Regionalliga Mitte

Beiträge zum Thema Regionalliga Mitte

12

Vöcklamarkts Ibrahimovic ist ein echter Torgarant

BEZIRK. Edin Ibrahimovic macht seinem berühmten Namensvetter Slatan alle Ehre: Der Stürmer in den Reihen von Regionalligist UVB Vöcklmarkt entwickelt sich immer mehr zum Goalgetter. Auch im Spiel gegen den FC Pasching erzielte er den Treffer zum wichtigen Ausgleich. Der Endstand von 1:1 war übrigens schon nach vier Minuten fixiert. Philipp Schobesberger brachte die Gäste bereits in der zweiten Minute mit 1:0 in Front. Postwendend sorgte Edin Ibrahimovic für den umjubelten Ausgleich. Der Rest...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur

Bezirksliga Ost: Gipfeltreffen in St. Valentin

Zum direkten Duell zwischen den Bezirksliga-Topklubs kommt es am Sonntag, 16.30 Uhr, in St. Valentin. BEZIRK. Bei einem Sieg der Gastgeber gegen die Pasching Juniors ist dem ASK St. Valentin der Titel und damit der direkte Wiederaufstieg in die Landesliga wohl kaum mehr zu nehmen. Bei noch zehn ausstehenden Spielen liegt die Prömmer-Elf neun Punkte vor den Paschingern. Beide Teams starteten mit drei Siegen in die Rückrunde. Das erste Saisonduell endete 2:2-Remis. Die nächste Bezirksligarunde...

  • Enns
  • Andreas Habringer
50

SK Vorwärts wirkt kraftlos

Vorwärts steht erstmals in dieser Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Vorzeichen standen schlecht vor dem wichtigen Spiel gegen den SV Lafnitz, da Trainer Helmut Kraft nur 13 fitte Spieler zur Verfügung standen. Die Rot-Weißen beginnen ambitioniert und druckvoll. Nach den ersten zehn Minuten kommt allerdings Lafnitz besser ins Spiel und auch immer wieder gefährlich vor das Tor der Steyrer. Bei einer Riesenchance der Gäste können sich die Mannschaftskollegen beim starken Vorwärtsgoalie Reini...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Dritter UVB-Sieg in Serie und jetzt kommt Pasching

REGIONALLIGA MITTE. Den dritten Dreier in Folge fuhr die UVB Vöcklamarkt im OÖ-Derby gegen Wallern ein. Das Goldtor erzielte Edin Ibrahimovic in der 45. Spielminute. Markus Lexl, zuletzt treibende Kraft beim fulminanten 5:3 gegen Austria Klagenfurt, war diesmal von Beginn an dabei. Nach den zuletzt gezeigten starken Leistungen wollen die Vöcklamarkter Kicker ihren Erfolgslauf auch in der nächsten Partie fortsetzen. Am Freitag, 4. April, gastiert der FC Pasching im Vöcklamarkter Stadion. Das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

"Sängerknaben" wollen Aufwärtstrend fortsetzen

BEZIRK. Union St. Florian bleibt im Rennen um Platz drei der Regionalliga Mitte. Mit dem ersten Sieg im Frühjahr - einem 1:0 bei Blauß-Weiß Linz - rückte die Wahlmüller-Elf auf Platz fünf vor. Am Freitag, 19 Uhr, steht das Heimspiel gegen den SC Kalsdrof an. Die Steirer sind das Team der Stunde, nach vier Frühjahrsrunden sind sie noch ungeschlagen. Aus dem Hinspiel gilt es für die "Sängerknaben" sich für die 0:2-Niederlage zu revanchieren. Im Linzer Donaupark-Stadion ließen sich die Florianer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Mario Walter Rumbold (rechts) war trotz seiner Jugend der Aktivposten im Spiel gegen die Austria Klagenfurt | Foto: Kuess

Umstände blockieren den VSV

VILLACH. Der Etoxx VSV ist mit einer Konstanz in die Frühjahrsrunde gestartet. Leider - noch - nicht mit gewünschtem Ergebnis. Einem Sieg, folgte eine Niederlage usw. "Ja, wir sind gegen die Sturm Amateure sehr gut gestartet, hatten aber gegen den WAC einen grottenschlechten Tag (0:3). Auch das Spiel gegen den SAK war von unserer Seite her sehr gut", meint Trainer Peter Hrstic. Personeller Supergau Diesen erlebte der VSV im Derby gegen die Austria Klagenfurt. "Uns haben sieben Spieler gefehlt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
Um jeden Ball kämpften die Vöcklamarkter beim eindrucksvollen 5:3-Heimerfolg gegen Austria Klagenfurt. | Foto: Hörmandinger

