Regen

Beiträge zum Thema Regen

Türnitzer Höger. Ich muss das Kapperl gut festhalten, denn der heftige Wind reißt es mir sonst vom Kopf.
9

Der einzige Gast auf der Hütte
Nebel und Wind auf dem Türnitzer Höger

Es gibt kein schlechtes Wetter, so heißt es bei passionierten Wanderern. Aber ehrlich gesagt bin ich fast nur bei Schönwetter unterwegs, doch diesmal ist das ganze Wochenende mies. Mein Ziel ist der Türnitzer Höger, den ich vom Ebnerhof in Angriff nehme. Herunten ist es noch ruhig, aber je höher ich komme, desto unfreundlicher wird das Wetter. Der Nebel und ein bisschen Regen machen mir nichts aus, doch auf dem Höhenrücken bläst ein starker, böiger Wind, der ein Gipfelfoto fast verhindert....

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Auch auf der Schaunburgrunde kommt man an der Ruine Schaunburg vorbei. | Foto: Gemeinde Hartkirchen
5

Herbstferien
Ausflugstipps in Grieskirchen & Eferding bei Regen & Sonne

Die Herbstferien stehen vor der Tür! Egal, ob der Wettergott mitspielt, mit diesen Tipps für die ganze Familie, wird es nicht langweilig. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die Sommerferien gingen gefühlt erst vorgestern zu Ende und schon stehen die ersten Herbstferien in den Startlöchern. Damit es dem Nachwuchs in dieser letzten Oktoberwoche nicht langweilig wird, hat die BezirksRundschau Tipps für die ganze Familie recherchiert. Ob mitfiebern im Kino, das Eis bezwingen oder in die heimatliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 1 11

Vellacher Kotschna
Regenwanderung

Von Bad Eisenkappel fährt man Richtung Paulitschsattel und nimmt dort bei der ersten Kehre den geraden Weg, der bis zu einer Schranke führt. Von dem kleinen Parkplatz startet man. Erst ueber eine Forststrasse und dann links durch den Wald steil hinauf. Ein kurzes Stück ist mit Stahlseilen gesichert, aber nicht besonders schwer. Auf halben Weg erreicht man eine alte Jagdhuette. Die Offnerhuette. Der Weg führt dann weiter durch Latschen bis zu einem Schotterfeld. Bald erreicht man zuerst den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung! Gerade an solchen Tagen bieten einfacher zu erreichende Ziele in Nähe des Talbodens reizvolle Wandererlebnisse. Denn bei Nebel und Nieselregen verwandelt sich die Natur in eine magische Welt und bietet zauberhafte Motive. 
 | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Bei Aussicht auf Wolken – Ausflugstipps im Stubaital

Regen ist wichtig für das Stubaital. Sommergewitter und Regenschauer wirken belebend und erfrischend auf Natur und Menschen. Wenn die Berge in Wolken gehüllt sind, zeigt sich das vielfältige Angebot im Tal von seiner besten Seite – kulinarisch, sportlich, unterhaltsam. Für das Stubaital ist der Regen von großer Bedeutung: Er sorgt für die saftig grünen Wiesen und Wälder, füllt die Bäche und Flüsse und schafft eine angenehme, frische Bergluft. Wenn der Plan von einem sonnigen Tag in den Stubaier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
6

Monte Festa
Wandern im Regen

In der Nähe des Schmetterlingortes Bordano liegt der Monte Festa mit einer Festung aus dem ersten Weltkrieg am Gipfel. Beeindruckende Bauten, wenngleich der Sinn und Zweck ihrer Entstehung traurig war. Zu viele mussten im Krieg ihr Leben lassen. Der Weg dorthin ist schoen und nicht besonders steil. Wer will kann diverse Abkürzungen durch den Wald nehmen. Im Sommer sicherlich ein Tipp fuer ein Picknick. Zahlreiche Rastplaetze und sogar Grillplaetze laden dazu ein. Mit Aussicht auf den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
1 4

Regen
Wandern im Regen

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Da wir beim Shoppingwahn nicht mitmachen wollten, ging es trotz Regen ins Freie. Diesmal nach Metnitz. Dort gibt es einen schönen Rundweg von knapp 14 Kilometern. Teilweise führt er über den Hemmapilgerweg. Bei Regen sehr mystisch. Auch Gino gefiel es. Er fand gleich einen Triumphbogen.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
Siegfried Hetz
Regenwandern zwischen Salzach und Saalach            Verlag Anton Pustet | Foto: Verlag Anton Pustet
1

Schnürlregen – na und?

