Regierungsviertel

Beiträge zum Thema Regierungsviertel

Die Fichte aus Altendorf ist unterwegs zu ihrem Bestimmungsort in St. Pölten. | Foto: Clemens Trybus
Aktion 6

Altendorf/St. Pölten
Der Christbaum für das Regierungsviertel kommt aus dem Bezirk Neunkirchen

Alle Jahre wieder findet aus einem reizenden Fleckchen in Niederösterreich ein prächtiger Christbaum den Weg in das Regierungsviertel in St. Pölten. Heuer kommt die 28 Meter hohe Fichte aus Altendorf. ALTENDORF/ST. PÖLTEN. Ein besonderes Geschenk aus der Natur schmückt heuer das Regierungsviertel in St. Pölten: eine 28 Meter hohe Fichte aus der Gemeinde Altendorf wird den Platz vor dem Regierungsgebäude in festlichem Glanz erstrahlen lassen. Baum wuchs 60 Jahre in Altendorf Das Erzbistum Wien...

Glückwünsche aus Retz zum 60. Geburtstag an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Herbert Schleich
55

Tourismusschule Retz
HLT-Schüler plauderten mit der Landeshauptfrau

Eine große Delegation von Pädagog:innen und Schüler:innen der Tourismusschule Retz besuchte auf Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das NÖ Landhaus. RETZ/ST. PÖLTEN. Eine Einladung würdigte die zahlreichen Erfolge und die Arbeit, die in der Tourismusschule Retz über viele Jahre geleistet wird. Die HLT Retz gilt in Österreich als die erfolgreichste Tourismusschule bei Wettbewerben im In- und Ausland und das seit drei Jahrzehnten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte:...

5

Landhaus-Verwalter feierten Jubiläum

Vor 20 Jahren nahm die Landhaus-Gebäudeverwaltung in St. Pölten ihren Betrieb auf. Das wurde gefeiert. ST. PÖLTEN (red). 20 Jahre hat die Gebäudeverwaltung des Niederösterreichischen Landhauses in St. Pölten bereits am Buckel. Im April 1996 zogen die Bediensteten der Gebäudeverwaltung in das Landhaus an. Im Zuge einer Jubiläumsfeier erinnerten sich Projektbeteiligte und Wegbegleiter gemeinsam zurück. Mit dabei waren unter anderem Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch und Friedrich Käfer,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.