regional

Beiträge zum Thema regional

Viele Online-Shops aus dem Bezirk Deutschlandsberg liefern direkt nach Hause. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1

Einkaufen daheim
Online-Shops im Bezirk Deutschlandsberg

Online-Shopping geht auch regional – mit über 100 Online-Shops im Bezirk Deutschlandsberg. MeinBezirk.at liefert eine Übersicht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Österreich befindet sich wieder im Lockdown. Das heißt aber nicht, dass man deswegen aufs Einkaufen verzichten muss – und auch nicht auf Amazon und Co. zurückgreifen muss. Viele regionale Unternehmen, Hofläden, Direktvermarkter, Händler oder kleine Produzenten bieten auch für den Weihnachtseinkauf jede Menge an. Einkaufen daheimKaum zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Aktion 5

Bezirk Neunkirchen
Tierwohl kommt sauteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Nutztiere auf Vollspaltböden treiben Tierfreunden die Tränen in die Augen. Besserung kommt, aber langsam. Wer Bilder von Schweinen oder Kühen sieht, die zusammengepfercht auf Vollspaltböden stehen, dem vergeht der Gusto auf Schnitzel und Steaks. Wie ist es im Bezirk um die Haltung von Nutztieren bestellt? Immerhin ging im Oktober des Vorjahres durch die Medien, dass Betriebe mit Vollspaltböden (bald) nicht mehr gefördert werden.  Die Bezirksblätter hakten nach. "Die Bauern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manuel, Hannah und Lana helfen am Bauernhof fleißig mit. Hier holen sich die Kinder gerade die gelegten Eier.  | Foto: Sara Handl
23

Servus TV
Mit Leib und Seele: Lunzerin setzt auf lokales Bauerngeschäft

Milch, Eier und Schnee so weit das Auge reicht: Im verschneiten Lunz am See konzentriert sich Monika Gansterer zusammen mit der ganzen Familie auf ihren eigenen Selbstbedienungsladen. Den "echten" Job hat sie dafür gekündigt.  LUNZ/SEE. "Zuerst haben wir nur Milch und Eier verkauft. Dann sind wir auf den Topfen gekommen", erzählt Monika Gansterer, selbstständige Bäuerin aus Lunz. "Inzwischen verkaufen wir außerdem Joghurt, Frischkäse und Müsli." Weil ihr die Umwelt wichtig ist, verpackt sie...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Karl und Magdalena Höller verarbeiten regionales Fleisch. | Foto: Höller

Zöbern
Tiere aus der Region landen auf dem Eßtisch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit gutem Gewissen sich fleischlichen Leckerbissen hingeben kann man – wenn die Transportwege für Tiere kurz gehalten werden. Das ist etwa in der Fleischerei Höller in Zöbern der Fall. Wer es mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann, dass die Tiere, aus denen Steaks oder Wurstwaren gefertigt werden, tausende Kilometer quer durch Europa kutschiert werden, sollte sich bei regionalen Anbietern umsehen. Regionalität ist Trumpf So wird zum Beispiel in der "Genusswerkstatt" der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 12

Der beste Freund des Menschen
Husky Ranch in Feldkirchen- Alaska ganz nah

Eigentlich komplett unerreichbare Tiere, Alaskan Huskys, in echt streicheln zu können, ist in Feldkirchen an der Donau bei der Familie Zauner ganz üblich und für jeden zugänglich. Seit über 18 Jahren beschäftigt sich Hundeschlittenfahrer und extremer Hundeliebhaber Martin mit den Vierbeinern und verbringt tagtäglich viele Stunden mit den Tieren. Er war schon bei einigen internationalen Hundeschlittenrennen dabei und hat somit eine ganz besondere Bindung zu den Lebewesen. Am Bauernhof kann man...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
5

Tierisch wird’s in Ilz

G’sichter & G’schichten wieder unterwegs! Für die 11. Ausgabe des Magazins G’sichter & G’schichten rund um Ilz sind Bettina Käfer und Melanie Mayr gerade wieder in der Region unterwegs: Auf der Suche nach außergewöhnlichen Tierliebhabern. Neben einem Eulenforscher, einer BIO-Bäuerin und einem Pferdezüchter haben die Beiden auch die Alpakafarm in Gschmaier besucht und Viele mehr! Freuen Sie sich wieder auf eine einzigartige Ausgabe mit vielen interessanten Menschen und außergewöhnlichen Bildern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Melanie Mayr
Organistor Robert Neuner (links) mit Bgm. Mag. Thomas Öfner (3.v.r.) und seinen Vize-Bgm.innen Iris Zangerl Walser sowie Victoria Rangger, flankiert von den BEZIRKSBLÄTTER-Mädels Jasmin und Lisa sowie AK-Präs. Erwin Zangerl (2.v.l.)
29

Riesen Andrang beim 18. Zirler Markttag

Am Samstag war es wieder soweit: Volksfeststimmung und ein großes Angebot an Kulinarischem, Selbstgemachtem und vieles mehr beim traditionellen Zirler Markt beim neuen Veranstaltungszentrum B4. ZIRL. Der Andrang beim 18. Zirler Markttag war wieder riesig, Organisator Robert Neuner freut sich: "Es sind über den ganzen Tag gerechnet wieder über 1500 Leute hier, ich danke allen und besonders der Marktgemeinde Zirl, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben." Ein weiteres Video:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.