Das war Werbung für den Fußball

Eine packende Partie sahen die 800 Zuschauer in Vöcklamarkt: Die UVB siegte mit 5:3. VÖCKLAMARKT (ju). Eine Berg-und-Tal-Fahrt erlebten Fans und Spieler in der jüngsten Begegnung der Regionalliga Mitte. Gegen Austria Klagenfurt lag die UVB Vöcklamarkt bereits nach zwölf Minuten 0:2 zurück und fand zunächst kein Rezept gegen die schnellen und spielstarken Kärntner. Für die Wende in diesem Spiel sorgte nicht zuletzt eine Einwechslung in der 20. Minute: Markus Lexl kam für den verletzten Philipp...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Klein (Archiv)

UVB Vöcklamarkt holt wichtigen Dreier

VÖCKLAMARKT. Einen wichtigen 1:0-Auswärtssieg feierte Fußball-Regionalligist UVB Vöcklamarkt (Foto: Archivbild gegen WAC Amateure) gegen den SAK. Edin Ibrahimovic erzielte bereits in der neunten Spielminute das Goldtor. "Ein sehr wichtiger und auch verdienter Sieg. Wir hatten in der Vergangenheit viele Tore bekommen. Da war es sehr wichtig, einmal gegen eine starke Mannschaft zu Null zu spielen und auswärts einmal einen Dreier anzuschreiben", sagt ein erleichterter Trainer Thomas Hofer. Bereits...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Viel Kampfgeist zeigten die Kicker der UVB Vöcklamarkt bei der 2:3-Niederlage gegen Wolfsberg. | Foto: Helmut Klein

UVB-Niederlage zum Rückrundenauftakt

Die UVB Vöcklamarkt hat das Duell im Abstiegskampf gegen WAC Amateure knapp mit 2:3 verloren. VÖCKLAMARKT. Eine bittere Pleite kassierte die UVB Vöcklamarkt zum Rückrundenstart gegen WAC Amateure. Die Hofer-Elf musste sich im Kellerduell vor heimischer Kulisse nach hartem Kampf 2:3 geschlagen geben. Nach der Führung durch den Wolfsberger Michael Otti (21.) glich Edin Ibrahimovic nur drei Minuten später vor 700 Fans aus. Nach der Pause sorgte Patrick Pfennig für den neuerlichen UVB-Rückstand....

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
LASK-Bomber Vujanovic, Hieblinger und Klapf (v. l.) versetzten die LASK-Fans in Ekstase.

LASK-Kicker: "Wir freuen uns schon auf das Derby."

In knapp einem Monat bestreitet der LASK das Derby gegen Blau-Weiß Linz. Möglicherweise das letzte für viele Jahre, denn der Aufstieg ist das große Ziel des Linzer Traditionsvereins. LINZ (rbe). Beim LASK war nach der Übernahme im Winter durch die „Freunde des LASK“ und dem Sieg gegen SAK Klagenfurt alles in bester Ordnung. Die 5000 Fans sorgten in der Regionalliga für Bundesliga-Flair. „Die Stimmung war super. Ich freue mich natürlich über meine beiden Tore, ich hatte Spaß und wollte mich vor...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Königsblauen rund um Bartosch, Kienberger, Kitzmüller, Sulimani
und „Seki“ Kindlinger gehen den jungen Weg.

Königsblau geht den jungen Weg unbeirrt weiter

Nach der 0:4-Pleite gegen Lafnitz lassen sich die Blau-Weißen vom eingeschlagenen Weg nicht abbringen. LINZ (rbe). Denkbar ungünstig verlief der Saisonstart für die Kicker aus dem Linzer Donaupark. "Die Niederlage in Lafnitz haben wir selbst verschuldet, denn die vier Tore resultierten aus dummen Ballverlusten“, so Blau Weiß-Funktionär Andreas Kindlinger. Junger Weg als Philosophie - "Miteinander wird gelebt" Die Niederlage zum Auftakt bringt die Königsblauen aber nicht aus dem Konzept, „Wir...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Scharf

Florianer vor OÖ-Derby in Wallern

Zum Frühjahrssauftakt entührte Austria Klagenfurt drei Punkte aus dem Florianer Sportpark. ST. FLORIAN. Der SV Wallern war einer der Gewinner des vergangenen Spieltages. Trotz torlosem Remis bei den KSV Amateuren schoben sich die Hauruckviertler vom achten auf den fünften Platz vor. Damit überholte die von Harald Gschnaidtner betreute Mannschaft auch Union St. Florian. Trotz der 1:3-Heimniederlage gegen Austria Klagenfurt bleiben die "Sängerknaben" Tabellensechster der Regionalliga Mitte, da...

