Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

Symbolbild | Foto: Tim Meyer/Unsplash
3

Unfall am Wochenende
Motorradfahrer (33) verunglückt im Höllental

Ein 33-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Jennersdorf kam auf der B27 zu Sturz. REICHENAU. Der Burgenländer war am 25. Mai, gegen 10.50 Uhr, mit einem Motorrad auf der sogenannten Höllentalbundesstraße unterwegs. Der 33-Jährige fuhr in Richtung Kaiserbrunn. Da geschah das Unglück. Die Polizei berichtet: "An einem Kurvenausgang, unmittelbar nach der Rechenbrücke, dürfte das Motorrad zu rutschen begonnen haben und der 33-Jährige stieß gegen einen Randstein. In der Folge kam er zu Sturz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei konnte die Täter fassen. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Innsbruck
Nach Flucht wurde Diebespaar festgenommen

Räuberischer Diebstahl in Innsbruck; Täter flüchteten und konnten später festgenommen werden. INNSBRUCK. Am 24. Mai gegen 14.35 Uhr flüchteten ein 39-jähriger Rumäne und seine 21-jährige rumänische Begleiterin, nachdem sie in einem Lebensmittelgeschäft in Innsbruck/Reichenau Waren gestohlen hatten, unter Gewaltanwendung gegen den Ladendetektiv mit einem Auto vom Parkplatz des Geschäftes. Da die Täterin dem Ladendetektiv bekannt war, konnte diese als auch der Mann im Zuge der Fahndungsmaßnahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochmittag kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Zwei Personen wurden dabei verletzt. | Foto: Archiv (Symbolfoto)
2

Unfall in Andechsstraße
Zusammenstoß mit elektrischem Fahrradroller

Am Mittwochmittag kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Fahrradroller. Zwei Personen wurden dabei verletzt. INNSBRUCK. Am 13. März um circa 12:15 Uhr ereignete sich in der Andechsstraße ein Verkehrsunfall. E-Roller-Fahrer übersehen und angefahrenEin 34-Jähriger bog in einen freien Parkplatz ein und kollidierte dabei mit dem Lenker eines elektrischen Fahrradrollers. Dieser fuhr zu dieser Zeit auf dem Radfahrstreifen in Richtung Norden. Der 17-jährige Fahrer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits am Mittwoch wurde ein 61-Jähriger von mehreren Jugendlichen an einer Bushaltestelle in der Reichenau attackiert. | Foto: Michael Kendlbacher (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
61-Jähriger bei Bushaltestelle in Reichenau attackiert

Bereits am Mittwoch wurde ein 61-Jähriger von mehreren Jugendlichen an einer Bushaltestelle in der Reichenau attackiert. INNSBRUCK. Ein 61-Jähriger erstattete am 29. Februar bei der Polizeiinspektion Reichenau Anzeige wegen eines Angriffs, der sich bereits einen Tag vorher zwischen 15:30 Uhr und 15:45 Uhr im Bereich der Bushaltestelle Pauluskirche in Innsbruck ereignete. von mehreren Jugendlichen attackiertNach Angaben des Mannes sei er von mehreren Jugendlichen attackiert worden, nachdem er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Radetzkystraße in Innsbruck ist am Sonntagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben. | Foto: Archiv (Symbolphoto)
2

Brandereignis
80-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand in Innsbruck

In der Radetzkystraße in Innsbruck ist am Sonntagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben. INNSBRUCK. Um circa 17:45 Uhr des 28. Januars ereignete sich in einem Mehrparteienhaus in der Radetzkystraße in Innsbruck ein verheerender Brand, dessen Ursache noch unklar ist. Bei den Löscharbeiten entdeckten Feuerwehrleute den leblosen Körper einer 80-jährigen Bewohnerin, die trotz sofortiger Reanimationsversuche durch den Notarzt nicht gerettet werden konnte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am frühen Abend wurde ein 17-Jähriger in der Reichenau angefahren. Die Polizei sucht nach Zeugen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf Innsbruck
17-Jähriger in der Reichenau angefahren, Fahrer geflüchtet

Am Mittwoch am frühen Abend wurde ein 17-Jähriger in der Reichenau angefahren. Die Polizei sucht nach Zeugen. INNSBRUCK. Am 13. September um circa 18:30 Uhr wollte ein 17-Jähriger in der Andechsstraße in der Höhe des Supermarkts die Straße in Richtung Osten überqueren. Polizei sucht ZeugenAls sich der Jugendliche am Schutzweg befand, dürfte er vom Fahrer eines schwarzen Autos übersehen worden sein. Der 17-Jährige wurde vom Auto leicht gestreift und dadurch leicht verletzt. Allerdings fuhr der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Innsbruck ist am Montagnachmittag ein 70-Jähriger mit seinem E-Scooter von einem Klein-Lkw erfasst worden. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
E-Scooter-Fahrer in Innsbruck von Klein-Lkw erfasst

