Regeln

Beiträge zum Thema Regeln

Foto: Santrucek
6

St. Corona am Wechsel
Gefahren lauern bei Waldarbeiten auf Mountainbiker

Am 21. Mai findet ein Informations-Schwerpunkttag statt, bei dem erklärt wird, warum manchmal Sperren im Wald notwendig sind und wie es mit der Sicherheit aussieht. ST. CORONA. Die Wexl Trails haben mit Partnern vor Ort – also Forstbetrieben, Weidegenossenschaften, Landwirten und Privatgrundeignern – gezeigt, dass durch verantwortungsvolle Planung und Zusammenarbeit aller Beteiligten erfolgreiche Projekte realisiert werden können. Legales Moutainbiken willkommen Seit 2018 ist am Wechsel ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Arthur Michalek
2

Reichenau an der Rax/Hirschwang
Rax-Seilbahn fährt – mit halb besetzten Gondeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Laut Beschluss der Bundesregierung dürfen österreichische Seilbahnen unter strengen Schutzmaßnahmen den Betrieb wieder aufnehmen. Mit einem umfassenden Präventionskonzept startet die Rax-Seilbahn am 25. Dezember 2020 in die Wintersaison. Strenge Sicherheitsmaßnahmen "Aufgrund der neuen COVID-19 Verordnung wird die Kapazität der Seilbahn-Kabine auf 50 Prozent reduziert, um während der achtminütigen Bergfahrt den Gästen mehr Freiraum zu bieten", skizziert Seilbahn-Chef Bernd...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Abstand Aufstellung genommen haben hier Paul und Alexandra Schliernzauer, TC-Steinach-Obmann Peter Pirchner, Sonja und Gabriel Rauch (v.l.) | Foto: Kainz
7

Stubai/Wipptal
Endlich wieder Tennis spielen – rundum auf neuen Plätzen

STEINACH/MATREI/FULPMES. Alles neu macht der Mai! Und das gilt heuer zumindest bei den Tennisspielern in doppelter Hinsicht. Tennis gehört mit zu den ersten Breitensportarten, die wieder ausgeübt werden dürfen. So wurden in den heimischen Outdoor-Anlagen am Wochenende bereits die ersten Partien bestritten. Das freilich unter Einhaltung einiger Corona-Extraregeln: Im Doppel zu spielen etwa, ist derzeit nicht erlaubt und der Radler im Tenniscafé nach einem schweißtreibenden Match fällt ebenso...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Jugendlichen der die NMS Schlossstraße waren mit Feuereifer dabei. | Foto: Ursula Weisang
11

Spaß am Sport geht auch - oder nur? - mit Regeln

Toller Erfolg des "Fairness and Fun"-Projekts des ASVÖ Salzburg SALZBURG (tres). Die Workshop-Leiter des "Fairness and Fun"-Projekts des ASVÖ Salzburgs besuchten kürzlich zweimal das BG/BRG Hallein und einmal die NMS Schlossstraße in Salzburg. Gleich am Beginn stellten die engagierten Schüler fest, dass durch Einführen und Abändern von Regeln aus einem Spiel voller Chaos ein geordnetes und lustiges Spiel entstehen kann. Ursula Weisang, Workshop-Leiterin des ASVÖ Salzburgs, betont, dass die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.