Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Die Reither Landjugend besuchte die MS Kitzbühel. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS Kitzbühel, LJ Reith
Schulprojekt „Regionalität“ mit der Landjugend Reith

Im Rahmen des Kochunterrichts besuchte die Landjugend Reith die 3c der Mittelschule Kitzbühel. KITZBÜHEL, REITH. Die Landjugend Reith machte sich das Thema "Regionalität" zu ihrem heurigen Schwerpunkt. Beim Besuch in der Schule wurde viel Wissenswertes rund um Regionalität und Saisonalität vermittelt. Auch heimische Produkte und deren Herstellung wurden präsentiert. Dann wurden in Gruppen köstliche Speisen zubereitet (u. a. Apfel-Eistee, Brennesselbrot, Haferkekse). Nachdem die schmackhaften...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bäuerin Alexandra besuchte die Musikmittelschule Zell am Ziller und vermittelte ihr Wissen.  | Foto: privat
2

Pädagogik
Landwirtschaft macht Schule in Zell a. Z.

ZELL a. Z. "Landwirtschaft macht Schule" - Unter diesem Motto besuchte die Bäuerin Alexandra kürzlich die MusikMittelschule Zell a. Z.. Sie vermittelte kompetent ihr Wissen zu den Themen "Regionaler Einkauf" sowie "Regionale Lebensmittel". Es war eine besondere Art der Bewusstseinsbildung zu Nachhaltigkeit, Regionalität und Schöpfungsverantwortung. Highlight für die SchülerInnen waren die Kostproben: selbsterzeugte Butter, selbstgebackenes Brot und essbare Blüten. Ein herzliches Dankeschön an...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2 7

Bienenpatenschaft...
Regionaut Robert Rieger besuchte mit seiner Gabi seine Patenkindern 2022

Vor 2 Jahren hat Robert Rieger die Bienenpatenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger in Ströblitz - Wieselburg übernommen. Mit Lebensgefährtin Gabi erfüllte sich Robert Rieger vor kurzem seinen Herzenswunsch und besuchte Bienenkönigung Gabi und ihr Bienenvolk. Immer herzlich Willkommen und ein freundschaftliches Verhältnis, machen jeden Ausflug zu Leo und Martina Hinteregger für uns, immer zu etwas Besonderem. Die Erhaltung des Ökosystems und zum Erhalt der Bienenkultur einen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Spar Lehrlinge holten sich Input zur Regionalität.  | Foto: Spar Salzburg
2

Lehre
Salzburger Lehrlinge starten mit Kick-off für regionale Produkte

Heimische Lebensmittel sind frisch, von hoher Qualität und nachhaltig. Wer das nicht weiß, ist „cringe“ und fragt am besten bei den SPAR-Lehrlingen nach: Denn die Lehrlinge im zweiten Lehrjahr sind kürzlich in Salzburg zusammengekommen, um alles über Regionalität zu erfahren. SALZBURG. Neben Informationen aus Einkauf und Werbung wurden regionale Spezialitäten verkostet. Als Abschluss und Highlight ging es nach Adnet zur Dorfkäserei Pötzelsberger, die einer von 110 regionalen Salzburger...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Lh-Stv. ÖR Josef Geisler, BM Elisabeth Köstinger, Mag. Eva- Maria und Martin Lechner  | Foto: Die Fotografen

Ministerbesuch
Ministerin Köstinger zu Besuch bei Zillertal Bier

Im Rahmen ihres Tirol Besuchs stattete Bundesministerin Elisabeth Köstinger der Tiroler Traditionsbrauerei Zillertal Bier einen Besuch ab. Dabei bekam Sie einen Einblick in das Familienunternehmen in Zell am Ziller mit anschließendem Rundgang durch das neue BrauKunstHaus. Ein zentrales Thema dabei war die Wichtigkeit regionaler Produkte für authentische Genusserlebnisse. ZELL a. Z. Gerade aufgrund der derzeitigen weltpolitischen Lage wird die Wichtigkeit von Produkten mit regionaler Herkunft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.