Buchtipp für Bewegungshungrige ohne Angst vor Gummistiefeln In Salzburg regenet es fast jeden zweiten Tag, manchmal auch noch öfters. Für Siegfried Hetz ist das kein Grund, zu Hause zu hocken – ganz im Gegenteil. Regenwetter gibt so mancher Wanderung erst ihren Reiz, ist der Autor überzeugt. In seinem Wanderführer "Regenwandern zwischen Salzach und Saalach" beschreibt er 44 Wanderungen zwischen Oberbayern und dem Oberpinzgau, mit Gehzeiten zwischen 45 Minuten und vier Stunden. Dem Thema...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Nass war das Terrain, toll war es trotzdem, fanden die Neustifter Nachtwanderer. | Foto: Melanie Kroboth

Neustift nachts im Regen

Regenschirm und Regenhaut waren gefragt, als die Neustifter "Rasselbande" zu einer Nachtwanderung ausrückte. Der gleichnamige Verein organisierte die Tour, Wanderführer Martin Kroboth geleitete Kinder und Erwachsene sicher durchs nächtliche Ortsgebiet. Ihren gemütlichem Ausklang fand die Wanderung im neuen Gemeindezentrum.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
7 38

Walster-Fadental-Hubertussee

Regen Regen... Aber wie sagt man so schön.. Es gibt kein schlechtes Wetter - nur ka passende Kleidung. Oder so.... Nachmittag hats sein müßen... Aussi - raus... Das Auto hat gut geparkt in der Walster bei der Wuchtelwirtin. Und dann Strasse rauf ins Fadental, immer neben dem Otterbach dahin. Es schüttet und trotz all dem ist es echt ruhig so dahin zu wandern. Im Fadental angekommen kann man die niedlichen Häuschen bewundern. Fadental war einmal ein wirklich gefragter Winterort. So viele lange...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer

Wildfütterung im Klausbachtal

Mit Pferdekutsche oder zu Fuß, die Wildfütterung im Klausbachtal ist mit oder ohne Schnee reizvoll. Beim Nationalpark-Klausbachhaus befindet sich ein schöner Waldspielplatz, der zum Experimentieren und Balanzieren einlädt. Manchmal gibt’s auch Eselwanderungen – Link: www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de Quelle: Kinderwagen-Wanderbuch, Seite 112 ff. Schönes Wochenende Elisabeth Göllner-Kampel Wo: Nationalpark, Berchtesgaden auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Elisabeth Göllner-Kampel
KAC-Crack Johannes Kiristis, der St. Veiter Faschingspräsident Hannes Pugganig und Turnvereinsobmann Hannes Slamanig trotzten gemeinsam mit den Kids dem Regen beim 1. Namla-Familienwandertag. | Foto: werbefluesterer.com
9

1. Namla-Familienwandertag - Ein voller Erfolg trotz Regen

Gut gelaunte Wandertruppe trotz Regens Das regnerische Wetter tat dem Erfolg des gestrigen 1. Familienwandertages der Faschingsgilde St. Veit keinen Abbruch. Zahlreiche kleine und große Wanderer genossen einen gemeinsam Tag. „Es gibt kein falsches Wetter - nur die falsche Ausrüstung“ - das schien das Motto des 1. Namla-Familienwandertages zu sein. Trotz Regens freute sich Chef-Organisator und Gildenmann Karl Stefan Pugganig, dass sich über 60 wanderfreudige Teilnehmer zum Start am...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nicole Michaela Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.