Regionalentwicklungsverein

Beiträge zum Thema Regionalentwicklungsverein

Eisenstraße-Obmann Bürgermeister Werner Krammer (r.) und LEADER-Manager Stefan Hackl (l.): Die neue LEADER-Strategie der Eisenstraße Niederösterreich wurde eingereicht. | Foto: eisenstrasse.info

Strategie eingereicht
Eisenstraße bewirbt sich wieder als LEADER-Region

Der Regionalentwicklungsverein Eisenstraße Niederösterreich hat seine neue Strategie für die LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 eingereicht. REGION. Der Regionalentwicklungsverein Eisenstraße Niederösterreich hat fristgerecht seine Bewerbung als LEADER-Region für die EU-Förderperiode 2023 bis2027 abgegeben. Die Strategie umfasst 82 Seiten und wird von Experten des Landwirtschaftsministeriums und der Länder begutachtet. Stärkung des ländlichen Raums LEADER ist das Programm der Europäischen Union...

Kräuterquadrat: Georg Landerl und Reinhard Födermayr aus Hargelsberg.  | Foto: REV Zukunft Linz-Land
3

Neue Projekte
"Kräuterquadrat" und Genusshof Haltestelle entstehen

Klimafitte Region durch regionale Versorgung und gemeindeeigene Maßnahmen REGION ENNS. Für den Klimaschutz entschieden sich die Mitglieder des Projektauswahlgremiums des Regionalentwicklungsvereins Zukunft Linz-Land. Spannende Projekte – vom regionalen Direktvermarkter bis zur Entwicklung einer Klimastrategie und sanftem Tourismus wurden positiv bewertet. „Gemeinden und deren Betriebe leisten einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise. Dies kann über regionale Nahversorgung genauso...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Dachs, Gander, Katamay, Weber, Karl, Staufer,  Baumgärtner, Reiter und Bachinger (v.l.) beim "Jugend.Labor". | Foto: REGATTA
1

Jugend darf die Region am Attersee mitgestalten

SEEWALCHEN. Der Regionalentwicklungsverein Attersee-Attergau, REGATTA, will Jugendliche in der neuen LEADER-Förderperiode 2014-20 bei der Umsetzung von Anliegen unterstützen. Beim ersten „Jugend.Labor“ mit sechs Jugendlichen aus Schörfling, Seewalchen und Berg analysierte man, was von den Jugendlichen geschätzt wird und welche Wünsche vorhanden sind. Die Hilfe bei der Planung, Finanzierung und Umsetzung von Jugend-Ideen und Projekten ist sehr gemeindeabhängig. Die REGATTA will deshalb im...

Laa tritt aus dem Regionalentwicklungsverein Land um Laa aus

In der Gemeinderatssitzung vom 24. Juni wurde beschlossen, dass die Stadtgemeinde Laa aus dem REV (Regionalentwicklungsverein Land um Laa) austritt. "Laa sieht keine Zukunft im REV, es wurden keine großen Ziele mehr verwirklicht und auch das Klima untereinander hat sich verändert", begründet Bürgermeister Manfred Fass diesen Schritt. Dennoch sei man auch in Zukunft an einer Zusammenarbeit mit den Gemeinden interessiert. "In gewissen Bereichen werden wir weiterhin eine gemeinsame Lösung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.