Regen

Beiträge zum Thema Regen

Gutes Wetter steht in Wien am Donnerstag am Programm. Bei bis zu 24 Grad soll die Sonne viel scheinen.  | Foto: Kathrin Klemm/RMW
Aktion 3

Wetter in Wien
Donnerstag bringt Sonne, ehe es am Wochenende regnet

Wien startet mit viel Sonnenschein in den Donnerstag. Regen soll zwar ausbleiben, steht aber an den folgenden Tagen am Programm. WIEN. Mit wenigen Quellwolken lässt sich die Sonne in Wien am 23. Mai 2024 viel blicken. Auch der Regen soll am Donnerstag ausbleiben. Das prognostiziert Geosphere Austria (ehemals Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik). Die Temperaturen erreichen bis zu 24 Grad. Bei Frühtemperaturen von 14 Grad weht vormittags mäßiger Wind, am Nachmittag wird er schwächer....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Baumblüte im Most4el geht los
3

Wetter NÖ
Wolkenfelder und ein wenig Regen herrschen am Mittwoch

Am Mittwoch prägen Wolkenfelder den Tag, im Laufe des Vormittags schließen sich die letzten Lücken in den Wolken, am Nachmittag kann es ein wenig regnen. NÖ. Dichte Wolkenfelder überwiegen untertags am niederösterreichischen Himmel. Vormittags gibt es noch einige wenigen Sonnenstrahlen in der Osthälfte, aber auch hier übernehmen die Wolken die Herrschaft. Die letzten Lücken füllen sich auch hier bald. Am Nachmittag kommt dann auch ein wenig Regen durch. Besonders im Mostviertel und im Südwesten...

  • Niederösterreich
  • Mirjam Preineder
Ein Feldhase dreht seine Runden am frühen Morgen..
3

Wetter NÖ
Wolken und Regen verdrängen die Sonne am Donnerstag

Die Sonne wird am Donnerstag im Laufe des Tages von Wolken, Wind und Regen abgelöst. Es wird mild bei bis zu 17 Grad. ☀️☔️ NÖ. Der Donnerstag startet zunächst noch mit etwas Sonnenschein. Allmählich ziehen von Westen her einige Wolken auf, die sich am Nachmittag in der Westhälfte Niederösterreichs ausbreiten und auch Regenschauer mitbringen. Abends steigt auch in der Osthälfte die Wahrscheinlichkeit für Regen. Der West-Wind weht schwach bis mäßig. Dieser kann im Donauraum auch aufleben. Die...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Im Gailtal - am Bild die Region um den Presseggersee - regnete es Donnerstagvormittag bereits. | Foto: MeinBezirk.at
1

Genuatief
Im Westen viel Schnee, sonst starker Regen in Kärnten

Am Freitag steuert ein ausgeprägtes Genuatief Feuchtigkeit nach Kärnten. Es wird teils intensiver Niederschlag erwartet. MeinBezirk erkundigte sich bei Gerhard Hohenwarter, Meteorologe bei der GeoSphere Austria.  KÄRNTEN. Gerhard Hohenwarter schildert die Wettersituation für Freitag: "Wir haben ein ausgeprägtes Tief über Italien, welches uns die Feuchte von Süden aus heraufschickt. Der meiste Niederschlag wird entlang der südlichen Landesgrenze fallen, das heißt vom Plöckenpass bis zum...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Regenschirm nicht vergessen: Die Woche wird vielerorts nass. | Foto:  Erik Witsoe/Unsplash
3

Unbeständige Wetterlage
Österreich steht regnerische Woche bevor

Die kommende Woche wird tendenziell trüb und nass. Die Sonne zeigt sich nur zeitweise, sonst bleibt es oft bewölkt. Zum Wochenende hin kann es dann auch zu kräftigeren Niederschlägen kommen – die Schneefallgrenze sinkt dabei zwischenzeitlich auf bis zu 700 m Seehöhe ab. Das prognostiziert der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria.  ÖSTERREICH. Die Woche startet meist dicht bewölkt und vielerorts mit Regen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1.500 und 1.100 m Seehöhe. Am Montag-Nachmittag...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Donnerstag, 21. Dezember, wird es regnerisch in Wien. | Foto:  Erik Witsoe/Unsplash
2

