reisen

Beiträge zum Thema reisen

22

Seniorenbund Reise
Fünf Tage durch Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzogowina

Vorige Woche bereiste eine Gruppe Senioren aus Andorf die oben angeführten Länder. Erste Station war Marburg ehe wir in der wunderschönen Stadt Zagreb eine Nacht blieben. Eine ausgezeichnete Fremdenführerin, Fr. Jasminka, begleitete uns 4 Tage. Ein ausgiebiger Spaziergang durch die Altstadt beendete unseren 1. Tag. Frühmorgens ging es weiter, denn das Naturjuwel Plitvicer Seen erwartete uns. Es gibt nur einen Kommentar dazu, trotz unendlich vieler Touristen, es ist phänomenal. Weiter ging es...

  • Schärding
  • Seniorenbund Andorf
in 2646m Wildes Mannle
9

6 Tagesfahrt
6Tagesfahrt nach Tirol

Pensionisten aus St.Florian fuhren in das Ötztal. Am Montag wurde eine längere Fahrt zum Reschensee unternommen.  Weiter nach Glurns, Münstair, zurück über den Ofenpass 2149m. Am nächsten Tag wurde über die Benny Raich Hängebrücke gegangen. Maria Locherboden - Kapelle wurde besucht. Beim singenden Wirt in Gerlos sahen sie sich die Krippenschau an, Seefeld wurde besucht. In Vent, wo Geier Walli lebte, fuhren sie mit dem Sessellift zum Wildes Mannle hinauf, 2646m. Der Höhepunkt war der...

  • Enns
  • Markus Schönböck
22

Bezirksausflug der Senioren Bezirksgruppe Weiz
Bezirksausflug

Bezirksausflug der Seniorenbundobleute des Bezirkes Weiz am 17.Mai 2019 Am Freitag den 17.Mai 2019 fand der Bezirksausflug des Seniorenbundes Bezirksgruppe Weiz statt. Bezirksobmann Anton Paierl und Bezobm.Stvtr.Franz Neuhold organisierten wieder einen Tagesausflug für alle Obleute Bezirksvorstände und Ehrenobleute als Dankeschön für ihre Ehrenamtliche Arbeit im Steirischen Seniorenbund. Für die Anreise der Obleute aus dem ganzen Bezirk war Bezirksreisebegleiter und Bezirksschriftführer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
Der Seniorenbund Kirchdorf-Erpfendorf unternimmt einen sechstägigen Ausflug in die Südoststeiermark | Foto: unsplash/Ian Dooley

Seniorenbund Kirchdorf-Erpfendorf
Sechstägiger Ausflug in die Südoststeiermark

KIRCHDORF/ERPFENDORF (jos). Der Seniorenbund Kirchdorf-Erpfendorf unternimmt eine sechstägige Reise zu Peter vom Sasstalerhof (22. bis 27. April). Dabei werden gemütliche Ausflüge und Themenbesuche unternommen. Auch Interessierte aus anderen Orten können teilnehmen. Informationen unter 0664 3105352.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
27 10 20

Salzkammergut Bildergalerie Reise
" Winter in Bad Ischl 2019 "

Bad Ischl ist ein österreichischer Kurort wo Kaiser und Könige residierten . Umgeben vom Hausberg der Katrin und Jainzen . Predigtstuhl und Feuerkogel sind auch nicht weit weg . Hier einige Fotos vom Jänner 2019 . Die letzten drei Bilder zeigen den Siriuskogel die Katrin und den 1867 gegründeten Turnverein ! Lg und eine schöne Reise bald nach Bad Ischl !

