Regionale Lebensmittel

Beiträge zum Thema Regionale Lebensmittel

Im Bild v.l.: Michael Schafflinger, Geschäftsführer, Paul Ganner, Leitung Küche, Anna Kaufmann, Leitung Diätologie, Bettina Brandl, Leitung Einkauf, Susanne Pucher, Leitung Qualitäts- und Risikomanagement und Landesrat Josef Schwaiger, der dem Medizinischen Zentrum Bad Vigaun das SalzburgerLand-Herkunftszertifikat überreichte. | Foto: Land Salzburg/Büro Schwaiger
6

Großküchen mit Herkunftszertifikat ausgezeichnet
Mehr als 53 Großküchen setzen auf Regionalität

Der Trend zur Regionalität in Salzburgs Großküchen steigt. Immer mehr Küchen im Bundesland setzen auf Lebensmittel aus der Heimat. Auch die Küchen der Salzburg AG sowie die im Medizinischen Zentrum in Bad Vigaun wurden nun mit dem SalzburgLand Herkunftszertifikat ausgezeichnet. SALZBURG. Immer mehr Salzburger Großküchen setzen auf regionale Lebensmittel. Das ist nicht nur gut für die landeseigene Wirtschaft und unsere landwirtschaftlichen Betriebe, auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Freude über die Kennzeichnung der Herkunft von Lebensmitteln: BB-Bez.-Obm. Thomas Schweigl, Pflegeheim-Verbandobmann Bgm. Anton Bucher, Pflegedienstleiterin Sandra Chizzali, Küchenchef Markus Stern, Bgm. Thomas Suitner, BB-Bez.-GF und Lieferant Andreas Kirchmair (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Aktion 3

Kennzeichnung
#draufgschAUT auf die Herkunft regionaler Lebensmittel

Seit 1. September ist die Umsetzung der verpflichtenden Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung in Kraft. BEZIRK IBK.-LAND. Der Bauernbund stellt derzeit in den Bezirken die Kampagne "#draufgschAUT in der Kantine" vor. Im Wohn- und Pflegeheim Haus Sebastian in Axams informierten Bezirksbauernobmann Thomas Schweigl, Bez.-Geschäftsführer und Lieferant Andreas Kirchmair sowie der Grinzner Bürgermeister  Anton Bucher als Pflegeheim-Verbandsobmann (das Heim wird von den Gemeinden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l.: Verwaltungsdirektor BKH Reutte Dr. Dietmar Baron, Bezirksbäuerin-Stv. Andrea Friedle, Küchenchef BKH Reutte Franz Habicher, Küchenchef Heim zum Guten Hirten Reutte, Andreas Malekusch, Bezirksbauernobmann Richard Wörle und Bauernbunddirektor Dr. Pete | Foto: Bauernbund

Großküchen im Bezirk setzen auf regionale Lebensmittel

AUSSERFERN. „Wir sind im Außerfern vorwiegend Grünlandbauern, das heißt wir sind eine Milch- und Fleischregion. Gerade bei Milch- und Milchprodukten fällt mir kein Grund ein, weshalb man nicht zu Tiroler Produkten greifen sollte“, so Bezirksbauernobmann Richard Wörle bei der Pressekonferenz im Bezirkskrankenhaus Reutte. Bezirksbäuerin-Stv. Andrea Friedle nahm bezug auf die derzeit sehr schwierige Lage der Tiroler Bauern. „Es zwickt einfach hinten und vorne. Der Milchpreis ist schlecht und es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
"Vermehrt Tiroler Produkte in die Großküchen", fordern Josef Geisler und Wendelin Juen. | Foto: Land Tirol/Sax

Vorrang für regionale Lebensmittel: Öffentliche Küchen setzen bewusst auf Tirol

LH Platter und LHStv. Geisler starten Offensive für heimische Produkte. TIROL. Vorrang für Lebensmittel aus der Region. Diese Devise geben LH Günther Platter und LHStv. Josef Geisler für öffentliche Küchen aus. Mit Unterstützung der Agrarmarketing Tirol sollen neben Tourismusbetrieben auch die zehn öffentlichen Krankenanstalten, die 20 Schulen und Schülerheime mit eigener Küche sowie die 87 Tiroler Wohn- und Pflegeheime noch stärker als bisher zu heimischen Lebensmitteln greifen. „Es gibt...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.