Regen

Beiträge zum Thema Regen

Bei Regen und Dunkelheit ereignete sich Dienstagabend ein Verkehrsunfall in Bürmoos. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Verkehrsunfall in Bürmoos
Zusammenstoß bei Dunkelheit und Regen

Im Bereich der Kreuzung Ignaz-Glaser Straße und Ritter von Mertensstraße in der Gemeinde Bürmoos kam es Dienstagabend, den 21. Mai, zu einem Zusammenstoß zweier Verkehrsteilnehmer. Das Rote Kreuz und die Salzburger Polizei waren im Einsatz. BÜRMOOS. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war zum Unfallzeitpunkt ein 16-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad auf der Bürmooser Landstraße, L115, in Richtung Bürmoos unterwegs, als ein 64-jähriger Pkw-Lenker, laut eigener Angaben von der Ritter von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Glatteis nach Regen auf gefroenem Boden  | Foto: RegionalMedien Salzburg

Straßen
Extrem eisige Straßen: Glatteis durch Regen und gefrorenen Boden

Das aktuelle Wetter bringt ungewöhnliche Bedingungen mit sich, die zu extremem Glatteis führen. Regen bei Temperaturen um die 0 Grad auf gefrorenem Boden hat zu gefährlichen Fahrbahnverhältnissen geführt, die besonders auf Nebenstraßen problematisch sind. LUNGAU. Warmes Wetter um die 0 Grad in Verbindung mit Regen auf gefrorenem Boden hat heute zu extremem Glatteis geführt, das insbesondere auf Nebenstraßen zu gefährlichen Fahrverhältnissen führt. Die Glatteisgefahr bleibt bestehen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Am jetzigen Wochenende wird die A10 laut dem ÖAMTC voraussichtlich auf weiten Teilen wieder zu einem Parkplatz umfunktioniert. | Foto: Symbolbild: Neumayr
6

Staugefahr
Wie ihr euch bei Unwetter und Hitze im Stau verhalten solltet

Im Pongau wird es dieses Wochenende wieder vermehrt zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Autobahn kommen. Wie man sich bei der glühenden Hitze im Stau verhalten sollte und was man gegen ein Sommergewitter im Fahrzeug ausrichten kann, erklärt der ÖAMTC. PONGAU. Der Urlaub steht bei den meisten vor der Tür und deshalb müssen sich die Pongauer auf lange Wartezeiten auf der A10 und Temperaturen in ihrem Fahrzeug jenseits der 50 Gradmarke einstellen. Auch Fahrten innerorts können mit Hagelschauern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Feuerwehren sind immer einsatzbereit, derzeit gibt es täglich Einsätze im Bezirk. | Foto: FF Lankowitz

Im Frühverkehr
Pkw prallte gegen die Leitschiene

Am Freitag, dem 17. September, wurde die FF Krems kurz vor 8 Uhr früh zu einem Verkehrsunfall in den Kremserreihen alarmiert. VOITSBERG. Am Freitag verlor ein Lenker auf regennasser Fahrbahn in den Kremserreihen in Fahrtrichtung Köflach die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen die Leitschiene. Zum Glück gab es keine Verletzten. Die FF Krems barg das Unfallauto mittels Abschleppachste und reinigte die Fahrbahn. Nach 45 Minuten konnte der Frühverkehr wieder fließen, vorher kam es zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein schwer beschädigtes Fahrzeug musste in den Kremser Reihen geborgern werden, die Straße war während der Bergung gesperrt. | Foto: FF Voitsberg/Ninaus
3

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Schon wieder - Verkehrsunfall in den Kremser Reihen

Am Samstag Abend mussten die Feuerwehren Krems und Voitsberg ein Unfallauto in den Kremser Reihen bergen. VOITSBERG. 24 Stunden nach dem schweren Unfall in der Voitsberger Ruhmannstraße, wo die beiden Feuerwehren Krems und Voitsberg perfekt zusammenarbeiteten, mussten die Feuerwehrleute am Samstag Abend schon wieder ausrücken. Auf regennasser Fahrbahn passierte in den Kremser Reihen ein Verkehrsunfall. Die FF Krems alarmierte den WLF-Kran der FF Voitsberg nach, um das schwer beschädigte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Verkehrsunfall in Krottendorf, zwei Pkw kollidierten, drei Personen wurden leicht verletzt. | Foto: FF Krottendorf
5