In Innsbruck ist am Montagnachmittag ein 70-Jähriger mit seinem E-Scooter von einem Klein-Lkw erfasst worden. INNSBRUCK. Am 27. November um circa 14:40 Uhr fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Klein-LKW in der Andechsstraße aus einer Hauseinfahrt heraus. Er wollte in Richtung Osten weiterfahren. Ein Fahrer eines LKW fuhr Richtung Süden. Er hielt an, um den Klein-LKW aus der Ausfahrt hereausfahren zu lassen. Klein-LKW überrollte 70-JährigenAls der 20-Jährige aus der Ausfahrt herausfuhr, kam ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Reichenau wurde am Sonntag am Nachmittag eine 45-Jährige am Zebrastreifen angefahren. Der Alkomattest der Autofahrerin verlief negativ. | Foto: KK / Symbolbild
2

Innsbruck
80-Jährige fuhr Fußgängerin am Zebrastreifen an

In der Reichenau wurde am Sonntag am Nachmittag eine 45-Jährige am Zebrastreifen angefahren. Der Alkomattest der Autofahrerin verlief negativ. INNSBRUCK. Am 9. Juli, gegen 17:15 Uhr, war eine 80-Jährige mit ihrem PKW auf der Radetzkystraße in Richtung Norden unterwegs. Zur gleichen Zeit überquerten eine 45-Jährige und ihr 11-jähriger Sohn den Fußgängerüberweg auf der Radetzkystraße. 80-Jährige fuhr Fußgängerin an Die Frau und ihr Sohn hatten bereits die Hälfte der Straße passiert, als das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag kam es in Innsbruck zu einem Unfall mit einem Motorfahrrad ohne Fremdverschulden. Passanten halfen dem gestürzten Motorradfahrer. Nun such die Verkehrsinspektion nach den Helfern und Zeugen. | Foto: skn / Symbolbild
2

Zeugenaufruf Innsbruck
Nach Sturz mit dem Motorfahrrad verletzt

Am Donnerstag kam es in Innsbruck zu einem Unfall mit einem Motorfahrrad ohne Fremdverschulden. Passanten halfen dem gestürzten Motorradfahrer. Nun such die Verkehrsinspektion nach den Helfern und Zeugen. INNSBRUCK. Am 6. Juli kurz vor 19:00 Uhr fuhr ein 73-Jähriger mit seinem Motorfahrrad von der Mühlauer Brücke nach links die Herzog-Eugen-Straße und war dann auf dem Weg in Richtung Reichenauer Straße. Sturz nach einer vermutlichen Notbremsung Auf dem Weg in Richtung Reichenauer Straße kam es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mann betrat, mit einem Küchenmesser bewaffnet, diese Tabak Trafik.  | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Raubüberfall
Update: Bewaffneter überfiel Tabaktrafik in der Reichenau

Ein mit einem Messer bewaffneter Mann überfiel am Vormittag eine Tabaktrafik in der Reichenau. Nach kurzer Flucht konnte der mit einem Messer bewaffnete Mann von einer Polizeistreife gestellt werden.  INNSBRUCK. Am 28. März gegen 09.24 Uhr kam es in Innsbruck zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tabaktrafik. Der 29-jährige Täter betrat, mit einer Maske vermummt und mit einem Brotmesser bewaffnet, die Trafik und forderte Bargeld. Der Täter raubte dabei einen mittleren dreistelligen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Der Abschuss von Feuerwerkskörpern ist laut dem geltenden Pyrotechnikgesetz im Ortsgebiet grundsätzlich verboten.  | Foto: Daniel Arbes
4

Trotz Verbote und Appelle
Ist die Stadt gegen Sinnlos-Böllerei machtlos?

Im Minutentakt ist an den bekannten Hotspots im Stadtzentrum die Knallerei hörbar. Böller der verschiedensten Kategorien von Piraten bis zu Extremböllern werden seit Tagen gezündet. Trotz eines klaren Verbots, möglicher Geldstrafen und zahlreichen ungehörten Appellen. INNSBRUCK: Die Stadt Innsbruck macht darauf aufmerksam, dass Feuerwerkskörper ab der Kategorie F2 innerhalb der Stadtgrenzen nicht abgefeuert werden dürfen. Feuerwerkskörper dürfen zwar legal vom einschlägigen Fachhandel verkauft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bei der Verleihung der Rezertifizierung: Obmann des Dachverbandes NÖ Selbsthilfe Ronald Söllner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner; DGKP Sandra Scherz, Pflegedirektorin Christa Grosz, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur Konrad Kogler, ÖGK Generaldirektor Bernhard Wurzer. | Foto: Land NÖ
2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr kurz zusammengefasste Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Gütesiegel fürs Klinikum HOCHEGG. Das Qualitätsprojekt "Gütesiegel selbsthilfefreundliches Krankenhaus" stellt den zwischenmenschlichen Faktor in den Mittelpunkt. Das Klinikum Hochegg hat die Verlängerung dieses Zertifikats geschafft. 36-Jähriger verursachte 16.000 Euro Schaden REICHENAU. Ein Wiener (36) wurde im Zusammenhang mit 27 Sachbeschädigungen ausgeforscht, die er von 23. auf 24. April als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch private Hausfassaden wurden verschandelt!
1

