Regionale Lebensmittel

Beiträge zum Thema Regionale Lebensmittel

Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete in Raiding der 21. KastlGreissler!
37

21. KastlGreissler in Österreich
KastlGreissler-Eröffnung in Raiding

Ein fasettenreiches Angebot von Lebensmittel aus der unmittelbaren Umgebung - dies und vieles mehr kann man nun im neuen KastlGreissler im Zentrum von Raiding genießen. RAIDING. Der Ort verfügte bisher über keinen Nahversorger, daher entschied sich Moritz Schuschnigg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde einen KastlGreissler zu errichten. Dieser öffnete Samstag, den 16. September 2023, mit einem großen Festakt zum ersten mal seine Tür. 21. KastlGreissler in Österreich"Ich freue mich sehr heute den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Bäckerei Moser hat ihr Stammhaus in Hartkirchen und bietet im 2. Lockdown weiterhin regionale Köstlichkeiten. | Foto: Moser

2. Lockdown
Bäckereien und Fleischereien haben weiterhin geöffnet

Der harte Lockdown sorgt für viel Verwirrung unter der Bevölkerung. Was darf man, was nicht? Wer hat geöffnet, wer geschlossen? Fest steht: Bäcker und Fleischer sind in dieser schwierigen Phase für uns da. BEZIRKE. Der neuerliche Lockdown mit alten und neuen Regelungen stiftet mindestens genauso viel Unsicherheit wie jener im Frühjahr. Fest steht: Die Nahversorgung ist gesichert. Neben Supermärkten dürfen in den kommenden Wochen auch unverzichtbare regionale Nahversorger wie Bäckereien,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Kaufmann Erich Amon, gelernter Fleischermeister, mit selbst gemachtem Speck. | Foto: Poxrucker
2

Sierninger Nahversorger für Regionalitätspreis 2014 nominiert

Kaufmann Erich Amon geht Regionalität über alles. Er erweitert diesbezüglich das Warensortiment ständig. SIERNING. Biohendl aus dem Kremstal, Brot und Weckerl von örtlichen Bäckern, Fleisch aus heimischen Fachbetrieben – und sogar von ihm eigenhändig hergestellter Speck, auf den er besonders stolz ist: Unimarkt-Partner Erich Amons Credo lautet, in seinem 600 Quadratmeter großen Markt so viele regionale Produkte wie möglich anzubieten. „Das Regionale hat sich gut etabliert, die Kunden wissen das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.