohnungen von Mega-Wohnbau-Projekt in Spittal

24 Wohnungen von erstem Bauabschnitt des Reconstructing-Projektes in Spittal an Mieter übergeben. Nächster Bauabschnitt startet im Herbst.  SPITTAL. In der bereits in die Jahre gekommenen Wohnsiedlung der Bauvereinigung „Neue Heimat“ im Bereich Tiroler Straße/10.-Oktober-Straße in Spittal/Drau entstand in knapp zwei Jahren Bauzeit in einer ersten Baustufe (die WOCHE berichtete) ein neues Wohnhaus mit 24 Einheiten. Nun wurden die Schlüssel an die neuen Mieter übergeben. Mehr Wohnkomfort Nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuen sich mit den Mietern: Petra Oberrauner, Franz Armbrust, Gaby Schaunig und Erwin Baumann | Foto: Büro LH-Stv. Schaunig

Villach: "Reconstructing" in der Friedensstraße

21 Mieter nahmen die Schlüssel ihrer neuen Fortschritt-Wohnungen entgegen - an ihrer alten Adresse. VILLACH. Lohnt sich die Sanierung eines alten Wohnbaus nicht mehr, gibt es die Möglichkeit des "Reconstructing". Das bedeutet: Auf demselben Grundstück oder nahe dabei wird ein Neubau errichtet und dann der Altbau abgerissen. Die gemeinnützige Bauvereinigung Fortschritt kennt sich da schon aus und hat gerade ein solches Projekt in Villach abgeschlossen.  Mieter von 21 Wohnungen in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
Die Wohnbauprojekte befinden sich in der Morogasse in Klagenfurt, in der Thomas-Koschat-Straße in Ebenthal sowie in Villach im Lindenweg und im Ramserweg | Foto: mev.de

Baustart für 221 neue Wohnungen

Morgen sollen in der Regierungssitzung vier Projekte im geförderten Wohnbau beschlossen werden. EBENTHAL, KLAGENFURT, VILLACH. In der morgigen Regierungssitzung werden vier Anträge für den Bau von insgesamt 221 geförderten Wohnungen in Ebenthal, Klagenfurt und Villach zum Beschluss vorgelegt. 2018 ziehen die Mieter ein Das "Kärntner Siedlungswerk" beabsichtigt, 88 Wohneinheiten in der Klagenfurter Morogasse zu errichten. Hier belaufen sich die Baukosten auf über elf Millionen Euro. Noch im März...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.