Reichenau an der Rax
Graffiti-Rowdys noch nicht gefasst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im April hinterließen Rowdys mit Spraydosen ihre fragwürdige Handschrift in Edlach und Reichenau. Mehr dazu liest du hier. Ein Gerücht, wonach die Täter ausgeforscht wurden, kann die Polizei nicht bestätigen. Ein dummer Streich, oder eine politisch motivierte Schmieraktion? Diese Frage beschäftigte die Reichenauer und die Polizei seit Ende April. Da wurden nämlich diverse Infrastruktur-Gegenstände und einige private Fassaden mit Parolen beschmiert. Über 30 Schmierereien,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Hartes Wochenende für unsere Berg-Helden
Vier Einsätze im Rax-Schneeberggebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hochbetrieb für Bergrettung und Polizei-Hubschrauber herrschte auf Rax und Schneeberg. Gleich vier Mal mussten sie Menschen in alpinen Notlagen zur Hilfe eilen. 35-Jähriger in gesperrtem Steig in Not Los ging es am 26. März, zur Mittagszeit: da erreichte die Bergrettung Reichenau die Meldung, dass eine Person am Alpenvereinsteig auf der Rax zu bergen sei. Detail am Rande: besagter Steig ist bis Ende Mai gesperrt.  "Während die Libelle einen Suchflug startete, brach eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Musikerheim. | Foto: RAXmedia
2

Kurz & bündig

Musikerheim wird Brauerei HIRSCHWANG. Das Musikerheim wurde an die Raxbräu GmbH verkauft. Es wird bereits emsig ausgeräumt. Wie Bürgermeister Hannes Döller weiß, soll daraus eine Brauerei werden. 1,6 Kilo Gras geerntet NEUNKIRCHEN. Ein 41-Jähriger betrieb eine Haschischplantage. Der Hobby-Gärtner flog auf. Die Polizei beschlagnahmte die 1,6 kg Ernte. Zöbern setzt auf Glasfaser ZÖBERN. Nicht über die NÖGIG, sondern mit A1 wird in Zöbern derzeit der Ausbau des Glasfaser-Internets...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 in der Wörndlestraße und Umgebung 37 parkende Fahrzeuge und in der Maximilianstraße und Umgebung weitere 14 dort parkende Fahrzeuge durch „Zerkratzen“ beschädigt. | Foto: Symbolfoto, pixabay

Aufklärung
Dutzende Autos wegen privater Probleme beschädigt

INNSBRUCK. Eine Serie von Beschädigungen von dutzenden Autos in Pradl, Reichenau, Saggen und Innere Stadt konnte von der Polizei aufgeklärt werden. Ein 43-jähriger zeigt sich teilweise geständig. Private ProblemeSeit dem 2. November 2021 kam es in Innsbruck, in den Stadtteilen Pradl, Reichenau, Saggen und Innere Stadt wiederholt zu massiven Beschädigungen von parkend abgestellten Fahrzeugen. Unter anderem wurden in der Wörndlestraße und Umgebung 37 parkende Fahrzeuge und in der Maximilianstraße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Hirschwang an der Rax
Brandermittlungen direkt am Mittagstein verzögern sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich wollte die Polizei bereits am 3. November zur Spurensicherung zum Ausgangspunkt des Waldbrandes am Mittagstein fliegen. Mehr dazu liest du hier. Doch diese Ermittlungsarbeit wurde nun auf 11. November verlagert. Stattdessen begannen die Brandermittler mit der Einvernahme von Zeugen und der Auswertung von Fotos der Brandstelle in Reichenau an der Rax. Die Spurensuche direkt am Brandort soll am 11. November beginnen. Johann Baumschlager von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Heli Austria & Hafner M.
10

Heli Austria GmbH
ein Gespräch mit den Inhaber Roy Knaus

Ausführliches Gespräch                M. Hafner in einen Gespräch mit den Inhaber von Heli Austria Roy Knaus    Aktuell ist eigentlich keine Waldbrandsaison, aber eine unserer Super Pumas ist gerade am Weg mit dem Schiff von Belgien nach Chile. Die gehen dort jetzt vom Frühjahr in den Sommer und unser Einsatz beginnt dort am 1. Dezember. Weiters sind wir seit 2005 in Sardinien im Waldbrandeinsatz und dieser Vertrag wurde heuer wieder für 3 Jahre verlängert. Weil die Super Puma effizienter ist...