  • Enns
  • Andreas Habringer
20

"Sängerknaben" erwarten zum Rückrundenstart Austria Klagenfurt

Die Florianer eröffnen am Freitag, 18.30 Uhr, die Frühjahrssaison mit einem Heimspiel. ST. FLORIAN. Mit Talenten aus der Umgebung versucht Union St. Florian den Großen der Regionalliga Mitte ein Schnippchen zu schlagen. Und das gelingt in erstaunlicher Regelmäßigkeit, wie nicht nur Platz sechs in der Vorsaison bewies - der Rang, auf dem die Florianer auch heuer überwinterten. Die Offensive von Willi Wahlmüllers Team soll Christoph Prandstätter (gekommen von Vorwärts Steyr) bereichern. Der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Kapitän Mario Rinnofner und sein Team wollen 3 Punkte im Derby gegen Kalsdorf. | Foto: SV Allerheiligen

Brisantes Auftaktderby mit Vip-Club

Am Freitag, dem 7. März um 19 Uhr startet die Meisterschaft der Regionalliga Mitte gleich mit dem steirischem Derbykracher SV Allerheiligen gegen den SC Kalsdorf. Verstärkt ins Frühjahr Beide Teams konnten sich sehr gut verstärken. Brisanz verspricht das Duell Christian Deutschmann (wechselte von Allerheiligen zu Kalsdorf) gegen Diego Wendel De Souza (wechselte von Kalsdorf zu Allerheiligen). Neben dem Brasilianer konnte Allerheiligen mit Philipp Vorraber eine weitere immens gefährliche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Moser und Alemao wollen in Vöcklamarkt Fußball-Samba tanzen. | Foto: UVB Vöcklamarkt

Transfer-Coup: Junge Brasilianer kicken in Vöcklamarkt

Jean Diego Moser und Anderson Enio Troiani neu bei den Grün-Gelben VÖCKLAMARKT. Zwei weitere Neuzugänge verzeichnet Regionalligist UVB Vöcklamarkt für die Frühjahrssaison. Mit Jean Diego Moser (20) und Anderson Enio Troiani (18), kurz Alemao, hat der Bezirksklub zwei brasilianische Talente verpflichtet. Die beiden werden die UVB vorerst bis Sommer verstärken, eine Option auf Vertragsverlängerung besteht. Der Transfer lief über eine international anerkannte Agentur, die Spieler nach Europa...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

UVB mit drei neuen Kaderspielern

VÖCKLAMARKT. Zwei Neuzugänge und ein Heimkehrer bei Fußball-Regionalligist UVB Vöcklamarkt. Pascal Stöger (23) kommt vom SV Grieskirchen und Daniel Lettner (19) spielte zuletzt in der 1. Klasse Süd für die Union Oberwang. Beide sind Mittelfelspieler. Von Union Gurten kehrt der 30-jährige Christian Baumann-Rott nach Vöcklamarkt zurück.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
LASK-Kicker Wolfgang Klapf hofft, dass sich 2014 der Nebel über Fußball-Linz lichtet und bessere Zeiten anbrechen.

Wolfgang Klapf: "Der LASK muss wieder in die Bundesliga"

Ex-Bundesliga-Kicker und LASK-Urgestein Wolfgang Klapf blickt auf die gespielte Herbstrunde zurück und spricht auch über die Zukunft des Linzer Traditionsvereins. von Benjamin Reischl LINZ. Mit dem LASK gelang dem gebürtigen Steirer Wolfgang Klapf der Aufstieg in die Bundesliga, wo er gleich im ersten Jahr für Furore sorgte, später folgte ein Wechsel zu Wiener Neustadt. Im Sommer 2012 zog es den Schwarz-Weißen wieder nach Linz zurück. "Für mich hat einfach das Gesamtpaket gepasst, obwohl ich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
1. Rang und Aufsteiger: ASKÖ Kirchdorf mit Lehner Franz, Weiss Wolgang, Pühringer Hubert und Neuwirth Gerald
3

Askö Kirchdorf siegte vor den Heim-Favoriten ESV-Askö-Eisbär Marchtrenk in der Regionalliga Ü50

Drei Bezirke spielten in der Region Mitte-Ost um den Aufstieg in die Oberliga. Der Bezirk Kirchdorf war mit vier Vereinen: Union Inzersdorf, EKV Rühler und SPG Steyrling-Roßleithen vertreten. Der Bezirk Wels war mit zwei Vereinen ESV-Askö-Eisbär-Marchtrenk und Raika Buchkirchen vertreten; und der Bezirk Steyr mit den fünf Vereinen: Askö Weyer, Union Wolfern, Union Steyr, ESV Losenstein und SV Forelle Steyr am Start. Den Sieg holte sich der Askö Kirchdorf vor der Heimmannschaft ESV Marchtrenk....