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Wohin geht die Reise: bei der Podiumsdiskussion mit Vertretern des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark stand zum Auftakt die Digitalisierungsoffensive im Fokus.
11

Tourismusempfang
Thermen- und Vulkanland zog positive Bilanz

LOIPERSDORF. Unter dem Motto "Gemeinsam dem Wasser Feuer geben" wurden beim ersten Tourismusempfang im Congresszentrum Loipersdorf Schwerpunkte für das Thermen- und Vulkanland im kommenden Jahr diskutiert. Seit einem Jahr bündeln das Thermen- und Vulkanland seine touristischen Kräfte mittels gemeinsamen Markenauftritt. Und der Erfolg lässt sich sehen: mit 978.865 Gästen im Jahr 2018 war die Region die ankunftsstärkste der Steiermark. Beim Thermencheck Award 2018, dem Preis um die beliebtesten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
in aller Frühe ein Blick aufs Meer...
8

UNTERWEGS
ARNOLDSTEINER PENSIONISTEN AUF REISEN

Unser Reiseleiter Uwe führte uns wieser einmal ans Meer, diesmal nach Rabac, Kroatien. Wir genossen den Aufenthalt und die Köstlichkeiten der Küche unseres Hotels. Ein Ausflug nach Pula brachte uns Interessantes aus der Geschichte nahe.  Für uns spielten Musikanten auf und wir konnten  traditionelle Gerichte der Region verkosten. Wie immer vergingen die schönen Tage viel zu schnell und es ging heimwärts nach Arnoldstein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
31

Ausflug des Seniorenbundes NÖ Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn
Bad Fischau-Brunn / Lichtenwörth: Auf den Spuren Maria Theresias

Der Seniorenbund aus Bad Fischau-Brunn war mit vollem Bus zu Gast im Lichtenwörther Nadelburgmuseum. Dieses ist normalerweise in den Wintermonaten aufgrund notwendiger restaurierungsarbeiten geschlossen, dennoch kam Museumsleiter Robert Bachtrögl gerne dem Wunsch einer Führung nach. Das milde Novemberwetter zeigte sich dabei von seiner besten Seite, knapp 60 Personen erfuhren so von einem einzigartigen Fabriksensemble aus der Zeit Maria Theresias. Besichtigt wurde auch die im Areal befindliche...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Ein ereignisreicher Tagesausflug für die Mitglieder des Seniorenbundes Kapelln. | Foto: Privat

Erster Tagesausflug des Seniorenbundes Kapelln

KAPELLN (pa). Der Tagesausflug des Seniorenbundes Kapelln ging am nach Mühldorf, wo das Bäckereimuseum besichtigt wurde. Über vier Jahrhunderte hinweg erzählen dort die gesammelten Schätze die Geschichte des Bäckerhandwerkes. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen ging die Fahrt weiter nach Maria Laach mit Besuch der Wallfahrtskirche. Das anschließende Mittagessen wurde im Gasthaus "Grüner Baum" eingenommen. Am Nachmittag fuhr der Seniorenbund weiter nach Melk, wo man im Stift an einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Gemeinsam reisten die Lehrer nach Südtirol | Foto: KK

Völkermarkter Lehrer reisen nach Südtirol

VÖLKERMARKT. Was Kaiserin Sissi gut getan hat, konnte den Lehrern des Bezirkes Völkermarkt nicht schaden. Das dachte sich die SLÖ- Gruppe des Bezirkes Völkermarkt und unternahm im Oktober eine Bildungsreise in die geschichtsträchtige Wellnessmetropole Meran in Südtirol. Schon bei der Stadtführung erhielt die Reisegruppe einen ersten Einblick über die touristischen Bestrebungen von Kaiser Franz Josef. So waren laut Reiseorganisator Dietmar Schäfermeier die Gärten von Schloss Trautmannsdorf, das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Elektrotriebwagen 4042.01, Baujahr 1936
5

Sonderzug zum Grazer Advent

Nostalgischer Sonderzug zum Grazer Adventmarkt Die letzte Sonderfahrt des Vereins "Nostalgiebahnen in Kärnten" im Jahr 2017 führt direkt in die steirische Landeshauptstadt. Unternehmen Sie gemeinsam mit uns einen Tagesausflug zum eindrucksvollen Adventmarkt, der weit über die Landesgrenzen bekannt ist. Von Villach Hbf. ausgehend reisen Sie entspannt im Komfort der 50er Jahre in unserem komfortablen Elektrotriebwagen 4042.01 bis nach Graz. Zwischenhalte werden in Klagenfurt Hbf., St. Veit an der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Adrian Geringer
Elektrotriebwagen 4042.01, Baujahr 1936
5