  • Triestingtal
  • Markus Hafner
Schwere Körperverletzung, Vergewaltigung und der Sprung in die Tiefe beschäftigen die Polizei in Wilten. | Foto: LPD

Irrer Tathergang
Mutmaßlicher Vergewaltiger sprang 9 Meter in die Tiefe

INNSBRUCK. Absichtliche schwere Körperverletzung, Vergewaltigung und der anschließende Sprung des Täters vom Balkon, die Polizei ist in Wilten mit einer Sammlung an Delikten unter Alkohol- und Drogeneinfluss konfrontiert. Innsbrucks Bergrettung war im "Halloween"-Einsatz. In der Reichenau kam es zu schweren Sachbeschädigungen an 37 Fahrzeugen. TatabalaufDie Polizei teilt in ihrer Presseaussendung den Tatablauf mit: Am 2. November 2021 gegen 01:00 Uhr kam es in einer Wohnung in Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Redaktion Brandaus & SGB-Media Hafner Markus
71

Waldbrand Hirschwang Heli Austria Gmbh
noch immer kein "BRANDAUS"

Österreichs größter WALDBRAND Seit mehr als einer Woche kämpfen Einsatzkräfte nun schon gegen den Waldbrand im Rax gebiet an. Heute Nacht war es dann soweit Regen und Schnee ist über das Rax gebiet gezogen. Laut Feuerwehr Einsatzleiter J. Huber  gibt es noch immer offene Feuerstellen und kein                                                                                                              "BRANDAUS" In der Nacht setzte der prognostizierte Regen ein. Auf der Riegelstellung Berg sogar...

  • Triestingtal
  • Markus Hafner
1 15

Vor Ort beim "größten Waldbrand Österreichs"
im Rax-Gebiet

Seit Beginn der Woche wütet ein Waldbrand in der Rax-Region bei Hirschwang.                                                  Waldbrand im Höllental                                       Seit fast einer Woche wütet ein Waldbrand im Raxgebiet Feuerwehr, Bundesheer und Polizei kämpfen mit Bergrettern aus Österreich und Bayern gegen den größten Waldbrand Österreichs seit Aufzeichnungsbeginn! Hubschrauber und Löschmannschaften stehen rund um die Uhr im Einsatz unterstützt von der Bevölkerung, welche...

  • Triestingtal
  • Markus Hafner
Foto: Tom Kratzer
1 11

Hirschwang an der Rax
Waldbrand am Mittagstein +++ "Hoffen auf Regen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Waldbrand am Mittagstein wütet nach wie vor. Mehr dazu an dieser Stelle. 115 Hektar sind verbrannt. Bürgermeister Hannes Döller rechnet damit, dass der prognostizierte Regen den Einsatzkräften unter die Arme greift. Seit 25. Oktober brennt der Mittagstein in Hirschwang bei Reichenau. Hunderte Feuerwehrmänner, Bundesheer, Bergrettung und Polizei stehen im Löscheinsatz. Heute hatten die Einsatzkräfte Glück. "Der angekündigte, starke, Wind blieb aus", so Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Innsbrucks Blaulichtorganisationen üben gemeinsam. | Foto: Stadtblatt
6

Schulungstag der Blaulichtorganisationen
Rettungskräfte im Übungseinsatz

INNSBRUCK. Alle Rettungsdienstorganisationen (Johanniter, Malteser, Rotes Kreuz, Samariter), Bergrettung, Wasserrettung, Polizei, acht Feuerwehren (BF Innsbruck, FF Arzl, Amras, Hötting, Reichenau, Wilten, Mühlau, Neu-Arzl), sowie IVB stehe heute im Übungseinsatz. SchulungstagWährend bei Übungen ähnlicher Größe meist Katastrophen- oder Großunfallszenarien im Mittelpunk stehen, waren beim Schulungstag der Innsbrucker Blaulichtorganisationen insgesamt 27 unterschiedliche Einsätze, wie sie im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Reichenau an der Rax
Alkoholisiert am Steuer – Unfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alko-Lenker (35) prallt gegen Wagen mit Mutter und Sohn. Eine 53-Jährige lenkte am 6. Juli, gegen 20.30 Uhr, einen Pkw auf der B27 in Reichenau Richtung Payerbach. Ihr Sohn (25) saß als Beifahrer mit im Wagen. "Zur selben Zeit lenkte ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Er sei bei Straßenkilometer 27,200 vermutlich aufgrund einer Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn gekommen", berichtet die Polizei. Es kam zum Zusammenstoß der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.