  • Kirchdorf
  • Alois Fürweger
Foto: Helmut Klein

Vöcklamarkt holt Remis gegen Sturm

VÖCKLAMARKT. Im letzten Spiel des Herbstdurchganges erkämpfte Regionalligist UVB Vöcklamarkt ein 2:2 gegen die Sturm Amateure. Mersudin Jukic hatte per Elfmeter das 1:0 erzielt (21.), zur Pause stand es jedoch 1:2. Die UVB bot eine starke kämpferische Leistung und kam durch Thomas Laganda zum verdienten Ausgleich (82.). In der vorgezogenen ersten Frühjahrsrunde geht’s am Samstag, 9. November, auswärts gegen den VSV.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Heilbrunner

ASK St. Valentin wird Herbstmeister

Mit einem 2:0-Heimsieg baute der Valentiner Werksklub seinen Vorsprung auf die Verfolger aus. BEZIRK. Auch ein regennasser Boden konnte die Prömmer-Elf nicht stoppen. Das Heimspiel gegen Bewegumg Steyr gewann der ASK St. Valentin durch Tore von Markus Hermes und Michael Guselbauer. St. Florian bleibt Fünfter "Das Spiel fand auf irrsinig schwierig zu bespielendem Terrain statt", war ASK-Sektionsleiter Gerald Engleder nach dem Schlusspfiff froh über die drei Punkte. Eine Runde vor der Winterpause...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Nach dem Spiel: Der SAK im neuen Licht
2 2

SAK Klagenfurt spielte den SV Ried an die Wand

Der SAK unterliegt dem Bundesliga-Zweiten 0:1 und kann dabei über weite Strecken das Spiel machen Man war gespannt: Nach dem Cupsieg gegen den Zweitligisten Hartberg gewann der SAK gut und gerne ein halbes Dutzend Spiele in der Meisterschaft und empfahl sich für das Achtelfinalspiel gegen den starken Bundesligaverein Ried. Der Slowenische AK Klagenfurt auf Wikipedia Das erste Match nach der Installierung der neuen Flutlichtanlage Schon am Beginn der Partie kam der SAK zu mehreren Chancen: Bei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Einen Sterntag erlebte SAK Spieler Darijo Biscan im Spiel gegen Vorwärts Steyr | Foto: Kuess
1

Biscan markierte den "Fußball-Gott"

KLAGENFURT (eho). Nach 14 Runden sieht die Situation für die Kärntner Regionalligisten wieder besser aus. Aktuell liegen nur die WAC Amateure (nach dem 2:0 Sieg gegen Kapfenberg) in der Abstiegszone. Der VSV ist zwar nur einen Punkt von diese Zone entfernt, konnte in den letzten Runden zumindest etwas an Boden gutmachen. Toller Lauf Einen Traumlauf hat zur Zeit der SAK. Seit fünf Runden sind die Klagenfurter ungeschlagen. In den letzten Spielen gewann der SAK sogar recht hoch. Die Siegesserie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Mit breiter Brust können die Florianer nach einem erfolgreichen Herbstdurchgang auftreten. | Foto: Scharf

Kleines Fußball-Wunder in St. Florian

BEZIRK. Die Herbstsaison neigt sich dem Ende zu. Zufrieden kann Union St. Florian am kommenden Sonntag als Tabellenfünfter nach Wolfsberg zu den WAC-Amateuren fahren. "Es ist ein kleines Wunder", sagt Sektionsleiter Andy Hofmann. "Trainer Willi Wahlmüller hat es wieder geschafft, eine homogene Mannschaft zu formen, nachdem uns im Sommer einige Leistungsträger verlassen haben." Die Chancen auf drei Punkte für die Florianer stehen gut, die Kärntner befinden sich nur auf Platz 15. Schlecht verlief...

  • Enns
  • Andreas Habringer
16

UVB Vöcklamarkt: Jetzt wartet der LASK

Keinen Druck verspürt UVB-Trainer Thomas Hofer vor den Spielen gegen LASK und Sturm. FUSSBALL. "Es geht in kleinen Schritten vorwärts. Die zuletzt gezeigten Leistungen gegen den KSV und St. Florian waren okay", sagt Thomas Hofer. Der Salzburger sitzt seit dem 2:1-Sieg gegen Blau-Weiß Linz am 6. September auf der Trainerbank der UVB Vöcklamarkt. In bisher sieben Spielen seiner Ära gab es zwei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Nach 13 Runden weist das Punktekonto nur magere 14...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.