Prognose für Donnerstag
Mit Regen geht es in Wien Weihnachten entgegen

Langsam nähern sich die Weihnachten. Für die letzten Arbeitstage gibt es jedoch keine guten Nachrichten, wenn es um das Wetter geht. Es wird regnerisch am Donnerstag. WIEN. Von kitschigen "White Christmas" - also weißen Weihnachten - sind wir derzeit weit entfernt. Auch wenn es am Donnerstag, 21. Dezember, Niederschlag in Wien geben wird. So sehen es zumindest die Expertinnen und Experten von "GeoSphere" (ehemals ZAMG). Diese teilen in ihrer aktuellsten Prognose für Donnerstag mit: "Der Himmel...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mehr als ein Meter Neuschnee soll in den kommenden Tagen in Österreichs Bergen fallen. | Foto: Kaunertaler Gletscher
3

Wetter in Österreich
Neue Woche bringt über einen Meter Neuschnee

Das Wetter bleibt auch in der kommenden Woche abwechslungsreich. Während es in tieferen Lagen oft regnerisch und äußerst mild bleibt, kündigt sich in den Bergen einiges an Schnee an. So soll im Westen Österreichs über ein Meter Neuschnee fallen. ÖSTERREICH. Mehrere Tiefs steuern in den kommenden Tagen vom Atlantik auf Österreich zu und bringen sehr feuchte Luft mit sich. Die Folge: Wiederholte Regenfälle im Flachland und erhebliche Schneefälle auf den Bergen. Während es im Süden – von Lienz bis...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Zum Wochenende stehen uns recht regnerische Tage bevor. | Foto: Craig
Aktion 2

Wetterprognose
Ein regnerischer Beginn des Wochenendes in Wien

Zum Start ins Wochenende serviert uns die aktuelle Wetterprognose recht viel Regen. Sonnenanbetende können jedoch aufatmen - bis zum Sonntag wird es deutlich besser. WIEN. Hoch die Hände, Wochenende! Obwohl - am Freitag heißt es wohl eher "hoch die Regenschirme". Denn was uns die Expertinnen und Experten von GeoSphäre Austria (vormals ZAMG) da voraussagen, dürfte ordentlich ins Wasser fallen. Zum Start - also am Freitag - überquert ein Regengebiet in der ersten Tageshälfte die Stadt. Damit ist...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bis Freitag bleibt es in Österreich noch spätsommerlich warm, ehe am Samstag eine Kaltfront inklusive Regenschauern über Österreich zieht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Maverick
3

Kaltfront zieht über Österreich
Wetter-Wende am Wochenende

Bis Freitag bleibt es in Österreich noch spätsommerlich warm, ehe am Samstag eine Kaltfront inklusive Regenschauern über Österreich zieht. Mit Sonntag wird es dann wieder beständig-sonnig, prognostiziert die Zentralanstalt für Geodynamik und Meteorologie (ZAMG). ÖSTERREICH. Der Freitag startet weitestgehend noch sonnig. Örtliche Frühnebelfelder lösen sich rasch auf. Im Laufe des Nachmittags ziehen im Westen und Nordwesten dann allmählich Wolkenfelder auf, tendenziell bleibt es aber trocken. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
 Ab Mittwoch klopft, wenn auch leise, der Herbst an die Türe: Eine Kaltfront bringt Schauer und Gewitter und es wird deutlich kühler. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Maverick
1 4

Wetterumschwung
Kaltfront bringt Regenschauer, Gewitter und Abkühlung

Ein überdurchschnittlich langer und warmer Sommer neigt sich allmählich dem Ende zu. Ab Mittwoch klopft, wenn auch leise, der Herbst an die Türe: Eine Kaltfront bringt Schauer und Gewitter und es wird deutlich kühler. Für die Jahreszeit bleibt es dennoch vergleichsweise warm – zum Wochenende wird es wieder sonniger. Das prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).   ÖSTERREICH. Am Dienstag scheint noch häufig die Sonne – entlang der Nordalpen von Vorarlberg bis in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Laut Prognose bringt der Nachmittag erneut etwas Sonne, doch dann kommen teils kräftige Regenschauer. Auch Gewitter sind nicht auszuschließen. | Foto: RON ROV/Pexels
2

