Regionalitätspreis 2023

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis 2023

Markus Dörfler, einer der drei Geschäftsführer der "Augmenterra" GmbH mit Sitz im Wissenspark in Puch-Urstein. Hier werden die Daten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) analysiert.  | Foto: Thomas Fuchs
3

Augmenterra in Puch
Daten aus dem Weltraum helfen auch Hausbesitzern

Erstmals wurde der begehrte Regionalitätspreis in der Kategorie "Start-Ups" ausgelobt. Gewonnen hat ihn ein besonderes Team. SALZBURG/PUCH. Es war ein ungewöhnliches Projekt, das Markus Dörfler, Markus Keuschnig und Ingo Hartmeyer vor einem Jahr begründeten: "Der Boden bewegt sich fast immer. Wenn Häuslbesitzer einen Riss bemerken, können wir das genau analysieren", sagt Co-Geschäftsführer Markus Dörfler. Oft seien diese Bewegungen im Millimeterbereich kaum wahrnehmbar, doch viele Häuser...

Salzburger Politik: LR Christian Pewny, LR Josef Schwaiger, LHStv. Marlene Svazek, LR Daniela Gutschi, LHStv. Stefan Schnöll | Foto: Franz Neumayr
2 Aktion Video 73

Regionalitätspreis 2023
Das war der Regionalitätspreis im Kavalierhaus

Das Kavalierhaus Klessheim stand am Dienstagabend (27. Juni 2023) ganz im Zeichen der Regionalität.  SALZBURG (lg/sm). Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gaben sich ein Stelldichein, um die regionale Vielfalt aus dem Bundesland Salzburg hochleben zu lassen.  Die RegionalMedien Salzburg rund um Geschäftsführer Michael Kretz luden im Kavalierhaus zur diesjährigen Regionalitätspreisverleihung, bei der Vereine, Initiativen und Projekte aus insgesamt zehn Kategorien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.