Reinhard Lanner

Beiträge zum Thema Reinhard Lanner

Hannes Mayer (Schmittenhöhebahn AG) bei der Podiumsdiskussion im Gespräch mit Andreas Jäger | Foto: Eike Krenslehner
5

Tourismus und Energiewende
KEM-Herbsttagung über klimafreundliche Zukunft im Tourismus

Sind Klimaschutz und Tourismus vereinbar? Über neue Strategien zur Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen und die erforderlichen Rahmenbedingungen wurde bei der KEM-Herbsttagung im Tauern Spa Kaprun beraten. KAPRUN. Die Forcierung erneuerbarer Energie ist das Gebot der Stunde. Dass das auch für den Tourismus, besonders für den energieintensiven Wintertourismus, von eminenter Bedeutung ist, darüber sprachen lokale Touristiker mit Experten aus Wissenschaft und Politik bei der Herbsttagung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Reinhard Lanner (Österreich Werbung), Christian Schützinger (Vorarlberg Tourismus), Christoph Eisinger (Ski amadé) und Josef Schwaiger (Eder Hotels) diskutierten im Anschluss an die Vorträge.

Expertengespräch
Ski amadé begab sich auf die Suche nach (Produkt-)Marken fürs touristische Marketing

ST. JOHANN (aho). Der Frage, wie mit Produktmarken touristisches Marketing betrieben werden kann, ging die Skiregion Ski amadé beim jährlichen Expertengespräch im Kongresshaus St. Johann heuer nach. Geschäftsführer Christoph Eisinger will zum Beispiel nicht nur Österreichs größtes Skivergnügen, sondern gleichzeitig auch Österreichs größtes Gourmetvergnügen sein. Im Fokus des digitalen Wandels konnten hochkarätige Referenten für Vorträge und die anschließende Diskussion gewonnen werden.  ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Franz Pölzleitner hat für das kommende Jahr viele Ideen. Sein Ziel ist ein gemeinsames touristisches Auftreten aller Tennengauer Gemeinden, inklusive St. Martin (Pongau).

Zurück zu den Wurzeln!

Auflösung der „Ferienregion Lammertal/Dachstein-West“: Ab 1. Jänner arbeiten wieder alle Orte zusammen Im Sommer 2010 stand der Tourismus im Lammertal Kopf: Nachdem Reinhard Lanner von der Ferienregion Lammertal/Dachstein-West und Stefan Brandlehner vom Tourismusverband Abtenau das Handtuch warfen, wusste man in der Region lange Zeit nicht, wie es weitergehen soll. Nun gibt es wieder Ordnung im einstigen Chaos. TENNENGAU (tres). Die „Tourismusregion Tennengau“ als Verein gibt es seit 1976, sie...

Barbara Lackner, Gästeservic Tennengau, probiert aus, wie schwierig schon kleine Hürden mit dem Rollstuhl sein können.

Das Lammertal soll barrierefrei werden

Start für ein touristisches Projekt An die 20 % der Europäer leben laut Experten temporär oder permanent mit einer Behinderung, das sind rund 45 Mio. Menschen, davon allein in Österreich 540.000. Studien ergeben, dass sich diese Bevölkerungsschicht immer stärker für Reisen interessieren. Doch wird im Salzburger Land dieses Gewinn versprechende touristische Marktsegment mit barrierefreien Angeboten erschlossen? Die Salzburger Land Tourismus, SLT, hat die Salzburg Research beauftragt, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.