Wien-Vorhersage
Wechselhaftes Wetter am Mittwoch, Gewitter möglich

Ein Wechselspiel zwischen Sonne, Wolken und Regen bringt uns das Wetter heute in Wien. Auch Gewitter sind am Nachmittag möglich. WIEN. Nach einem trockenen Dienstag wird das Wetter am Mittwoch, dem 9. August, in Wien wechselhaft. In der Früh überwiegen bereits die Wolken und am Vormittag setzt Regen ein. Laut "GeoSphere"-Prognose bringt der Nachmittag erneut etwas Sonne, doch dann kommen teils kräftige Regenschauer. Auch Gewitter sind nicht auszuschließen. Ein schwacher bis mäßiger Wind aus Süd...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Während es 60 Prozent Biofläche in Salzburg gibt, kaufen die Salzburgerinnen und Salzburger nur elf Prozent Bio-Produkte ein. | Foto: Winklhofer
5

Die Ansprüche steigen
Was Salzburgs Landwirte derzeit fordert

Landesrat Josef Schwaiger über die Herausforderungen der Landwirtschaft: Klimawandel, Auflagen und zu hohe Ansprüche. "Wir dürfen den Bauern nicht den Spaß an der Arbeit nehmen", so Schwaiger.  SALZBURG. Aktuelle Herausforderungen wie Wolf und Bär, steigende Kosten und der Klimawandel beschäftigen Salzburgs Landwirte. Und generell steigen die Ansprüche an die Arbeits- und Lebenswelt der Bauern stetig an, bestätigt der zuständige Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP). Dennoch sei die Motivation der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Heute am frühen Nachmittag besteht in weiten Teilen von Kärnten Umwettergefahr (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/codebude

Hagel und Sturmböen
Heute kann es in Teilen Kärntens zu Gewittern kommen

Heute am frühen Nachmittag besteht in weiten Teilen von Kärnten Unwettergefahr. Es ist mit Gewitter und Hagel zu rechnen. Am Freitag soll dann eine Kaltfront über das Land ziehen und es soll "kühler" werden. KÄRNTEN. Laut Geosphere (ehemals ZAMG) besteht aktuell Unwettergefahr in einigen Teilen Kärntens: "Am Nachmittag beginnen größere Quellwolken. Im ganzen Land sind punktuell Gewitter möglich, aber noch kann man nicht sagen, wo die kräftigsten Gewitter auftreten. Das Potential für kräftige...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Auch einige Stationen der Wiener U-Bahn standen "unter Wasser", wie hier am Stephansplatz. | Foto: ANGELIKA KREINER / APA / picturedesk.com
3

Dauerregen-Bilanz Wien
400 Feuerwehreinsätze und bis zu 110 Liter/m² Regen

Rund 400 Einsätze gab es in den vergangenen Tagen aufgrund von Wasserschäden bei der Wiener Feuerwehr. Laut BezirksZeitung-Informationen sind in einigen Bereichen der Stadt um die 110 Liter/m² Regen gefallen. Am meisten am Nachmittag des 6. Juni. WIEN. "So viel Regen habe ich noch nie gesehen!" - diesen Satz konnte man in den vergangenen drei Tagen öfter von Wienerinnen und Wienern hören. Die massiven Regenfälle vom 6. bis 8. Juni sorgten für überschwemmte Keller, Straßen und U-Bahn-Stationen,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Meteorologe Gerhard Hohenwarter im Gespräch über die Regenschauer in Kärnten. | Foto: stock.adobe.com/at/juliasudnitskaya/ZAMG

Meteorologe im Gespräch
"Niederschlag ist heuer deutlich geringer"