Sonderzug zum Grazer Advent

Nostalgischer Sonderzug zum Grazer Adventmarkt Die letzte Sonderfahrt des Vereins "Nostalgiebahnen in Kärnten" im Jahr 2017 führt direkt in die steirische Landeshauptstadt. Unternehmen Sie gemeinsam mit uns einen Tagesausflug zum eindrucksvollen Adventmarkt, der weit über die Landesgrenzen bekannt ist. Von Villach Hbf. ausgehend reisen Sie entspannt im Komfort der 50er Jahre in unserem komfortablen Elektrotriebwagen 4042.01 bis nach Graz. Zwischenhalte werden in Klagenfurt Hbf., St. Veit an der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Geringer
51 Mitglieder des Seniorenbundes Altlengbach in Weigelsdorf bei der "Gläsernen Burg". | Foto: Privat

Franzensburg und Glaspalast

Seniorenbund Altlengbach in Laxenburg und Weigelsdorf unterwegs ALTLENGBACH. Am vergangenen Donnerstag fuhren 51 Mitglieder des Seniorenbundes Altlengbach bei sonnigem Herbstwetter über die A 21, durch den wunderschön bunt gefärbten Wienerwald, in den Süden Wiens zum Schloss Laxenburg. Mit dem Bummelzug ging es zur Franzensburg – eine Wasserburg, im Herzen des 250 Hektar großen Schlossparkes gelegen. Mit der Fähre gelangt man zur Franzensburg, erbaut 1806 bis 1829 und nach Kaiser Franz I. und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Besonders der Kölner Dom hat die Reisenden beeindruckt | Foto: KK

Gemeinsame Reise nach Köln

Alle zwei Jahre unternimmt eine Gruppe aus St. Marein eine gemeinsame Reise. Dieses Mal ging es nach Köln. ST. MAREIN. Vor zwei Jahren ist eine Gruppe von 16 Personen der Pfarre St. Marein gemeinsam nach Danzin in Polen gereist. Dort wurde gemeinsam mit dem Kaplan Christoph Kranicki die Primiz gefeiert. Nach der Rückkehr aus Polen beschloss diese Gruppe, alle zwei Jahre eine gemeinsame Reise zu unternehmen. Dieses Vorhaben haben sie in den folgenden Jahren auch immer wieder in die Tat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Kirche mit außergewöhnlichem Grundriss
6

Exkursion in der Lichtenwörther Nadelburg

Exkursion Nadelburg: An die 60 Personen ließen sich Anfang Juli bei Kaiserwetter durch die Nadelburg führen. Die Schlote rauchen hier schon lange nicht mehr, dennoch begeistert das geschichtsträchtige Areal mit einer interessanten Mischung aus frühzeitlicher Industrie und Kultur. Ebenfalls beliebt ist die barocke Fabrikskirche, welche mehrere Eigenheiten aufweist. Das Museum in unmittelbarer Nähe zur Kirche beherbergt eine private Sammlung an Fabrikaten und Ansichten längst vergangener Zeiten,...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Foto: Kugler

Landshaager Stammtisch besuchte Radiomuseum

FELDKIRCHEN. Seit zehn Jahren geht der Landshaager Stammtisch drei mal im Jahr auf Reisen. Ziel ist immer eine Betriebs oder Museumsbesichtigung und anschließend ein gemütlicher Abschluss in einem speziellen Gastronomiebetrieb. Der letzte Ausflug führte die Landshaager nach Taufkirchen an der Pram ins Oberösterreichische Radiomuseum (760 Radios von 1890 bis 1990) und zum Genusshof Jenichl nach Altheim in die Knödelkuchl.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Nostalgiezug im Drau- und Mölltal

