regional

Beiträge zum Thema regional

Foto: privat
2

Wirtschaft
Suche nach Entsafter brachte Ternitzerin den Geistesblitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach intensiver Vorbereitungsphase ging Regina Lorenz mit ihrer "Region im Netz" online. "Wir werden eine Mischung aus Onlineshop, Social Media und Suchmaschine", schilderte Regina Lorenz den Bezirksblättern.  Die Entsafter-Suche Den Einfall für ihre digitale Plattform, die sich Erfolgsplattformen wie Instagram und Facebook zum Vorbild nimmt, hatte Lorenz beim Shoppen: "Ich habe vergebens einen Entsafter gesucht und dachte mir, irgendwo im Bezirk muss er zu finden sein. Da...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unser G'schäft
Regionale Unternehmer zählen auf Dich

Die BEZIRKSBLÄTTER-Leser greifen ihrem G'schäft vor der Haustür unter die Arme: Kaufen Sie jetzt einen Gutschein für Produkte oder Dienstleistungen und lösen sie diesen ein, wenn die Geschäfte wieder öffnen dürfen. BEZIRK. "Klar fürchten wir um unserer Existenz in Zeiten wie diesen" ist die häufigste Antwort die wir im Gespräch mit regionalen Unternehmern aus dem Bezirk Gänserndorf bekommen haben. Sie alle haben derzeit geschlossen, dürfen ihr Geschäft aufgrund der angeordneten Maßnahmen nicht...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: gpointstudio/Panthermedia

Ein lokaler Online-Marktplatz

Händler in Braunau und Simbach sollen künftig die Möglichkeit haben, ihre Produkte und Dienstleistungen auch online zu vermarkten. BRAUNAU. Für den Handel stellt die Digitalisierung eine sehr große Herausforderung dar – mit allen Chancen, allerdings auch mit allen Risiken. Um den örtlichen Handel in Braunau-Simbach zu stärken und den regionalen Händlern eine einfache Möglichkeit zu bieten, sich mit ihren Produkten und Leistungen ebenfalls online zu präsentieren, plant das Stadtmarketing...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Internetbestellung von Weihnachtsgeschenken ist mit Risiko verbunden. 117 Delikte gab es 2015 im Bezirk St.Pölten-Land.

Geschenke für das Fest

Die Weihnachtsgeschenke beim Händler zu kaufen hilft der Wirtschaft und schützt vor Cyberkriminalität. REGION (red). Nur mehr 10 Tage sind es bis Weihnachten. Wer noch keine Weihnachtsgeschenke gekauft hat, steht vor der Entscheidung, online zu kaufen oder beim Händler des Vertrauens. Wir haben uns in der Region umgehört. Tolle Beratung Maria Feldhofer aus Wimpassing kauft auch zu Weihnachten nicht im Internet. "Das hat zwei Gründe", schildert die Hafnerbacherin. Einerseits sei es ihr wichtig,...

  • Pielachtal
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.