Auch diese Woche beginnt mit einem regnerischen, trüben Tag. Doch wie wird der Rest der Woche, bleibt es kühl und gewittrig oder kommt in manchen Teilen Kärntens die Sonne durch? MeinBezirk sprach mit dem Meteorologen Gerhard Hohenwarter. KÄRNTEN. Laut Gerhard Hohenwarter wird es nicht die ganze Woche regnen, jedoch haben wir im Moment eine sehr unbeständige Wetterlage. "Heute ist sicherlich der trübste Tag zu erwarten. In Villach regnet es zum Beispiel vom Vormittag weg. In den kommenden Tagen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Nicht nur am Villacher Hauptplatz ist der Regenschirm in den kommenden Tagen ein treuer Begleiter. Den meisten Regen bringt der Eisheilige Bonifatius am Muttertag - Sonntag, 14. Mai. | Foto: MeinBezirk.at

Auch der Muttertag wird nass
Die Eisheiligen kommen heuer aus Italien

Heuer machen die Eisheiligen ihrem Namen alle Ehre. Zwei Italientiefs bringen auch in den kommenden Tagen kühles Regenwetter. Der meiste Regen wird am Muttertag erwartet. VILLACH, VILLACH LAND. In Norddeutschland gilt Mamertus, der heute am 11. Mai seinen Tag feiert, als erster Eisheiliger. Bei uns geht es am Freitag, 12. Mai, mit Pankratius los - gefolgt von Servatius (13. Mai), Bonifatius (14. Mai) und der "Kalten Sophie" (15. Mai). Kalte und feuchte Luft aus Italien sorgt bei uns dieser Tage...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Eine Kaltfront bringt dichte Wolken und viel Regen nach Österreich – die Schneefallgrenze sinkt auf Lagen bis 1.500 m | Foto: Pixabay/Fotoauge
5

Trübe Wetteraussichten
Kaltfront bringt dichte Wolken und viel Regen

Zum Wochenstart zeigt sich in einigen Landesteilen noch die Sonne, ehe eine Kaltfront dichte Wolken und viel Regen nach Österreich bringt – die Schneefallgrenze sinkt auf Lagen bis 1.500 m. Im Anschluss bleibt es bis zum Wochenende verbreitet regnerisch und trüb, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert.  ÖSTERREICH. Erhöhtes Schauerpotenzial besteht am Montag vor allem zwischen Vorarlberg und der westlichen Obersteiermark. Weiter im Osten bzw. im Norden ist...

  • Dominique Rohr
Regenschirm auspacken –die kommenden Tage bringen viel Regen nach Österreich. | Foto: pixelio.de
3

Wetter in Österreich
Die kommenden Tage werden kühl und nass

Nach einem kurzen Sonnenfenster in einigen Regionen Österreichs wird es in den nächsten Tagen allmählich wieder kühler. Dabei bringen dichte Wolken teils große Niederschlagsmengen mit sich – die Temperaturen bleiben gerade noch über der Frostgrenze, die Schneefallgrenze sinkt zeitweise auf 600 m Seehöhe ab, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert.  ÖSTERREICH. Eine Störungszone bringt am Dienstag von Westen her dichte Wolken und häufig auch Regen, der am...

  • Dominique Rohr
Immer mehr Wolken und auch etwas Regen bringt der Freitag für Wien. Auch fürs Wochenende ist die Prognose nicht so rosig. | Foto: Kathrin Klemm
Aktion 3

Wetterausblick
Mit 18 Grad, vielen Wolken & Regen ins Wiener Wochenende

Unbeständig wird das Wetter zum Wochenendstart: Am Freitag sind viele Wolken und Regen angesagt. Bei bis zu 18 Grad lässt die Sonne nur selten blicken.  WIEN. Die guten Nachrichten vorweg: Am Freitag, 31. März 2023 soll es in Wien bis zu 18 Grad erreichen. Auch die Sonne lässt sich zwischendurch kurz blicken. Ansonsten ist der Wetterausblick der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) weniger rosig. Bereits am Vormittag verdichten sich die Wolken über der Bundeshauptstadt immer...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Wochenende wird erneut regnerisch und trüb – auch Gewitter sind möglich. Die Schneefallgrenze sinkt zwischenzeitlich auf bis zu 400 m herab.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
5