Am 27. und 28. August 2016 verkehrt eine nostalgische Schlierenwagen-Zuggarnitur von Lienz ausgehend, durch das Drau- und Mölltal. Fahrpläne und Ticketinfo, demnächst auf www.tauernbahn.at - Vormeldung bei Herrn Felizian Krenn - Tel.: 0676 / 348 0 352, sowie Herrn Notdurfter 0676/551 8 551 - E-Mail: not@rkm.at Wann: 27.08.2016 ganztags Wo: Lienz-Osttirol, Bahnhofspl. 10, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gerfried Moll
Besuchergruppe mit Museumsdirektor Bachtrögl (Bild links)

Lichtenwörth - Industrie und Kultur erleben

„Industrielandschaften“ sind das exakte Gegenteil von Kulturlandschaften – wird behauptet. Niederösterreichs Industrieviertel spiegelt seit 270 Jahren den jeweiligen Zeitgeist wider und ist voller Überraschungen. Die Lichtenwörther „Nadelburg“ ist ein spannendes Beispiel für eine Abkehr von der „individuell“ ausgerichteten Produktionsform des Handwerks und der Neuorganisation mittels Mechanisierung und Automatisierung. Um 1750 konnte ein Arbeiter einer kleinen Manufaktur an einem Tag nur eine...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
10 23

" Deutschlandsberg - Hollenegg "

3 tägiges Maturatreffen nach 50 Jahren ! Eine enge Freundschaft verbindet eine Maturaklasse über viele Jahre hindurch! Kulturelle Ausflugsziele, verbunden mit Spaß und Kulinarik, führen die "ehemaligen" Maturanten in viele Länder, aber auch in die Steiermark. Herr Brezanzsky organisierte dieses Mal einen 3 tägigen Besuch in Deutschlandsberg. Mit großem Interesse wurde das Burgmuseum Deutschlandsberg besucht, auch Schloß Hollenegg, mit dem beeindruckenden 2 geteilten Innenhof und der Kirche. Ich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek

INTEMPO: weil Geschichte Spass macht.

Im Sommer bieten wir, das Reisebüro INTEMPO KUNST UND KULTOUREN eine ganze Reihe von interessanten Veranstaltungen, größtenteils als Ein-Tages- oder Halb-Tagesfahrten zu den bekanntesten und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten in Kärnten und in den Nachbarländern. Von Themenführungen zu barocker Malerei in Klagenfurt über abendliche Kunststilführungen bis hin zur City-Tour nach Padua oder Zagreb ist alles dabei. Wir laden Sie herzlich ein, sich das beigefügte Programm durchzusehen und freuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
Geschäftsführer Marc Fleischhauer testet die WLAN-Verbindung im Postbus.
3

Mit dem "Gelben" nach München

Acht Mal täglich fährt der deutsche Postbus von Innsbruck zum Münchner Flughafen. Einen Stop gibt es auch in Wörgl. WÖRGL (mel). Ob Fernreise, Oktoberfest oder Tagesausflug – immer wieder steht man als Unterländer vor dem Rätsel, wie man am besten nach München kommt. Mit dem Auto ist es kompliziert, bei den Öffis muss man meist Umsteigen und Taxis sind teuer. Die Deutsche Post ist seit Februar in genau dieses Vakuum eingestiegen und bietet mit dem Postbus acht Direktverbindungen von Wörgl zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3 18 3

Deutschlandsberg Schilcherheimat

Ausflug nach Deutschlandsberg - Schilcherheimat Es ist immer wieder ein traumhaftes Erlebnis für alle Generationen, die Burg Deutschlandsberg, im Schilcherland, zu besuchen. Es wartet auf sie, nicht nur, ein aussergewöhnlich interessantes Museum mit vielen Themenbereichen, sondern sie können sich auch im Hotelrestaurante, geführt von Familie Kollmann, kulinarisch verwöhnen lassen. Für ein besonderes Erlebnis sorgt die „TRAKTORGAUDI“ aus Bad Gams, (bekannt durch eine „WETTEN DASS ??? –...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.