Regennasse Straße
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Verkehrsunfall in Krottendorf-Gaisfeld mit drei leicht verletzten Personen. Der Kran der FF Voitsberg wurde zusätzlich angefordert. VOITSBERG. Am Donnerstag, dem 26. August, wurde die FF Krottendorf um 18.37 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen alarmiert, nachdem zwei Fahrzeuge auf regennasser Fahrbahn kollidiert waren. Im Einsatz standen elf Mann der FF Krottendorf, welche die Unfallstelle absicherten, einen Brandschutz aufbauten und den Verkehr regelten. ...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Wolfsberg gebracht. | Foto: RMK

Reisberg/Wolfsberg
15-Jährige verunfallte auf regennasser Fahrbahn

Heute in der Früh verlor eine junge Mopedlenkerin in einer scharfen Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug. WOLFSBERG. Am Freitag, 11. Juni 2021, war eine 15-jährige Lavanttalerin gegen 6.30 Uhr mit ihrem Moped auf einer Gemeindestraße in Reisberg, Gemeindegebiet von Wolfsberg, unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve verlor sie aufgrund der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam zu Sturz. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von Rettungskräften in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Feuerwehrübung bei starkem Regen und Schneeregen | Foto: Erwin Leimlehner
3

nicht nur 24/7 erreichbar, auch bei Regen, Sonnenschein, Kälte, Schnee ...
Feuerwehr ist wetterfest

Die Feuerwehren stehen grundsätzlich 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche ohne Ausnahme im Einsatzfall bereit.  Aber auch Übungen werden geplant und stellen einen Teil des Ausbildungsprogramms innerhalb der Feuerwehr dar. Da spielt es keine Rolle, welches Wetter draußen ist. Bei der letzten Übung der Feuerwehr Freindorf, bei der ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person die Übungsannahme war, wurde trotzt strömenden Regen und Schneefall die Übung abgehalten. Auch im Einsatzfall können wir uns...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
4

Verkehrsunfall
Verkehrsunfall in den Kremser Reihen bei Voitsberg

Die Freiwillige Feuerwehr Krems wurde mit der Freiwilligen Feuerwehr Gaisfeld am 30. April 2019 um 15:25 Uhr bei regnerischem Wetter zu einem Verkehrsunfall am Anfang der Kremser Reihen in Fahrtrichtung Voitsberg alarmiert. Aus bisher ungeklärten Gründen verlor ein PKW auf nasser Fahrbahn den halt, geriet von der Fahrbahn ab und kam in verkehrter Fahrtrichtung, seitlich im Straßengraben zum Stillstand. Nach Eintreffen der Wehren wurde die Unfallstelle abgesichert und ein zweifacher Brandschutz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Sebastian Weber
Foto: Panthermedia.net/PictureFactory

Rutschige Fahrbahn: Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Am Mittwoch, 8. November 2017, kam es um 18.25 Uhr in Sierning zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge. SIERNING. Eine 18-jährige Autolenkerin fuhr am Mittwochabend, 8. November, auf der L565 vom Zentrum Sierning kommend in Richtung B122. Beim Zufahren zur Kreuzung wollte die Lenkerin bremsen, kam aber aufgrund der nassen Fahrbahn ins Rutschen und krachte in weiterer Folge in das Fahrzeug einer 56-Jährigen. Beide Lenkerinnen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Das Fahrzeug wurde beschädigt. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Auto befreien. | Foto: Punz

Audorf: Lenkerin blieb nach Unfall unverletzt

AUDORF (red). Bei regennasser Fahrbahn verlor eine Lenkerin vergangenen Freitagnachmittag auf der Landesstraße 119 in Fahrtrichtung Innermanzing in Audorf in der Gemeinde Altlengbach die Herrschaft über ihr Fahrzeug und landete im Straßengraben. Laut Auskunft der Polizei Altlengbach wurde die Lenkerin nicht verletzt und konnte das Fahrzeug ohne fremde Hilfe verlassen. Es gab nur Blechschaden. Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Innermanzing geborgen und an einem sicheren Ort abgestellt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Breitenbach: 16-Jähriger kam mit Auto ins Schleudern

