regional

Beiträge zum Thema regional

Lukas Kurz in der Neunkirchner Innenstadt.
3

Ganz auf regional eingestellt
Von den Schuhen bis zum Schmuck für die Freundin

Ganz auf regionale Einkäufe schwört Lukas Kurz von der Jungen Wirtschaft.  BEZIRK. Lukas Kurz kauft mit Vorliebe regional ein: "Schweinefleisch holen wir direkt beim Bauern und Wild bei Familie Gschaider." Auch für gutes Schuhwerk schwört Kurz auf den heimischen Handel: "Meine Bergschuhe und Schuhe für die Jagd kommen aus dem Schuhhaus Rax." Auch Geschenke werden bei ihm regional erworben: "Etwa für Muttertag, oder Schmuck für die Freundin." Das könnte dich auch interessieren Die Zeit ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Kurz (Junge Wirtschaft), Monika Eisenhuber (WKNÖ-Bezirksstellenobfrau) und Bernhard Dissauer-Stanka (WKNÖ-Bezirksstellenleiter). | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Hunderte Gründe, um regional zu shoppen

Der Bezirk steckt voller Unternehmer-Reichtum. Alleine 22 Bäcker sorgen für knusprige Semmerl und Brote. Und die Dichte an Kfz-Technikern liegt gar bei 130.   BEZIRK. Es gibt sie noch, jene Menschen, die – ganz "old school" – ein Geschäft betreten, um eine Ware zu kaufen; und wenn es nur ein T-Shirt oder Hausschuhe sind. Sie schätzen den persönlichen Kontakt, die Beratung vor Ort und wissen vor allem, dass sie bei Problemen einen Ansprechpartner haben, der greifbar ist. Diese Kunden bilden den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gesunde Gemeinde Karlstein: Landesrat Ludwig Schleritzko, Michaela Perci, Maria Prem, Walter Hausberger,  „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
6

„Tut gut!"-Gala
Engagement für Gesundheit im Bezirk Waidhofen ausgezeichnet

Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden in der Reitschule Grafenegg insgesamt 57 Institutionen aus der Region Waldviertel ausgezeichnet, davon fünf aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Damit wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nicht nur Danke gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und Vernetzung innerhalb der Region gesetzt. Die fünf AusgezeichnetenIn der Kategorie "Gesunde Schule" wurden die Mittelschulen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Delegation aus dem Bezirk Neunkirchen mit Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs und Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz. | Foto: Daniela Matejschek

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Ein Vorgeschmack auf 22 Bezirksfeste zum 100-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen Vorgeschmack auf die 22 Bezirksfeste am 25. und 26. Juni lieferte der Auftakt am Landhausplatz und zu Füßen des Landhausschiffes. Aus den einzelnen Bezirken strömten Akteurinnen und Akteure, Programm-Trägerinnen und -Träger, Bezirkshauptleute sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ins Landhausviertel und zeigten bereits im Kleinen den Charakter der 22 Jubiläumsfeste für „100 Jahre Niederösterreich“ auf: Vielfalt, Kreativität, Engagement und Festkultur. Als Vorbote...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die lokalen Produkte fanden wie hier das Eisgreißler-Eis – serviert von Philip Angerer, Isabella Hauer, Anna Hoffmann und Mario Milivojevic – standen im Mittelpunkt. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
"Genial regional" hieß es in den Tourismusschulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Projekttag "Genial regional" zeigte die dritte Klasse der Hotelfachschule am Semmering Showbarkeeping und bereitete damit den Schulkollegen einen köstlichen Schultag. Die jungen Mitarbeiter in Küche und Service setzten verschiedene Schmankerl aus regionalen Produkten in Szene.   Gewagte Kreationen wie Suppe mit Popcorn Den Auftakt bildete eine Maiscremesuppe mit Popcorn, serviert in der Lehrküche. Es folgten kalte Fingerfood-Happen – etwa mit Räucherforellen-Sushi,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unsere Gewinnerin mit ihren Haflingern, Akus und Mabea, und ihrer Schäferhündin Carmin. | Foto: Tess und  Simone Holzer
13

Auf Bildersuche im Bezirk Neunkirchen
Wir haben die schönsten Herbst 🍁 Fotos gefunden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Wochen konnten unsere Leser ihre schönsten Herbst-Schnappschüsse einsenden. Das beste Foto kommt von Carina Brandstätter und ziert die Titelseite der aktuellen Bezirksblätter-Ausgabe 41/2021. Aber auch der "Herbststurm" mit seinen dynamisch tanzenden Blättern muss sich nicht verstecken. Das Bild, das der Neunkirchner Wolfgang Mayer einfing hat ganz klar den 2. Platz verdient. Gratulation! Platz 3 kommt von Elisabeth und Uschi und zeigt ihren "Ludwig", der den Garten in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grünen-Gesundheitssprecherin und Zwettler Bezirksobfrau Silvia Moser | Foto: Die Grünen NÖ

Landtag
Moser für Fachhochschulausbildung Pflege in Zwettl

Die Grüne Sozialsprecherin und Bezirksparteiobfrau Silvia Moser setzt sich für eine regionale  Fachhochschulausbildung Pflege in Zwettl ein. Ein entsprechender Antrag im Landtag am 23. September wurde aber abgelehnt. BEZIRK ZWETTL. "Der dramatische Mangel an Pflegepersonal ist inzwischen allen Entscheidungsträger bewusst. Sowohl in den stationären Pflegeeinrichtungen als auch bei den mobilen Diensten können Dienstposten derzeit nicht besetzt werden. Stationäre Pflegeplätze bleiben unbesetzt und...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Per Video einkaufen ist auf meinschaufenster.at möglich! | Foto: meinschaufenster.at

Bezirk Krems
Regional einkaufen ist auch online möglich


Landesrat Danninger und Präsident a.D. Penz: "Plattform „Niederösterreich wird nah versorgt“ sorgt dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt! Die im Zeichen der Corona-Krise gestartete niederösterreichische Initiative für regionale Anbieter im Online-Handel boomt. Die Nachfrage übertrifft alle Erwartungen.
 Einfach regional kaufen "Mit 70 niederösterreichischen Online-Händlern sind wir am 21. März gestartet. Nun umfasst die ecoplus-Plattform über 1.300 Einträge. Die Tendenz ist stark...

  • Krems
  • Doris Necker

LEADER Region
Rezeptdatenbank für mehr Regionalität

BEZIRK. Kochst du schon oder suchst du noch?Die LEADER Region Weinviertel Ost geht mit einer neuen Rezeptdatenbank online. Typische, leicht kochbare und gut beschriebene Rezepte sind in der neuen Datenbank zu finden. Erweiterbar und ausbaufähig, was die Rezepte betrifft – die Ausführung ist bereits gelungen. Was soll ich kochen? Wer kennt das nicht? Die Frage beim Blick in den Kühlschrank, entweder in den leeren oder in den vollen: Was soll ich kochen? Der volle Kühlschrank bringt den...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.