Schneefallgrenze sinkt
Wochenende erneut regnerisch und trüb

Das Wochenende wird erneut regnerisch und trüb – auch Gewitter sind möglich. Nur hie und da zeigt sich die Sonne und die Temperaturen steigen lediglich am Freitag kurzzeitig an, danach wird es wieder kälter. Die Schneefallgrenze sinkt zwischenzeitlich auf bis zu 400 m herab. Das prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). ÖSTERREICH. Das nächste atlantische Frontensystem bringt am Freitag im ganzen Land viele Wolken und nur einzelne kleinere Sonnenfenster...

  • Dominique Rohr
Mit dem Wetterumschwung kommt nach langer Trockenperiode der ersehnte Regen nach Österreich.  | Foto: Pixabay/Fotoauge
5

Temperatursturz
Österreich erwartet ein kalt-nasses Wochenende

Bereits am Freitag erreicht eine Kaltfront Österreich. Mit ihr ziehen dichte Wolken und Regenschauer über das Land. Damit ist es vorerst auch mit den zuletzt überdurchschnittlich warmen Temperaturen vorbei. Am Montag soll es dann sogar nochmals bis in tiefe Lagen hinein scheinen. Das prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). ÖSTERREICH. Eine Kaltfront aus dem Westen bringt am Freitagvormittag in Vorarlberg und Tirol erste Regenschauer mit sich. Weiter im Osten...

  • Dominique Rohr
Nach längeren Trockenperioden in einigen Regionen Österreichs soll es diese Woche wieder vermehrt regnen, etwa in Wien. | Foto: Alex Rainer/Unsplash
6

Regen und bis zu 21 Grad
Neue Woche bringt wechselhaftes Wetter

Am Beginn der neuen Woche kann es noch etwas regnen, ehe sich zum Mittwoch hin im ganzen Land die Sonne durchsetzt. Mit Donnerstag/Freitag wird es dann wieder bewölkt und regnerisch in weiten Teilen Österreichs. Es wird warm – die Temperaturen klettern auf bis zu 21 Grad, prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).  ÖSTERREICH. Am Montag scheint zunächst noch vereinzelt die Sonne, ehe sich im Laufe des Tages einige Regenschauer ausbreiten. Im Westen geht die...

  • Dominique Rohr
Zuletzt herrschte Tauwetter in weiten Teilen Österreichs, nun könnte wieder etwas Schnee dazukommen.
4

Wetter zum Wochenende
Kaltfront bringt Schneefall und Regenschauer

Mit Beginn des Wochenendes bricht eine Kaltfront über Österreich herein. Die bringt neben Schneefall und Regen sinkende Temperaturen mit sich. In einigen Landesteilen bleibt es aber trocken und teilweise sogar sonnig, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert. ÖSTERREICH. Der Freitag beginnt oft noch mit ein paar Sonnenstunden, von Nordwest und Südwest ziehen aber mehr und mehr Wolken auf und es breiten sich insbesondere in der Nordhälfte ein paar Regenschauer...

  • Dominique Rohr
Das Wetter am Wochenende wartet mit mild-warmen Temperaturen auf. Wienerinnen und Wiener können sich auf bis zu 17 Grad freuen. | Foto: lieselotte fleck
2

Wetter in Wien
Weiterhin milde Temperaturen, bis zu 17 Grad am Wochenende

Das Wetter am Wochenende wartet mit mild-warmen Temperaturen auf. Wienerinnen und Wiener können sich auf bis zu 17 Grad freuen. Hier und da könnte es aber ein wenig regnen. WIEN. Wienerinnen und Wiener können sich freuen: am Wochenende beglückt uns das Wetter mit zweistelligen Temperaturen. Am Samstag werden bis zu 17 Grad erwartet. Dafür kann es hier und da ein wenig regnerisch werden. Nach relativ sonnenreichen Tagen zeigt sich das Wetter am Freitag, 17. Februar, wieder von der "normalen"...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.