BREITENBACH. Am 17. August um 17.55 Uhr lenkte ein holländischer Staatsbürger aus dem Bezirk Kufstein (16) – Bewerber um eine vorgezogene Lenkerberechtigung – ein Auto auf der Unterinntalstraße (L211) in Breitenbach in Richtung Kleinsöll, als auf der regennassen Fahrbahn das Heck des PKW bei km 20.350 ausbrach, das Auto ins Schleudern geriet, über die Gegenfahrbahn hinaus gegen eine Steinschlichtung stieß und von dort wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert wurde, wo der PKW, schwer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
(c) FF-Pressbaum, www.ff-pressbaum.at
4

A1: Erneuter Unfall auf der Westautobahn

Zum bereits zum zweiten Mal an diesem Tag bzw. zum dritten Mal in den letzten drei Tagen verunglückte ein Fahrzeug auf der A1 kurz vor der Ausfahrt Pressbaum. Erneut war ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache auf Höhe des ehemaligen Autobahnparkplatzes Pressbaum von der Fahrbahn abgekommen, über einen Graben, Wiese und eine Fahrbahn geschleudert und massiv beschädigt. Die Feuerwehr klemmte die Batterie ab, hob das Fahrzeug mittels Kran auf den Bergeanhänger und stellte es an verkehrssicherer...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Zwei Pkw kollidierten auf regennasser Fahrbahn

WALDING. Zwei Verletzte forderte heute ein Verkehrsunfall in Walding. Ein 20-Jähriger aus Aschach fuhr um 0:55 Uhr mit seinem Pkw auf der Aschacher Straße B 131 in Richtung Aschach, wobei er in einer starken Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern kam und auf die linke Fahrbahnseite geriet. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr ein 52-Jähriger aus Feldkirchen mit seinem Pkw auf der B 131 in Richtung Ottensheim. Die beiden Pkw kollidierten seitlich und kamen von der Fahrbahn ab. Die beiden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Ssogras - Fotolia

Nach "Schleudertour" Beifahrer verletzt

NEUKIRCHEN. Ein 19-jährige aus Braunau lenkte laut Polizei am 6. Dezember gegen 2:16 Uhr sein Auto auf der B156 nach Neukirchen. Im Gemeindegebiet Neukirchen kam er mit dem Auto auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge stieß er frontal gegen eine Betonmauer. Dabei wurde sein Beifahrer, ein 17-Jähriger aus Pischelsdorf am Engelbach, unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins KH Braunau eingeliefert.

  • Braunau
  • David Ebner

PKW überschlug sich und schleuderte gegen Hausmauer

Am 24. März kam es in Schlüßlberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 32-jährige Lenkerin und die bei ihr mitfahrende elfjährige Tochter unbestimmten Grades verletzt wurden. SCHLÜSSLBERG. Gegen 7.30 Uhr fuhr die Frau aus Gallspach auf der Holzinger Landesstraße ortsauswärts. Am Beifahrersitz saß ihre elfjährige Tochter. Nach einer leichten Rechtskurve geriet die Frau auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, kam rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpflock und eine Verkehrstafel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Verkehrsunfall in Innsbruck

(red). Am 07.02.2014, gegen 17:10 Uhr lenkte ein 24-jähriger Tiroler einen PKW im Gemeindegebiet von Innsbruck auf der B 171 aus Richtung Zirl kommend in Richtung Innsbruck. Auf Höhe des km 83,9 kam der PKW auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug rutschte über eine Böschung und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt der Lenker leichte Verletzungen. Am PKW entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Auf der regennassen Straße nach Schönfeld kam der Kleintransporter ins Schleudern. | Foto: Markus Berger

Lieferwagen landete im Straßengraben

NEULENGBACH (mh). Auf der rutschigen Fahrbahn geriet ein Kleintransporter am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr auf der Straße nach Schönfeld ins Schleudern und landete im Straßengraben. Der Lenker blieb unverletzt, die Feuerwehr musste das Fahrzeug bergen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.