Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Martina und Willi Kerschhaggl aus Mariapfarr-Bruckdorf: "Unsere Tochter war glücklicherweise in unbegrenzter Höhe krankenversichert. So etwas kann einen sonst in finanzielle Engpässe stürzen."

Familie Kerschhaggl
"Diese Rechnung war saftig"

Eine rund 31.700 Euro-Spitalsrechnung flatterte der Familie Kerschhaggl aus Mariapfarr ins Haus. MARIAPFARR. Nicht schlecht staunten Martina und Willi Kerschhaggl, als sie eine Spitalsrechnung in der Höhe von 31.705,96 Euro bekamen. Die Tochter des Mariapfarrer Unternehmer-Ehepaars, Eva, war während eines mehrmonatigen Sprachaufenthaltes in Miami mit Bauchschmerzen in ein Krankenhaus eingeliefert worden. "Es handelte sich um eine Blinddarmentzündung", erzählt ihr Vater, Willi Kerschhaggl, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige

Im Ausland mit dem Auto unterwegs

So bleiben Sie auf dem rechten Weg! In Österreich gehören Verbandskasten, Warnweste und Warndreieck zur Pflichtausstattung jedes Autos. Doch wenn man im Ausland unterwegs ist, können andere Bestimmungen gelten. Man ist deshalb gut beraten, sich vor Antritt der Reise über die jeweiligen Mitführpflichten des Landes zu informieren. Warnweste für alle Insassen. Für jeden Insassen an Bord muss man eine eigene Warnweste im Gepäck haben, wenn man eine Urlaubsfahrt nach Frankreich, Italien, Kroatien,...

  • Linz-Land
  • EFM Ansfelden
38 Stunden dauerte die Heimreise der 76-jährigen Kärntnerin | Foto: magann / pixelio.de

ÖAMTC: 76-jährige Kärntnerin nach Erkrankung aus Panama zurückgeholt

Rückholung per Linienflug und Rettungswagen WIEN. Es ist eine lange Reise von Spittal an der Drau (Kärnten) ins fast 10.000 Kilometer entfernte Panama. Noch länger dürfte Doris W. jedoch die Rückreise vorgekommen sein. Die 76-Jährige war bei ihren Söhnen in Bocas del Toro, auf einer Inselgruppe nördlich von Panama, zu Besuch, als sie an Gürtelrose erkrankte. Nach der Kontaktaufnahme mit dem ÖAMTC und Rücksprache mit dem Vertrauensarzt des Clubs wurde die sofortige Rückholung der Patientin...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Gratis Heimwerkersackerl von HDI Versicherung mit allem Drum und Dran!

Da ist alles drin, was man für kleine Arbeiten braucht! HDI-Heimwerkersackerl mit Hammer, Zollstock, Cutter, Bleistift und einer Pflasterbox. Dieses Heimwerkersackerl bekommen Sie GRATIS bei HDI. Abzuholen in folgenden HDI Servicestellen: HDI.Wien/Meidling Edelsinnstraße 7-11 1120 Wien Mo-Fr 7.30 bis 17.00 HDI Wien/Donaustadt Erzherzog-Karl-Straße 19a 1220 Wien Mo-Do 7.30 bis 17.00 Fr 7.30 bis 15.00 Hier Gutschein ausdrucken und mitnehmen oder Screenshot machen! HDI wünscht frohes Werken!...

  • Wien
  • Meidling
  • HDI Versicherung Das ist Versicherung!
Ungetrübtes Urlaubsvergnügen. Passieren kann immer etwas, sich keine Gedanken über die Versicherung zu machen nennt der AK-Experte Thomas Grünberger "Dummheit". | Foto: RMA Archiv

"Sich nicht zu versichern ist Dummheit"

Thomas Grünberger, Versicherungsexperte bei der Arbeiterkammer Niederösterreich, im Gespräch über Reisen mit abgesichertem Risiko. NIEDERÖSTERREICH. Unabhängig davon, ob man verreist oder nicht, ist es ratsam eine Eigenheim- und eine Haushaltsversicherung abgeschlossen zu haben. Thomas Grünberger von Arbeiterkammer rät, sich von der Versicherung eine kleine Leistungsübersicht nach Risiken aufgeschlüsselt vorlegen zu lassen: "Jeder kann in ein Risiko kommen, das nicht abschätzbar ist, zum...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.