Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Die Österreich-Delegation mit Kindern in Moldau. | Foto: Magerle
13

Sozialprojekt in Moldau
Vergessenen Kindern Flügel geben

Heimische Delegation reiste nach Moldau zur Erkundung der Concordia Sozialprojekte. ST. JOHANN. Renate Magerle konnte kürzlich eine Delegation des Stiftes Klosterneuburg zu den Concordia Sozialprojekten nach Moldau begleiten. Drei Tage lang wurde die Situation vor Ort erkundet. Magerle konnte aus den Eindrücken einen umfangreichen Reisebericht erstellen. Beispielhaft ist die Concordia-Hilfe etwa für eine fünfköpfige Familie in Bulboaca (südl. der Hauptstadt Chișinău, Anm.). Mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Siegfried Wernbacher (3.v.r.) mit Viktor Golin (l.) und seinen Freunden des Kameradschaftsbundes Neunkirchen-Dunkelstein, unter anderem Günter Jammerbund (r.), auf Hilfsmission. | Foto: Santrucek

Ternitz/Mitterdorf (Mürztal)
Siegfried plant Hilfstransport in die Ukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ukraine ist die zweite Heimat von Siegfried Wernbacher. Der Steirer, auch Mitglied des Kameradschaftsbundes Neunkirchen-Dunkelstein, fährt seit Jahren mit Hilfsgütern in die Ukraine (mehr dazu an dieser Stelle). Der Krieg hält ihn auch jetzt nicht davon ab. "Man kann die Lage,   glaube ich, jetzt noch nicht genau einschätzen. Die nächsten Tage werden zeigen, wie weit Putin wirklich geht", meinte Siegfried Wernbacher gegenüber den BezirksBlättern. Die BezirksBlätter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geh hin, wo der Pfeffer schrieb Erika Hager. Alle 14 Teile des Romans auf www.meinbezirk.at | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman – das Finale
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 14

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Bei meinen Besuchen einiger Familien begegnen mir die unterschiedlichsten Menschen, die auf unterschiedlichste Art und Weise ihr Schicksal meistern. Eine Großmutter und zwei Enkel, Bub und Mädchen − Der Bub ist HIV positiv. – Mit einem Mikrokredit kauft sie eine Kuh, verleiht sie an Nachbarn und bestreitet so den Lebensunterhalt, einschließlich Rückzahlung des Kredits....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Täglich wird Mittags und Abends an kranke Refugees Essen geliefert.
1 3 8

Ungewöhnlicher Reisebericht
Alles außer Kontrolle - Benefizkonzert für Refugees auf Lesbos

OBERWART. Dies ist die außergewöhnliche Geschichte von Andrea Linzer, die als Individualurlauberin dieses Jahr nach Lesbos reist und dort eine äußerst ungewöhnliche Begegnung mit tiefgehenden Folgen hat: „Tja, da komm ich so nichtsahnend nach Lesbos, Onewayflight und ein Auto für 14 Tage, ein Appartement für 3 Tage am Meer, das ich dann gleich verlängert hab, weils so schön war... und fahr so auf der Insel rum. From one Beach to the other... Bis ich am 5. Tag beim Lager der Refugees (es gibt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer

Hand in Hand mit Haiti - Benefizvortrag

Einladung Am Samstag, den 16.04.2011, 20.00 Uhr, findet im Nexus Saalfelden ein Benefizvortrag von und mit Hans Dieter Nerbl statt. Es geht dabei um einen Reisebericht über Haiti nach dem Erdbeben im Jahr 2010 und kommt zu 100% dem Projekt "Kindergarten" des Vereines "Hand in Hand mit Haiti" zugute. Wir würden uns freuen, ´wenn wir dich/euch am Samstag begrüßen dürften. Herzlichst, der Verein "Hand in Hand mit Haiti" PS: Bitte weitersagen :-) und in eurem Terminkalender vormerken: 13.05.2011...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Verein Hand in Hand mit Haiti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.