REGIS

Beiträge zum Thema REGIS

Kick off-Veranstaltung zum Leader-Projekt "Besucherlenkung Hallstatt". | Foto: Regis
2

Leader-Projekt in Hallstatt
Gemeinsam für eine nachhaltige Besucherlenkung und -reglementierung

Am 13. Mai 2024 fand im Kultur- und Kongresshaus die öffentliche Auftaktveranstaltung des Leader-Projekts „Besucherlenkung und -reglementierung Hallstatt“ der Marktgemeinde Hallstatt statt. HALLSTATT. Das Projekt läuft bis Mitte 2026 und ab sofort sollen nachhaltige und praktikable Lösungen für das teilweise übermäßige Gästeaufkommen und den damit einhergehenden Verkehrsschwierigkeiten erarbeitet und umgesetzt werden. Im Projekt wird auf den Ergebnissen bisheriger Projekte und Konzepten...

Großes Treffen
Regionale Zusammenarbeit für Hallstatt

Am 27. September trafen sich in der Gemeinde Hallstatt abermals die Gemeindefraktionen, Vertreter aus den Nachbargemeinden, der Tourismusverband Inneres Salzkammergut, sowie der Welterbemanager und die Exekutive. HALLSTATT. Unter Einbindung von Verkehrsplanern von komobile und der Moderation von den REGIS-Mitarbeiterinnen wurden an diesem Tag vertiefende Gespräche geführt und die weitere gemeinsame Vorgehensweise sowie die künftige Zusammenarbeit mit den relevanten Akteuren und Gemeinden...

Prozess gestartet
Suche nach gemeinsame Lösungen für die Verkehrssituation in Hallstatt

Die Gemeinde Hallstatt ist nicht nur wegen der schönen Landschaft und dem einzigartigen Ortsbild in aller Munde. Bekanntheit erlangte der kleine Ort auch durch die stetig wachsenden Besucherströme – eine Demo der Einheimischen gab es vor wenigen Wochen (wir haben berichet). HALLSTATT. Um den Ort sowohl für Bevölkerung als auch für Besucher lebenswerter zu gestalten, bedarf es kommunaler sowie regionaler Betrachtungen und Ideenfindungen. Der Prozess, der von allen Fraktionen der Gemeinde...

Salzkammergut Mozartfestival

SALZKAMMERGUT. Wer nach einem musikalischen Kleinod abseits der großen Sommerfestivals sucht, ist beim Salzkammergut Mozart Festival auch heuer wieder bestens aufgehoben. Intendant Peter Scheutz und Peter WesenAuer, dem die musikalische Gesamtleitung anvertraut ist, haben mit viel Feingefühl und Herzblut ein hochkarätiges Programm zusammen gestellt, das einige Perlen und Raritäten der klassischen Musik zu bieten hat. Am Samstag, dem 21. Juli, geht um 19.30 Uhr die Eröffnung, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.